-
Gesamte Inhalte
4.189 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
86
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle Inhalte von Golo
-
wien - neusiedlersee respektive umgekehrt
Golo antwortete auf sanchopanza's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Weniger Verkehr ist nach meinen Erfahrungen auf der Route : Donnerskirchen - Radweg bis Winden - Kaisersteinbruch - Wilfleinsdorf - Göttlesbrunn - Fischamend. Ist halt kilometermäßig etwas weiter. Auf der zuvor beschriebenen Route kann zwischen Götzendorf und Fischamend schon stärkerer Autoverkehr sein - richtig unangenehm ist er aber nicht. Gute Fahrt wünscht Gerold -
Kombination Rennrad - MTB Teile
Golo antwortete auf GernOTT's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Also eine 100 %ig technische Begründung kann ich dir dafür auch nicht liefern - nur meine eigenen Erfahrungen beim Aufbau eines Trekking-Rahmens (Top-Pull) mit MTB-Kurbel, LX-Umwerfer und Ultegra STI berichten. Nachdem ich mich ungefähr 5 Stunden im Keller gespielt habe, bin ich mit dem Rad entnervt zum Mountainbiker (der war damals noch im 18.) - dort haben es 2 Leute weiter versucht (auch mit anderen Umwerfern), kein Erfolg. Daraufhin noch beim RLS nachgefragt - dort hat man mir dann gleich gesagt, dass diese Kombination nicht funzt (ich hab das dann noch in einem deutschen Forum zur Diskussion gestellt und eine gleichlautende Antwort erhalten). Es dürften doch unterschiedliche Seileinzugswege sein oder der Schwenkbereich bei STI-Hebeln ist zu gering. 2-fach geht aber, so bin ich dann auch gefahren. Eine Möglichkeit wäre auch eine Umlenkrolle und dann ein normaler RR-Umwerfer - da müsste man mal bei den Crossteilen schauen. Gruß Gerold -
MM & CW sind (meines Wissens nach) in Istrien rennradeln und kommen erst Sonntag abends zurück...
-
Kombination Rennrad - MTB Teile
Golo antwortete auf GernOTT's Thema in Technik & Material powered by ABUS
Ich fahre die Kombination STI-Hebel-Umlenkrolle-Mini-V-Brakes (Tektro) schon seit Jahren auf meinem Reiserennrad, keine Probleme, wie es aussieht, ist mir eigentlich wurscht. Wichtig ist nur, dass du eine Rolle mit Kabelnachstellmöglichkeit nimmst, sonst wird der Radausbau (und die Zugnachstellung) fummelig. Äußerste Vorsicht ist auch bei dem Aus- und Einfädeln des Bowdenzuges in die Rolle angesagt, hab mir schon eine zerstört (das Alu über der winzigen Öffnung ist beim Rausziehen des Zuges abgerissen). Willst du Canti montieren, sollte am Rahmen ein Zuganschlag vorhanden sein - auch hier erleichtert eine Zugnachstellschraube das Leben. Wenn du das alles auf einen Rahmen montieren willst, der top-pull-Zugführung hat : 3-fach mit MTB-Umwerfer und top-pull ist mit STI definitiv nicht schaltbar (zweifach, also z.B. Compaktkurbel, das größte Kettenblatt darf eh nicht größer als 48 sein - außer bei ganz alten Umwerfern, geht). Schaltwerk kannst du (außer DA 8-fach) jedes nehmen, egal ob RR oder MTB. Gruß Gerold -
Wäre ganz nach meinem Geschmack, auch wenn du die Rax nur von der Ferne sehen wirst... Fliege allerdings am Freitag mit dem Bike nach Nürnberg, und werde von dort aus Richtung Heimat radeln - muss daher passen. Gute Fahrt !
-
@Isa : wenn du fahren willst, schaue ich (und vielleicht auch der CW, der hat mich gerade angerufen) um 14 Uhr beim RLS vorbei.
-
Stehe zwar nicht auf der Liste, wollte aber morgen eh in dieser Gegend fahren. Bin um 14 Uhr dort.
