Zum Inhalt springen

krull

Members
  • Gesamte Inhalte

    8.613
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    3

Alle Inhalte von krull

  1. 32/17 aber er hat eine Excenternabe (White Eno) mit der man die Kettenspannung einstellen kann.
  2. Hallo, am Di werden wir vorraussichtlich das nächste SSP-MTB Video drehen (wahrscheinlich am Anninger). Gibts interessierte Akteure mit SSP-MTB? Drehfreudige Kameramänner oder Fotographen sind auch willkommen. LG Oliver
  3. ansonsten kann man einen selbstbau Kettenspanner (Feder + Schaltrolle) sicher auch auf der Kettenstrebe montieren.
  4. hast du schon mal probiert das Tretlager mit Montagepaste einzubauen? Kanns sein dass das knacken von lockeren Kettenblattschrauben kommt? Die könntest du auch etwas fetten. Ich hatte auch bei allen Fixies zu Beginn Probleme, weil sich, alles was sich am Antrieb lösen konnte, gelöst hat. Momentan *aufholzklopf* läuft alles ruhig (habe die Miché Pista Kurbel mit Miché Tretlager seit mehr als einem halben Jahr drauf).
  5. krull

    Fixies in Wien...

    gestern am Urban Loritz Platz, schönes Fixie mit leicht deformiertem Oberrohr Ich kann mir vorstellen, dass da irgendwer das Rad stehlen wollten und versucht hat das komplette Rad zu drehen um das Schloss aufzubrechen. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=85570&stc=1&d=1210432580
  6. krull

    Durchzählen!

    klingt gut! Hast du unter der Woche auch mal Zeit? Ansonsten würde ich den Schaft auch abschneiden. Nicht nur aus optischer, sondern auch aus technischer Sicht ist so ein überlanger (Cabron-)Schaft nicht gesund fürchte ich (bin aber kein Techniker).
  7. für offroad fixen muss man schon sehr deppert sein. :f: @Supermerlin: Was auch überlegenswert wäre ein MTB Rahmen mit 2 LRS. Einer mit 28" und Straßenbereifung und kleinem Ritzel, einer mit 26" und Geländebereifung. Beide Diskgebremst. Ansonsten ein Pompino. LG Oliver
  8. super! Banshee hat generell interessante bikes - gut möglich. Würde ich jetzt ein neues suchen wäre das Pyre im engeren Kreis.
  9. Neben der Haftungfrage, die ja vielleicht irgendwann aus der Welt geschafft werden könnte (ja ich bin Optimist), besteht weiterhin das Problem, dass Biker (aber auch Wanderer, Läufer etc) das Wild verscheuchen. Und wenn die Vieher vom Gebiet des Waldbesitzers A zum Gebiet des Waldbesitzers B wandern um vor den Bikern eine Ruh zu haben, ärgert sich A, weil's weniger Vieher gibt, die erlegen muss/darf/soll/will. Verzwickte Situation Ich persönlich vermute, dass darin neben der Haftungsfrage hinter vorgehaltener Hand der größte Grund in der Anti-MTB-Hetze liegt. Habe mich diesbezüglich schon mit deinem einen od anderen Förster und Waldbesitzer unterhalten, die teilweise sogar selbst Biker sind.
  10. heute und morgen -30% Muttertagsaktion beim Sport Experts. Ich habe heute eine Kettenpeitsche mit 1/8" Kette drauf um knapp 5€ gekauft für meine Mutter.
  11. Meine Empfehlung: - 29er auf Starrgabel und Singlespeed umbauen - Cube u. Kraftstoff verkaufen: Wie oft bist du wirklich im bikepark? Nimm den Restwert des Kraftstoffs her und dividier das durch deine Bikeparkbesuche. Teurer Spass oder? Was kann das Cube besser als ein All Mountainbike? Verklopf beide solange du noch was dafür bekommst und kauf dir ein Rad, dass du lang behälts.
  12. na dann könnte man sich den doch glatt mal anschauen! Wobei mir der Hoffmann damals vom günstigen Stahlrahmen im Straßeneinsatz dringend abgeraten hat, mit der Begründung, dass der das nicht aushält (was mich gewundert hat).
  13. inkl Gabel? Halte ich für ein Gerücht, weil wie ich damals angerufen habe wärs bei 350€ ohne Gabel losgegangen.
  14. @Wupfi: Man kriegt in Europa schon Stahlrahmen - auch auf Maß mit allem drum und dran, aber nun mal nicht um 250€ inkl. Gabel (zumindest wüsste ich nix). Von Faggin gibts übrigens auch einen günstigeren Stahl-bahnrahmen (~400€).
  15. krull

    Supermerlin feiert....

    höhö alles gute dem Mann der Rocky Mountain das fürchten lehrt! Man sieht sich morgen!
  16. öhm meinst du mich mit "Oliver"? Ich hab nie gesagt, dass ich hinkomme. Wenn ich hinkommen würde, dann würde ich auch gleich mitfahren - will ich aber nicht und würde sich auch zeitlich nicht ausgehen.
  17. müssten jedenfalls heute noch kommen. Der Mathias ist heute mit einem Rucksack voll Fotozeugs (2 Stative, fette Nikon, Studiolicht etc) und einen Putzspray ausgerückt
  18. man muss nur geschickt sein, dann kann man den Rahmen + HR an Verkehrsschilder und Radständer hängen (siehe Foto). Laternenmasten sind zu dick.
  19. ich bräuchte einen 10cm od. 11cm 1 1/8" Vorbau mit RR-Klemmung zum testen. Idealerweise mit ~ -10°. Hat wer was rumliegen? Bräuchte den Vorbau nur wenige Tage.
  20. am Fr fahr ich mal gaudihalber bei der Alpenverein Bikegruppe mit - Abfahrt 16:00 Hütteldorf.
  21. starrer Antrieb am Fully ist Murcks, aber technisch möglich, wenn sich bei deinem Hinterbau beim einfedern die Kettenspannung nicht verändert. Mit Freilauf und Kettenspanner ists problemlos möglich.
  22. vom bikefestival aus der Embacher Sammlung. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=85398&stc=1&d=1210103388
  23. ab heute sollten die Raceblades auch schwerwettertauglich sein. http://nyx.at/bikeboard/Board/attachment.php?attachmentid=85397&stc=1&d=1210103254
  24. Der fullspeedahead fährt nach dem ersten Tag schon so gut, also würde er schon das ganze letzte Jahr ein Fixie haben Am ersten Tag schon skids aus voller Geschwindigkeit und richitg steiles Gefälle runterkontern. Und dann noch auf einem Mörder Posergerät
×
×
  • Neu erstellen...