Zum Inhalt springen

kandyman

Members
  • Gesamte Inhalte

    1.026
  • Benutzer seit

Alle Inhalte von kandyman

  1. http://jpansy.at/igor-kopses-statement-to-the-missed-doping-test/ KOTL-Sieger verweigert Dopingtest wegen rezeptfreiem Grippemittel Edit: Hehe zu langsamn
  2. Du hast bei "Bienen" aufgehört zu lesen oder?
  3. Wenn's die Bienen freiwillig geben oder zB im Flug verlieren ists e vegan
  4. Ich fahre mit aktuell 77kg in meinen 27er Vittoria Open Pavé mit Latexschläuchen so 4.5 - 4.8 bar (Straße und Schotter gleich), bei dem GKs würde ich je nach Gewicht ähnlich ansetzen. Je nach Fahrweise vorne ein bissi weniger, ich fahre viel Unterlenker und im Stehen, also hab ich meistens nur 0.1 weniger vorn.
  5. Die Compass- und Grand Boisreifen zeichnen sich durch ihre extrem feine Karkasse aus. Dadurch laufen sie unvergleichlich sanft und schnell, die Seitenwand kann aber empfindlich sein. Ich bin leider mit meinen noch nicht sehr viel gefahren, aber ich hab generell sehr wenig Reifenpannen - heuer zb Null. Die Gravelkings - mit denen bin ich relativ viel gefahren - rollen auch sehr geschmeidig ab, sind aber nicht ganz so schnell (in meinem streng genormten Tiefgaragen-Ausrolltest), dafür sind die Seitenwände robuster. Meiner Ansicht nach hat man auf Schotter generell weniger Pannen als auf Asphalt weil weniger Glas und Draht (aus Autoreifen) rumliegt und die Steinchen weniger machen als man glaubt.
  6. Gravelking 26 oder 28mm. Eigentlich konkurrenzlos bei dem Preis.
  7. http://bikeboard.at/_uploads/_fotos/99845_791484.jpg Der vorne hat Spaß
  8. kandyman

    Sram Force/rival 1/11

    Ich fahre am Heretic 42er mit 10-42 hinten, das deckt natürlich alles ab. Am alten Crosser/Tourer bin ich lange 40er mit 11-32 gefahren und das hat mit eigentlich auch für alles gereicht, inklusive bei flotteren Gruppenausfahrten mitfahren / Gruppe ziehen im flachen - da war ich noch nicht mal am 11er hinten. Nur bei eher flachen, schnellen Abfahrten hätte ich mehr gebraucht, steileres Zeug rollt man ja geduckt runter. Hadersfeld wäre ich damit sicher auch raufgekommen, aber halt nicht mit meiner bevorzugten Trittfrequenz. Holzgasse wäre eher traurig gewesen Zusatzinfo: Mit den etwas größeren Sprüngen zwischen den Gängen hab ich nicht mal bei der 10-42er Kassette ein Problem. Manche Leute sind da aber heikler.
  9. 2. Platz mixed, also eh ok
  10. Der Fehler ist, es sind nicht "deine" Fotos weil du drauf bist, es sind die Fotos vom Fotografen weil er auf den Auslöser gedrückt hat.
  11. Wenn man bedenkt was man für die "besseren" Radln von amerikanischen Großherstellern zahlen darf geht das als Schnäppchen durch.
  12. Bin schon ure gespannt!
  13. Nice, wenn auch etwas schwarz Mein neues Allstraßengerät ist gerade in der Lackierung, hoffe es wird auch so nett wie das hier...
  14. Ja denke auch. Einer aus meinem Team ist aber mit wem anderen aufs Podium gefahren dort, also ist 1/3 der Zugmaschine schon mal gut geölt. Der 2. ist gerade Ötzi unter 8:15, nur ich hab wieder mal nix vorzuweisen... noch nicht mal die Haxen rasiert.
  15. Puuh wir fahren auch, mixed team, bin ja mal gespannt. Wir sind auch schon 1x zusamen gefahren für 1h :=) Vielleicht kommen wir ja auch unter 1:08
  16. Halten etwas besser bei Durchschlägen, und bei Durchstichen geht die Luft langsamer aus. Latex nimmt man nur nicht wenn man a) nicht gut Reifen montieren kann oder b) nicht täglich pumpen mag. Und immer vorher im Plastiksackerl mit Talkum durchschütteln.
  17. Bei indentischer Durchschnittsleistung?
  18. Ich poste nochmal meinen, ist evtl. zu haben, bei Interesse PM:
  19. Ganz großes Kino! Bin erleichtert dass die Reifen das überlebt haben
  20. Krass! Und hast sie wieder? Was für eine Drecksbande!
  21. http://bikeboard.at/Board/showthread.php?223955-Hocheckstrasse-Sperre&p=2682854#post2682854
  22. Um Gottes Willen, Vorderreifen falsch rum montiert kostet 10min auf 1000km! Geiler Test aber, Kudos
×
×
  • Neu erstellen...