Zum Inhalt springen

Mr.T

Members
  • Gesamte Inhalte

    3.640
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von Mr.T

  1. bei ~175cm und 72kg und altersbedingtem übergang von \/- zu /\- shape (also irgendwo zwischen | | und ( ) ) liege ich wahrscheinlich mit "M" gerade richtig!? Irgendwer einwände/andere erfahrungen/ ...? tnx, Thomas
  2. wegen google und babelfish ... die liegen da nicht ganz falsch dope I s . 1. Schmiere f , dicke Flüssigkeit ; 2. Luftfahrt (Spann)Lack m , Firnis m ; 3. Technik Schmiermittel n ; Zusatz(stoff) m ; Benzinzusatzmittel n ; 4. Slang ,Stoff' m , Rauschgift n ; 5. Slang Reiz-, Aufputschmittel n ; 6. oft inside dope Slang Geheimtip (s Plural ) m , Information (en Plural ) f ; 7. Slang Trottel m , Idiot m ; II Verb/transitiv 8. Luftfahrt lackieren, firnissen ; 9. Technik dem Benzin ein Zusatzmittel beimischen ; 10. Slang jemandem ,Stoff' geben ; 11. Slang a) Sport dopen : doping test Dopingkontrolle f , b) einem Pferd ein leistungshemmendes Präparat geben , c) ein Getränk etc. (mit einem Betäubungsmittel) präparieren , d) übertragen einschläfern, -lullen ; 12. meistens dope out Slang a) herausfinden, ausfindig machen, b) ausknobeln © Langenscheidt
  3. und was nutzt die raffinierteste kiste "mit wissenschaftlich nachgewiesenen Umweltqualitäten", wenn der inhalt --- verseucht durch schwermetalle und medikamentenrückstände --- ökologisch bedenklich ist?
  4. ich meine, das wäre sogar eine BIKEBOARD-NEWS admin-mail wert, damit auch jene, die da vielleicht nicht mitgelesen haben oder nicht immer online sind die chance bekommen für ein trikot (soweit ich verstanden habe: je mehr, desto günstiger)
  5. (diese art von) schimmel soll wirklich nicht gerade gesundheitsförderlich sein! und auch langfristige schäden an der leber (und/oder nieren) nach sich ziehen. (gilt insbes. auch für befallene lebensmittel!) manche schimmelsporen sind auch ganz schön resistent. möglicherweise überleben sie sogar die geschirrspüler-temperaturen? ich würde wahrscheinlich meine plastik-trinkflasche entsorgen, wenn ich darin schimmel entdecke ...
  6. hi, ich habe auch die targus für mein inspiron. als ich mein 8000er vor 3 jahren (?) gekauft habe (da war das 15" display ziemlich neu), waren die meisten anderen nb-taschen am markt zu klein! sollte aber heute kein problem sein. tsja, radelgefahren bin ich schon damit, aber nicht im gelände. ist aber rel. gut gepolstert, der targus backbag
  7. das andere soll aufstehen und frühstück zubereiten, dann lockt dich der kaffeeduft aus den federn ... im ernst: witzig, dass du das anmerkst. ich bin in den letzten tagen auch nur sehr schwer aufgekommen. bei mir liegt's zur zeit definitiv nicht am training, weil ich schon wieder einmal mehr als eine woche nyx g'macht habe wird das warme wetter sein ...
  8. ich habe schon sehr ähnliches gelesen (und für interessant & brauchbar befunden). hier sind endlich g'scheite massangaben dabei, wo man eben keine laborwaage braucht. bin ein wenig überrascht über den zusätzlichen zucker beim "g'spritzen apfelsaft". ist wahrscheinlich für's rennen gedacht, denn gerade beim GA training will man ja eher denn fettstoffwechsel "anregen" und da denke ich, dass das zuführen von KH kontraproduktiv ist. aber ich habe mit diesem gemisch (~ 1/4 apfelsaft, 3/4 (mineral-)wasser) gute erfahrungen gemacht. @ingoShome: ob man den körper an dehydrierung gewöhnen kann/soll? (kann man den körper an schlafentzug gewöhnen?) - Thomas
  9. die (08/15) plastik-flaschen überleben das (50°C) auch? und die flaschen sind ja nicht gerade geschirrspülerfreundlich konstruiert
  10. ich verwende auch Kukident 2 -phasen; von wegen "hoch dosieren": eine tablette reicht locker; und "teuer" ... ich lege dann meine Dritten in die trinkflasche anstatt ins glasl auf dem nachtkastl ... - thomas ps, was kosten die sigg tabletten?
