-
Gesamte Inhalte
4.190 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
86
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Golo
-
Möglicherweise - weiß, es ist wegen der Reservierung ein Problem, aber nicht bös sein, wenn ich erst kurzfristig entscheide !
-
ich werde voraussichtlich mitfahren können (auf meinem Gios...). Routenvorschläge könnte ich vor Ort einbringen zB Richtung Korneuburg - Simonsfeld - Stockerau oder Kreuttal oder Richtung Gaweinstal oder oder...
-
Routentipps gesucht: mit Bahnfahrt vom Westbahnhof
Golo antwortete auf Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
RR oder MTB ? Warum nicht gleich mit dem Rad losfahren und per Bahn zurück (nur bei Westwind nicht so zum empfehlen...) ? Falls du mit dem MTB unterwegs bist, fangen die Strecken schon im 14. an und du kannst nördlich oder südlich der Westbahn auf offiziellen Strecken oder Wanderwegen bis in den Raum Neulengbach kommen. Mit dem Straßenrad kannst du ab Pukersdorf/Wienerwaldsee über Klausenleopoldsdorf - Forsthof - Klammhöhe - Durlass - Böheimkirchen etc. auf wenig befahreren Straßen in der Nähe der Westbahn bis St. Pölten und darüber hinaus radeln - mit einer guten 1 : 200 000 Straßenkarte kein Problem sich eine Strecke selbst zu suchen, gibt viele Möglichkeiten, selbst die B 1 ist ab Sieghartskirchen erträglich. Du weisst aber schon, wieviel eine Radkarte für die ÖBB kostet - machst du das öfter in der Woche, wird das ein teurer Spass... gute Fahrt wünscht Gerold -
Damit habe ich kein Problem - ist nicht das erste Mal, dass ich allein eine RR-Ausfahrt angehen...
-
Trainingslager Mittel - Italien
Golo antwortete auf P900's Thema in Training, Leistungsdiagnostik & Gesundheit
Wie wäre es mit dem Südufer des Gardasees (zB Peschiera) ? Bist gleich dort und im Frühling kriegst du auch kurzfristig (zB bei prognostiziertem Schönwetter) Quartier und Radstrecken von flach bis sehr gebirgig bis zum Abwinken in sehr schöner Landschaft. Zum Schwimmen ist der Gardasee wahrscheinlich nicht gut geeignet, aber irgendwo wird es auch öffentliche Hallenbäder geben (auf das hab ich nicht geachtet...) Ich war viele Jahre dort immer zu Ostern RR-Fahren und es hat mir in der Gegend eigentlich besser gefallen als in Rimini-Umgebung. Gute Fahrt wünscht Gerold -
Hallo Leute ! Werde morgen Nachmittag eine gemütliche Runde Richtung Norden (Gegend Ernstbrunn) drehen - mag wer mitfahren (knappe 100 km, 25-27 Schnitt) ? - Mitradler bitte hier posten, wenn sich nichts ergibt, biege ich gleich bei der Nordbrücke ab !
-
Ciclo Master 434 spinnt
Golo antwortete auf richirich0's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Wenn das Ding noch immer nicht funktioniert - auf alle Fälle zu Ciclo schicken, die sind sehr kulant und reparieren bzw. tauschen auch nach Ablauf der Garantiezeit aus (dauert halt 2 Wochen, hab ich selbst soeben erlebt). -
Tod dem Ergo: Langlauf-Treff Saison 2006/2007
Golo antwortete auf Thema in Winter- und Alternativsportarten
Also wenn ich meinen Senf dazugeben darf : kürzer als zur Wechselloipe ist die Anfahrt nach Neuberg nicht und auf der Loipe dort komm ich mir vor wie eine Modelleisenbahn... Zum klassisch laufen ist mir Gutenbrunn/Bärnkopf (so die Verbindungsloipe gespurt ist) am liebsten - da bricht man in der Früh im Gutenbrunn auf und kommt bei Sonnenuntergang aus der anderen Richtung zurück und muss bis auf 5 km (und das in der Gegenrichtung) kein einziges Stück doppelt laufen. Nachteil ist halt, dass dort die Skating-Möglichkeiten bescheiden sind... -
Ganz ist sich die Runde nicht ausgegangen (Pogusch und der Sattel rüber nach Veitsch mussten wegen einbrechender Dunkelheit ausgelassen werden) - waren aber auch so 183 km und 4400 Höhenmeter. Schöne Runde bei recht schönem Wetter - nur auf der Teichalm war ein Verkehr wie Freitag Nachmittag auf der Südost-Tangente...
-
Ich bleib dir doch auch treu (musste meine Ausfahrt verschieben) und komme mit Peter. Bis dann !
-
Stimmt (wir sind auch so gefahren) - landschaftlich schöner finde ich aber den Lahnsattel, auch wegen der Klamm davor (Tunnel umfahren !). Kommt natürlich auch darauf an, ob man sich die 200 HM ersparen will. Gute Fahrt !
-
Angesichts des schönen Wetters breche ich zu einer mehrtägigen RR-Fahrt Richtung CZ auf - wünsche euch eine schöne Ausfahrt !
