Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-12-28 in Beiträge anzeigen

  1. Spicy in seinem natürlichen Habitat: geht guad de Reibn 🤩
    11 Punkte
  2. Erste Ausfahrt mit dem Crux😁
    7 Punkte
  3. ... und das von Mr. Harlekin RGB himself. @#radlfoan welches Filament?
    6 Punkte
  4. Was muss ich da lesen?! Tu quoque, muerte? Ich geh jetzt meine HP-Bikes streicheln: Die sind nach diesem Body-Shaming ganz durch den Wind 😅. Das Spicy steht echt mächtig da 😮! Bin gespannt, wie es dir dann auf Dauer taugen wird. Wenn man sich das Federwegs-Plus nicht durch mühsamere Uphills erkauft, passt das eh. Die Fidlock-Flasche geht sich aber echt ums A-lecken aus, gell? 🧐
    5 Punkte
  5. dass ich heute vorraussichtlich basteln kann
    5 Punkte
  6. Des sein Rennradl, de schauen doch alle gleich aus bis auf die Farbe? Von Giant hab ich ein Gravel mal im Sommerurlaub probiert. Nicht mal der von der Verleihstation konnte mit der Sattelklemmung was anfangen und auf mich einstellen. Er hat mir dann ein anderes gegeben. Keine Ahnung wie es bei dem hier verlinkten ist. Wird vlt eh nicht relevant sein weil du nur einmal einstellst, aber gesagt wollte ich es haben 🙂
    5 Punkte
  7. Hmm Winter… zumindest das Foto würds suggerieren, gefühlt war eher Frühling … 🙄🥵
    4 Punkte
  8. Gedreht wird über Kegelzahnräder, weil die Montage des Servos am Dämpfer nur im rechten Winkel zur Nockenwelle möglich ist. Für andere Orientierungen reicht der Platz nicht aus.
    4 Punkte
  9. Wenn ich um 0900 von der Nachschicht nach Hause fahre und sie spielen auf 88.6 Enter Sandman. Made my day, schlafen gestrichen und gleich auf's Rad 🤌🤩
    4 Punkte
  10. Durchschnittlich 1 Grad, geht für 2 Stunden knapp auch ohne Thermopads…
    4 Punkte
  11. Rahmen hat eh seitlich Öffnungen um es konventionell verlegen zu können. Ned immer gleich maulen, das wär für mich auch ein K.O.-Kriterium gewesen
    4 Punkte
  12. Schaut zumindest nicht schlecht aus
    3 Punkte
  13. Breaking the law! Breaking the law!
    3 Punkte
  14. Knapp 2000 hm, warme Zehen - passt 🤘 wo jede gute Fahrt endet btw - Muc Off, denn jedes mal wenn ein Rad mit Spüli gewaschen wird stirbt irgendwo ein Jockey Wheel
    3 Punkte
  15. damit war einfach der Wald gemeint. am pfenning kommt aber eh bald a schwarze strecke, fallst darauf anspielst. versteh dich, is sicher nicht für jeden was ich seh halt ned ein, dass ich ein AM mit 20mm weniger FW spazieren fahren soll, das um (fast) nix leichter is. Wenn, dann soll das Teil für meine bescheidene Fahrtechnik überall funktionieren. Alpen, Bikeparks,... so BBS-Zeug wie du fahr ich halt ned, da hat ein leichteres, kurzhubigeres, kürzeres Bike durchaus seine Vorteile. Durch Mullet fühlt es sich übrigens wendiger an als mein Reign und der Hinterbau ist unter Kettenspannung neutraler (wippt weniger). was genau meinst mit "zu viel Hebel"?
    3 Punkte
  16. staufach find ich dort besser als das E-Graffl
    3 Punkte
  17. DAS ist einmal ein Unterrohr! Da könnte man statt HP auch gleich noch ein Motor und Akku Interface erwarten hehe.
    3 Punkte
  18. Durch die Lage unsetes Übernachtungsquartiers an der Hauptstraße aber fern jeder Ansiedlung hat sich das Frühstück etwas verzögert und bestand vorerst nur aus Asia-Nudeln im Packerl, Keksen und Eiskaffee aus der Dose. Nach einem tollen Singletrack durch den Dschungel haben wir eine größere Ortschaft erreicht und ein 2. Frühstück mit (halbwegs ordentlichem) Kaffee und frittierten Bananen (ich) und div Pikantes (t0) vom Markt eingeschoben. War heute eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit viel Gravel bis in die Nähe von Lampang.
