-
Gesamte Inhalte
2.717 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Ernie77
-
Bremsversagen - Avid SD 7
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn ICh diesen Mangel nicht selber beheben kann (und ich will mit diesem Bike den Grossglockner rauf und wieder RUNTER) werde ich - aber keinesfalls wegen böser Absicht - mein Rad zum Händler bringen; keine Frage. Da die Diskussion offenbar emotional ausgeufert ist werde ich meine Situation kurz schildern: Ich habe mir vor ca. einem Monat ein neues Fitnessrad von Simplon gekauft. Gestern bin ich damit zum ersten Mal ausgefahren. Die Bremse quietscht auf der Geraden und sie ist mit Abfahrten überfordert. Details siehe weiter oben Meine Frage: Was kann da sein? Das ich zum Händler gehe, wenn ich den Mangel (und das ist ein Mangel - auch wenn einige Forumsteilnehmer hier anderer Meinung sind) selber nicht beheben kann, ist es wohl mein gutes Recht. Klarerweise ohne Simplon oder sonst eine Firma anschwärzen zu wollen. Vielleicht kam es falsch rüber. Aber deswegen muss man mich nicht als unfähig hinstellen. Tatsache ist leider, dass die Bremse irgendwas hat, und ich komm nicht drauf, was es ist. Im übrigen bin ich diesselbe Strecke mehrmals mit meinem Renner und MTB (bald 10 JAhre alt!!) gefahren. Ohne die genannten Probleme.Also kanns nicht an MIR liegen. -
Bremsversagen - Avid SD 7
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Bei einer Temperatur von plus 10 Grad bei Sonne und einem Gefälle von rund 10 Prozent muss meines Erachtens eine Bremse vom Ruf einer Avid SD 7 (hatte bis dato nur Shimano XT und die hatte bei schlimmeren Bedingungen - Z.B. Eiserne Hand - KEINE PROBLEME!), die NICHT EINMAL ZWEI MONATE ALT ist und ZUM ERSTEN MAL RICHTIG AUSGEFAHREN worden ist die Bedingungen reibungslos überstehen. FADING war es sicher nicht; die Bremse scheint die Felge nicht richtig greifen zu können. IM ÜBRIGEN: Mein rad ist ein FITNESSBIKE und KEIN MOUNTAINBIKE; ich bin damit NUR AUF ASPHALT UNTWERWEGS!! Nachgestellt habe ich sie auch schon; wie gesagt das Rad hat KEINE 100km drauf. Und sie quietscht auch auf der Geraden; dagegen ist eine Sirene leise. Ich will weder Simplon noch Avid noch sonst eine Firma kritisieren ; ICH WOLLTE EUCH NUR um KONSTRUKTIVE TIPPS bitten, warum eine neue Felge auf einem neuen RAD WELCHES ICH NICHT ZUSAMMENGESTELLT habe möglicherweise quietschen kann. Die Sache mit dem Öl scheidet leider aus, da ich die Felge samt Belägen schon hundertmal gereinigt habe. Abgesehen davon hat mein Bruder mit derselben Kombination Felge-Bremse (ebenfalls ein neues Rad - also nicht schmutzig oder so) ein ähnliches Problem... -
Bremsversagen - Avid SD 7
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Du vestehst mich falsch; klar hat Simplon einen guten Ruf; und ich habe damit gemeint, dass ich mir nicht ein Rad selbst aufgebaut habe, sondern eben ein von Simplon "vorgefertigtes Modell" gekauft habe, wo ich ein solches Problem nicht vermutet hätte... (Ok, Simplon ist NICHT "SCHULD" sondern maximal der Mechaniker dafür verantwortlich - das habe ich wohl unbedacht formuliert sry Fehler meinerseits ) Ich fahr seit 10 Jahren Rad und weiss, wie ich eine Bremse zu bedienen habe (NEIN, ich hänge nicht die ganze Zeit auf der Bremse) und DAS PROBLEM hatte ich noch nie bei einem neuen Rad... Da schwingt natürlich eine gewisse Enttäuschung mit. Klar bring ich es zum Händler und er wird sich drum kümmern; keine Frage. Nur wollte ich einfach nur wissen, ob jemand von Euch mal so ein ähnliches Problem hatte und wie er es behoben hat. Manchmal sind es halt nur Kleinigkeiten, die behoben werden müssen... -
Bremsversagen - Avid SD 7