  11. ja, oder/und wenigstens die "abmessungen" für die verschiedenen grössen, dann könnte man zumindest ungefähr abschätzen, welche grösse passen könnte ... (besser als nyx )
  12. super überblick, tnx! also, wenn man da alle vorschläge "nebeneinander" sieht (und auch die verschiedenen trikots bei bimme angesehen hat), dann gibt's für mich nur eines, das raussticht und bikeboard-typisch ist ... (aber leider "technische schwierigkeiten" mit dem nick-placement auf den ärmeln und am kragen hat vielleicht findet jemand da doch noch eine praktikable lösung?) der neue offizielle vorschlag --- wie praktisch alle anderen auch --- sind sehr professionell designed, keine frage. aber irgendwie nicht wirklich "unique bikeboard.at". und das sollte ja das ziel sein und nicht nur irgendein cooles leiberl, oder? deswegen: schaut's euch die vorschläge beim TomCool nochmals in ruhe an... ... und vielleicht könnten wir dann eine abstimmung über mehr als einen design-vorschlag machen. von der zeit für die abstimmung sollte es egal sein, ob man einem einzigen vorschlag die stimme gibt oder einem von mehreren. just my 2¢...
  13. vielleicht sollte man die "faq's" zusammenfassen und in so so einen thread stellen, der immer ganz oben in der liste bleibt ... ?
  14. sind die nyx gut? ich weiss nur vom hörensagen (und von den schwarzen socken), dass schwarze t-shirts nicht gerade pflegeleicht sind, d.h. rel. bald grau und unansehnlich werden. wie wäre es deshalb mit grauen t-shirts (oder weissen)? und schwarzem, ... aufdruck? wir haben vor vielen, vielen jahren (>10) weisse und graue t-shirts bedrucken lassen: einige habe ich heute noch und die sehen --- obwohl excessiv getragen und dementsprechend oft gewaschen --- auch heute noch ganz passabel aus. [ich glaube, das wurde irgendwo bei Wr.Neustadt (od. doch Wr.Neudorf?) produziert, weiss aber nicht mehr genau]
  15. war da nicht mal von nem waschbrettbauch die rede? schüchtern wie ich bin, konnte ich die gierigen blicke der damenwelt auf meinen waschbrettbauch nicht länger ertragen und verstecke ihn nun... aber meine schwimmreifen sind einer waschrumpel nicht unähnlich
  16. ich halte beides für relativ entbehrlich, solange man keine besonderen ambitionen hat (bzw halbwegs trainiert ist). bei einigen tritt halt beim conconi der berühmte knick in der kurve nicht auf ... aber auch die spiro-ergo, der ich (eher instinktiv) am ehesten vertrauen würde, soll nicht unbedingt das gelbe vom ei sein bzw die erleuchtung bzgl. pulsbereiche liefern. das ist mein "problem" mit all diesen tests: falls man unter den grossen buckel der glockenkurve fällt funktionieren die tests ja alle ganz passabel. aber da gibt's oft einfachere methoden ... und bei "ausreissern" ... ja dann brauchst du das nötige glück, um an einen erfahrenen leistungsdiagnostiker zu kommen, der das a) erkennt und b) richtig interpretiert und umsetzt. aber ich glaube, diese diskussion gab's hier schon ... einige male .... Nur (zurück zum thema): wenn nun NoFloh einen winter diesem trainingsplan gefolgt ist (und möglicherweise misinterpretiert bzw. nicht gut genug erklärt bekommen hat), hätte sie sich diesen "leistungstest" ersparen können und zB frei nach der karvonen-formel trainieren können.