-
Ohne den Threas unnötig breittreten zu wollen, aber einmal gebe ich noch meine Meinung dazu ab (auch angesichts des Umstandes, dass ich schon bei vielen Ausfahrten mit den - was die Teilnehmer betrifft - unterschiedlichsten "Niveaus") : eigentlich ist es ganz einfach (siehe auch die Postings vom NoWin) : der/die an diesem Tag Langsamste muss der Maßstab für alle anderen sein - zumindest wenn eine als "gemütlich" bezeichnete Ausfahrt ausgeschrieben ist. Ich persönlich bin mit der Niki vorher noch nie gefahren (finde aber auch, das sie toll durchgehalten hat - Gratulation an dieser Stelle) - aber alle anderen Mitfahrer kannten sie und können ihr Leistungsvermögen (das durchaus für eine Ausfahrt, bei der alle zufrieden sein können, ausreicht - auch die 2. Gruppe ist einen 27er Schnitt gefahren !) schon vorher einschätzen. Im ganzen mittlerweile 13seitigen Thread konnte Niki keinen Hinweis finden, das beabsichtigt ist, forciert zu fahren... Wenn wir (auf den weniger befahrenen) Straßen Doppelreihe mit gemäßigtem Tempo gefahren wären (auf den steilen Anstiegen fährt eh jeder sein Tempo, da muss dann halt gewartet werden) wäre der Schnitt der 2. Gruppe etwas schneller und der der 1. Gruppe halt etwas langsamer gewesen - what shalls ? Der Sinn einer Ausfahrt mit mehreren Leuten besteht doch u.a. auch darin, dass Leute im Windschatten ein Tempo fahren können, das allein nicht möglich ist. Und ich finde auch, das sich die schnellen Fahrer nicht zu schade sein sollten, sich zurückfallen zu lassen, um hinten ein bisschen zu helfen... Auch ich hab schon hie und da eine Ausfahrt ausgeschrieben und dann auch Leuten, von denen ich im vorhinein wusste, das diese auch bei größter Rücksichtnahme der anderen für sie kein Vergnügen werden wird, von der Teilnahme dann halt abgeraten (über 250 km kann man niemanden mitziehen). Bei einer "gemütlichen" 100 km Ausfahrt würde ich mit Niki (oder andere Personen gleichen Leistungsvermögens) jederzeit wieder fahren. So jetzt aber genug geplappert - bei der nächsten Ausfahrt werden wir es einfach besser machen (oder den strengen NoWin mitnehmen). Liebe Grüsse an alle ! Wer keine Rücksicht nehmen will
-
Strecke und Wetter war schon ok - nur geht der Sinn einer gemeinsamen Ausfahrt dann verloren, wenn nach 20 km vorne nur mehr Tempo gemacht wird, ohne sich um die FahrerInnen weiter hinten zu kümmern - so passiert ab der Strecke zum Forsthof. Gerade wenn man nicht den besten Tag erwischt hat (so wie offenbar Niki) ist es doch extrem öd, hinten allein gegen den Wind zu fahren...
-
@Niki : RLS ist Ecke Wientalstraße/Hofjägerstraße nach dem Aufhofcenter (noch weiter stadtauswärts). Der Platz heisst auch Josef-Palme-Platz. Du kannst die Wientalstraße oder die Linzer Straße oder den Radweg neben der Wientalstraße bis zum Auhofcenter und dann noch 500 m auf der Wientalstraße fahren. Mein Kommen ist noch insoferne unsicher, als ich in der Früh bei der Fahrt zur Arbeit einen Patschen gehabt habe - ist ein Riss im Reifen. Hab ihn mit Plastikfolie unterlegt - wenn die Konstruktion hält, kann ich mitfahren...
-
Bin auch dabei (außer es schüttet um die Zeit). Bis morgen - Gerold
-
Hallo Leute ! Dank MM sind auf meiner Seite http://www.8ung.at/radreise zwei neue Berichte von Kurztouren mit dem RR (Alpenpässe Zürich-Innsbruck und Südostengland) online. Vielleicht sind ein paar brauchbare Infos für Nachradler dabei. Gute Fahrt euch allen wünscht Gerold
-
@Peter, MM : mein 2. Posting war nicht ganz ernst gemeint, mir war von Anfang an klar, dass eine 300 km Runde mit Start 5.30 auf wenig Akzeptanz stossen wird - fahren wir den Jauerling halt ein anderes Mal... @Michl : Schade - aber bring deiner Großmutter wenigstens Wein und Kuchen mit ! Also bleibst bei 8 Uhr DF. Hoffen wir auf aktzeptables Wetter.
-
@ Peter : vielleicht sollten wir bei der Hinfahrt den Jauerling mitnehmen (ist ja nicht sooo weit weg, MM bitte weghören), dann könntet ihr eure Tour mit der unseren verbinden...
