Rangliste
- in allen Bereichen
-
Benutzerdefiniertes Datum
-
Insgesamt
10. Oktober 2006 - 13. September 2025
-
Jahr
13. September 2024 - 13. September 2025
-
Monat
13. August 2025 - 13. September 2025
-
Woche
6. September 2025 - 13. September 2025
-
Heute
13. September 2025
-
Benutzerdefiniertes Datum
2025-02-09 - 2025-02-09
-
Insgesamt
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 2025-02-09 in allen Bereichen anzeigen
-
11 Punkte
-
9 Punkte
-
7 Punkte
-
7 Punkte
-
Dazu passt irgendwie der, den ich letzte Woche geschickt bekam: Warum ist der Magnet männlich? Wäre er weiblich, wüsste er nicht was er anziehen soll.7 Punkte
-
6 Punkte
-
6 Punkte
-
5 Punkte
-
@muerte: du Günther, der hat was gegen dein Geld!4 Punkte
-
Die haben doch für den Klimawandel gestimmt. Wer "gegen Klimawandel stimmt" versteht das Wort net. Eine Schulkollegin aus USA hat, wie ich 16 war auch ihrem Pfarrer gemailt, dass ich in die Hölle komme, weil ich bei meiner Freundin übernachte und dass meine Familie spinnt, weil wir ihr in der Lugrotte erzählt haben wie alt die Tropfsteine sind. Dabei gab es die Erde damals ja grad so knapp 2000 Jahre...... (ich hab die Antworten ihres Pfaffen ausgedruckt bekommen und ganz baff gelesen. Noch hat mich der Teufel net geholt.) Glauben kann man alles. Also echt alles.4 Punkte
-
Heute ein wenig Bewegungstherapie- 66,66 km- kein Witz! Der Teufel muss wohl ein wenig seine Hände im Spiel gehabt haben: Verlässlich sind mir diese Nachmittags-SpaziergängerInnen auf die falsche Seite ausgewichen. Und das, obwohl der Freilauf jetzt nicht grad leise ist. Wie macht Ihr das?? Klingel dranbauen, rufen, schreien??? Heut hab ich mir jedenfalls das Überlandhorn vom sLKW gewünscht 😜4 Punkte
-
110k/1800 hm - Sa Calobra für Bausparer, das Energy Lab für Arme und Caffè Florian del Granderaming - eine sportliche Weltreise ab Haustüre zu Haustüre. Um die 8 Grad im Schnitt - perfetto. btw. Kilometerlang nebeneinander auf der B115 - ohne angehupt, angeblinkt, geschnitten etc. zu werden - surreal.4 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Es ist sowieso immer verkehrt, wie man es macht. Klingelt man nicht, schei$$en sie sich an, klingelt, schreit oder hupt man rechtzeitig, erschrecken die meisten und gaxn sich auch an. Auf die Idee, das am Radlweg auch Radln daherkommen, auch von HINTEN, kommen die Instaflusis und Kopfhörer bestückte Handyschauer leider immer seltener.3 Punkte
-
Schade um die (sicher interessanter als die Hauptstraße) zu fahrenden Pisten aber alle unsere Schläuche haben (inklusive der gerade in den Reifen befindlichen) mindestens drei Flicken und da ist es sicherer die konservative Asphaltvariante (mit unzähligen Reifenschustern an der Strecke zu wählen). Nach einer weiteren Übernachtung waren wir dann am frühen Nachmittag in Pakse, wo wir endlich ein Radgeschäft gefunden haben (die auch passende Schläuche aus chin. Produktion führen). Also können wir noch in Laos bleiben und haben den Tag im relaxten Champasak am rechten Mekongufer beendet.3 Punkte
-
Nachdem du nicht viel bzw. gar nix ausgeben willst: - vorhandene 12x Eagle raufgeben - Die vorhandene 180mm Gabel einbauen - Mal schauen, wie dir der Float taugt - Richtige DH-Reifen montieren! Nicht solche wischi-waschi-ich-muss-ja-evtl.-noch-mal-rauffahren-Reifen. Nix da - Männerreifen gehören da rauf! 😁 - Kurbel mal schauen, was du günstig bekommst. Kürzer als 170mm soll ja, laut neuesten Erkenntnissen, bergab von Vorteil sein. Ich finde aber meine 170er-Kurbeln auch nicht unfahrbar 😅.3 Punkte
-
Klingeln führt oft zu einem unberechenbar hühnerhofartigen Fluchtverhalten. Ich halte es für überbewertet. Der Ruf "Rechts ran" funkt zu 70%, die restlichen 30 fallen unter den Vertrauensgrundsatz und ich rolle vorsichtig vorbei.3 Punkte
-
Ja, vielleicht- aber ich meine eine Annäherung von hinten. Da bin ich wahrscheinlich vorher heiser. Das Problem ist ja nicht nur, dass diese Herrschaften meist terrisch sind, sondern auch offensichtlich in einer Traumwelt leben und eine Reaktion haben wie mein Radcomputer bei 5 Grad minus... Danke @ all für die Tipps soweit- ich werd mal nach einer unauffälligen RR-Klingel suchen.3 Punkte
-
