Zum Inhalt springen

lizard

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.458
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von lizard

  1. Grüne Weihnachten! http://2.bp.blogspot.com/-DXMymYIZQ0M/UsKDPLSLAcI/AAAAAAAABeQ/XfQwP-BmNvc/s1600/Rune-V2.jpg
  2. Gibt es lt. Shimano Website (Explosionszeichnungen) einzeln: Shimano Nummer mit der dir der Händler deines Vertrauens das Teil bestellen kann:Y8VJ98010 Original Name: Bleed Screw (M5 x 4.7) & O-Ring
  3. Immer noch Schneefrei! Vorweihnachtliches ... http://2.bp.blogspot.com/-gpIZ3wDaCLY/Urh90T8MtQI/AAAAAAAABdw/f0lvgHbAVPk/s1600/DSC01720.jpg http://1.bp.blogspot.com/-1gI-Uxjzhm4/Urh96EqR9cI/AAAAAAAABeA/JsaPn3P89Lw/s1600/DSC01734.jpg
  4. Die Sram Angabe ist die "Mittelstellung", sprich nach oben UND unten jeweils 2 Zähne Kapazität, meine Angabe war für Nopain, der ein 36-er und ein 32-er hat bzw. verwenden will. Schreib ich so kompliziert?
  5. Doch das paßt, 4 Zähne Unterschied sind die Maximalkapazität! Am 36-er groß-groß: + 1 gliederpaar + schloß; dann paßt es auch für das 32 KB.
  6. Kenn ich auch, in diesem Fall war der Kranz (auch) ohne Fett montiert.
  7. Ich hatte wohl gleich die richtige Anleitung in der Hand: Groß auf groß ohne Schaltwerk + 2 Gliederpaare + Schloß Dann hast Spielraum für ein Kettenblatt +/- 2 Zähne. Ich nehm zum Öffnen der (Sram) Kettenschlösser eine passende Zange, da kann dann eigentlich nix passieren. Ab 10 fach Ketten verwende ich nur mehr Kettenschlösser, der "Vernietung" (ist ja nicht wirklich eine) trau ich da nicht mehr.
  8. Road Bike Party Teil 2 mit Martyn Ashton. Martyn hatte einen schweren Unfall, Chris Akrigg und Danny Macaskill halfen beim Fertigstellen des Films! Absolut sehenswert, die Grenzen werden wirklich jedesmal noch weiter verschoben. Mehr Infos gibt es bei Pinkbike: http://www.pinkbike.com/news/Video-Martyn-Ashton-Road-Bike-Party-2.html
  9. Gottseidank dieseTour noch am Dienstag gemacht, jetzt wäre wohl schon zuviel Schnee dafür! Winterbefahrung http://4.bp.blogspot.com/-GCtuTTEh1nA/UqNVg5omFyI/AAAAAAAABdI/VQUA23CY_ds/s1600/DSC01658.jpg http://4.bp.blogspot.com/-rPl5SpN0Kl0/UqNVj_dRjuI/AAAAAAAABdQ/DLh9dPV9c4U/s1600/DSC01675.jpg
  10. Letzte Hochtour für 2013: http://1.bp.blogspot.com/-e-fdKI49qQY/Up-FbnMEFKI/AAAAAAAABco/hs0Yj7yYtPM/s1600/DSC01585.jpg http://4.bp.blogspot.com/-84_AZLXhX3U/Up-Fg61hmQI/AAAAAAAABc4/yWMaNL94CxE/s1600/DSC01608.jpg
  11. Interessant: ein 1.8 t Kombi macht also weniger Schaden an der Straße als ein 1.6 t Bus? Hohe Karren müssen nicht zwangsläufig dick sein ... manche sagen auch Hochdach dazu! ... ein VW Busfahrer
  12. Heinz Strunk "Todesfalle Haushalt"
  13. Egal wie das Wetter draußen ist, Indoor geht immer was! Kurzer Bericht meinerseits dazu: Keine Höhenmeter Und hier alles was du schon immer über das "Altbaukriterium" wissen wolltest! http://4.bp.blogspot.com/-GChGCLaF6Pk/UonwL2VHK9I/AAAAAAAABcY/6crGQFBT2c8/s1600/10773400035_7d10433a15_o.jpg
  14. zwischen "Lot von der Kniescheibe" und "Lot durch Knie / Drehpunkt" sind schon gut 5 cm Unterschied ... Mit letzterer Meßmethode würde es also passen.
  15. @ Lot durch Pedalachse: da hab ich jetzt verschiedene Meinungen dazu (im Internet / Bücher) gelesen. Lot 1 cm hinter der Kniescheibe Lot durch Mitte Knie (= im Gelenk, Drehpunkt) Lot von der Kniescheibe (plus die Aussage von B. Hinault: besser 1 cm zu weit hinten als ein halber zu weit vorne!) ... nicht wegen ein paar Millimeter sich Sorgen machen, solange du Beschwerdefrei fahren kannst. Bei 74° Sitzwinkel und gerader Stütze bist automatisch weit vorne, Abhilfe: gekröpfte Stütze. Und ja: das Rad war zu groß.
  16. Schöne Sache von "Make-A-Wish": http://oe3.orf.at/stories/2615136/ http://www.make-a-wish.at/
  17. Solange man die Geschichte nicht von beiden Seiten gehört hat / kennt, sollte man kein Urteil fällen ...
  18. lizard

