Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Heute
-
-
Zunächst mal: wo schrieb ich dass Papier "ganz böse" is? Bissl owa vom Gas. Wenn ich die Wahl zwischen Papier und Plastikverpackung hab, greif ich auch lieber zum Papier. Ich versteh auch nicht warum Mehl in Papier daherkommt und Haferflocken (fast?) immer in Plastik. Dennoch bleib ich dabei, dass es in der Öko-Bilanz in vielen Fällen nicht automatisch besser aussteigt wie man intuitiv glauben möcht (die für mich unverdächtigste von vielen Quellen dazu). Und Papierpruduktion ist eben energieintensiv und immer noch zu großem Anteil mit Erdgas betrieben. Ein Einkaufssackerl aus Papier kann man ja x-fach verwenden (kenne aber auch persönlich Leute die fast jedes Mal ein neues kaufen) und gut wiederverwerten, bei Verpackungen wird's komplizierter, weil das oft in Verbundmaterialien und Beschichtungen (unter Beteiligung von Erdölprodukten) mündet, die das Recycling wieder erschweren. Es is halt kompliziert. Plastikverpackungen sind halt mit vergleichsweise geringem Energieeinsatz zu erzeugen, weil wenig Materialeinsatz. Und meine Aussag ezum Verheizen gilt nur solang es Prozesse gibt (Beispiel Zementindustrie), die sonst direkt mit fossiler Energie betrieben werden müssen. Aber der Markt für Recycling-Plastik zieht zum Glück eh schon an, so dass Verheizen vielleicht in nicht allzu ferner Zukunft unattraktiv wird. Ja der Topfen pur is zach. Ich misch den mit Wasser oder Magermilch. Is a paar Takte Arbeit, dann is die Konsistenz aber gut. Wie meinst das jetzt? Glaub das is ein Missverständnis. Ich halt viel von Bio, aber nix von biodynamischem Eso-Zeug.
-
jetzt frisst er glaub das auto leer
-
Absolut. Das denke ich mir immer wieder nach einem Auslandsaufenthalt. Da ist Österreich sehr gut aufgestellt. Und dazu ist es bei uns noch vergleichsweise günstig. Die Preise im US-Supermarkt sind ganz schön heftig. Selbst zwischen US-Mäci und Ösi-Mäci gibt es einen Riesenunterschied. Das Zeug kann tatsächlich nach noch weniger schmecken. Vom grauenhaften Ambiente in US-Fastfoodrestis rede ich da noch garnicht.
-
Den Prater kenne ich. Die Anspielung auf Pferde verstehe ich. Unter festgebunden kann ich mir was vorstellen. Die Falle ist allerdings das letzte: "gut versteckt".
-
Na dann mach ma halt a selfmade Challenge
marty777 antwortete auf GrazerTourer's Thema in Wettkämpfe
Go, go, go! 🦵 -
Insider-Infos: 800hm brauchen sie noch 👍👍👍!
-
Na dann mach ma halt a selfmade Challenge
FloImSchnee antwortete auf GrazerTourer's Thema in Wettkämpfe
Sie haben jetzt über 8000hm und sind immer noch gut drauf... (lt. Tacho am Lenker -- der Livetrack zeigt erst 7500hm, komischerweise) -
dem gt sei frau is selber 3 stund mitgradelt…..
-
Bosoni #232 drückt extrem an und könnte als zweiter in den Parcours gehen 😮
-
glaub mei frau würd mi instant einliefern lassen, wenn i sowas veranstalte
-
Na dann mach ma halt a selfmade Challenge
MacGyver antwortete auf GrazerTourer's Thema in Wettkämpfe
Es wird finster bei der Nocht und der Martin fährt immer noch Voll super 👍 😄 -
Na dann mach ma halt a selfmade Challenge
MTB-Pirate antwortete auf GrazerTourer's Thema in Wettkämpfe
Das mit dem Everesting wird sich glaub ich nicht mehr ausgehen. Aber Gratulation, Mega Leistung! 🍾🎆 -
Ich knips Euch am Donnerstag etwas Hilfreiches ...
-
Wir soillten vielleicht darüber nachdenken, mal einen Familientausch zu machen. Wehe, ich "vergesse" hier mal das Dinkelmehl beizumischen, das wird sofort bemerkt und beanstandet. Ok, ich mag das Brot gerne mit und ohne Dinkel, Hauptsache selbst gemacht. Ahja, ich habe zwar viel Platz, bin aber für Kinder nicht mehr wirklich ausgestattet - zwecks Tausch mein ich 🙂
-
ja, Carbon, auch die Laufräder. VITTORIA TERRENO DRY GRAVEL G2.0 TLR 70OX45C
-
gesucht hab ich's zwischen Trabrennbahn und Autobahn. aber ohne mehr Umgebung zu sehen dauert mir das zu lange im es nochmal zu probieren.
