Hat ein Fatty Besitzer einen Vergleich: bergauf, weicher, matschiger Schnee.
Beim 26" mit einem 2.3" Baron ist irgendwann Schluß, man dreht hinten einfach durch.
Geht da mit einem Fatbike ein bisserl mehr oder ist da auch ein deutlicher Unterschied?
Was mich ja wundert das so ein breiter Reifen auf Schnee so spurtreu sein kann.
(Erinnert mich an meinen ehemaligen Chef Günther Janger, der immer die These vertreten hat,
je schmäler desto besser im Gatsch / Schnee, weil er es so von den Rallyautos kannte)
Ich hab im Winter eine uralten Gatschreifen (IRC Spike 1.95") im Einsatz - funktioniert besser
als z.B. eine Muddy Mary 2.5", der Reifen hat 8 mm hohe Pyramidenstümpfe als Stollen.
(Zum Vergleich eine Muddy Mary hat 5 mm hohe Stollen ...)