Zum Inhalt springen

kandyman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kandyman

  1. Schau dass du am Laufradsatz einen XD-Freilauf montiert bekommst und nimm wie ich 10-42. Ab November hast du dann noch die Option auf 9-32 von 3T.
  2. Der Lenker ist no-name, aber ich glaube von der Form relativ ähnlich wie ein Bontrager Aero. Ich hab noch eine Dose Neon Pink da und noch ein Set Stütze & Vorbau Kettenblatt wechsel ich nur für Straßenrennen / Zeitfahren, aber da tausch ich die ganze Kurbel weil schneller. Ich fahr aber eh nur 1 oder 2 Rennen im Jahr, ansonsten ist immer das 42er drauf. Gabel ist sehr gut, schön komfortabel und viel Platz. Übrigens: Dein ZF-Anzug im Einsatz, vielen Dank - 5. Platz in der Klasse bzw. 10 gesamt:
  3. 50 / 11-30 im TT, sonst meistens 42 / 10-42, für reine Gravel-Events plane ich 36 / 10-42. Außerdem werd ich die neue 3T 9-32er Kassette probieren, dann muß ich für reines Straßenfahren nicht mehr vom 42er Blatt weg sondern nur Laufräder tauschen
  4. Nochmal eins "aus dem Leben" - Hadersdorf raus neben der Westeinfahrt, Schotterstraße verloren und über Wiesen gefahren, der Weg hat sich dann als Wildschweinwechsel entpuppt und nach kurzer Tragepassage durchs Gestrüpp bin ich dann hier gelandet:
  5. Neues Heretic CL2 Allroad ist fertig, kann 28 und 27,5" mit bis zu 47mm Breite: "Allorad" bedeutet dass man auch King of the Lake fahren kann, Mannschaftszeitfahren 5. Platz in der Klasse, 10. gesamt, hier das Setup:
  6. Gedämpfte Schaltung ist aber eh unnötig auf der Straße und im leichten Gelände, spreche aus Erfahrung.
  7. Musst mal Compass / Grand Bois / dünne Panaracer fahren, dann geht's dir mit der Baumwolle so wie jetzt mit den Deutschreifen =0
  8. Schöner Test! Bin gespannt auf den RoWi vom Vredestein, wäre froh über eine Alternative zum Turbo Cotton.
  9. Da muss ich ausnahmsweise zustimmen
  10. Ja, dass da die Schenkerl noch durchblutet werden grenzt an ein Wunder
  11. Warum nicht, klingt lustig! Am besten den Algorithmus hier im Forum designen
  12. Apropos, aus den time gaps im Strava Flyby kann man rauslesen wann man im Team geführt hat. Ich hab lang vergeblich versucht das allein aus den eigenen Daten abzulesen und es jetzt mit dem Flyby geschaft http://labs.strava.com/flyby/viewer/#1208622470?c=u298hhzt&z=I&t=1PpuoV&a=hh0KSGjwDkg&y=4&s=0
  13. Ist Platzierung als Ziel nicht besser als Zeit? Wind und Wetter beeiflussen die Zeiten ja doch sehr stark.
  14. Thx - dann hol ich mir demnächst ein Flascherl beim Josh
  15. Ich verwende aktuell Dynamic Trocken - hat da wer einen Vergleich mit DryFluid?
  16. Fährst du auf den Höckern oder Unterarme aufliegend? Letzteres ist viel bequemer find ich.
  17. Gratuliere allen Finishern! Uns ist es ok gegangen, 5. 160+ bzw. 10. Team Gesamtwertung, 1:06:28. Leider kein Podium in der Klasse... Pacing war die Hölle, die ersten 1.5 km hab ich 400W Schnitt, über Gesamtdistanz noch gut 300 getreten. Noch nie solche Schmerzen. Dafür hat unser mixed Team gewonnen :-)
  18. Was meint das Forum dazu? Preis und Gewicht sind jedenfalls interessant! -> http://road.cc/content/tech-news/213543-introducing-arofly-%E2%80%9C-worlds-smallest-power-meter%E2%80%9D-video
  19. War das schon? Stimmung, und der Bub kann auch gut Radfahren
  20. Das Strada kannst nur 1x fahren. Mit der 3T 9-32er-Kassette geht das auch auf der Tour. Außer du bekommst ein neutrales Hinterrad mit 11-28 reingetauscht...
  21. Ich möcht zum Spaß demnächst mal einen Federvorbau probieren, ein Experiment ist es wert: https://www.bikerumor.com/2013/12/05/tranzx-revives-the-suspension-stem-with-new-antishock-technology/
  22. Sky ist bis inkl. 2016 single sided gefahren, reicht auch für den Tour de France Sieg.
  23. Team Sky zB fährt Stages, kann also ned so schlecht sein.
  24. Jo, SUV-Reifen, Federgabel und Scheibenbremsen am Kinderradl. Und das arme Kind wird das dann als einziges Bike bekommen anstatt einem vernünftigen Rad. Sogar zum in Gelände rumfetzen wäre ein BMX besser als die Bomber oben. Aber ausschaun tuts halt geil... Dim: Cooles Bike. Mein kleiner bekommt jetzt bald ein Laufrad, später dann sowas wie deiner!
  25. Mir haben alte Carbon Clincher am Turbo Cotton 1 Schicht Gewebe aufgesägt, der ist dann etwas unrund geworden. Hat bissi gedauert bis ich den Schnitt gefunden habe. Aber: Hat 3500km gedauert, der Reifen war gut eckig. Und: Die Felgen hatten ein gefrästes Felgenhorn, da kannst dir den Finger aufschneiden wennst entlangfährst. Ich hab das ein bissi abgeschliffen und neue Turbo Cotton montiert. Meine neueren Carbonfelgen haben ein schon glattes Horn, und die Veloflex 23er Master haben auch keine Probleme gemacht drauf.
×
×
  • Neu erstellen...