-
Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..
whoknowsme antwortete auf alekom's Thema in Off Topic
Ich bin jetzt seit 3 Wochen wieder in der alten Heimat und wenn ich hier so die Diskussionen über Joghurt, Skyr und andere Milchprodukte lese, denke ich immer: WTF, ihr habt glücklicherweise vermutlich noch nie längere Zeit in nordamerikanischen Gefilden gelebt, da wüsstet ihr nämlich, was man einem Naturprodukt wie Joghurt, Topfen, Schlagobers oder auch nur Milch als Basisprodukt alles antun kann 😬 Einige der ersten Dinge, die ich mir hier zu essen gekauft habe waren Käse (soooo gut), Joghurt (unvergleichlich), Mehl (unbehandelt!!! - zum Brot selber backen) und einen simplen selbstgeräucherten Speck vom Nachbarn. Kurz gesagt: die Qualität der Lebensmittel - ich rede jetzt nicht vom absolut billigsten Zeugs beim Diskonter oder sonstwo - ist göttinseidank hier immer noch um Welten besser als in Canada (wobei zur Ehrenrettung der Canadier: USA ist noch um Welten schlimmer). -
Ich habs ursprünglich auch am Schirm gehabt aber mit zunehmenden Wissen aus verschiedenen Vergleichen ist das Radl dann bald wieder ausgeschieden. In dieser Preisklasse muss man Abstriche machen wenns unbedingt elektrisch unterstüzt werden soll. Daher "nur" 11-fach, das wollt ich nicht, Standard ist ja mittlerweile 12-fach. Geschalten wird mechanisch, das wollt ich auch nicht, weil Standard mittlerweile elektronisch ist. Und am KTM selbst hat mir nicht so gefallen, dass es nicht diskret daher kommt. Das heisst trotz dass der Bosch SX ein gutes Stück kleiner als sein grosser Bruder CX ist, ist der Tretlagerbereich immer noch voluminös. Und zusätzlich ist das Unterrohr wegen dem Bosch-Akku (können die kleine schlanken Akkus bauen???) ein ziemlicher Brummer. Zu guter Letzt hat das Rad mit "nur" 40mm breiten Reifen dann satte 17kg und mit dem Range Extender sinds dann sogar 18,5kg! Das und all die anderen genannten Dinge waren mir trotz des attraktiven Preises zu wenig um den Zuschlag zu bekommen. Weil ich die Marke und dieses Modell nicht vergleichen mag, auch um das gut gemachte Review vom Martin nicht zu durchkreuzen nur so viel: Um einen Tausender mehr (zum Aktionspreis) hab ich mir dann ein Radl gekauft das einen 12-fach statt einen 11-fach Antrieb hat, das elektronisch schaltet, das einen viel diskreteren und überaus smart agierenden TQ Motor hat, das ab Werk 50-622 Reifen statt 40-622 hat und das letztendlich nur 14kg (mit RX 15kg) statt 17kg (mit RX 18,5kg) wiegt. Das waren Fakten die mir wichtig waren. Wenn man wollte könnte man bei meiner Wahl anführen, dass mein Rad aber nur einen 360Wh Akku statt einen 400Wh Akku hat und dass der RX nur 160Wh statt 250Wh hat. Ja das stimmt, dafür ist es aber um 1,5-2kg leichter und ich weiss nicht was gscheiter ist.
-
KTM Macina Gravelator SX 20 im Test
6.8_NoGravel antwortete auf NoPain's Thema in Bikeboard Redaktion
Nett, freue mich schon auf den Test des Gravelator ohne Motor. Die Farbe, die Ausstattung, der Preis. Ein Highlight auf der EB. Ein echtes Pornoteil. -
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
6.8_NoGravel antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Bilder kann man sich getrost sparen. Heute war eine Wiederholung von gestern, nur diesmal ohne Vollering Sturz. Mona ohne Zeitverlust, unsichtbar im Feld. -
Neues von K.
-
Mir sind dabei die Kopfhörer heiß gelaufen 🤘🤘🤘 Die werden von Release zu Release härter und besser.
-
Wahnsinnsteil, da fehlt einfach nichts. Preis / Leistung ein Hit und noch dazu aus Österreich. Nach langen Überlegen, wenn man den Range Extender montiert, wäre es schön, wenn man 2 Flaschenhalter oder Ortlieb Minitaschen an die Gabeltaschen montieren könnte- Ausweg, die Minitaschen an den Ortlieb Quick Rack montieren. Es sind ja ausreichend Ösen vorhanden. https://bikepacking.com/gear/mounting-mini-panniers-and-cargo-cages-on-a-quick-rack/