    3 Punkte
  19. Ich nehme an, dass Canyon die Rahmengeo seit 2022 nicht geändert hat? - Dann könntest mein Endurace in L gerne testen, wenn dir 3100 nicht zu weit ist. Nur davon, dass 2 Leute eine Sattelstütze nicht einstellen können, von denen einer keine Unterschiede bei den Rennrädern oben erkennt, würd ich mich nicht abhalten lassen, das Giant zu kaufen, wenn´s dir sonst gefällt. 😉
    3 Punkte
  20. So viel geballtes Expertenwissen hier. Hoffentlich liest sie mit und kann Etwas mitnehmen.
    3 Punkte
  21. sattel, lenker, vorbau. da mag ich keine überraschungen. rest ist original. mittlerweile auf tubeless umgerüstet, hinten insert rein, fidlock + oneup-pumpenhalter u pedale montiert. vom ersten draufsetzen mal super eindruck. lustig für mich ist, dass mir die hebel der XT tatsächlich gleich auf anhieb besser taugn als die der SLX. Fahrwertig wird es wohl bei 16,8kg liegen. Btw: es ist mein Traumbike, seit es rausgekommen ist. Mein Plan war, dass ich es nächstes Jahr im YearEndSale kaufe. Dass es heuer schon verschleudert wird hat ja keiner ahnen können
    3 Punkte
  22. jo, habs genau so hingegeben, dass es für alle meine fidlock-flaschen passt. mit b-rad damit ichs genau dorthin schieben kann wo ichs brauch. gschissn is die oneup-pumpenhalterung drunter, die is einfach recht hoch. die pumpe würd ins staufach passen, allerdings nicht in den dazugehörigen beutel (reißverschluss zu kurz). also wenn wer an tipp für a gute kleinere pumpe hat mit ähnlicher pumpleistung wie die oneup -> immer her damit edit: die kleine oneup (70cc) wär natürlich möglich @stefan_m ich hab eh ein 120er auch. macht auch sehr viel spaß, aber grad bei größeren hupferln und so zeug hab ich dann doch gern etwas "reserve". selbst im örtlichen trailpark hab ich mit dem großen mehr spaß. kommt denk ich einfach stark auf die trails an, die man vor der haustür hat.
    2 Punkte
  23. NEWMEN ist Michi Grätz, ex Syntace. Die verbauten Carbonlaufräder und die Naben sind einwandfrei und von ausgezeichneter Qualität. Service und Kontakt bei Newmen top. Die Anbauteile ab Advanced meist höherwertiger als viele andere Eigenmarken. Evolution günstig, auch nicht schlechter als z.B. Bontrager Elite.
    2 Punkte
  24. Nein, du kannst nicht jeden Newmen pos und neg montieren. Edit: beim Evolution SL geht's nicht.
    2 Punkte
  25. Hehe hab mich dann fürs trek entschieden. Das amflow hab i mir zufällig a angschaut aber i wollt mir eh schon öfter a trek kaufen wo es dann immer nicht ganz gepasst hat, mal sehen ! Im keller schauts schon ganz gut aus, evt darfs im alten jahr nochmal raus
    2 Punkte
  26. Das sagt, "es is Winter und rutschig, loss mi in Ruah"
    2 Punkte
  27. @stefan_m Von Deinen Vorschlägen würde mir nur das Giant schmecken. Giant: hier kann sicher @reini1100viel erzählen. Ich werfe einmal Scott Addict ins Rennen. Haben feine Lackierungen und P/L passt auch. der @stetre76 hat sich voriges Jahr eines gegönnt und klang sehr zufrieden. Trek Domane? BMC Roadmachine? Könntest beide in Echt z. B. beim Martin Fischerlehner ansehen.
    2 Punkte
  28. Was passt denn bitte am Gold Sparkle PLA nicht? Das passt super zu tan wall Reifen
    2 Punkte
  29. Ca. so: Dazu gab's Hot Espresso bzw Hot Cappuccino von diesem netten Stand: Mit dem Wunsch nach einem Heißgetränk sind wir übrigens total in der Minderheit. In Thailand wird Kaffee nämlich nach dem Frühstück ausschließlich als Ice-Coffee oder Cold-Brew konsumiert, Tee entsprechend als Iced-Bubble-tea. Allein die Nachfrage danach - sowie nach anderen geeisten Süßgetränken - hält Standl wie dieses prächtigst am Leben. Ein unschöner Nebeneffekt dieser an sich sehr sympathischen Street-food-Kultur ist leider die Produktion von Unmengen an Plastikmüll.
