Ich hab das Rad gestern mit einem Arbeitskollegen (Anfänger mit RR-Kaufabsicht) in einer Hofer-Filiale live gesehen - um den Preis kann man es nehmen, immerhin sind auch noch Shimano-SPB-MTB-Pedale dabei. Auch die sonstige Ausstattung hat mich überrascht - alle Anbauteile ITM (sicher nicht die teuersten von dieser Firma, aber immerhin Markenware, die Sattelstütze sogar mit Carbon-Überzug - wer`s braucht...), Sattel Selle Italia, Conti-Reifen, Cane Creek-Steuersatz, sogar alle Shimano-Anleitungen waren beigepackt.
Wenn man jetzt rechnet : Ultegra-Dreifach etwas über 400, Laufräder 80, Anbauteile mit Reifen, Steuersatz, Sattel, Pedale 150, bleiben für den Rahmen mit Gabel knappe 200 - entspricht alles in allem in etwa den Preisen bei Internet-Versendern.
Der Rahmen scheint von der Fa. Cyclo vertrieben zu werden (zumindest ist die Gebrauchsanleitung von dieser Firma) - rustikal verarbeitete, aber mit stabiler Pulverschicht versehene Standardware - für unsereins sicher ausreichend, bei dem Gewicht wird er auch fahrstabil sein.
Interessant ist nur, dass auf einem 56er Rahmen mit ziemlich kurzem Steuerrohr ein 130er Vorbau ohne Spacer montiert war - das ergibt eine ziemliche Sattelüberhöhung und eine sehr gestreckte Sitzposition.
Mein Arbeitskollege hat sich das Rad dann (in einer anderen Filiale) mit 58 cm Rahmenhöhe gekauft - selbst wenn er den Vorbau austauschen muss - noch immer ein guter Preis.
Sind wir ehrlich - wer von uns (mich eingeschlossen) braucht ein "besseres" Rad ? Die wirklich guten Fahrer lassen die meisten von uns (und mich) mit dem Hofer-Ding beim ersten Anstieg stehen, egal welche Räder wir fahren...