Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. jaja, 26" ist nicht gleich 26" .... Fraglich ob du 571-er Felgen bekommst. Und: wie gehst du sicher, das der 1" Slick wirklich schneller ist als der 1.35"? Nur wegem dem Gewicht?
  2. hochalpine Spielwiese (Blogeintrag mit weiteren Fotos: Klick!) http://1.bp.blogspot.com/-WjAh1fYkh58/UkgKAIA0x9I/AAAAAAAABZQ/krD2FsFnJQM/s1600/DSC_8789_2.jpg weiter unten: http://3.bp.blogspot.com/-ZIfbJ2HHRJ8/UkgBFQE7wWI/AAAAAAAABZE/YbQlZW5bs-s/s1600/DSC_8894.jpg
  3. 3 Fotos von einer der letzten Touren. (Fotos sind von Herwig) Spielereien auf knapp 3000m. Rauf: http://3.bp.blogspot.com/-0bFnZtkJ2Vk/Ui8Rqjwl47I/AAAAAAAABW4/NQI4rfJUc-8/s1600/IMG_0747.jpg Runter: http://3.bp.blogspot.com/-d5UNsfGi-Jg/Ui8RtQzVHtI/AAAAAAAABXA/u6MqK5nTqHw/s1600/IMG_0749.jpg http://1.bp.blogspot.com/-hZ5K1UKmsqY/Ui8Ry8VtAvI/AAAAAAAABXI/AAO3YnMqJss/s1600/IMG_0708.jpg
  4. Es wird höchstwahrscheinlich was Grünes rauskommen ... Beide Radln sind gut, Gewohnheit macht vieles wett, aber ein längerer Radstand ist meist doch noch besser!
  5. Wo hast du die 1.6 mm gemessen? Außen oder Mitte? Und mit was?
  6. Markiere jeweils die Achse und die Ausfallenden, beim Einbauen hast du mittels der 2 Punkte immer dieselbe Position. Naben von Shimano z.B. mit Konuslagern taumeln ganz leicht, damit hast du dann nie dieselbe Position.
  7. Feine Tage in den Dolomiten http://1.bp.blogspot.com/-UgOgTQipp4c/UgfuWy-zJdI/AAAAAAAABWA/892pGoGCcRs/s1600/DSC00712.jpg http://3.bp.blogspot.com/-aBDkwDwgZ0E/UgfuluRtbPI/AAAAAAAABWo/cWCinVvLfXo/s1600/6-er.jpg Mehr Bilder gibt es auf meinem Blog: Klick!
  8. Alternativer Lösungsansatz http://2.bp.blogspot.com/-2BvzfgSYQls/UgD0lAFDNkI/AAAAAAAABVA/S6BiKS8SgWo/s1600/5-er.jpg
  9. Wir haben gestern/heute da "rüberg´schaut"! Die Gemse auch: http://2.bp.blogspot.com/-V_IHzcRuPfE/UfU7BBszQdI/AAAAAAAABRI/5cbqK2QTxwY/s1600/DSC00451.jpg Sonnenaufgang heute morgen. 2 Tagestour inkl. freier Übernachtung am Gipfel ... meinen Bericht gibt es zu lesen. http://4.bp.blogspot.com/-H3JbpO0T3GY/UfU7M2EyvgI/AAAAAAAABR4/rNCXez0DdQc/s1600/DSC00514.jpg http://2.bp.blogspot.com/-R8UrydxrqwE/UfU7JP6KSdI/AAAAAAAABRo/xfcJ_AwNSMc/s1600/DSC00496.jpg
  10. Du mußt das Foto von der anderen Seite ansehen ... @ Frank S.: Du meinst sicher mein Banshee Wildcard! Das hatte Stahlfeder vo + hi, war insgesamt ein Panzer. Seit dieser Saison hab ich das Rune V2, ist gut 2 kg leichter (Fox CTD, Lyrik Coil Uturn), bis jetzt alles gefahren was auch mit dem Wildcard gegangen ist. Die Geometrie ist ja sogar noch extremer (ca. 64° Lenkwinkel). Insgesamt ist es durch die straffere Abstimmung triallastiger zu fahren. Auf meinem Blog gibt es noch eine genauere Beschreibung zum Rune, ein Fahrbericht soll auch bald folgen.
  11. Mein Banshee Rune im Sonnenuntergang: http://1.bp.blogspot.com/-11EObPpfAYQ/UfIGs9vUS4I/AAAAAAAABQA/xYwQ6sphFzU/s1600/banshee_rune.jpg
  12. Noch was vom (langen) Wochenende: Eine Abfahrt zum "Herumhorstln" http://4.bp.blogspot.com/-KmKZq6UpFrg/UfF1HUFDnDI/AAAAAAAABPg/THPH-H2CtPQ/s1600/DSC00361.jpg Wer hier fällt, fällt unangenehm auf! Wiesenquerung mit Aussicht: http://2.bp.blogspot.com/-zngawoSYrmQ/UfF1KVbLahI/AAAAAAAABPw/e7Vv9Ue3DQU/s1600/DSC00404.jpg
  13. In die Richtung bin ich bei dem Berg noch nie gekommen ... @ neuer Bikeberg (...): so toll ist die Abfahrt gar nicht (mühsame Querung, oben sehr lose), dafür ist die Aussicht von oben grandios! Abendrunde: http://1.bp.blogspot.com/-596KzAJglVw/Ueg7JIIyPDI/AAAAAAAABO4/KOExQXIDHZA/s1600/DSC00074.jpg Wolfgang: http://2.bp.blogspot.com/-_11x5Kn81b8/Ueg7Nhbi8OI/AAAAAAAABPQ/MYvvKaQxVC4/s1600/DSC00104.jpg
  14. Da bin ich sehr skeptisch ... wer jetzt ein 26" Bike baut wird schon als "alt" und "ist ja nicht innovativ" verissen. Specialized mit seinem Namen und der Größe kann sich das noch erlauben. Wenn ich mir so manche Lagersitze bei Rahmen und techn. Lösungen anschaue, kann ich nicht glauben das da so etwas wie ein Ingenieur dabei war ... Hauptsache die Optik paßt (und das Gewicht), den Rest macht die Marketing Abteilung.