-
Das ist eh ein Teil der von mir beschriebenen Strecke - nur in anderer Richtung über den Ochssattel. Um deine Frage zu beantworten - ist mit dem RR schön zu fahren. Gute Fahrt !
-
Semmering-Straße ist nicht so toll, schöner ist es über Gloggnitz - Reichenau - Preiner Gscheid - Mürzsteg - Lahnsattel - Mariazell (zurück dann über Annaberg - Gscheid - St. Ägyd - Ochssattel - Höllental) - ist aber eine ziemliche Tour - zeitig losfahren ! Wir sind erst vor zwei Wochen dort gefahren. Im Mürztal ein paar km Baustelle (geht mit dem RR gerade) und abschnittsweise starker Motorrad-Verkehr, aber sonst landschaftlich sehr schön. Gute Fahrt !
-
Tod dem Ergo: Langlauf-Treff Saison 2006/2007
Golo antwortete auf Thema in Winter- und Alternativsportarten
Fahrgemeinschaften betr. LL würden mich auch interessieren. Hab sowohl Classic- als auch Skating-Schi von Fischer, beide gehen gleich schlecht (vielleicht liegts am mangelnden oder falschen Wachs oder an mir oder an der Technik oder was weiß ich, ist aber wurscht, macht trotzdem Spass). Warten wir also auf den ersten Schnee und gehen bis dahin noch radeln... -
Sicher nicht eine Partei, die von sich behauptet, Interessensvertretung der Autofahrer zu sein bzw. das Autorasen fördert (Gorbach, BZÖ) oder Nummerntafeln für Radfahrer fordert (FPÖ) und schon gar nicht eine Partei, die seit Jahren (blad Jahrzehnten) eine vernünftige Lösung betr. MTB im Forstgesetz verhindert (ÖVP). Wie schon geschrieben - man sollte seine Wahlentscheidung nicht unbedingt aus diesem Gesichtspunkt treffen - aber mir persönlich fallen noch dutzende andere Gründe ein, die drei genannten Parteien nicht zu wählen...
-
Häufig dicht bewölkt und regnerisch. Am meisten regnet es im oberen Murtal, an der Koralpe und generell im Süden. Nördlich des Schoberpasses scheint hingegen durch Südföhn etwas die Sonne, erst im Laufe des Nachmittags zieht es zu und auch in der nördlichen Obersteiermark sind dann einzelne Regenschauer wahrscheinlich. Zum Abend hin intensiviert sich der Regen im Süden, über Nacht können große Mengen fallen. Vor allem auf den Bergen weht zudem lebhafter bis kräftiger Wind aus Südost bis Ost (orf.at) Besonders im Süden ist Regen zu erwarten, im Norden bleibt es die meiste Zeit trocken. Der Niederschlag im Süden intensiviert sich zum Abend hin, während der Nacht auf Sonntag sind dann teils große Mengen zu erwarten. (wetter.at) Bei der unsicheren Prognose rentiert sich für mich das frühe Aufstehen nicht wirklich. Ich werde eher im Norden oder mit dem MTB fahren. Gruß Gerold
-
RR Strecken rund um Saalfelden?
Golo antwortete auf hewidlene's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Jede Straße kenne ich noch nicht - aber ich arbeite daran... Gerade in den Alpenregionen gibt es nicht so viele Straßen (fürs RR), weil diese halt in den Tälern verlaufen, wenn man ein paar mal quer durch Ö. gefahren ist, kennt man die dann. Vielleicht haben aber locals noch einen speziellen Tip für dich ? Viel Spass dann noch -
RR Strecken rund um Saalfelden?
Golo antwortete auf hewidlene's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Gibt meines Wissens zwar jede Menge Radwege in der Gegend, aber nicht alle sind rennradtauglich und manche in der Streckenführung etwas umständlich. Von Salzburg aus würde ich auf der alten Bundesstraße 1 (oder über Großgmain) nach Bad Reichenhall, durch den Ort durch (nicht die starkbefahrene Umfahrungsstraße !), bis Unterjettenberg gibt es einen Radweg auf dem Nordufer des Stausees (weiss aber nicht, ob der durchgehend Asphalt ist), ab Unken über Lofer bis Saalfelden ist durchgehend Radweg. Die Variante über Hirschbichl scheidet mit dem RR aus. Eine nette Runde ab Saalfelden wäre Grießenpass (ab Leogang aber auf der Hauptstraße, kann viel Verkehr sein) - in Hochfilzen nach Flecken (kein Verkehr) - Piller See - Unterwasser - Lofer (kann ein paar km bis zur Lofer-Umfahrungsstraße auch starker Verkehr sein) und dann auf dem Radweg entlang der B 311 wieder zurück. Wenns gebirgiger sein soll : Über Maria Alm - Filzensattel - Dienten - Taxenbach (ein paar km ungutes Stück auf Bundesstraße) und am Ostufer des Zeller Sees über Radweg wieder zurück (Runde wäre noch über den Dienter Sattel und Schwarzach erweiterbar, falls du nicht ausgelastet bist...). Oder über Radweg (so er durchgehend asphaltiert ist, ich weiss es nicht, bin auf der Bundesstraße gefahren) nach Mittersill - Paß Thurn - Kitzbühel und über Fieberbrunn zurück (wird aber recht viel Verkehr sein). Übrigens : der Glockner ist auch in der Nähe... Viel Spass ! -
Dachstein runde ? Alle Asphalt und Schotter ?
