Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. Ich weiß nicht ... (Meine Erfahrungen dazu in einem Blog Eintrag!)
  2. Ist die Frage: was war beim Umwerfer & Shifter defekt? Oder warst du mit der Performance der Schaltung nicht zufrieden? Bei den Preisdifferenzen: wer Onlinepreise dafür hernimmt soll diese auch selbst bestellen und auch selbst montieren. Vom Händler kannst diese Preise nicht verlangen. Das Händler Ware zum selben Preis einkaufen wie sie Onlineanbieter verkaufen, ist wahrscheinlich eh schon bekannt.
  3. Lockere Steuerung, nicht lockerer Gabelschaft. Solange der Lagersitz nicht geweitet ist (sollte nicht so schnell auftreten), wird es kein Problem geben. Das Thema Lager & Lagersitz wird beim Fahrrad sowieso nicht so genau genommen ... Da gibt es auch im Neuzustand schon Übergangs / Spielpassungen. Techniker sind bei der Entwicklung wohl kaum dabei.
  4. Wenn ich richtig gelesen habe, sind die GT´s gleich lang im Oberrohr, derselbe Tretlagerdrop, nur das Steuetrohr ist 1 cm kürzer, sprich für dieselbe Position brauchst 1 cm mehr Spacer unter dem Vorbau. Was hilft dir eine sportliche Position bzw. Meinungen bezügl. hohen Sattel-Lenker Niveau, wenn dein Rücken das nicht mitmacht? Wenn du jetzt gut draufsitzt, nimm alle Maße ab und bau den neuen Renner gleich auf! Für die Optik nimmst einen (hohen) Spacer, der schön rund vom Steuerrohr auf die darüberliegenden Spacer übergeht.
  5. Wie sieht es mit der Speichenspannung aus? Das Rune hat ja eh recht viel Platz im Hinterbau.
  6. Hatte Steve Peat auch eine Seilbahn die ihm den Schlafsack, Isomatte, Kocher, etc. transportiert hat? Und vielleicht so eine schöne Reisetasche wie ich? Mihi, am Ende deiner Tour mußt dann mit dem Ruderboot über den Wörthersee!
  7. Was verwendest du für Schläuche & Reifen hinten? Das Aufsetzen auf die Kanten sieht heftig aus!
  8. das stimmt schon soweit. Freund von mir hatte nach dem Gardasee gut 7 Dellen in der Felge (er hat es auch gemerkt ... *klonk*), aber keinen einzigen Patschen. DT 6.1 z.B. ist auch so eine weiche Felge. @ GT: du hast Schnitte AUF der Lauffläche und nicht seitlich geschlitzt? Ich fahr die ganze Saison schon problemlos dieselbe Kombi.
  9. Blumenstrauß am Werferseil ... Den Leitungsabgang am vorderen Bremssattel würde ich noch Richtung Gabel drehen.
  10. Hau eine Folie rauf, probiers aus und schau halt regelmäßig nach was sich bei der Engstelle so tut. Ist ja optisch nicht so schwer einzuschätzen ob der Rahmen mit der Zeit Schaden nimmt oder nicht.
  11. Solange die Bedingungen trocken sind, besteht kein Problem. Zur Vorsicht würde ich die Stellen mit Folie (3M, Motocrossfolie) abkleben. Mittig zentrieren: ja!
  12. Gab es diese Idee nicht auch schon bei Motorrädern? Gewicht liegt sehr zentral ... weiß da jemand mehr?
  13. lizard

    Enduro Rennen 2013

    Hmmm ... ein (langes) Downhillrennen mit Tretpassagen ... und man sagt halt Enduro dazu. Wo besteht wirklich der Unterschied zw. DH und Enduro? Die Transfer-Passagen sind ja neutralisiert und gehen nicht in die Zeitwertung ein, oder liege ich da falsch?
  14. ... für eine Acera / Tektro / Suntour Bestückung sind € 1000.- mal eine Ansage ... € 600.- wären okay! Da hilft der ganze Style nix.
