Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-03-30 in allen Bereichen anzeigen

  1. 14 Punkte
  2. Interessante Stimmung heute vor dem (Föhn)- Sturm
    9 Punkte
  3. Wind und Wetter nagen an den Bauwerken im Hintergebirge: Die Sandstrände so weit das Auge reicht, egal ob Wind und Wetter: Rasthütten würden aber eh schützen: Oder im Tunnel unterstellen: Da war ich, als ich das erste mal hier war, gleich nackig und mal gach duschen. Hatte nicht bedacht das hier wirklich wirklich viele Touristen vorbei kommen. Hehe, de hatten eine Gaudi: Ende:
    8 Punkte
  4. Vorbau würde ich noch einen anderen einbauen, so ein schönes Rad und der Vorbau, wirkt wie ein Klotz der nicht hin gehört.
    4 Punkte
  5. Quality time mit meinem Schätzchen! Zuerst hab ich gedacht es regnet wo ich hin fahr, aber unser boardeigener Wüstenforscher und Sandexperte @zec hat Entwarnung gegeben - es ist nur Saharastaub. Am Rückweg hab ich dieses Foto gemacht, auf gut Glück gegen die "Sonne". Schaut wie arg gefiltert aus, es war heut auch echt ungewöhnlich.
    4 Punkte
  6. Twilight of the Thunder God
    4 Punkte
  7. Optisch irgendwie nicht so geworden wie sonst. Aber geschmacklich so, als würde man eine Wolke Köstlichkeit essen.
    3 Punkte
  8. Warum ist da eigentlich noch kein neuer Aufbauthread am laufen? Oder seh ich ihn einfach nur nicht?
    3 Punkte
  9. vermutlich weils halt echt selten vorkommt, dass man sich den Ellbogen ernsthaft verletzt. beim Biken sind die Kassiker halt egtl Schlüsselbein&Schulterfrakturen. Falls es wayne intressiert: Zeigefingermittelgelenk kann ich mittlerweile wieder 65° abbiegen. Am 11.4. bekomm ich wsl den Bewegungsfixator raus und dann heißts hoffen, dass der Finger nicht wieder "zusammensackt". Heilungsverlauf bisher um Welten besser als gedacht.
    3 Punkte
  10. und die blaue Garmin-Hülle erst. Hallelujah!
    2 Punkte
  11. Hier kannnst du die Karte mit den erlaubten Radwegen runterladen: https://www.wien.gv.at/umwelt/wald/erholung/nationalpark/freizeit/wege.html
    2 Punkte
  12. So, fertig! 🥳 Der Race Face Lenker ist so passiert. Ich hab dasselbe Modell auch in Silber mit weißer Beschriftung. Das werde ich bei Gelegenheit noch zur Evaluierung einreichen. Aber der Vorbau is es, super! Jetzt kann ich endlich den Gabelschaft korrekt kürzen. Ma, werd ich gut schlafen!
    2 Punkte
  13. Bin heute einmal die Strecke des Wörtherseegravels gefahren. Hab mir als Local eingebildet, I kenn eh alles. Au container. Bisl Sarahstaub gab's auch. War doch nicht Udine, das seinen Smog gen Norden geschickt hat.
    2 Punkte
  14. Erste Testausfahrt mit Aspen und SID erfolgreich. Die 2.4er Aspen sind echt lässig, rollen gut, haben viel mehr grip als das profil vermuten lässt und machen durch ihr enormes volumen auch ein ht relativ bequem. Bin bei 74kg vorne 1,2 und hinten 1,4 bar auf einer 30mm felge gefahren. Mutig wie ich bin ohne insert Tja die SID, scheinbar hat meine genau das gleiche problem wie die vom @mani161699. Seine sollte 110mm haben federt aber maximal 100mm ein, meine sollte 100mm haben federt aber maximal 90mm ein 🙈 Abgesehen davon verwundert mich etwas der hohe notwenige Luftdruck, bin mit 105 psi gefahren und doch immer wiedermal durchgeschlagen, leider waren keine Volumenspacer dabei, genausowenig wie die versprochenen Torquecap reduzierer... Abgesehen davon spricht sie sehr sensibel an und die drei stufen funktionieren gut.
    2 Punkte
  15. Stack is auch deutlich geringer. Ganz normal dass du da mehr Druck auf den Händen hast. Lenker mit mehr Rise oder paar Spacer unterm Vorbau + kürzeren Vorbau. Wirst dich rantasten müssen.
