Zum Inhalt springen

hill

Members
  • Gesamte Inhalte

    6.568
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    1

Alle Inhalte von hill

  1. ich arbeite noch
  2. failchen, wenn der kitzi jetzt nicht bald bei dir vorbeikommt um die räder beim, von mir empfohlen zweiradhändler zu sichten, dann bekommt er gar keine infos mehr. er wollte nämlich das speci schon im innerstädtischen raum begutachten:s:
  3. angeblich kämpfen die kleineren burschenschaften zum teil schon mit mitgliedern, da nehmen sie sicher auch den ein oder anderen "normalbürger" auch auf. was mich aber immer wundert: wie man sich, wenn man eh schon ausschaut wie z'fleiß, mit so einem bunten hiatl auf dem kopf noch beschissener macht, als man eh schon ist...
  4. ich hab mittlerweile die ganze produktpalette, schlafschutz, wasserschutz und das monitorsystem. geht echt ruckzuck und funktioniert prima. die fürs die kopfhörer kosten 72,- der rest je 45,- ich würde empfehlen, ähnlich in-ears dazuzugeben, wie nopain, da diese alle ziemlich den gleichen grundaufsatz haben und so notfalls auch getauscht werden können (sind nämlich nur ins silikon gesteckt). es muß einem bei dieser variante allerdings bewußt sein, dass man außer der eingespielten musik, nix anderes hört - sprich den lkw von hinten auch erst auf höhe hinterradnabe. das taugt mir eigentlich nicht so 100%, wenngleich es natürlich auch der sinn der sache ist!
  5. das hab ich dir ja explizit für die chefin empfohlen, weils eben dann keine positiven vorbau mit 30 grad usw. montieren muß, um so zu sitzen, wie es ihr taugt - pass doch einmal auf!!!
  6. das klingt interessant... im gerätemanager sehe ich den com port allerdings?!??!?!
  7. Werte Experten, ich habs wieder einmal geschafft, kann meinen 8008er trs pro nach meinem rechnertausch (jetzt win7) nicht mehr mit ergoplanet oder ergowin verbinden. Die COM-Seriell Geschichten hätte ich theoretisch schon alle gecheckt, scheint IO zu sein. Ich erhalte immer die Fehlermeldung "Cockpit antwortet nicht Wiederholen?"
  8. 100% zustimmung dazu, ich verwende das sporttracks in kombi mit dem edge 500 (direkter import möglich) und aber auch mit meiner t6c, falls ich mal was ohne rad mache (auch hier mittlerweile direkter import möglich). das hochladen von tracks find ich auch sehr fein, speziell wenn man sich in nicht-heimatgebieten eine runde zurechtlegt, funktioniert das nachfahren der ameisenstraße sehr gut. einziger wunsch hier: ich würde mir gerne den bildschirm selbst gestalten, da dzt. z.b. die HF auf dem navischirm nicht mitangezeigt wird. die ameisenstraße erstell ich mit meistens im bikemap oder gpsies, erstell ein tcx und drag&drope es einfach in den ordner im garmin. falls mal jemand problem mit dem usb-kabel und dem upload hat: ein austausch des originals gegen eines mit ferrit-schirmung hilft wunder!
  9. wetherpro taugt mir eigentlich ganz gut, und ist auch wirklich nicht unpräzise. ich verwende dazu noch bergfex und worldview um mir trendmäßig ein paar favorisierte webcams anzusehen. ist ganz praktisch für den tagesausritt, wo man noch vor der entscheidung steht ob man richtung norden oder süden ausfährt...
  10. wenns dafür keine eigenen rahmen bauen (was aber ein wahnsinn wäre, da jetzt noch eine zwischenstufe einzulegen) sehe ich MalcolmX' meldung hier als wichtigstes argument. ich hab mir das zweineuner hauptsächlich deshalb bestellt, weil man da so schön "drinnen" sitzt - zum balancieren spann ich mir lieber ein slackline...
  11. Frage an die Experten: was gibt es eigentlich für leichte Rennradfelgen aus Nichtcarbon? Ich dachte immer Ambrosio wäre hier recht leicht, sieht mir aber nicht so aus. Es gibt ja so Alugarnituren, mit nur ca. 1250g oder so? Welche Felge verwendet man hierfür?
  12. nach kurzem telefonat mit tintin sind wir jetzt zum schluss gekommen, dass die power2max-rotor-kurbel für mtb eine spezialgschicht ist. nämlich eine normale 4-arm mtb kurbel! d.h. man muß das ding als komplettes nehmen und kann nicht den sensor auf eine rotor 3d draufbauen.
  13. Ja, aber was sind das für ane?
  14. Ich würde gerne eine Rotor-Kurbel auf meinem Bike fahren, hab es aber bis dato noch nicht geschafft, passende Kettenblätter dafür zu finden. Von Rotor selbst gibts ja nur die ovalen, und die auch nur in 27/40 - das ist für Sauser sicher OK, für mich am 29er aber doch ein wenig zu heldenhaft. Gibts hier schon Ideen bzw. Erfahrungen bzgl. was fahrbar und schaltbar ist?
  15. exakt, und die laufräder wollte ich auch nicht ausbauen!
  16. Ich hab im Sommer meinen Conti mit einer Gartenschere demontiert, nachdem ich ihn kurz testgefahren bin - 3 Tage Krankenstand hat er mir auch beschert! https://fbcdn-video-a.akamaihd.net/cfs-ak-ash4/232127/472/10150311315672743_10484.mp4?oh=bdf3b179c23ffcd27ab2665426fa5062&oe=4EEC2D00&__gda__=1324100864_764bcd1edd666f084728244ee27b13c7
  17. der film hat mich letzte woche bei einer ergoeinheit begleitet, unfassbar genial - HD empfehlung der woche!!!
  18. bei den straßen-LR ja, beim kappa ist das ja nicht das thema, weil der mountainbiker ja mittlerweile voll auf scheibenbremsen vertraut.
  19. Bei den 29ern wird man sich im Frühjahr eher Richtung eingespeichter Variante bewegen, die Entwicklung läuft auch Hochtouren!
  20. dir zu ehren sollte ich das eigentlich einmal machen - wenn mein 29er da ist, dann hab ich nur mehr vorteile!
  21. kabel mit ferritschirmung scheint die lösung zu sein!
  22. nagut, du bist aber auch extrem stark! bin schon gespannt, wie du die crossszene aufmischen wirst, wenn du erstmalig mit deinem sörti-tuer am start stehst...
  23. so, jetzt geb ichs auch auf. versuch nun schon länger meinen edge mit dem pc zu connecten. wird nicht erkannt. hab schon den treiber neu installiert und alle möglichen sache gelesen, geht nicht:k: das ding scheint ja nicht gerade für die ewigkeit gebaut zu sein, aber immerhin ladet er übers usb-kabel. habt ihr schon mal probleme dieser art gehabt?
  24. aber sowas von fix! genau, wie thor hushovd rotor kettenblätter fährt, die aber nur optisch oval sind!
×
×
  • Neu erstellen...