  15. Das von dir verlinkte Stevens macht für deinen angegebenen Einsatzbereich sicher am meisten Sinn. (Mir gefällt das hier eine Starrgabel eingebaut ist, bei den sogenannten Sport-Trekking Räder in der Preisklasse sind die Federgabeln eher nur für die Optik ... Funktion mau, dafür schwer und anfälliger. Für was Stollenreifen, wenn man (Frau) sie nicht braucht?!
  16. Gigasport hat(te) auch extralange Besfestigungsbleche. Ansonsten Baumarkt, Schweißstäbe ca. 4 mm kaufen, an den Enden kalt flach schmieden, Loch bohren, lackieren - fertig.
  17. Sehr findige Idee!
  18. Kann deine Tochter bei einem Standard Rad einen Schlauch wechseln? Nächster Punkt: die Achsschrauben sind mit 40 Nm anzuziehen ... (wegen dem E-Motor) Und das hohe Gewicht von Laufrad und Rad selbst macht den Ein- und Ausbau auch nicht einfacher!
  19. ... 18 Stück. Bei einem Leichtgewicht geht das schon noch. Tune baut mit 24 Speichen ein AM / Enduro LR.
  20. sein ? Reisverschluß lang, kurz, durchgehend, drückt am Hals ... oder gar keiner Kragen eng, weit, kratzig oder nicht Ärmellänge, Bündchen, kann ich die Ärmel raufschieben Taschen am Rücken, event. mit Zipp für Geld oder Wertsachen Stoff unter den Achseln luftdurchlässiger event. Windundurchlässiger Stoff an der Vorderseite Microfasertuch für die Brille unten eingarbeitet Da gibt es einige Sachen die ein Trikot gut oder nicht so gut machen.
  21. Die MTR Teile kenne ich (noch) nicht, habe die Merino Shirts (recht günstig, eher kurz geschnitten), Hummvee Hosen (robust & funktionell), Singletrack Hose lang (sehr robust). Helium Jacke (klein packbar), ... Bin sehr zufrieden, sind preislich okay, meist recht robust und durchdacht. Optik ist eher schlicht - muß man mögen. Sie haben auch einige Merino Sachen, ich mag diese "fangen nicht zum stinken an" Teile sehr! Für schlanke Leute können die langen Hosen eher kurz ausfallen.
  22. Was ich mit habe (bei jeder Tour): Kabelbinder, Gaffa-Tape auf ein Holzstaberl aufgewickelt, kleine Probepackung Sonnencreme, Taschenmesser, Kettenschloß. @ Schaltauge (mit Befestigungsschrauben!): schaut bitte vorher mit welcher Schraube (Inbus, Torx, welche Größe) das Schaltauge befestigt wird. Einige Rahmen haben da z.B. einen Torx T15 ... kaum auf einem Multitool oben!
  23. Bei dem Schräglauf von Groß/Groß darf eine Schaltung / Kette schon mal lauter werden. Entweder wie die anderen schon geschrieben haben, oder die Kette will vor lauter Schräglauf schon auf das nächstkleinere Ritzel springen, die Kette kann auch am Werfer vorne streifen. @ Kettenlänge: vorne Groß - hinten Klein: die 2 Schaltrollen sollten jetzt senkrecht untereinander stehen. Tante Edith sagt: die besagte Schraube sollte zur Geräuschminimierung hineingedreht werden.
  24. Auch die sogenannten "Profiwerkzeuge" haben das Problem das sie nicht geführt werden. Hab mir daher etwas drehen lassen: über das schon bekannte Werkzeug (modifiziert) kommt eine Hülse / Rohr drüber, das einige Zentimeter auch über den Gabelschaft geht. Damit ist man immer gerade. Das schief einschlagen mit dem üblichen Werkzeug hab ich auch lange genossen ...
  25. Du weißt wohl nicht was ein Campa Delta Bremse ist ... So einen Vorschlag mag ich nicht mal bei einem Baumarkt Bomber hören! Ich hab nix gegen gute Bastellösungen (aka "russisch"), vorallem im Gelände wichtig, aber da wird ein Werkzeug gesucht .... und das kann man kaufen.
×
×
  • Neu erstellen...