Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Am 16.7.2023 um 18:22 schrieb ricatos:

Ich bin lieber schon zu Hause frisch geduscht auf der Couch gesessen, während die Helden sich zwischen Blasmusik und Grillhendl feiern haben lassen 😆

Bier und Grillhendl sind bei der Trophy der Grund warum ich mir das überhaupt antue... Blasmusik hätt ich dabei noch nicht vernommen

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

 

 

Heute um 13 Uhr 43 in der Talstation der HWW abgeschwungen.

Außer mir  sitzen noch zwei Menschen in der Wiese, einer auf der Terrasse, ansonsten ist gähnende Leere. Sogar die Rodelbahn ist zum Teil schon auf Urlaub. 

 

Türe zum Buffet offen, drinnen alle Lichter an. Hinter der Theke werkt eine Maid.

"Bitte, ein Obi gespritzt groß". 

"Gibts erst ab 14 Uhr"

"Verpacktes Getränk?" (Hinter der Budel ein Kühlschrank mit irgendwelchen Bullensäften)

"Erst ab 14 Uhr".

"Ich nehms jetzt und zahls nach 14 Uhr?"

"Nein, wir haben erst ab 14 Uhr offen..."

 

Deratiges Gehabe kenn ich vor allem aus den "Neuen Bundesländern" unserer Lieblingsnachbarn, die können das perfekt!

 

Und übrigens, der Getränkeautomat auf der Terrasse hat einen zugeklebten Geldschlitz mit der Aufschrift "Out of Service". 

 

Ist doch geil, oder?

 

 

 

Geschrieben
vor einer Stunde schrieb NoDoc:

 

 

Heute um 13 Uhr 43 in der Talstation der HWW abgeschwungen.

Außer mir  sitzen noch zwei Menschen in der Wiese, einer auf der Terrasse, ansonsten ist gähnende Leere. Sogar die Rodelbahn ist zum Teil schon auf Urlaub. 

 

Türe zum Buffet offen, drinnen alle Lichter an. Hinter der Theke werkt eine Maid.

"Bitte, ein Obi gespritzt groß". 

"Gibts erst ab 14 Uhr"

"Verpacktes Getränk?" (Hinter der Budel ein Kühlschrank mit irgendwelchen Bullensäften)

"Erst ab 14 Uhr".

"Ich nehms jetzt und zahls nach 14 Uhr?"

"Nein, wir haben erst ab 14 Uhr offen..."

 

Deratiges Gehabe kenn ich vor allem aus den "Neuen Bundesländern" unserer Lieblingsnachbarn, die können das perfekt!

 

Und übrigens, der Getränkeautomat auf der Terrasse hat einen zugeklebten Geldschlitz mit der Aufschrift "Out of Service". 

 

Ist doch geil, oder?

 

 

 

Die könnten mich mal...das nächste mal die Kühltasche mitnehmen und die Lieblingssorte einpacken ...was macht die Maid vor 14:00?

Geschrieben
Am 29.9.2023 um 16:03 schrieb NoDoc:

Heute um 13 Uhr 43 in der Talstation der HWW abgeschwungen.

Außer mir  sitzen noch zwei Menschen in der Wiese, einer auf der Terrasse, ansonsten ist gähnende Leere. Sogar die Rodelbahn ist zum Teil schon auf Urlaub. 

Türe zum Buffet offen, drinnen alle Lichter an. Hinter der Theke werkt eine Maid.

"Bitte, ein Obi gespritzt groß". 

"Gibts erst ab 14 Uhr"

"Verpacktes Getränk?" (Hinter der Budel ein Kühlschrank mit irgendwelchen Bullensäften)

"Erst ab 14 Uhr".

"Ich nehms jetzt und zahls nach 14 Uhr?"

"Nein, wir haben erst ab 14 Uhr offen..."

Deratiges Gehabe kenn ich vor allem aus den "Neuen Bundesländern" unserer Lieblingsnachbarn, die können das perfekt!

Und übrigens, der Getränkeautomat auf der Terrasse hat einen zugeklebten Geldschlitz mit der Aufschrift "Out of Service". 

Ist doch geil, oder?

 

Haha.. ähnliches hab ich an einem Freitag Ende August beim Buffet der HWW erlebt:

 

Gehe mit einem Freund bei 37°C ein paar Runden beim Trailcenter biken. Außer uns nur zwei Leute dort. Um 19:07 schwingen wir bei der Talstation HWW ab und wollen unseren Durst mit einem kalten Getränk löschen. Vor dem Lokal sitzen zwei junge Männer bei einem Bier, einer davon ein Mitarbeiter wie wir später erfahren. Die Tür zum Lokal ist offen, hinter der Theke werkt ein Mädel.

 

"Bitte ein Bier und ein Radler"

 

"Wir haben ab 19 Uhr zu"

 

Eine Ausnahme wurde trotz höflicher Frage nicht gemacht, aber im Smalltalk bedauerten die beiden, dass nicht mehr los ist beim Buffet. Wir haben zwei Gläser kaltes Leitungswasser bekommen.  Die drei saßen noch länger auf der Terrasse mit ihrem Freund zusammen und tranken ein Bier nach dem anderen.

