Alle Aktivitäten
Dieser Stream aktualisiert sich automatisch
- Letzte Stunde
-
DA sollte man ansetzen
-
alpines Freeriden und Hochtouren
zweiheimischer antwortete auf Der Alex's Thema in Foto- und Videoforum
Bei zwei Wochen Familienurlaub wurden 2 Tage fürn Berg abgezwackt. Hier einer davon. Papa, wo bleibstn? Weiter gangerts zum eigentlichen Ziel, zur Mami aller Schottermizzis, oder so. Wir begnügten uns mit einem Vorhügel, dem Trend des Juli entsprechend. Auch ein Festakt, diese Abfahrt. Trotz Regen, weil der dankbare Untergrund auch alser Nasser komplikationslos ist. -
Der gelernte Politiker sollte wissen, dass das Wahlvolk erst schreit, dann aber schnell vergisst. Also am Anfang der Legislaturperiode die groben Sachen einführen, bis zur Wiederwahl haben sich alle dran gewöhnt und finden super. Autos in der MaHü wird sich mittlerweile keiner mehr vorstellen können. Od Herrengasse in Graz
-
das wird nicht ignoriert, das ist politik. was man in der radfahr-bubble einfach leider leicht übersieht ist, dass jede partei die autofahrern irgendetwas nehmen würde (platz, geschwindigkeit, vorrang etc) bei der nächsten wahl nicht mehr präsent ist. der trend geht zu mehr straßen, mehr spuren, weil wenn wir eines aus großstädten gelernt haben dann: mehr spuren für individual-autoverkehr lösen jedes verkehrsproblem, dauerhaft, garantiert und für immer. deshalb gibts in amerikanischen großstädten keinen stau.
-
Ich persönlich fand bei dieser Tour die Etappen mit Klassiker Profil spannender zum Zuschauen, als die Bergeteppen, wo das GC sowieso schon gegessen war. Einzige Spannung war dann der Kampf um Platz Drei. Auch wenn WvA keine Siege mehr am laufenden Band feiert, waren heuer der Etappensieg in Siena und der in Paris schon was besonderes.
-
Die Dinger sind breiter. Auch wenn der Kubikmeter am Buckel noch breiter ist, fahren die Mopedfahrer dadurch weiter links als wenn sie mit dem Rad fahren. Zudem sind eigentlich alle zu schnell ( bis zu 38 kmh bin schon hinterher gefahren).
-
Ich kann Horner keine fünf Minuten zuhören. Dieses aufgeregte Genuschel, schrecklich.
-
Milchverpackungen sind vom Pfand ausgenommen. Ich habe auch keine Alternative dafür und ärger mich auch immer über die Berge an Verpackung.
-
Was spricht gegen die Definition: Kann noch mit Muskelkraft betrieben werden?
-
Das eigentliche Problem, zuwenig Platz für Fussgänger, Radfahrer und Co zugunsten der Autos wird "elegant" ignoriert
-
Lt. Windy aktuell von der Windrichtung her nicht.
-
Ganz ehrlich, mir geht das Visma bashing mittlerweile echt auf die Nerven. Ja, bei der Col de la Loze Etappe war die Aktion vom Jörgensen sinnbefreit. Aber insgesamt - was sollen sie denn machen? Ganz egal, wie sie gefahren wären, Pogi hätten sie nie gebogen. Ich finde, man muss ihnen hoch anrechnen, dass sie überhaupt noch auf GC fahren und somit den Kampf um Gelb zumindest ein kleines Stück spannend machen. Sonst haben sich ja alle Teams schon damin abgefunden, maximal durch Etappensiege zu glänzen. Und WvA in Paris war einfach grandios.
-
Verstehe deinen Einwand, aber ein ebike hat wohl leer 1/2 bis 1/3 des Gewichts eines e-Mopeds. Man müsst gleich eine Maximalbreite miteinführen. - Da scheiden dann aber als erstes die MTBs aus ... also auch keine glückliche Lösung. Eine Drehmoment-Begrenzung für die Radwegbenützung wäre theoretisch möglich. - Aber wer soll das kontrollieren.