    2 Punkte
  16. Update: Kurbel und Kassette werden erst nach Ostern geliefert. - Bleibt mir vorerst nur Bremsen entlüften und Eier kratzen. ... aber der Vorteil an n+1 ist ja, dass ich jetzt mit n schottern gehen kann. 😋
    2 Punkte
  17. 1000g griffiges Weizenmehl 200-250g Butter (nimm 250 und dann evtl einen Tick mehr Mehl) 500ml Milch 150g zucker 6 Dotter Salz 1 Würfel frische Germ Butter schmelzen und in die kalte Milch. Dann Germ, Dotter, Zucker drin auflösen. Alles zu einem recht fetten weichen Teig zammkneten. Voll aufgehrn lassen. Nochmal gehen lassen. 22 Kugerl Formen (perfekte Größe bei der angegebenen Menge) und noch einmal 15min gehen lassen. Nur mit Dotter bestreichen. Wenn der ganz getrocknet (das ist extrem wichtig!) ist, mit einer scharfen Schere einschneiden. Bei 150 grad Heißluft backen. Sie werden extrem fluffig.
    2 Punkte
  18. Es hat sich einiges getan im Damenradsport. 2024 gelingt es Lidl Trek wieder Rennen zu gewinnen. Beachtenswert ist auch die Zusammenarbeit Lidl Trek mit Visma die über kein starkes Team für Vos verfügen. Daher übernimmt Lidl Trek die Aufgabe für Vos die Vorherrschaft von SD-Works zu brechen, das mit großem Erfolg. Vollering wird gerade vom belgischen Block aus SDW gebissen und wird wohl bei einem Team der Scheichs unterkommen. Bin gespannt wie sie ohne das starke Team zurechtkommt. Große Freude bereitet mir das Team der Cyclocrosser-Damen. Pieterse fährt jedes Rennen extrem aktiv, war bei keinem Klassiker schlechter als Neunte, ist sehr angriffig. Morgen fährt sie mit Cant und Alvarado die große Runde,. Um den Sieg werden Lotte und die Goat + Lidl Trek rittern, Pieterse hoffe ich Top 5.
    2 Punkte
  19. Sehen sehr gut aus! Rezept bitte, die Chefin möchte zumindest mein Milchbrot am Sonntag, aber die schauen wirklich sehr gut aus! Meins von gerade eben:
    2 Punkte
  20. Traumhaftes Tagerl / im Helenental:
    2 Punkte
  21. Ostern ist einfach der lustigste kirchliche Feiertag, denn da geht es um die Eier. Klassiker 😂
    2 Punkte
  22. Das wäre z.B. mit einer NX Kassette leicht auszugleichen.
    2 Punkte
  23. Dazu folgendes: Heute die Laufräder für den roten Swisscross fertig gemacht, bzw. die mich. Z36iger "Volksgravel" + Panaracer Gravelking SS in 35"der Montageschreck" Nachdem ich die Gravelking schon sehr gut kenne habe ich mir wenig Hoffnung auf Erfolg gemacht. Die Reifen fallen fast auf die Laufräder, nie ein gutes Zeichen. Reifen auf die hintere Felge, Ventileinsatz rausgeschraubt, den Bontrager Aircharger auf Stufe rot hochgepumpt und ohne große Hoffnung auf Erfolg losgelassen. Plop Plop Plop - the sound of success 😃 Master of Tubeless, Bezwinger des Gravelking, Großmeister der Lufpumpe 🤌 Vordere Felge Bontrager auf rot - losgelassen, der feuchte Wind einer Lerche pfeift durch den Reifen - fail1 Bontrager auf rot - losgelassen, keine Änderung - fail2 Bontrager auf rot - losgelassen, keine Änderung - fail3 - Garmin lobt die heutige Krauftausdauereinheit und meint, weiter so. Ventil raus, Schlauch rein - aufgepumpt bis zum Sound of success Reifen vorsichtig auf nur einer Seite rausgedrückt, Schlauch raus, Ventil ohne Einsatz rein. Bontrager auf rot - losgelassen, plop plop pffffffffffffffffff fail 4, zumindest nur einseitig. Bontrager auf rot - losgelassen, plop plop pffffffffffffffffff fail 5, zumindest nur einseitig. Bontrager auf rot - losgelassen, plop plop pffffffffffffffffff fail 6, zumindest nur einseitig. Milch rein, ein paar mal gedreht, Bontrager auf rot - losgelassen, plop plop plop plop, spritz, pfffffffffffffffffff fail 7, zumindest nur einseitig. - Garmin empfiehlt eine Trainingspause von 36 Stunden fail 8 und fail 9 folgen. Versuch Nr 10 - sound of success, als wäre nie was gewesen 😬 Kellerboden schaut aus wie nach einem Latexbukkake, aufwischen. Laufrad und Reifen von Milchresten befreien. Hinterrad keine 5 Minuten Vorderrad knapp 40 Minuten und dann noch reinigen etc. ..... also mit einem Tubolito ist mir das tatsächlich noch nie passiert.