 

Aber ist vielleicht was anderes, wenn sie die Kassa schon abgeschlossen haben. Obwohl die vom Buffet echt nett waren, bin ich kein Fan des Trailcenter HWW...

 

 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Frank Starling:

 

Haha.. ähnliches hab ich an einem Freitag Ende August beim Buffet der HWW erlebt:

 

Gehe mit einem Freund bei 37°C ein paar Runden beim Trailcenter biken. Außer uns nur zwei Leute dort. Um 19:07 schwingen wir bei der Talstation HWW ab und wollen unseren Durst mit einem kalten Getränk löschen. Vor dem Lokal sitzen zwei junge Männer bei einem Bier, einer davon ein Mitarbeiter wie wir später erfahren. Die Tür zum Lokal ist offen, hinter der Theke werkt ein Mädel.

 

"Bitte ein Bier und ein Radler"

 

"Wir haben ab 19 Uhr zu"

 

Eine Ausnahme wurde trotz höflicher Frage nicht gemacht, aber im Smalltalk bedauerten die beiden, dass nicht mehr los ist beim Buffet. Wir haben zwei Gläser kaltes Leitungswasser bekommen.  Die drei saßen noch länger auf der Terrasse mit ihrem Freund zusammen und tranken ein Bier nach dem anderen.

 

Aber ist vielleicht was anderes, wenn sie die Kassa schon abgeschlossen haben. Obwohl die vom Buffet echt nett waren, bin ich kein Fan des Trailcenter HWW...

 

 

...dann wundern sich die Leute wenn das Wirtesterben weitergeht...des hätte es früher net geben im Dorfwirtshaus wenn man durstige Gäste so behandelt.

Bearbeitet von Cannonbiker
  • 3 Monate später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Ist mir gerade auf willhaben zugelaufen: 
https://www.willhaben.at/iad/kaufen-und-verkaufen/d/retro-mountainbike-titan-stahl-alu-26-cannondale-trek-scott-serotta-staiger-klein-merida-marin-hagan-gt-troger-767375116
 

Eine heftig umfangreiche Retro Bike u. Parts Sammlung um 7.500€... 


Er wird das wohl kaum auf einmal losbekommen, bringt uns aber dennoch viele Erinnerungen (Katarga, Troger, Serrotta, Klein uvm). 
Zudem beeindruckend, was der da an Teilen u. Bikes zusammengetragen hat. 

Vielleicht sollten wir einen Einkaufsgenossenschaft starten und aufteilen :D

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Vom Helwein kann ja jeder halten was er will, ich finde die Altarverhüllung im Stephansdom richtig geil!

 

Turiner Grabtuch, Kopfüber aufgehängt, daneben 2 Totenköpfe.

Passt perfekt zu dem Lichtkonzept im Steffl.

 

 

DSC01260.jpg

DSC01271 (1).jpg

Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb yellow:

Bleiburg

Helwein  ists zu verdanken, dass in Bleiburg seitdem jährlich das Dorf zum Austellungsraum wird.

Damals hat sich Helwein am Ende des Hauptplatzes aufgestellt und festgelegt, auf welches Haus welches Bild kommt. Dafür wurden entsprechende Anker in die Häuser gebohrt. Die sind geblieben (werden auch erneuet) und jedes Jahr von anderen Künstlern wieder verwendet

  • 1 Monat später...
  • 1 Monat später...
Geschrieben
Am 11.4.2024 um 19:31 schrieb roland_p:

Das zweite (!!!) Bordell für eine 6000 Personen Gemeinde? Noch dazu in so einer heiligen Gegend? Ned üwi. 

 

Rentiert sich hier scheinbar mehr als bei uns in der Stadt🫣

Geschrieben
Am 11.4.2024 um 21:54 schrieb bs99:

https://www.derstandard.at/story/3000000215549/anw228ltin-notar-und-psychiater-sollen-demente-klienten-betrogen-haben

 

Endlich wird hier aufgeräumt.

Bin gespannt wieviele Fälle da noch aufgedeckt werden.

Und wenn ich die Gschichten die aus den Kreisen von Altenpflegern u.ä. hör richtig deute, is das vermutlich alles andere als ein Einzelfall...

 

Btw: Dazu ein Filmtipp https://de.wikipedia.org/wiki/I_Care_a_Lot

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Heute bei mir in der Tiefgarage gesehen:

Btw: Landyachtz ist eine kleine aber feine Bikeschmiede hier in Vancouver.
Angefangen haben sie mit Longboards und dann angefangen, Bikes, hpts. Gravel, zu bauen.
Grossartige Community mit Ausfahrten und Barbecues 😉 https://landyachtz.com/

Screen Shot 2024-07-10 at 2.00.27 PM.png

Screen Shot 2024-07-10 at 2.00.48 PM.png

Bearbeitet von whoknowsme
Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb whoknowsme:

Landyachtz ist eine kleine aber feine Bikeschmiede hier in Vancouver.
Angefangen haben sie mit Longboards und dann angefangen, Bikes, hpts. Gravel, zu bauen.

Dass sie Longboards können, wusste ich - hab mir mein Longboard damals direkt bei ihnen geholt, als ich mal in Vancouver war

Bikes waren damals noch überhaupt kein Thema....ich glaub ich muss wieder einmal nach Vancouver :D

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

×
×
  • Neu erstellen...