    Tringlespeeder

    Statt 2 oder 3 Gängen (plus ein Kettenspanner) würde ich gleich auf ein Singlespeed setzen. Da hast kein mechanisches Teil das durch Schnee (und Salz) beeinträchtigt wird und eine über "verschneite" Ritzel hüpfende Kette sollte es auch nicht mehr geben. Funktionieren tut es, kannst ja solange fahren bis der Werfer aufgibt. Werfer sind meiner Erfahrung nach anfälliger (als die hintere Schaltung) auf wenig "Bewegung" und wenig Pflege.
  19. Wie - Schneefrei? Ab ca. 2000 m liegt "er" schon, der Weg auf den Gipfel (Nordostseitig) ist nicht ausgetreten. Man wußte nie wie tief man wirklich einsank, da es ordentlich geweht hatte. http://4.bp.blogspot.com/-Ndv1XFPJyzs/UnU_mI6jFkI/AAAAAAAABbg/lx26zqyiVh4/s1600/DSC01590.jpg
  20. Auch in heimischen Gefilden unterwegs; angenehm wenig Leute waren heute am Berg. Wolfgang bei der Abfahrt. http://2.bp.blogspot.com/-lcsbQnkGp0Y/UnQJzwbvPyI/AAAAAAAABbQ/LOR-Vlv4gzo/s1600/DSC01608.jpg
  21. Das die Fa. Müller es nicht schafft ein offizielles Statement abzugeben ist schon ziemlich schwach!
  22. Touren, wo definitiv jeder Meter gefahren wird - auch bergauf! Nachdem im Bikebergsteigen das Bergauffahren eh so vernachlässigt wird ... http://1.bp.blogspot.com/-5yNzKBKve1w/Um0t4q175gI/AAAAAAAABa4/1ilaeaN9CPc/s1600/DSC01469.jpg Und wenn man bergab nicht ausgelastet ist, findet man neben dem Weg sicher noch eine kleine Herausforderung: http://2.bp.blogspot.com/-EgPGq9VTHg4/Um0uTRt6kjI/AAAAAAAABbA/5mNagYp1h7A/s1600/DSC01501.jpg
  23. "Suuuuper Thomas!" "Danke Mama" Hab mich gut amüsiert - Danke!
  24. Man kann hier im Internet natürlich lange den Rätselonkel spielen, solange man nicht weiß welche Gabel, Ausfallende, Nabe, Schnellspanner, vernudelte Ausfallenden, ... zuwenig Klemmkraft, ... Achse steht über das Ausfallende drüber, ... etc. Oder man geht zum Händler (wo man event. sogar das Rad gekauft hat). Ist halt ein Riesenunterschied ob man das Problemrad direkt vor sich hat oder nicht.
  25. Ja ... mit einer neuen Felge - und wenn die Speichen schon ein paar Jahre alt sind auch am besten neu.
×
×
  • Neu erstellen...