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das KANN nicht sein, da ich heute meine erste (richtige) Ausfahrt mit dem Rad hattw... Was mir halt auffällt ist auch, dass der Belag so richtig an der Felge "klebt", d.h. wenn ich fest zuziehen bleibt der Belag an der Felge "kleben". @ YoEddi: es dürfte wirklich an der KOmbination Felge-Bremse liegen, da mein Bruder bei seinem Nanolight (dieselbe Felfe und Bremse) ebenfalls Probleme mit dem quietschen hat... könnten da evt. andere Beläge helfen? Was mich halt ärgert ist, dass das Rad "von der Stange" gekauft wurde und (für mich) so einen groben Mangel vorweist! Und da sagt man noch, Simplon stünde für Qualität :( -
Bremsversagen - Avid SD 7
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Noch ein Nachtrag ... an schlecht eingestellten Bremsen kanns nicht liegen, habe dies mehrfach gemacht und es quietscht noch immer. -
Liebe Forumsmitglieder, ich komme wegen einer technischen Frage bezüglich meiner Avid Single Digit 7 V-Bremse, welche auf meinem kürzlich erstandenen Simplon Scan ihre Arbeit verrichten sollte. Mir vorher schon ein Quitschen der Vorderbremse aufgefallen; allerdings dachte ich, dass sich die Bremse erst "einarbeiten" muss. Heute bin ich allerdings mit dem Rad die KAhlenberger Strasse runter gefahren (Steigungen bis ca 12% - also eigentlich nix ernstes) und musste feststellen, dass neben dem Quietschen auch ein spürbares Nachlassen der Bremsleistung gegeben war. Das Quietschen kommt dem Quietschen bei nassen Bremsbelägen ziemlich Nahe. Außerdem hatte ich bei der Abfahrt das Gefühl, dass das Vorderrad trotz gezogener Bremse quasi "durchrutscht" und die Bremsbacken die Felge nicht richtig "greifen" können. Nach der Abfahrt habe ich auch festgestellt, dass sich die Bremsbeläge übermäßig stark an der Felge abgerieben haben (schwarze Striche waren zu sehen). ICh werde klaererweise das Rad zum Händler zurückgeben und reklamieren... aber hat viellericht jemand von Euch eine Ide,, warum meine Bremse derart schlecht arbeitet? Evt. zu weiche Beläge? Würde mich über Tipps von Euch freuen, da dies die Sache für mich einfacher machen würde. LG Ernie
-
Bike für meine Freudin (RR mit MTB-Lenker)
Ernie77 antwortete auf Hinti81's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Denke auch, das das eine gute Wahl ist!!! :toll: Viel Spaß beim Fahren mit der Freundin! (Du fährst doch mit, oder? ) -
Bike für meine Freudin (RR mit MTB-Lenker)
Ernie77 antwortete auf Hinti81's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Kommt drauf an, welches Bike Du kaufst... im Prinzip ja, aber die Geometrie unterscheidet sich auch unter Rennrädern (Zeitmaschine - "Tourenrennrad") abgesehen davon: Warum möchte Deine Freundin keinen Rennradlenker? Ist sie schon mal auf einem Rennrad gesessen und hat es probegefahren? Bei einem Fitnessbike hat man halt den Nachteil, dass man nicht die Fülle an Griffposition wie auf einem Rennrad hat. Ansonsten fährt es sich "fast" wie ein Rennrad. Man sitzt aber - so nach meinem Gefühl - ein wenig aufrechter. Aber vielleicht kann man das durch Spacer ausgleichen?! In denke, in erster Linie muss sich Deine Freundin auf dem Rad wohlfühlen; also unbedingt einen Händler Deines Vertrauens bei der Radsuche miteinbeziehen. Ach ja: Ein Fitnessbike ist per Gesetz KEIN RENNRAD und braucht daher entsprechende Strassenausstattung!! -
Bike für meine Freudin (RR mit MTB-Lenker)
Ernie77 antwortete auf Hinti81's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Evt. wär ein Fitnessbike was für sie? Ist sicher günstiger, da der Umbau entfällt... -
Man kann natürlich beide Kassetten "mixen", aber auf Dauer wäre dann sicher ein 54er vorne besser. Mir stellt sich halt auch die Frage WOZU schwerer treten? Braucht Dein Freund einen "Abfahrtsgang" oder ist ihm die Übersetzung grundlegen "zu leicht" (was ich mir allerdings net vorstellen kann - aber das ist MEINE Meinung)
-
Simplon Fitnessbike? Alternativen?