Ein paar Hundert Km habe ich auf den Reifen jetzt drauf und was soll ich sagen: kein Vergleich zur ersten Generation. Selten hat mich ein Reifen von dem ich so wenig erwartet habe so positiv überrascht. Der Gummi-Automat, der wohl so manche Ausfahrt mit dem Vorgängermodell gerettet hat, der wird aktuell (noch) nicht gebraucht.2 Punkte
-
Da empfehle ich den Jugendtreff am Ortsrand von Sierning, die Waschstraße. Da gibt es auch im Sommer Schnee.2 Punkte
-
2 Punkte
-
memo an mich: wennst mitn gravelbike auch pendelst bei jedem wetter, evtl manchmal doch verschleiß prüfen - ketten längen sich auch im flachen. eine neue kassette und kette geben gleich mal ein neues lebensgefühl.2 Punkte
-
Weiter gehts am Ritchey Tandem: Die Bremsadapter auf Boost sind da, hab sie mal gegenübergestellt: Links ein normaler CL auf 6 Loch Adapter, in der Mitte ein Now8 Adapter für 142mm auf 146mm, rechts Now8 100mm auf 110mm. Der normale ist ca 9mm dick, 142 auf 146 ca 12mm, 100 auf 110 ca 14mm, würde also für +5mm genau passen. Und die Scheibe sitzt jetzt auch richtig: Nur leichtes Schleifen, dass verschwinden wird wenn sich die neuen Beläge eingeschliffen haben. Rechts sieht man jetzt gut, dass die Kassette weiter innen sitzt: Da würde sich noch ein Gang ausgehen 😁 Im Endeffekt hat mir das die Kettenlinie im Vergleich zum 145mm Ritchey Zeta Laufradl aber sogar verbessert, weil wir normale 105er Kurbeln fahren und die Kassette mit dem alten Laufrad etwas zu weit draußen gesessen ist. Neue Reifen probieren wir jetzt auch, 35mm GP5000 AS, vorher sind wir 35mm GP Urban gefahren (der Unterschied wird sich in Grenzen halten, denke ich). Tubeless würde auch gehen, hab sie aber mit Tubolito X-Tubo aufgezogen. Kassette ist auch neu, eine e*13, 9-52. Fahren die mit einem 40er Kettenblatt. Und wenn wir etwas bergiger unterwegs sein wollen werd ich auf ein 36er Blattl wechseln. Das sollte uns dann ca den gleichen Top-Speed ermöglichen wie mit 40-11, nur nach oben einen deutlichen Unterschied machen. Es wird nämlich schon mit einer Tour von Bozen nach Venedig, durch die Dolomiten, geliebäugelt. Nachdem beide Städte mit Direktzügen von Wien angefahren werden 😉 Steht gut da, mit den neuen Schuhen:2 Punkte
-
Seine erste Version Wer ihn nicht kennt, das Mastermind hinter Bernd das Brot aus der Gattung des Homo Brotus Depressivus.2 Punkte
-
Auf die Wirkung des Freilaufs und die richtige Fluchtrichtung hoffen oder halt entsprechend langsam werden. Bei Klingel (hatte ich früher) reagieren's ja auch unberechenbar, vielleicht mit etwas mehr Vorlauf. Zu oft passierts mir aber mangels Radwegen in meiner Gegend ned. Bin auch im Team Hitze-Hasser, als Radler freu ich mich dennoch drauf wenns wieder wärmer wird und die Tage länger, ich freu mich aber auch im Sommer wieder auf den Winter. Heuer is es aber irgendwie besonders zach: meine Finger und Zehen frieren trotz guter Hand/schuhe immer schneller ein (unter 0° am RR für mich mittlerweile undenkbar) und mildere und trockene Tage seit Dezember kannst hier im Osten ja heuer mit der Lupe suchen.2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr geil. Ich habe nur noch die letzte Runde gesehen und für mich ging es nach Wunsch aus. Es zahlt sich aus die OÖ-Rundfahrt als Vorbereitungsrennen für die CX-Saison zu fahren. 23/24 0 Siege, 24/25 7 Siege bis jetzt. Als ich ihn am Porscheberg raufpowern sah, da wusste ich - 24/25 wird seine Saison. Auch für Del Grosso hat sich die OÖ-Rundfahrt, samt Tageserfolg mit Streckenrekord, bezahlt gemacht. U23 Worldcupsieger, U23 Weltmeister und in der Elite mit Podium angekommen. Schaue mir gleich das Damenrennen an, rechnerisch kann es nur Brand machen. Van der Heijden gefährlich, sollte aber in Zaun gehalten werden können. Cant wird sicher beste Belgierin, ich sehe sie am Podium, schade dass sie nach der Saison keine Rennen mehr fährt. Sie wäre auch 25/26 die stärkste Belgierin.1 Punkt
-
Wie der Zec schreibt. Mit 12fach kannst zumindest mal ein paar hundert hm wo rauffahren. Overforken würd ich nicht machen. Das wird ein nettes Bügeleisen!1 Punkt
-