    2 Punkte
  30. Zeit für ein Update nachdem ich jetzt schön Zeit hatte mir eine Lösung für den Dämpfer zu überlegen. Der Dämpfer kam mit Lockout über Seilzug. Um den Dämpfer auf die mittlere oder geschlossene Position zu stellen braucht es Zug am Seil. Das ist nicht ideal, wenn das über einen Servomotor passieren soll, weil der dann die ganze Zeit Strom brauchen würde. Die Batterie wäre relativ schnell leer und ich schätze für die Lebensdauer des fuzzikleinen Getriebes im Servomotor wäre das auch nicht optimal. Rockshox hat gute Anleitungen für das Service, in denen auch Zeichnungen des Innenlebens enthalten sind. Laut Handbuch ist bei dem Modell mit der Seilzuglockout am hinteren Ende der Nockenwelle eine Feder, die beim Sperren gespannt wird. Diese Spannung sorgt dafür, dass der Dämpfer wieder auf offen geht wenn man den Seilzug entspannt. Diese Federspannung ist also genau das, was ich mit Servomotor nicht will. Also raus damit. Ohne Feder wieder eingebaut lassen sich die drei Positionen relativ leicht einstellen - alles andere wäre auch ein Problem für diese Miniservos. Nächster Schritt, Motor, Elektronik und Batterie auf dem Dämpfer zu montieren, ohne dass irgendwas im zweigeteilten Sitzrohr oder im Tretlagerbereich ansteht. Das hat ein paar Fehlversuche gebraucht. 18650 Batterie zentral ging sich knapp nicht aus, das steht auf den letzten 10 Millimetern Hub im Tretlagerbereich an. Nächster Versuch seitlich, leider nein, passte nicht am Sitzrohr vorbei. Kurz überlegt ob ich die Batterie nicht woanders, z.B. auf der Wippe, montiere. Dann wäre der Platz kein Thema, aber dafür längere Kabel notwendig und schön is es auch nicht. Ich werde es mit einer kleineren Batterie versuchen. Dann wird es vielleicht ein halbjährliches Aufladen oder so statt alle 1,5 Jahre mal, dafür sollte sich auch ein USB-Ladeanschluss ausgehen. Hier ist ein Testdruck mit einem zylindrischen Stückl wo das Ende einer 16340 Zelle wäre. Das Foto ist im voll eingefederten Zustand, geht sich gut aus!
    2 Punkte
  31. willst du einen ratschlag dazu von mir?
    2 Punkte
  32. Also i kenn des nur vom Fleischhauer und da grobn Fettn! 😛
    2 Punkte
  33. Nix winterliches verfügbar, aber das Fehringer Rathaus schaut wenigstens ein wenig weihnachtlich aus...
    2 Punkte
  34. fürn Umbau von HP auf LP is alles dabei:
    2 Punkte
  35. Die Berge nehmen langsam Charakter und Form an. Faszinierend, wie sich die Felsen aus der Erde heraus schälen! Das Fail-of-the-day hat uns heute übrigens ein See beschert. Der Wasserstand ist derzeit so hoch, dass die Offroad-Variante auf allen von uns verwendeten Navigations-Systemen buchstäblich ins Nichts führte.
    2 Punkte
  36. So Verwandtschaftsbesuche zu Weihnachten können schon was. Bei Pulver zupfts ihr den FI. 🤣
    2 Punkte
  37. https://www.tyl4sports.at/produkt-kategorie/radsport/ Führt auch cube
    1 Punkt
  38. Wenn es am Pfennigberg gefroren hat , stehen die Chancen auf schnelle Zeiten besser als in 95 % des restlichen Jahres
    1 Punkt
  39. Genau. Und bin hochzufrieden, großartiges Rad. Deshalb ist es auch wieder weit vorne auf der imaginären Liste.
    1 Punkt
  40. Da wäre er schon glücklich wenn die Ursache bekannt wäre.🤪 Dürfte er einfach nur Pech haben wenn ihr zufrieden seit damit. Ist halt in einem sauteuren Bike verbaut und deshalb doppelt ärgerlich. Ich dachte vielleicht stammt der Motor aus der gleichen Abteilung wie die Powermeter.🤣
    1 Punkt
  41. Aktuell ist wohl das Amflow das Maß der Dinge. 2 Bekannte haben es seit ca 1 Monat und haben ihre Santa Heckler bzw. Orbea Wild nur mehr rumstehen
    1 Punkt
  42. Dachstein West gestern und heute
    1 Punkt
  43. 1 Punkt
  44. Diesmal kurze Mittagspause, mit 2 Trails und einem Silberfischerl. Eigentlich allein unterwegs, da die Jungriderin nicht so mirnixdirnix aus der Schule kann. Bin für Gleitzeit für Schüler, eindeutig! Zufällig ist dann auch eine Fotografin vorbeigelaufen 😉 (welche das Dosenfutter mithatte). Da ganze Schnee is futsch. Dafür staubtrockene Hometrails bei frühlingshaften Temperaturen. Und jetzt kommt hoffentlich der Schnee, weil sonst frag ich mich wirklich za was wir zum jahreswechsel nach Finale fahren.
