Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
nix da biwakieren, ist gleich bis zum checkpoint durchgefahren und hat sich um 5 in der früh den stempel geholt. sehr stark.
-
Merci
-
Fusshaltung? Das mit den hm glaub ich gern! Was schafft er km/hm pro Tag im Schnitt?
-
Ja, Frontantrieb und mit Toyota können wir irgendwie gar nichts anfangen. Guter Tipp, hatte ich bislang gar nicht auf dem Plan, obwohl meine Frau jetzt Mercedes fährt, passt auch ziemlich gut ins Anforderungsprofil, muss ich mir mal genauer anschauen.
-
PV Anlagen (nicht nur Balkonkraftwerk)
GrazerTourer antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
So gut wie niemand hat jemals etwas fürs Einspeisen vom Überschuss aus dem Balkonkraftwerk bekommen. Das ist dazu da, um die Grundlast abzudecken. Wir sind mit dem Balkonkraftwerk von 3500 auf 2800kWh pro Jahr runter gekommen (2x 420Wp mit 0,7kW Wechselrichter). -
Super, aber bekommt man da überhaupt noch was fürs Einspeisen🫣?
-
Trailcheck Südkärnten: Neues auf der Petzen
muerte antwortete auf NR22's Thema in Bikeboard Redaktion
Alles gut. Ich persönlich bin halt nur der Meinung das diese Wege wie Superior oder Chickenway schon anspruchsvoll sind. Egal ob schnell oder langsam. Viele Biker sind halt nicht so versiert wie du, die wären dann sehr schnell überfordert. Wenn die für Urlaub recherchieren, hier im Forum, und lesen dann das eben eh nur einer anspruchsvoll und auch nur wenn man schnell fährt oder nur auf Umwegen auf krassen Steinen dann machen eben diese gach einen Ausflug dort. Würden ganz schön blöd aus der Wäsche gucken denke ich. @ROT+Schwarz: egal, beides würden die nicht fahren wollen/können. -
Arlberg Giro 2025: Andrin Züger und Amalie Cooper triumphieren beim Rennradklassiker
ventoux antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
In der technisch anspruchsvollen Abfahrt ins Montafon lieferten sich Jack Burke und René Pammer ein sehenswertes Duell Abfahrt ins Paznauntal sollte da gemeint sein. Wobei ich jetzt nicht wüsste was da technisch anspruchsvoll wäre. Der Helm erfordert auch etwas Mut 😜 - Heute
-
stefanolo folgt jetzt dem Inhalt: DT Swiss Rückruf für Carbonlaufräder der ARC/ERC/CRC/HEC-Reihe
-
DT Swiss Rückruf für Carbonlaufräder der ARC/ERC/CRC/HEC-Reihe
stefanolo antwortete auf NoMan's Thema in Bikeboard Redaktion
Ist ein Aussie, deshalb ungewohnt zum zuhoeren. Kennt sich aber definitiv aus. https://luescherteknik.com.au -
Nein! Niemand geht das was an. Aber bei dir hat das Establishment anscheinend ganze Arbeit geleistet.
- Gestern
-
Ja, natürlich geht Einbau auch wieder, und meine Waschmaschine arbeitet seit 1 1/2 Jahren nach dem Dämpferwechsel (da musste die vordere Verkleidung ab) ganz normal, ohne Wasser lassen durch die Tür. Gibt auch Youtube Videos, wo das erklärt wird. Such dir ein halt Video für dein Modell raus.
-
Shimano 105 Di2 Kompatibilität zu GRX RD-RX825 (2x)
madeira17 antwortete auf madeira17's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ja, leider ohne Erfolg. Kein [Update available] erscheint. Morgen geht's zum Händler damit. Der STI wird als wired erkannt. Auch den Download Button rechts oben gedrückt und manuell gesucht, kein Update gefunden... -
Mercedes EQA 4matic vielleicht? Sonst auch Vorderradantrieb…
-
PV Anlagen (nicht nur Balkonkraftwerk)
schwarzerRitter antwortete auf GrazerTourer's Thema in Off Topic
Endlich dazu gekommen, das Projekt "Balkonkraftwerk" umzusetzen. Die typischen Sets mit zwei Panelen waren für unseren Fall unbrauchbar, da die Module in der Breite größer, als unsere Bretter am Balkon hoch sind. Habe dann ein Set mit 4 Panelen á 200W gefunden. Allerdings sind das biegsame/flexible Module die man laut Anbieter einfach mit Stahlkabelbinder am Balkongeländer fixieren soll. Das gefiel mir aber nicht, da sich die Module so nur umständlich in einem Winkel zur Sonne ausrichten lassen und vermutlich bei starkem Wind dann flattern. Also habe ich für jedes Modul einen Trägerrahmen gebaut und die Module darauf geklebt. Bevor ich die Einheiten an unseren Balkon montiert habe, wurden noch alle Bretter gegen neue ersetzt, da die alten schon ein paar Jahre der Umwelt ausgesetzt und daher verzogen und ausgeblichen waren. Oben wurden sie mittels je 4 Schanieren angeschraubt und weiter unten lassen sie sich mittels "Fensteraussteller" in verschieden Stufen/Winkeln Richtung Sonne ausrichten (bzw. wenn ein Sturm kommt, kann ich die Einheiten auch flach an den Balkon stellen. (sorry, Bilder um 180° in die richtige Lage drehen, klappt irgendwie nicht) Mal abwarten was die kommende Zeit an Ertrag bringt. Von heute morgen bis zum frühen Nachmittag (dann kam wieder der Regen) waren es immerhin schon 1,85kWh 🤗 -
Toyota bz4x hätt ich noch gefunden, aber auch Frontantrieb.
-
Die Achillessehne schmerzt und die Höhenmeter sind zach.
-
-
Wie geht's ihm sonst?
-
Na dann ist die Lösung ganz einfach. Nachdem irgendwelche Witzbolde in Schweden Anfang der 90er den Saab 900 eingestellt haben gibt es jetzt Gott sei Dank den Ioniq 6. Denn wir, wir sehen besser aus.
-
Um den link weiter vorne zu bemühen: https://www.skylinewebcams.com/de/webcam/italia/puglia/bari/marina-mola-di-bari.html Wetter schaut grad net schlimm aus, hektische tcrler sieht man aber auch nicht
-
Er fährt in den Parcours und wird dann unterwegs biwakieren.
-
-
Straps scheint Angst vorm Hafen zu haben. - Der hat heute wirklich kaum Strecke gemacht.
-
Ca 50-60 km von Bari entfernt und mehr als 3h Zeit. Sollt sich schon locker ausgehen