Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.427
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Ich habe vor ein paar Jahren mal ein recht starkes erlebt, da wird einem schon mulmig. Gestern hätte ich nichts bemerkt (bin zwar nicht aus der Linzer Gegend aber gerade beruflich in der Nähe)
  2. Es kann meiner Meinung nach auch keinen Unterschied machen, ob ich eine Platzwunde beim einem Erwachsenen oder einem Kind klebe, aber es war die klare und eindeutige Aussage der Ärztin dort in der Unfallambulanz. Da ändert auch ein nochmal nachfragen nichts. Grundsätzlich haben wir es ja gewusst, dass man mit einem Blutverschmierten Kind aber wirklich weiter geschickt wird, habe ich mir bis gestern auch nicht vorstellen können.
  3. Sie haben desinfiziert, ein Pflaster drauf geklebt und das war’s. Untersuchen oder gar Wunde nähen/kleben machen sie nur bei Erwachsenen, nicht bei Kindern weil sie haben keinen Kinderarzt 🤡. war ja letztes Jahr als ich mir die Schulter ausgerenkt hatte ein ähnlicher Zirkus. CT Bilder machen können sie, anschauen kann sie aber bei ihnen niemand, weil sie haben da keinen Experten.
  4. Die medizinische Grundversorgung bei uns am Arsch der Welt ist echt zum kotzen. Mein 4-jähriger Sohn fällt heute vom Klettergerüst und schlägt sich am Kopf ein Cut, blutet natürlich gleich wie Sau und sieht aus als hätte man ein Schwein abgestochen (vorweg, es ist letztendlich nur ein Cut, also nichts schlimmes). Meine Frau, natürlich nervlich am Ende, packt sofort alle drei Kinder ins Auto und fährt ins 15 Minuten entfernte Krankenhaus Mittersill (Rettung hätte laut Telefonat mindestens eine Stunde gebraust, … ÖAMTC oder was?). Im Krankenhaus wird sie verschickt, weil in Mittersill werden keine Kinder behandelt. 🤡. Im Nächsten Krankenhaus Zell am See auch nicht, also entweder ins 1 Stunde entfernte St. Johann oder ins noch etwas weiter entfernte Schwarzach. Die beiden behandeln auch Kinder, …. In diese zwei Krankenhäuser hätte dann auch der Transport per Rettung funktioniert, allerdings hätten der 6-Jährige und die 10 Monate alte Tochter nicht mit fahren dürfen, weil sind ja weder Verletzt noch Elternteil. Also soll bis ich die 1 1/2 Stunden von der Arbeit da bin (bin heute leider mit dem Rad gefahren) der 6-jährige auf die Kleine aufpassen oder wir stellen sie sich das vor? Wenn du bei uns in der Provinz was ernsthaftes hast, bist du echt am Arsch. Wichtig, dass sich so ein Provinzkrankenhaus auf künstliche Gelenke spezialisiert anstatt den täglichen Bedarf von uns Hinterweltler zu decken. Wird schon mehr Geld einbringen.
  5. 🥳 Alles Gute
  6. ich hab "nur" den normalen Kicker core. Dort würde es (vorausgesetzt die gleiche Kassette würde passen) so gehen wie von dir beschreiben. Rad runter, Adapter austauschen (werkzeugfrei in zwei Sekunden erledigt) und anderes Rad einspannen.
  7. Guten Morgen
  8. So ein Leben ist möglich, … aber sinnlos … auf alles was du danach geschrieben hast, verzichte ich sowieso und gerne.
  9. ??? Nicht wollen ok, aber warum soll es nicht „passen“? Ich würde auch Slowbuild vorschlagen. Bin mir nicht sicher, ob er fertige MX Sätze im Shop anbietet, aber auf Anfrage bekommst du das auf jeden Fall. Mittlerweile auch als J-Bend.
  10. Knie- und Ellenbogenschützer habe ich meistens dabei, Fullface und Weste nur an den wenigen Lifttagen.
  11. 100.000 hm ist wirklich ambitioniert, das schaff ich sicher nicht bis dort hin (hab aber auch keine Ahnung wie viele „virtuelle Höhenmeter ich habe, die tracke ich nicht). Aber wie du auf die 4400 hm pro Woche kommst ist mir nicht klar?
  12. Gestern Mittag noch kurz/kurz, heute Früh:
  13. Erstlingswerk … dafür ganz ok würde ich sagen. wie ranzig und abgegriffen das Alte ist fällt erst so richtig auf, wenn man die erste Seite fertig hat 😅.
  14. Gestern die erste „lange“ Runde mit zwei richtigen Hügeln gefahren am Renner (150 km, 1500 hm). Das Fazit daraus: 1. es ist noch was zu tun, aber für die frühe Zeit im Jahr läuft das schon ganz gut. 2. Rennrad wird nie meine ganz große Leidenschaft werden 😁. Dafür wohne ich einfach in der falschen Gegend. Auf den Radwegen und Straßen ist einfach zu viel los. Ruhige Nebenstraßen gibt’s hier nicht. Grundlage wird aber noch ein Thema bleiben. Anfang April mach ich dann zum ersten Mal seit Jahren eine richtige Leistungsdiagnostik beim Sportarzt. Bin mal gespannt was da raus kommt.
  15. Bitte berichten wie du ihn findest, im gelben Forum wird der ja auch gehypted gerade. Irgendwie kann ich wenn ich mir das Profil ansehe die ganzen berichteten Wunderdinge kaum glauben.