-
giantdwarf folgt jetzt dem Inhalt: Graz, DiRu MTB 29.7. wenig...
-
sommerliches Wetter, d.h. Regenjacke zu Sicherheit mitnehmen UND Wetterupdate bis 1h vorher beachten Start: AHP Zeit: 17:00 bis dann
-
Ernährung - warum man soviel nascht oder klumpert zu sich nimmt ..
Cannonbiker antwortete auf alekom's Thema in Off Topic
Hoffentlich alles Pfandgebinde😎, die fisch ich dann aus dem Mistkübel, da geht sich meist der nächste Einkauf aus…was die Badbesucher am schönen Wörthersee alles in den Kübel schmeißen…unglaublich. Faulheit, Ignoranz, keine Ahnung…in Wien ist die Konkurrenz der Fischer leider größer🫣 -
Noch nicht, werden sie aber sicherlich, wenn von den Radwegen als rollendes Hindernis auf die Strasse verbannt.
-
Der probiert im Flachen schneller voran zu kommen. Weiß nicht, ob er da mit mehr Hitze, oder mehr Wind zu kämpfen hat. Bei so einem welligen Profil (die Küstenstraße führt auch nicht immer eben weiter), eventuell eine gute Idee.
-
UCI Women’s World Tour - es gibt sie wirklich (sogar im Bikeboard)
revilO antwortete auf 6.8_NoGravel's Thema in Wettkämpfe
Sie hat 2022 bei ihrer ersten Teilnahme und Austragung den bestmöglichen Platz hinter der unschlagbaren van Vleuten belegt, 2023 gewonnen und 2024 nach unglücklichem Zeitverlust immer noch den zweiten Platz belegt. Also so schlecht ist es Vollering bei der Tour bislang nicht gelaufen. Massenstürze sind vorprogrammiert bei Flachetappen, wo es um so viel geht und so Viele nicht Pelotonfahren können. -
used_shoe folgt jetzt dem Inhalt: Na dann mach ma halt a selfmade Challenge
-
Na dann mach ma halt a selfmade Challenge
used_shoe antwortete auf GrazerTourer's Thema in Wettkämpfe
nice, wettertechnisch nicht ideal ausgesucht aber ich wünsch euch viel spaß! wenn ich richtung schöckl schau motivierts mich grad nicht aufs radl steigen. -
Wo läge der Unterschied für die übrigen Verkehrsteilnehmer, zwischen Ebike und emoped? Die radwege werden deswegen weder mehr noch breiter?
-
Dinge, die mich heute besonders freuen
Cannonbiker antwortete auf Isa_tu's Thema in BBlauderstübchen
Genau die - die Kräubln vermehren sich wie die Pest - haben 60-80 kg leer - mit Fahrer meist das Doppelte. Die meisten fahren relativ rücksichtslos auf den eh schon engen Radwegen. Auf der Hasnerstrasse bergauf mim Renner chancenlos 30+, vermutlich liegst bei mir aber nur am Alter…😎 Hoffe die Pest wird bald auf die Straße verbannt. -
das ist für die alles das gleiche. feindbild der autofahrer ist primär jeder der nicht im auto sitzt, direkt gefolgt von allen anderen autofahrern.
-
Kann man seine Einstellungen irgendwie speichern? (Wer ist eingeblendet, wer ausgeblendet.)
-
Na dann mach ma halt a selfmade Challenge
GrazerTourer antwortete auf GrazerTourer's Thema in Wettkämpfe
Griazi! Gemütliche Pace alles gut. 20h wird so eng. Aber man kann ja später noch schneller fahren., 🤣 -
Früher sind sie auch mit dem E-Bike gefahren, da gab es diese Mopeds noch nicht (leistbar). Das wird halt wieder kommen. Und mit der Helmpflicht haben sie auch kein Problem, diesbezüglich sind die meisten eh vernünftig.