Wahrscheinlich meinst du es nicht komplett ernst, aber wenn man das Wasser im Wasserkocher vorkocht, ist die Herplatte vielleicht 30sek eingeschalten (so zubereitet schmeckt der Kaffee auch besser finde ich). Man könnte jetzt natürlich auch noch das Aluminium kritisieren. Das sollte aber, auf die jahrzentelange Nutzungsdauer gerechnet, vernachlässigbar sein. Zudem wird (bzw. glaube ich bald "wurde") das Kännchen auch wirklich in Italien produziert, soweit ich weiß. Edelstahlvarianten gibts übrigens auch, falls dir die Aluvariante zuviel Ressourcen in der Produktion verbraucht. Ahja und eine Variante mit integrierter Heizplatte gibts auch.
Mir gehen Nespresso und Co auch am Geist. Symptomatisch für unsere Gesellschaft. Alles möglichst schnell, möglichst wenig Eigenaufwand, Kostenwahrheit ist egal, Qualität letztlich auch, den Mist sollen dann die anderen wegräumen.