    2 Punkte
  24. einmal in der woche muss da einer in den after von seine tiere reinfotografieren ich find das ein bisserl ekelhaft
    1 Punkt
  25. Ich hab das gemeldet, nur dass du Bescheid weißt!
    1 Punkt
  26. Jetzt rein vom Gefühl her würd ich sagen bissl mehr Rollwiderstand, deutlich mehr Kurven und Antriebsgrip, komfortabler da mehr volumen und dadurch weniger Luftdruck, minimal besserer Bremsgrip aber nicht gut Nassgrip konnte ich zum glück noch nicht testen
    1 Punkt
  27. bei den neueren steht "520%" am Käfig hinterm unteren Schaltwerksröllchen. ich würds probieren. Sram gibt natürlich keine Garantie dass es funktioniert, wenn man ein 10-50er hat.
    1 Punkt
  28. Immer wieder eine Freude das Osternfest musikalisch zu feiern
    1 Punkt
  29. eher nicht normal. Kann leicht sein, dass du heute schon krank bist? Auf jeden Fall beobachten.
    1 Punkt
  30. Heute wieder eine „Grundlagenrunde“, dabei hab ich nach 2 Wochen Pause, mit nur 1 x 1 h fahren, heute anfangs das Gefühl gehabt ich könnte ewig fahren. Nach ca 25 km dann schaffte ich es kaum den Puls unten zu halten, sehr seltsam. Oder ist das noch einer Pause normal? @Essen unterwegs, was haltet ihr von diesem Riegel, kennt das wer, schmeckt nämlich richtig gut: Sonst steht ja bei uns in der Gegend eher was anderes am Speiseplan, da wir ja wirklich hart arbeiten:
    1 Punkt
  31. Zum Glück kommt mein neues Bike mit GX-Kassette - kann ich dann gleich umbauen 🙊.
    1 Punkt
  32. Heute früh zusammengeschraubt (wie einfach das geht mit den außenliegenden Bowden und Leitungen) und danach gleich mal 105/1700 auf mixed surface als Probefahrt absolviert. Passt, kein nachjustieren, kein nachstellen oder ändern notwendig - Perfetto.
    1 Punkt
  33. Things just couldn´t be the same Cause I´am as free as a bird now And this bird you cannot change.
    1 Punkt
  34. Alle Jahreszeiten vereint 😉
    1 Punkt
  35. Das ist der Grund warum ich tatsächlich in einen kleinen Kompressor investiert habe. Bin zu alt um mir die Trainingseinheiten vom Garmin vorschreiben zu lassen 😁
    1 Punkt
  36. Ja, stimmt schon. Die ganz teuren Bäckereien sind natürlich schon noch deutlich teurer (dort geh ich aber sowieso nicht hin). In mein Brot komm Mehl im Wert von 1,50-2 EUR rein (das hab ich jetzt googlen müssen. ich hab geglaubt dass ein kg dort 2,50 - 3,50 eur kostet. ich schau da garnicht drauf, bei dem Produkt) und Walnüsse im Wert von 2,80 EUR. Dazu noch die Stromkosten für ca 1.5kWh. Und halt die Arbeit.... Ich find das am Ende sau günstig, wenn man sich überlegt wie lang man von einem Brot aus 1k Mehl isst. Da spendier zB ich die teuren Nüsse sehr gern. Hofer hätte auch ein Sauerteig Roggenbrot mit 1kg um 3,49 EUR, das ich garnicht so schlecht finde. Das ist dann halt billiger, aber weniger gut. Und halten tun die Brote auch nicht so lang (werden schneller trocken). Ich bleib beim Backen
    1 Punkt
  37. also bei den top-bäckern in wien zahlst für 1kg schon mal 8 euro und mehr. das geht daheim sicher günstiger. obs auch so schmeckt ist was anderes. die machen schon sehr gute brote, das hab ich daheim nie so hinbekommen.
    1 Punkt
  38. Bio Mehl ist meine erste Wahl und auch ein Grund warum ich überhaupt selber Brot backe. Zu den reinen Mehl-Kosten sollte man noch die Stromkosten für den Backvorgang einbeziehen - wenn man an den ganzen Kosten interessiert ist. Da kann nochmal fast 1 EUR pro Backvorgang dazugkommen. Mir geht es dabei immer um die Inhaltsstoffe und die Freude jederzeit etwas Neues backen zu können - ohne auf einen Laden/Supermarkt angewiesen zu sein.
    1 Punkt
  39. Hab auch Betonanker in der Wand mit massiver Kette, da würde sich der Lärm der Flex über die Wände ins ganze Wohnhaus übertragen, das macht kein Dieb!
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...