NoMan Geschrieben 7. September 2023 Teilen Geschrieben 7. September 2023 Mechanische Anlenkung und 12 Gänge: Die Japaner haben ihre neuen Rennrad-Gruppen für den Einsteiger- bzw. Gravel-Bereich präsentiert. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
hermes Geschrieben 7. September 2023 Teilen Geschrieben 7. September 2023 na servas, die einsteiger-shimano-fahrer müsse ordentlich watt treten können - 59/34 bei der kurbel! halleluja, wenn die mal in schwung sind. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
chriz Geschrieben 7. September 2023 Teilen Geschrieben 7. September 2023 Das die GRX zum Marktstart der 12er immer noch nicht als Di2 zum haben ist verwundert mich schon. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
ruffl Geschrieben 7. September 2023 Teilen Geschrieben 7. September 2023 vor 25 Minuten schrieb chriz: Das die GRX zum Marktstart der 12er immer noch nicht als Di2 zum haben ist verwundert mich schon. Nervt extrem, gerade am Gravel macht elektronische Schaltung total sinn. Andererseits spart man sich den einen oder anderen 1000er wenn man nicht umrüsten muss - auch nicht schlecht. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoMan Geschrieben 7. September 2023 Autor Teilen Geschrieben 7. September 2023 vor 1 Stunde schrieb hermes: na servas, die einsteiger-shimano-fahrer müsse ordentlich watt treten können - 59/34 bei der kurbel! halleluja, wenn die mal in schwung sind. 😁 merci! jetzt hab ich aber lang suchen müssen ... 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoPain Geschrieben 7. September 2023 Teilen Geschrieben 7. September 2023 12 Gänge sind fein, mechanisch ist oasch. Fährt das wirklich noch jemand (freiwillig)? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
stamp.tschampa Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 9 Stunden schrieb NoPain: ........, mechanisch ist oasch. sprich schön, sonst bringt dir das Christkind an scheiß 😈 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 Danke für den Bericht. Es räumt auch etwas mit den Mythen/Fakten der 12fach RR/GRX Kassetten zum kompatibel 11fach Freilauf auf. Die Ankündigung war etwas überraschend, dass es "abwärts" kompatibel ist. Fakt: bei GRX 1x Antrieb 11fach Freilauf ist nur für Kassetten mit 11-Ritzel möglich. z.B. 11-45 12fach Microspile Freilauf ist notwendig, wenn man eine Kassette mit 10-Ritzel benötigt. z.B. 10-51 Im Moment muss die Rival 1x 40er KB mit 11-36 werken. Läuft erstaunlich rund. Aber irgendwann, gibt's ein upgrade. 😉 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Gipfelstürmer Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 10 Minuten schrieb marty777: Danke für den Bericht. Es räumt auch etwas mit den Mythen/Fakten der 12fach RR/GRX Kassetten zum kompatibel 11fach Freilauf auf. Die Ankündigung war etwas überraschend, dass es "abwärts" kompatibel ist. Fakt: bei GRX 1x Antrieb 11fach Freilauf ist nur für Kassetten mit 11-Ritzel möglich. z.B. 11-45 12fach Microspile Freilauf ist notwendig, wenn man eine Kassette mit 10-Ritzel benötigt. z.B. 10-51 Im Moment muss die Rival 1x 40er KB mit 11-36 werken. Läuft erstaunlich rund. Aber irgendwann, gibt's ein upgrade. 😉 wo gibts eine 11-45? GRX 1x12 --> 10-51 und 10-45, beide microspline GRX 2x12 --> 11-34 oder 11-36 beide standard 11fach freilauf 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoWin Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 11 Stunden schrieb NoPain: 12 Gänge sind fein, mechanisch ist oasch. Fährt das wirklich noch jemand (freiwillig)? Ja, ich bleib aber bei 2x11fach mechanisch. DI2 wurde doch für die gemacht, die entweder nicht schalten können oder keine Kraft in den Fingern haben, oder? Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 (bearbeitet) vor 10 Minuten schrieb NoWin: Ja, ich bleib aber bei 2x11fach mechanisch. DI2 wurde doch für die gemacht, die entweder nicht schalten können oder keine Kraft in den Fingern haben, oder? Am BIke 1x12 Sram mechanisch aus Überzeugung. Was ich nicht hab, kann nicht hin werden, und dass es beim Gravel 2x11 mechanisch geworden ist, ist schlicht der Tatsache geschuldet, dass DI2 für meine Zwecke keinen Mehrwert bietet, ich es mir nicht leisten will, und es meine Hausregierung auch ohne triftigen Grund nicht genehmigen würde. Ich fühl mich wohl, wenn ich am Rad sitze, und weiß, dass das einzige elektronische Gerät rund um mich, der Garmin Edge ist Die 12fach Schaltungen werden, wie so vieles andere, auch irgendwann State of the Art sein, aber bis dahin fließt für mich noch viel Wasser in der Donau runter. Ich bin mir aber sicher, dass die Marketing-Maschinerie in kürzester Zeit etliche triftige Gründe liefern wird, warum man das haben muss. Bearbeitet 8. September 2023 von Siegfried Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