-
Hallo Leute ! Die Mittelstreckler (die Langstreckler fahren Trondheim-Oslo...) sind wieder unterwegs (MM, CW,ich) : diesmal gehts in Waldviertel. Ungefähre Strecke : Tulln - Absdorf - Großweikersdorf - Ziersdorf - Pulkau - Weitersfeld - Riegersburg - Hardegg - Retz und über das Weinviertel zurück. Werden wohl über 200 km und etliche Höhenmeter werden. Tempo wie gewohnt (um die 25 km/h). Mag wer mitfahren ?
-
Eine einwöchige Tour durch die Abruzzen ist in einer MTB-Zeitschrift, ich glaube es war "Mountainbike", beschrieben worden (von Ost nach West). Ich werde nächste Woche mal schauen, vielleicht finde ich den Artikel noch. Ich war selbst mit dem RR in der Gegend - schau mal auf http://www.8ung.at/radreise - und hab mit einem Aug immer auch auf die MTB-Möglichkeiten geschielt - bei halbwegs stabilem Wetter sicher eine super Sache. Nur kannst du das Vorhaben von der Infrastruktur her mit einer Alpenüberquerung nicht vergleichen (das war auch der Tenor von dem Artikel) : dort stehen nicht alle 5 Kilometer Schutzhütten, Wege sind kaum markiert, das erhältliche Kartenmaterial nicht immer auf dem neuesten Stand, in manchen Gipfelregionen kann im Sommer auch ein Wasserproblem dazukommen, Ersatzteile nur in größeren Städten erhältlich. Ist halt eher eine Expedtion als ein Radeln auf vorgegebener Strecke, aber gerade deshalb reizvoll. Gruß Gerold
-
Schöne RR Routen Wien bzw WU???
Golo antwortete auf bluechipvie's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo Horst ! Beschilderte RR-Routen gibt es in Wien - Umgebung nicht, hab ich sonst wo auch nur sehr selten gesehen. Nimm dir einfach eine 1: 200 000er Straßenkarte mit und taste dich langsam in die unbekannten Gefilde vor, da kannst nicht viel falschmachen. Die Bundesstraßen (B 1, B 17, B 4 nach Horn - ich glaub die hießt so etc.) halt meiden - gibt genug kleine Verbindungsstraßen mit wenig Verkehr. Ins Kreuttal einfach die Donauinsel bis zum Einlaufbauwerk, dann Langenzersdorf, Bisamberg, Stetten, Seebarn, bald dananch kurz bergauf und bei der ersten oder zweiten Abzweigung (ist egal, die Straßen kommen wieder zusammen) nach rechts (ist außerdem ausgeschildert). Zurück über Ulrichskirchen (dort geradeaus, nicht nach Wolkersdorf) - Großebersdorf und den Radweg auf der Bahntrasse nach Stammersdorf. 70 km und ca. 400 Höhenmeter - reicht für den Anfang. PS: im BB werden auch Ausfahrten auf low-level-Niveau ausgeschrieben, da kann man sich auch als ungeübter RR anschließen (nur die gestrige Ausfahrt ins Kreuttal war für Beginners nicht wirklich geeignet). Gruß Gerold -
RR: Wien-Kreuttal. 09, 10 oder 11. August. Level: mittel
Golo antwortete auf wo-ufp1's Thema in Bike Treff
@1nikefreak : eigentlich läuft es bei den BB-Ausfahrten ganz einfach : die (noch) nicht so schnell sind, hängen sich in den Windschatten - und wenn sie da das Tempo dort auch nicht halten können, ruft man einfach "langsamer !!!" nach vorne. Die jeweils vorne Fahrenden können - insbesondere wenn die Gruppe so groß ist wie heute - ohne feedback von hinten nicht mitbekommen, das jemand abreisst. Und wenn das tatsächlich einmal passiert ist, wurde noch nie (zumindest bei den Ausfahrten bei denen ich mitgefahren bin) jemand in der Pampa allein gelassen, sondern es wird auf ihn gewartet oder er wird "geholt". Wenn du totaler Anfänger bist, dann war das Tempo heute zugegebenermassen zu hoch. @wo-ufp1 : tolle Leistung dafür, dass das deine erste längere Ausfahrt mit dem RR war, und dann noch dazu mit diesem Schnitt ! Den letzten Anstieg wollte ich dir aber ersparen, deshalb die Abkürzung direkt zur Nordbrücke, war aber auch so ok. Und was war mit den anderen los ? Nach den vorigen Postings zu schliessen seid ihr offenbar nicht gemeinsam nach Wien zurück ? Hatte wieder wer überschüssige Energien... -
