Zum Inhalt springen

Alle Aktivitäten

Dieser Stream aktualisiert sich automatisch

  1. Letzte Stunde
  2. feig!
  3. Die Alternative via FR scheint ja viel weiter zu sein. Insofern finde ich die Routenwahl von Pernsteiner und Fiedler spannend, scheinen die einzigen beiden im Vorderfeld zu sein die sich das trauen.
  4. Ist es für etwas langsamere eine Option, die Routen der vorderen nachzufahren oder ist das am Weg zu stressig?
  5. Ich glaub, dass die meisten via Col du Portalet fahren werden.
  6. Vermutlich eher Pferde als Katzen. Und eher festgebunden als hüftschwingend. In jedem Fall gut versteckt.
  7. Heute
  8. Bin dabei.
  9. #346 ist am Weg vom CP zum Parcour eins wohl falsch abgebogen und nun am falschen Berg unterwegs ... Bitter. Bin gespannt, wie Parcours 2 angefahren wird. Einige haben wohl schon die Südvariante mit dem Col du Portalet eingeschlagen.
  10. Ich schau dass ich dort, wo es möglich ist, immer mehrere Optionen zur Verfügung habe (Wind, Regenwolken, Dunkelheit, Straßenzustand oder einfach nur Lust und Laune). In der Natur schaut diese dich manchmal anders aus als am PC zu Hause.
  11. Ja, Trailfokus. Es soll ja was Gscheits sein
  12. Da schau her. Fr. Kesenheimer verwendet tatsächlich den Coros Dura beim TCR#11 (foto vom Strava account)
  13. Kurzes Update: gestern war krass hart mit durxhgehend starkem Gegenwind und Schlafmangel, da g8ng nichts weiter, bin erst spät zum Etappenziel gekommen und heute dann keider spät weg. Aber heute mit Schlaf, gutem Wetter und Traumlandschaft ist wieder alles super Werde hier nicht viel posten unterm Rennen. Bericht kommt danach aber natürlich
  14. Genau 10 Stunden rum, 4.100 hm, wenn er es in 20 Stunden schaffen will, muss er einen Zahn zulegen. Ich kenn die Gegend nicht aber so wie ich es verstanden habe, fährt er möglichst auf Trails bergab? Das kostet natürlich auch Zeit im Vergleich zu Forstautobahnen-Downhill.
  15. Ich glaube das ist Zufall, dass an der Spitze der Wind gerade von hinten kommt statt "gerade" vom Meer rein. Wenn man Strasser zuhört, wenn er über die Routenplanung spricht, hat er nur Alternativrouten für unterschiedliche Tageszeiten (Gravel/offroad bei Nacht schwierig) und für die Fähre je nachdem welche er erreichen kann. Ich denke die anderen Spitzenfahrer werden das nicht anders handhaben.
  16. Ich hatte das Dry-Pack zum Foto nur kurz draufgelegt. Im Lieferumfang sind 2 O-Straps zur Befestigung. Sieht man alles wunderbar auf der Ortlieb Homepage 😉 oder hier in der Produktvorstellung. https://de.ortlieb.com/products/dry-pack
  17. Skyr ist wesentlich einfacher zu essen als Topfen. Der von Lidl ist mir am liebsten weil nur gering säuerlich. Demeter = Alnatura, mit Verlaub ich scheixx auf den Eso-Dreck. Sie sind günstig ohne billig zu sein und gut bewertet. Vong Schimmel und so 😏
  18. Ah, interessant. Wemma auf der followmychallenge auf "Windy" umschaltet geht (bei mir jedenfalls) der Bildaufbau wahnsinnig viel schneller. und es zeigt sich, dass die Spitze scheinbar versucht, mit dem Wind zu navigieren.. Spannend. Frage an die Auskenner*innen: Spielt das eigentlich eine Rolle bei der Routenwahl, oder wird da aufgrund des Windes auch schon mal kurzfristig die Route geändert?
  19. Absolut, (fast) alle anderen fahren an der Küste entlang. Google street view zeigt da jedenfalls recht hübsche, kleine Strasserln
  20. Skyr muss jetzt auch amal probieren, aber was is genau der Vorteil ggü Magerjoghurt/Topfen? Oder Geschmackssache? PS: Demeter seh ich jetzt nicht (nicht dass ich jetzt so ein Fan von solch idiologiserten Methoden bin). Meinst wegen Mikroplastik im Inhalt oder aus Umweltschutzgründen?
  21. Spannend. #175 Pernsteiner orientiert sich auch schon Richtung Flachland von Castilia y Léon / Rioja
  22. Das geht sich genau aus! 😁 👌
  23. Für die Leseratten und Videomuffel hier die Textvorlage dazu https://www.bikeradar.com/news/josh-poertner-hookless-rims-are-a-scam Und die Originalquelle, wo das Thema aufkam.
  24. Nicht zu vergessen dass der Loftyberufsfahrer auch gerne mit Badeschlapfen unterwegs ist, was beim Umstieg aufs Radl vermutlich nicht so wirklich gut funktioniert, denn da müsste man ja wieder treten😉
  25. Everest wird knapp in 20h
  1. Ältere Aktivitäten anzeigen
×
×
  • Neu erstellen...