  16. Ich müsste eh noch irgendwo einen 35 mm Vorbau vom Enduro rum liegen haben 😅. grundsätzlich suche ich ja etwas sportlicheres wie das Endurace, von daher fasse ich eure Posts so auf, dass das mal auf jeden Fall gegeben ist. Sogar mehr wie ich dachte. Mit Toe Overlap meinst du, dass die Zehen bei stark eingeschlagenem Lenker am Reifen streifen? Das habe ich beim Canyon auch, das kenne ich und stört mich nicht wirklich… was die Größe betrifft fährst du wenn ich deine Fotos richtig im Kopf habe mit sehr viel Sattelüberhöhung?
  17. Ich schleiche schon länger um das Trek Emonda als Ergänzung für meinen Fuhrpark rum und bin jetzt über ein preislich interessantes Angebot gestolpert. Neben der Frage, ob es überhaupt Sinn für mich macht (diese Frage muss ich mir eh selbst beantworten), stellt sich mir gerade die Frage nach der richtigen Größe. Meine einzige Rennraderfahrung ist mein aktuelles Canyon Endurace, das als Endurance-Renner ja eine von Haus auf etwas andere Geo wie das Emonda hat. Ich hoffe der Link funktioniert noch zu dem „alten“ Rad aber es ist das hier im Größe M und passt mir sehr gut https://www.canyon.com/de-at/rennrad/endurance-rennrad/endurace/al/endurace-7/2942.html?dwvar_2942_pv_rahmenfarbe=BU%2FBU&dwvar_2942_pv_rahmengroesse=M&history=1 Bei Trek würde ich mit meiner Größe von 179 cm und 85 Schrittlänge am oberen Rand von M/L bzw 56 landen, in dem es auch angeboten wird. https://www.trekbikes.com/at/de_AT/bikes/rennräder/performance-rennräder/émonda/émondasl/émonda-sl-6-pro-di2/p/36977/ nachdem das aber nur unwesentlich länger und tiefer ist wie das Canyon, bin ich mir unsicher ob das passt? und wenn sonst etwas gegen das verlinkte SL6 pro di2 spricht bitte raus damit.
  18. Nicht so richtig. stell dir vor du fährst drei Stunden, die erste Stunde mit 100 Watt, die zweite mit 200 Watt, die dritte mit 300 Watt. Wäre im Durchschnitt 200 Watt über 3 Stunden. 3 Stunden lang mit 200 Watt zu fahren, wäre eine lockere Partie, das spiegelt die tatsächliche Anstrengung nicht wieder, weil ja in Wirklichkeit eine Stunde mit 300 Watt getreten werden muss. Um bei drei Stunden gleichmäßiger Fahrt die gleiche Anstrengung zu erreichen wie bei der steigernden Fahrt, muss der gleichmäßige Wert höher sein und das ist dann die NP. edit: noch ein Versuch das verständlicher zu erklären. 3 Stunden gleichmäßig mit 200 Watt fahren würden hier vermutlich alle locker schaffen, die Steigerungsvariante hätten viele (inkl mir) zu kämpfen um das durchzuziehen obwohl es im Durchschnitt ja gleich viele Watt sind. Diesen Unterschied in der Anstrengung zeigt der Durchschnitt nicht und dafür gibt es die NP. Bei 3 Stunden gleichmäßig bleibt die NP 200 Watt, bei je 1 Stunde 100/200/300 Watt geht die NP rauf auf ~ 230 Watt. Um gleich müde zu werden müsste man also mit gleichmäßig 230 Watt fahren und nicht 200.
  19. Klingt auch nett, aber an diesem Wochenende hat die Juniorchefin ihren ersten Geburtstag, da bekomme ich keinen Ausgang 😉.
  20. Wenn du in Fusch bis und Lust hast meld dich, da können wir gerne mal gemeinsam rauf Rennradln ;-), ich wohne ja nicht so weit weg. @all danke für die vielen Tipps. Windhaag kannte ich nicht und wäre durchaus ein Option. Ist von mir auch nicht weiter wie Kleinzell. Das wäre noch vertretbar vor allem mit Samstag und Sonntag. (Bin zwar mein Leben lang noch nie XCO gefahren, aber es gibt immer ein erstes Mal 😁)
  21. Ein paar mehr sind's schon 😉 (Watt, nicht kg) Wie schauts denn bei Euch mit anderen Rennen im Vorfeld aus? Ich habe mich heuer erstmals für den Granitmarathon Mitte Mai angemeldet. Ansonsten siehts ja düster aus mit Vorbereitunsevents. Irgendwas im Juni wäre mir noch recht, aber ich habe absolut nichts passendes gefunden.
  22. Gratis zum Testen würde ich es sogar ohne schimpfen nehmen. 😝 Solange ich es nicht selber aufbauen muss, ...
  23. Wäre froh, wenn das bei mir so einfach ginge 😁. Ich fresse leider viel zu gerne viel zu viel Süßes, wenn ich es mir nicht plakativ vor Augen führe was da drinnen steckt. Wenn ich es nicht schwarz auf weiß vor mir habe, fehlt mir da jegliche Disziplin.
  24. Ich verfolge es ein bisschen am Rande. Tolles Rennen mit tollen Bildern. Mir wäre es da aber viel zu heiß.
×
×
  • Neu erstellen...