marty777 Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 1 Stunde schrieb Gipfelstürmer: wo gibts eine 11-45? GRX 1x12 --> 10-51 und 10-45, beide microspline GRX 2x12 --> 11-34 oder 11-36 beide standard 11fach freilauf ich hatte vorhin wirklich 11-45 gelesen. Ist jetzt aber so wie du schreibst. 🤷♂️ Auch gut. Es ist jedenfalls möglich jede Shimano Road 12fach Kassette auf eine - bisherige - 11fach HG Freilauf am Laufrad zu stecken. Weil sich der Antriebsstrang die Komponenten mit den Di2-Gruppen teilt, könnten auch andere Shimano Road 12-fach-Kassetten gefahren werden. Und da deren kleinste Ritzel elf Zähne aufweisen, passen sie auf herkömmliche Freilaufkörper. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
KingM Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 12 Stunden schrieb NoPain: ... mechanisch ist oasch. Fährt das wirklich noch jemand (freiwillig)? Ja hier, ... Der exorbitanten Aufpreis für den Elektronikkrempel steht für mich in absolut keinem Verhältnis zum zusätzlichen Nutzen. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
123mike123 Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 17 Minuten schrieb KingM: Ja hier, ... Der exorbitanten Aufpreis für den Elektronikkrempel steht für mich in absolut keinem Verhältnis zum zusätzlichen Nutzen. Das einzige, was für mich - trotz des für mich zu hohen Aufpreises - an der DI2 reizen würde wäre das aufgeräumte Cockpit. - Beim nächsten Radl ist´s also trotzdem eine Überlegung. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
Siegfried Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 2 Stunden schrieb 123mike123: Das einzige, was für mich - trotz des für mich zu hohen Aufpreises - an der DI2 reizen würde wäre das aufgeräumte Cockpit. ....und viele von uns fanden den Schritt von den Angelruten-Schaltseilen zu den am Lenker verlegten Kabeln schon "clean" 😀😀 btw. Ich sehe mir in den 12fach Antrieben am Rennrad noch nicht den Mehrwert für eine mäßig ambitionierte Hobette in den 40igern, die neben leichtem Übergewicht mot dem täglichen Aufstehen kämpft 😉😀 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bs99 Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 11 Minuten schrieb Siegfried: btw. Ich sehe mir in den 12fach Antrieben am Rennrad noch nicht den Mehrwert für eine mäßig ambitionierte Hobette in den 40igern, die neben leichtem Übergewicht mot dem täglichen Aufstehen kämpft 😉😀 Das ist doch sonnenklar. Man kann sich durch die feinere Abstufung viel präziser an der Grenze zum Kreislaufkollaps entlanghanteln. 1 Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
wolfi Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 Ab wann rechnet ihr denn mit einem Preisdrop bei den 11fach GRX Komponenten? Derzeit seh ich bei den üblichen Verdächtigen zwar schon die 12fach gelistet, die 11fach ist aber immer noch relativ stabil... Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
bbkp Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 19 Stunden schrieb NoPain: 12 Gänge sind fein, mechanisch ist oasch. Fährt das wirklich noch jemand (freiwillig)? am MTB und am emtb. aber am emtb bin ich schon sehr versucht das Auto Shift zu probieren Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...
NoNick Geschrieben 8. September 2023 Teilen Geschrieben 8. September 2023 vor 21 Stunden schrieb NoPain: 12 Gänge sind fein, mechanisch ist oasch. Fährt das wirklich noch jemand (freiwillig)? Solange Shimano für elektronisch immer noch Kabel braucht, bleib ich bei mechanisch. An einem MTB ist die AXA montiert, eben weil kein Kabel. Zitieren Link zu diesem Kommentar Auf anderen Seiten teilen Mehr Optionen zum Teilen...