Golo antwortete auf ziegi's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Für die "normale" Dachsteinrunde ist keine besondere Fahrtechnik erforderlich (mir ist sie eigentlich fahrtechn. zu anspruchslos) - die "schwarz" markierten Erweiterungen (bin ich noch nicht gefahren) sollen etwas anspruchsvoller sein, aber die muss man ja nicht fahren. Für totale Anfänger werden die recht langen Steigungen auf Forststraßen mühsam sein, aber mit durchschnittlicher Kondition ist das alles problemlos zu schaffen. Fahren kann man Ende Mai - Ende Oktober (mit allf. Schlechtwettereinbrüchen und tagelangem Regen ist auch im Sommer manchmal zu rechnen). Wenn deine englischen Freunde nur halb so gut drauf sind wie die englischen Radfahrer, die ich bisher in verschiedenen Ländern kennen gelernt habe, wird sie die Runde vor keine großen Probleme stellen... Viel Spass wünscht Gerold -
Gerold IST in Schwung - werden morgen eine ganztätige MTB-Tour in der Gegend fahren. Was WE betrifft : ich teile Michls Befürchtungen hinsichtlich des Wetters - aber ihr hört noch von mir... LG Gerold
-
Gestern nicht ausgelastet gewesen ???
-
Mein Sohn hat ein paar Jahre lang Fussball in Wien (Vienna und Fortuna) gespielt - meine Erfahrungen : Die beste Ausbildung bekommt der Bub bei der Vereinen der Oberliga (Austria, Rapid, Admira, Vienna, Sportklub, Stadlau). Allerdings ist dort auch der Zeitaufwand für das Kind (und die Eltern) am höchsten (2, in einem Jahr dann 3 x Training/Woche), am Wochenende mind. ein Match und ganztätige Turniere irgendwo in NÖ. etc. Kommt natürlich auch viel auf den jeweiligen Trainer an. Mein Sohn hat bei der Vienna so viel gelernt, dass er noch jetzt in seiner Schule zu den besten gehört, nur mit dem bisschen Schulfussball (seine Leidenschaft liegt schon länger beim Skateboarden und Snowboarden). Wenn es nur darum geht, dass sich das Kind ein bisschen bewegt, dann tut es auch ein kleiner Klub in der Umgebung - dort wird das ganze nicht so ernst genommen (der Druck bei den "Spitzenmannschaften" ist schon ab der U 7 und U 8 beträchtlich, bei der Austria unmöglich hoch - finde ich). Die trainieren auch nur 2 x die Woche, wenn er mal nicht zum Training kommen kann, ist es nicht so schlimm. Letztlich ist es eine Sache des Talentes des Buben und der Eltern, wieviel Zeit sie opfern wollen. Wenn er auf Fußball total abfährt und eh oft im 14. ist - warum nicht bei Rapid beginnen (die brauchen eh noch gute Spieler...) Gruß Gerold
-
Veranstalter für Rennradreisen gesucht !!1
Golo antwortete auf grilli's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Meines Wissens nach gibt es so geführte RR-Touren (zB auf der Tour-de-France Route oder Genf-Nizza) von deutschen Veranstaltern, allerdings in Gruppen und mit Guide (ich brauch so was nicht). Wenn du in Ö. fahren willst : warum nicht auf das Service der Alpentour-Wirte zurückgreifen ? Die sind entlang der gleichnamigen MTB-Strecke und haben sicher nichts dagegen, wenn man statt der MTB-Route im Gelände auf der Straße mit dem RR fährt. Hier wird genau das angeboten, was du suchst : Gepäcktransport und Radeln individuell. Mit einer guten Straßenkarte (1 : 200 000) kann man sich in der Stmk. wunderschöne RR-Routen zusammenstellen und steuert dann halt am Nachmittag immer den nächsten Alpencross-Wirt an (die sind alle in Dörfern entlang asphaltierter Straßen). Schau mal auf die HP (http://www.alpentour.at) - allerdings musst du vorbuchen, sonst ist kein Gepäcktransport möglich. Für besondere Tourentips stehen dir die Locals hier im Board und auch ich zur Verfügung. Gute Fahrt wünscht Gerold -
Kurzbericht wie geünscht : sind ab Halltal nicht mehr über Gscheid/Ochssattel sondern über Lahnsattel/Preiner Gscheid (ab Mürzsteg wie auf der Anfahrtsroute) zurück - waren keine Minute zu früh bei den Autos, ist gleich danach dunkel geworden. War aber ein schöner Tag in einer schönen Gegend : 235 km und (bei mir) über 3000 HM - die anderen haben etwas weniger (?). Leider werden halt jetzt die Tage schon merklich kürzer...