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Es wurde das Scan M1... geht ab wie eine Rakete und untrainiert kommst mit dem Radl auch jeden Berg hoch! -
Ultegra Umwerfer 6503 gegen 6603 tauschen
Ernie77 antwortete auf fritz1976's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also ich denke nicht, dass Du deswegen neue STI-s brauchst. Bin allerdings net so der Experte, da ich das no net gemacht habe... -
Evt. ein 11er in die 25er Kassette geben... und dann die einzelnen Ritzel je nach Bedarf zusammenstecken... scheint mir die einfachste Lösung zu sein. Oder vorne von Specialites ein Kettenblatt kaufen (ein 55er geht da sicher - wenn nicht noch mehr..). Ist halt nicht original Shimano, aber was solls... Im Übrigen brauchst Dir wegen der Kapazität keine Sorgen machen.. ein Bekannter von mir hatte mal zu Testzwecken auf seiner Ultegra vorne: 52-39-26 und hinten 11-30. Must halt aufpassen; evt. sind nicht mehr alle Gänge schaltbar. Musst halt evt. den Umwerfer nachstellen...
-
A Nanolight fürs Burgenland? Da reicht Dei MTB a!!!
-
Simplon Fitnessbike? Alternativen?
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Danke! KLar passen sie.. warum nicht? P.S. Meine Laufräder lässt in Ruhe!!! :s::s: -
:confused: Wos hast des?
-
Simplon Fitnessbike? Alternativen?
Ernie77 antwortete auf Ernie77's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Das es kein Rennrad ist, weiss ich eh; allerdings ist es sicher besser als ein MTB auf der Strasse. Und mit rund 10kg ist es auch nicht soooo viel schwerer als mein Alu Renner (~8,5kg); Das mit der Übersetzung gebe ich Dir recht; allerdings bin ich halt mit meinen Knien vorbelastet und mit der Trekkingschaltung habe ich mal beim Bergfahren (damit meine ich "richtige Berge" mit mittlerer Steigung min 10% und mehr als 1000hm) zumindest den psychologischen Vorteil wegen "Rettungsringen" klar auf meiner Seite... und wenn es sich herausstellt, dass meine Sorgen unbegründet waren kann ich ja auch mal Berge per Rennrad fahren. Abgesehen davon ist es ja im Winter so schnell dunkel, und wenn ich mein Rennrad nach der StVO ausrüsten müsste, sähe das doch einfach nur :k: aus, oder?! -
Hast im Lotto gewonnen???
-
Hi, habe vor kurzem die Simplon-Homepage besucht, und da ist mir das Simplon Scan M1 (Fitnessbike) ins Auge gesprungen. Mich würde es als "Rennrad"-Alternative im Winter sowie vor allem für längere Touren in den "richtigen" Bergen reizen (wegen Untersetzung). Habe Knieprobleme (leicht schiefes Becken), wenn ich auf Dauer zu dicke Gänge drücke. Interessant wäre für mich auch die Option Carbongabel F-1010. Listenpreis: ca. 1100€ Nun meine Fragen an Euch: Was haltet ihr von diesem Bike? Wäre es auch für den Winter (kein Schnee, Eis; evt. andere Bereifung) geeignet? Gäbe es evt. günstigere Alternativen, die ihr kennt? (Bitte keine Versandbikes; bin schraubtechnisch nicht so top) Bin mal gespannt auf Eure Ratschläge! Simplon_Scan.pdf
-
Sodala ... habs heute nochmals probiert und jetzt schaltet er wie ein Glöckerl!! *an die Brust klopf! *
-
Nja.. es passt eben leider nicht .. und nein, ich habe keine Thread gefunden, wo das Problem (kann nicht oder nur schwer aufs mittlere Kettenblatt schalten) beschrieben wurde. Bei Schaltproblemen für mittel-klein bzw. mittel-gross gibts eh einen Haufen Threads..