  17. [uii, da kannt mich jemand ...] [na, doch nicht ...] habe bisher noch nirgends so viele "Thomas" auf einem Haufen "gesehen", wie hier im bb.at; ist ja fast beängstigend ... - Thomas
  18. der conconi test is ziemlich umstritten. dabei wird nicht über die lactatkonzentration "gerechnet", sondern direkt die gemessenen pulswerte bei den jew. leistungsstufen rsp. geschwindigkeiten verwertet. (soweit ich mich da auskenne) egal ob für marathon oder nicht, bei zu hohen pulswerten musst du aufpassen, dass du dir nicht "die kondi zusammenhaust". zumindest machst rel. geringe bis keine fortschritte, schlimmstenfalls sogar rückschritte; aber jedenfalls machst bewegung, und das ist ja ansich nicht schlecht. Aber du weisst schon, dass 100% ans nicht 100% maxpuls sind ... ["die prozent beziehen sich auf die anerobe schwelle"]
  19. ein folgenschwerer tipp-fehler im HAL9000 code lässt mich fürchten, dass nun das ganze bb.at zugeschleimt wird. "I am sorry, Dave ..." jaja ....
  20. die individuelle anaerobe schwelle, wo nicht die "durchschnittlichen" 4 mmol/l herangezogen werden, sondern wo diese grenze individuell für den sportler ermittelt wird, wo lactatbildung und -abbau sich genau ausgleichen. imho ist das ein weiterer grund warum 08/15 lactatmessungen zu "ungenau" sind, da hier für jeden 'stur' von den 4 mmol/l ausgegangen wird. - Thomas
  21. @peter: ich hatte bisher den eindruck, dass wenn, nur eine spiroergometrie halbwegs genau ist ... wo machst du die spiro-ergo? und wieviel kostet die? tnx, Thomas
  22. na, eine google suche vollbringt immer wahre wunder und man wird zb hier fündig. ich glaube, hpo macht auch täglich seinen lactat test. ich frag mich, ob's für den freizeitsportler/amateur was bringt; aber meine (unqualifizierte) meinung dazu ist je mittlerweile hinlänglich bekannt (und kann nachgelesen werden) - Thomas PS, das gehört eher in "Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit "
  23. jup, habe ich auch schon von mehreren seiten gehört, dass die ein ausgezeichnetes preis/leistungsverhältnis haben ...
  24. naja, das kann dann aber nur von der vorliebe für eine bestimmte haarfarbe bei den mädels abgeleitet werden jungs sind angeblich auch zimperlicher bei den schmerzen ...
  25. also, die heilungs-chancen sollten ihm die ärzte schon erklärt haben. die sind ja wirklich sehr individuell vom fall jew. abhängig. ich war damals überrascht wie offen der arzt darüber gesprochen hat (und die meinung meines "leib-arztes", der eher blindlings auf op gedrängt hat, relativierte): 20% dass es schlechter wird, 40-50% dass es besser wird und 40-30% dass es gleich bleibt [hej jousch, nicht auszucken! das war bei mir eine blöde g'schicht: er hat auch defitiv gesagt, dass knöchel viel, viel blöder ist als knie! ]. und darauf konnte ich dann meine entscheidung aufbauen: op oder no'op . zumindest bin ich jetzt nicht masslos enttäuscht, weil ich nicht ganz beschwerdefrei bin. aber das 'risiko' war mir bekannt und hat sich gelohnt (glaube ich zumindest meiste zeit ) die "bilder" die in röntgeninstituten aufgenommen wurden habe ich auch. aber ich denke, dass man in den khs mittlerweile alles elektronisch hat --- ich hab's dort beim arzt immer am monitor gesehen. und dass sie das auf cd/dvd brennen, soweit sind sie nicht, bzw. wäre das wahrscheinlich ein grosser aufwand. (und den müsste man bezahlen; und ist, wie TomCool schreibt, nicht grad billig) ja, durchaus möglich; oder es ist wirklich nur ein kostenfaktor ... wenn ich bös wär, könnt ich jetzt sagen die haben alles noch konventionell analog -Thomas
×
×
  • Neu erstellen...