Ja, genau so - und solltest du es wollen, kannst du auch das ganze Rad inserieren. Wobei der Gebrauchtmarkt ja leider nach wie vor überschwemmt ist.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Einem Vorbild aus vergangenen Tagen (obwohl der Kerl noch so jung ist) muss ich natürlich alles nachmachen 🙂 Vor allem aber auch da mir meinen Rocky Mountain Slayer Rahmen scheinbar niemand abkaufen will, überlege ich ihn für Park aufzubauen. Hardline in Wales und grad eben in Tasmanien scheinen ja auch damit zu klappen. Vlt mach ich dann auch mal fette Jumps? Frage mich folgende Dinge, bei der ihr mir vlt helfen könnt! - kompletter Eagle 12- fach Antrieb, gebraucht, vorhanden (hehe, mehrmals sogar). Trotzdem einen 1x10 aus dem DH-Bereich suchen? Wie komme ich günstig zu 1x10. Altes Zeug aus der 3x10 Zeug hatte ja keine Dämpfer, kommt somit nicht in Frage, oder? Singlespeed möchte ich nicht da zB Bischofsmais (wo ich sicher wieder hin fahre heuer) doch ein paar mal auch zu treten ist! 12 fach erscheint mir aber auch übertrieben. Vorteil von 12 fach wäre halt das ein „Ersatzbike“ zur Verfügung stehen würde welches neben mir auch noch 2 der Kinder bereits fahren könnten (um es mir mal schön zu reden). - mit 180 mm Airshaft ist vorhanden. Diese umbauen auf 190 oder gleich eine DH Gabel … oder überhaupt lassen? Bike ist 2019 mit hi 170 mm/ vo 170 mm und 2020 bis 2023 hi 170 und vo 180 mm ausgeliefert worden. - Ride4 natürlich auf flach, eh klar, oder doch nicht? Geometrie wäre bei 180 mm Gabel und Ride4 flach dann so: - Float X2 vorhanden, nach Coil Ausschau halten? Oder den Coil vom Altitude opfern und im Altitude den Air fahren (dort allerdings einen Float irgendwas) - Was ich Seltsamerweise überhaupt nicht hab ist eine Kurbel. 170 mm gibts recht viele und günstig auch im Gebraucht-Markt. Trotzdem unbedingt eine 160 oder 165 suchen? Es sei dazu gesagt das ich bis auf Kurbel „eigentlich“ alles habe, nicht viel investieren will (hab ja ein Altitude mit 170/165 mm FW als Hauptrad) und vermutlich nur 5-10 Tage damit schaffe (2024 waren es nur 8 Tage im Park). Es ist also überhaupt nicht wichtig, überhaupt nicht rational und überhaupt nicht notwendig. Das ist mir alles bewußt, darum gehts aber auch nicht. Es ist einfach nur ein Hobby und ich überlege das zu machen. Nur falls es jemand hinterfragen möchte, hoffe es hiermit gleich abgedreht zu haben. Um mike79 zu zitieren, falls so eine Frage kommt: „ich verstehe die Frage nicht!“ 🙂1 Punkt
-
Da bin ich dem byd Verkäufer zu Dank verpflichtet. Der hat uns dazu geraten den Antrag gleich zu stellen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sonnencreme oder Sonnenbrand, schwitzen, ständig durstig, ausgelastete Radwege, ..... geht mir jetzt schon am Arsch 😉1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hab heute eine Runde gedreht um Infos nach aussen zu geben ob schon was fahrbar ist. Fahrbar ja, man muss es aber schon wollen bzw die Flächen wo man keine Spikes braucht suchen: Südseite etwas höher ist hier bei uns in de Gräben tendenziell besser: bis zu sehr gut: Scheint der Schlüssel zum Erfolg denken sich diese seltsamen Blumen 😉1 Punkt
-
1 Punkt
-
Ein nettes Hotel am Mekong (eine umgebaute ehem. Polizeistation) lädt zum längeren Verweilen ein - und so haben wir gestern wieder einen mal einen gepäcklosen Graveltag (zu einer rätselhaften Steinmauer, deren Existenz wissenschaftlich noch nicht geklärt ist und zu zwei Höhlen) eingelegt - Wäschewaschen und Massage war auch wieder mal fällig.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Montag hats dann mir aber glangt, wenn die Buckeln am Nachmittag nu anfrieren, hab ich dann 3 Tag Knieweh. Ihr is wurscht, oiso doch noch eine Spätschicht am Pass. Außerdem sind meine Trails viel besser präpariert 😉 Die reifbedeckten Bäume verdecken die Schmach des Winters hinten auf der Alm...1 Punkt
-
1 Punkt
-
Da habe ich erhebliche Zweifel, dass solche Ausbildungen zwangsläufig besser sind. Das ist ja bei Privatschulen auch nicht der Fall.1 Punkt
-
und ich kenn einen, der ist drei mal an der aufnahme der öffentlichen uni durchgerasselt (zurecht aus meiner sicht, kein sehr helles licht), seitdem zahlt ihm der papa (arzt) das studium auf der privatuni. von dem möcht ich sicher nie behandelt werden.1 Punkt