RR: Wien-Kreuttal. 09, 10 oder 11. August. Level: mittel
Golo antwortete auf wo-ufp1's Thema in Bike Treff
Mittwoch 16 Uhr DF ok. Strecke und Tempo ist mir mit 2 Ausnahmen egal : möglichst kein Donauradweg und Schnitt nicht über 32 bitte... -
Gardasee bikeurlaub...Hüülfeeee
Golo antwortete auf DDevil's Thema in Bikegebiete, Routen und Touren
Hallo ! Für biker (und Kletterer !) gut geeignet ist der CP in Arco. Gibt dort auch voll eingerichtete Hüttel zum Mieten. Was Gardaland betrifft : Selbiges steht ein paar km vor Peschiera am südöstl. Zipfel des Sees. Auf keinen Fall Sa/So hingehen - wenn man auf Vergüngugsparks steht, aber gutes Preis-Leistungsverhältnis (zahlst so um die 25 Euro und kannst alles benutzen). Hab mir so mit dem Hinweis auf den Gardaland-Besuch jahrelang mit meinen Kids den Prater und damit viel Geld erspart... Ca. drei km nördlich davon gibt es noch das Aqualand - verschiedene Wasserrutschen (manche davon richtige Mutproben, zumindest für mich) - geht nach dem gleichen Pinzip : 1 x zahlen, dann den ganzen Tag plantschen. Natürlich ist auch hier am WE ganz Verona, nur scheint das die Italiener komischerweise nicht zu stören, die blühen erst richtig auf, wenn viel los ist... Wenn du dorthin mit dem Auto willst - fahr in Rovereto auf die Autostrada und bei Garda ab - aber nicht in den Ort, sondern gleich auf die gebührenfreie Superstrada nach Peschiera, Ausfahrt für Aqua- und Gardaland sind dann angeschrieben. Vie Spass wünscht gerold -
Ja - war eine angenehme Ausfahrt, insbesondere auch, weil die Gruppe toll harmoniert hat (Danke auch an Philipp, der weite Strecken vorne gefahren ist). Nach der Kalten Küche bei der Einfahrt ins Höllental sind wir in einen ziemlichen Regen gekommen, den wir allerdings in einem Gasthaus zwecks Aufnahme von Sporternährung (Schweinsbraten, Gulasch etc.) ausgesessen haben. Ab Hirschwang haben wir dann doch meistens vom starken Rückenwind profitiert. Und da die Tage jetzt doch schon merklich kürzer wurden, mussten wir ab Baden auf der 17er und durch die Stadt zurück, war aber halbwegs erträglich. Dafür gab es noch zum Abschluß in den Tuchlauben ein Eis. Bis zum nächsten Mal.
-
Also fassen wir noch einmal die Anmeldungen zusammen : Früher zurückfahren wollen NoHero Sali 22 NoStyle 1nikefreak komplette Runde fahren wollen MM CW 110 Wolfi Philipp Eleon Peter D. MichlK. gerold J.O. ab Klammhöhe ??? stimmt das so ? Schauen wir halt, das wir pünktlich um 8.30 wegkommen ! Bis morgen - lg gerold
-
RR: Wien-Kreuttal. 09, 10 oder 11. August. Level: mittel
Golo antwortete auf wo-ufp1's Thema in Bike Treff
Mittwoch 16 Uhr DF (halbwegs brauchbares Wetter vorausgesetzt...) ? -
@ Peter : es war uns klar, das es nicht windstill sein wird - ab Laaben bis ins Wiener Becken dürfte der Wind aber kein besonderes Problem sein. Außerdem sind wir eh eine ziemlich große Gruppe geworden. Eine Rast wird uns guttun - entweder Supermarkt (da schauts allerdings zwischen Hainfeld und Gloggnitz düster aus) oder (die von mir bevorzugte Variante) eine Einkehr im GH Kalte Küche. Hätte die Stylingpolizei tatsächlich Befugnisse, hätte ich meine Räder schon verkaufen müssen. Von meiner Warte aus ist auch ein lila/gelb gewandeter Radler mit rotem Helm und zebragestreiftem RR samt orangen Packtaschen gern gesehen. Abfahrt muss halt im Hinblick auf die Streckenlänge pünktlich erfolgen. Also bis morgen !
-
RR: Wien-Kreuttal. 09, 10 oder 11. August. Level: mittel
Golo antwortete auf wo-ufp1's Thema in Bike Treff
sorry - wieder mal was übersehen, Montag ist ja erst der 8.8. Melde mich morgen wieder nach Blick auf meinen Kalender in der Arbeit. LG Gerold