-
Hi, Ich habe mir aufgrund von Knieproblemen die vorderen Kettenblätter meines Rennrades versuchsweise von 52-42-30 auf 50-39-26 umbauen lassen. Funkt so weit so gut; allerdings brauche ich das 26er nicht in Wien und so habe ich einen neuen "Versuch" gestartet und vorne auf 50-39-30 umstellen lassen. Heute stellte ich allerdings folgendes Problem fest: der Umwerfer ist nun so positioniert, dass der Seilzug über den Drehpunkt des Umwerfer liegt, wodurch der Umwerfer nur schwer auf ein größeres Blatt zu bewegen ist (Zugkraft wirkt radial und nicht tangential). Runter schalten ist kein Problem. Da ich nicht dauernd mein Radl zum Händler bringen will, habe ich mich nun selber (zum ersten Mal, da sonst immer Top vom Händler gemacht) daran versucht, die Einstellung des Umwerfers zu verbessern (ein Fd-6503). Dies gelang mir insoferne, dass ich den Umwerfer nun einwandfrei bewegen kann, aber ich habe beim Schalten immer wieder Schwierigkeiten vom kleinsten Blatt auf Mittlere rauf zu kommen bzw. vom grossen Blatt aufs mittlere runter zu kommen. Das Schalten von mittel-> Gross bzw. mittel-> klein ist kein Problem. Wie kann ich das Problem evt. beheben? Oder ist mein Umwerfer möglicherweise mit dieser Kettenblattkonstellation schlichtweg überfordert? Bitte um Hilfe!! LG Ernie
-
Das "schön flott" kommt hin!! :D Kahlenberger-Strecke kenne ich bereits; gibts da sonst noch was?
-
Race Comp Listenpreis 1350; Kann da aber sicher noch einige Prozente rausschlagen... Race Force halt 400€ mehr...
-
Das ist eh klar:) Momentan tendier ich auch noch zum Race-Force, was gut einen Kilo leichter ist: Rahmen: RACE FORCE (925), Material: Aluminium AN6 triple-butted, Race-Geometrie, Steuerrohr für integrierten Steuersatz, Hydroforming Hinterbau mit leichterem Wishbone, Muscle-Shape und Box-Design im Dropoutbereich, minimierte 3-D Ausfallenden "flair-out" System, mit Discaufnahme Federelement: Gabel: Manitou R7 ELITE RCT, Travel: 80, S: Air Spring, D: Hydr. Damping (Absolute Damping), A: ext. Reb., Lockout with RCT Lever Schaltwerk: Shimano Deore XT s, 9-fach, Top Normal - konventionell "Shadow-Design" Schalthebel: Shimano Deore XT, Schalthebel RapidFire - Instant-/ Multi-/ Two-Way-Release Umwerfer: Shimano Deore XT, Downswing, Dual Pull Kette: Shimano HG93, Schaltungskette HG 9-fach Type Zahnkranz: Shimano Deore XT, Zahnkranzkassette 9-fach - 3-teiliger Alu-Träger Übersetzung: vorne: 3-fach, 44 - 32 - 22 hinten: 9-fach, 11 - 13 - 15 - 17 - 20 - 23 - 26 - 30 - 34 Kettenradgarnitur: Shimano Deore XT, Kettenradgarnitur - Hollowtech II, mit integr. Hohlachse Innenlager: Shimano Cartridge, Cartridge-Lagerung Bremshebel: Shimano Deore XT, Aluhebel, Griffweite einstellbar Bremsen: Shimano Deore XT, V-Brake mit Cartridge-Belägen Nabe vorne: DT Swiss 370 Disc black, Alunabe mit Schnellspanner Nabe hinten: DT Swiss 370 Disc black, Alu-Kassettennabe mit Schnellspanner Speichen: DT Revolution, 2.0/1.5, Inoxspeiche 2.0/1.5 Felge: DT Swiss XR 4.1, Alufelge 26", geöst, 32 Loch Reifen: Schwalbe Rocket Ron, Reifen 26" x 2.1, Black-Skin Evolution, faltbar Steuersatz: Ritchey Pro A-Head, A-Head Zero-Logic System, integriert, Carbonspacer Vorbau: Ritchey Pro OS 4-axis, A-Head-Vorbau, 6°, 4-Schrauben-Klemmung D: 31.8 Lenker: Ritchey Pro OS flat Alu 2014 MTB-Lenker, 5°, D: 31.8 Pedale: Shimano M520, SPD-Clipless-Pedal Sattel: Selle Italia XR light TA Sattelstütze: Ritchey Pro 2- Bolt, Alu 2014- T6-Schaft und Aluklemmung, D: 30,9 Nervös machen mich allerdings die Felgen, die vorne radial eigespeicht sind... kann das zu Bruch gehen? Habe in meinen "besten Zeiten" durchaus 85 bis 90kg (bin 1.93m gross) Was sagt ihr? Wäre das Radl den Mehrpreis wert?