  15. Is ja arg, das Arbeit jetzt schon bezahlt werden muß ... Der Händler muß seinen Mechaniker auch bezahlen, wie soll das funktionieren, wenn er das Service dazu schenkt? Das Händler EK oft höher als der Online VK ist, wurde eh schon öfters gesagt.
  16. Ab zum Händler zum Nacharbeiten / Erstservice. Sehr oft werden von den Bikefabriken die Räder nur schnell, aber nicht sorgfältig zusammengebaut. Die ganzen Pressfit Sachen (bei den Carbonrahmen) seh ich ziemlich kritisch - Hauptsache leicht, ob es technisch sinnvoll ist wird nicht hinterfragt. Ungenaue Passungen fördern natürlich die Geräuschkulisse. Und: Laß die Speichenspannung kontrollieren.
  17. Hast vor mit einer Teleskopstütze zu fahren? Falls ja - ich find das Sitzrohr recht lang. Kommt darauf an wieviel du deinen Sattel versenken willst. Was kann das Rocky besser als dein Remedy? Generell: schau das du Geo hast mit einem längeren Oberrohr (dafür kürzerer Vorbau), zusammen mit einem etwas flacheren Lenkwinkel hast du grundsätzlich keine Nachteile, aber bergab nur Vorteile! (Bin von Martin das Rune in Large gefahren ... das Teil geht gut!!!)
  18. Am Wochenende ist da leider immer recht viel los. Und die steile Wiese ist nicht jedermanns Sache! Nicht unweit davon am Samstag: Daniel: http://2.bp.blogspot.com/-Ivs82ISvddE/UeL-7pFz0_I/AAAAAAAABN4/ZDWb2_eLqkw/s1600/DSC00234.jpg Martin: http://1.bp.blogspot.com/-uKz3053Yq90/UeL--sAoBgI/AAAAAAAABOI/rRw5VCtNneU/s1600/DSC00248.jpg Ich: http://1.bp.blogspot.com/-SI0YSo7HuNs/UeL-8lp365I/AAAAAAAABOA/Z3gkrC7jyT0/s1600/DSC00243.jpg
  19. Ist es auch bei den Kettenstreben (unten) aus der Mitte? Wenn ja: Laufrad mittig zentrieren lassen - wenn es dir wichtig ist. Nein: Ausfallenenden etwas schief (bzw. nicht parallel zu einander); nicht immer reparierbar.
  20. Deine Vermutung stimmt auch: meine Standpumpe (Blackburn) ist ca. einen halben Bar daneben - Vergleichsmessung mit dem SKS & Schwalbe (Digital)Manometer. Zu den unterschiedlichen Drücken: es ist auch ein großer Unterschied ob ich einen 2.3" Conti fahre oder einen Schwalbe 2.4", Schwalbe baut deutlich voluminöser, da sind bald ein paar Zehntel Unterschied drinnen.
  21. @ muerte: das Bild mit dem Salamander ist Weltklasse! Bild und Tour aus meiner Heimat: http://2.bp.blogspot.com/-o5Gzc-du7uE/Ucc0TrEnKaI/AAAAAAAABMQ/S4EeGi0tVRk/s1600/DSC00058.jpg
  22. Wenn das "ins Leere treten" ohne Geräusche passiert, kann man eine schlecht eingestellte Schaltung ausschließen. Bleibt eigentlich nur der für den Kraftschluß verantwortliche Freilaufkörper über. Falls es dir möglich ist, probiere ein anderes Laufrad hinten aus (da sollte dir dein Händler weiterhelfen).
  23. Onlinehändler und Fachhändler kaufen nicht alles beim gemeinsamen Importeur ein, dreimal darfst raten warum Onlinehändler auch eigene Radmarken haben, die Komponenten können dann nämlich direkt beim Hersteller bezogen werden! Ab & zu gibt es auch (graue) Wege für den Fachhändler an günstige Teile zu kommen. Beim Shimanoimporteur kommt es neben dem Einkaufsvolumen auch auf das Verhandlungsgeschick des Einkäufers an. Meine Lyrik hatte denselben Preis, egal ob ich beim Deutschen Onlinehändler oder beim Österreichischen Importeur zu einen vergünstigten Einkaufspreis gekauft hätte!
  24. Sigma Computer z.B. fangen mit der Fahrzeit 2 sek später an und hören 2 sek später auf ... Wo ist das Problem? Falls du die Start/Stop Tasten am Radcomputer betätigst, wirst du wohl auf eine Sekunde genau abschätzen können, wielange du brauchst um vom Drücken bis zum Losfahren benötigst (und umgekehrt beim Stehenbleiben) ...!? Heutzutage ist man anscheinend nicht mehr imstande eine Stoppung ohne Smartphone, Apps und GPS durchzuführen ... :f:
  25. Stimmt - wir haben 1. Welt Probleme ...
×
×
  • Neu erstellen...