    1 Punkt
  45. Höhepunkt des Tages war die Fahrt durch den Yale-Nationalpark, der erstaunlicherweise gratis auf öffentlicher Straße durchquert werden kann. Schon 300 m nach dem ersten Gate stand der erste Elefant mitten auf der Fahrbahn. Mangels Erfahrung im Vorbeifahren an Elefanten halten wir also an und schauen was die Locals so tun- Radler gibt es keine, aber nach einigem Zögern fahren dann 3 Autos vorbei. Wir nehmen uns ein Herz und machen es ihnen nach - ein etwas eigenartiges Gefühl 2 m vom Elefanten vorbei zu fahren - aber weder der noch die anderen drei, die ebenfalls auf der Fahrbahn standen, interessierten sich für uns. T0 ging jedenfalls in den Zeitfahrmodus und so durchquerten wir den Park in Rekordzeit.
    1 Punkt
  46. Heute lief es einmal mehr etwas holprig (in der ersten Hälfte der Fahrt im wahrsten Sinne des Wortes). Die Wege waren ziemlich nass (nach dem vielen Regen, der sogar dem orf eine Meldung wert war) kein Wunder. Und dann hat sich noch das Schaltseil bei meinem GRX-Hebel ausgehängt und mit Bordmitteln war nichts zu machen. Also zur Hauptstraße zurück und dort mit 42/11 oder 31/11 (andere Gänge standen nicht zur Verfügung) leicht ansteigend bis in den nächsten größeren Ort Matale. Und dort konnte - zu meiner Überraschung- das Problem behoben werden - obwohl der Mechaniker zum ersten Mal in seinem Leben einen GRX-Hebel gesehen hat. Mit Mithilfe des Ladeninhabers und meinen beschränkten Kenntnissen (er wollte für die halbstündige Arbeit gar kein Geld nehmen- wie ich ihm umgerechnet 6 Euro in die Hand gedrückt habe meinte er das sei viel zu viel - ich soll ihm 200 Rupien (60 Cent) geben. 1000 Rupien (3 Euro) musste ich ihm dann aufdrängen) wurde das Schaltkabel wieder eingehängt und funzt jetzt wieder. Mittlerweile ist der Nachmittag vergangen und wir haben gleich in Ortsnähe ein super angenehmes und preiswertes Hotel gefunden, das auch unsere Wäsche wäscht (die kleinen Freunden des Radreisenden).
    1 Punkt
  47. Wenn du schon einmal einen Holz-LKW beim Umkehren beobachtet hast, verstehst du besser, warum gerade dort beim Ausgang des Hornissen-Trails das Parken ebenfalls unerwünscht ist. Abgesehen davon, dass der Platz zeitweise auch zur Holzlagerung und als Trailende/Ausfahrt/Pausenplatz des Hornissen-Trails dient, wird der Platz eben auch als Umkehrplatz benötigt, um mit dem Traktor oder dem LKW in die Forststraße weiter oben beim Aussichtsplatz ein/ausfahren zu können wenn dieser bergseitig kommt/weiterfahren muss (ohne unnötigen Umweg bis ganz hinunter nach Plesching zu fahren zum Umdrehen). Ebenso nimmt man damit weiteren Ausweichplatz weg, wenn eben landwirtschaftliche Maschinen oder LKWs unterwegs sind und Gegenverkehr auftritt. Oder eine Gruppe Radlfahrer hinauffährt. Im Prinzip ist es halt eine Faulheits- und Egogeschichte. Jeder zusätzliche Autoverkehr auf der doch eher schmalen Straße ist nicht nur für die Anrainer der Siedlung unangenehm, sondern ebenso für die Radfahrer und Kids die dort hinauf und/oder hinunterfahren. Alles nur um sich nicht ganz 90 Höhenmeter oder 5-10 Minuten Radlfahren "zu sparen"? Obendrein vielleicht sogar mit dem E-Bike? Dass es Leute gibt, denen das alles egal ist, sehen wir an den Fotos, die wir selbst machen oder zugeschickt bekommen. Es sind eh immer wieder die gleichen Kandidaten. Die Antworten sind ebenso immer wieder gleich. Im Ernstfall müssen die dann eh mit den Konsequenzen leben – ebenso dass sie sich bei 95% der Radfahrer unbeliebt machen, und das Thema nur bedingt förderlich für Ausbaupläne ist. Wenn Wanderer dort parken können wir eh nix machen, aber zumindest an die Radfahrer (deren Autos man ja doch recht oft erkennt) können wir appellieren, dass kein zusätzlicher Autoverkehr verursacht wird oder wildgeparkt wird – man kann ja mit gutem Beispiel voran gehen, und muss sich nicht die Messlatte nach unten legen.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...