Zum Inhalt springen

KingM

Members
  • Gesamte Inhalte

    2.441
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    12

Alle Inhalte von KingM

  1. Schade, dass die Burgenlandtrails im Burgenland sind 😁, das ist mir einfach zu weit weg. Ein tretlastiges Enduro-Rennen würde mir ja grundsätzlich zusagen und zu meinen Stärken passen 😅. Es gibt leider wirklich viel zu wenig. Bezeichnend ist ja zum Bespiel, dass Enduro Tirol heuer das einzige Rennen in Südtirol veranstaltet hat. Hoffentlich kommt dort nächstes Jahr wieder mehr, die Rennen 2023 in Innsbruck, Kirchberg und Sölden waren eigentlich gut besucht (zumindest ist es mir so vorgekommen, ob es die Erwartungen der Veranstalter erfüllt hat, kann ich nicht sagen).
  2. Ich hab’s aufgegeben. Ich wollte dann nicht Geld und Naben zu einer Firma schicken, die monatelang nicht zu erreichen ist.
  3. Ich hab heuer im Sommer über Monate versucht, ein Crashreplacement zu bekommen. Gut war der Ruf was Service betrifft ja nie, scheint jetzt aber vollends unerreichbar zu sein.
  4. KingM

    Abriss Dusika

    Wenn du Hobby Horsing meinst, das gibt es wirklich, ... dass meine Frau drauf einsteigt habe ich allerdings nicht ernsthaft erwartet 😁.
  5. KingM

    Abriss Dusika

    Ich habe das meiner Frau schon vorgeschlagen. Billiger, weniger stinkig, weniger Aufwand und weniger gefährlich wie ihre Gäule. Leider wollte sie nicht drauf einsteigen.
  6. Bei mir schaut’s momentan schlecht aus mit die Schwammerl, sind etwas schwer zu erkennen. wird Zeit für die Winterreifen am Oiz. Raceking hinten performt da nicht ganz optimal und das Enduro hat noch immer kein Schaltauge, kann also bei Schlechwetter auch nicht aushelfen.
  7. Bei uns heißen die Moosbeeeer. Ich weiß, im restlichen Österreich sind Moosbeeren rot, in Tirol und im Pinzgau aber blau.
  8. „funktionieren“ ist ein bisschen von den Ansprüchen abhängig. Ich hab eine Garbaruk 12-fach mit Shimano schaltwerk und Hebel im Einsatz. Es ist unmöglich alle Gänge sauber einzustellen. Egal wie lange man rum fummelt, einer ist immer dabei, der (für meinen Anspruch, ich bin da pingelig) nicht gescheit schaltet.
  9. Heute ging es zuerst mal ordentlich bergauf. Nachdem die ersten 450-500 für per Muskelkraft betriebene Fahrräder wirklich ganz schön knackigen Höhenmeter überwunden sind, wird’s deutlich flacher und auch landschaftlich richtig schön. am Tagesziel angekommen, war’s dann auch noch ganz schön frisch. Die Touren bei uns in die Tauerntäler haben leider immer einen großen Schwachpunkt. So schön die Täler zum rein Fahren sind, so langweilig sind sie leider auch zum raus Fahren.
  10. Ich hab mit einer 4iiii Kurbel leider die gleiche Erfahrung gemacht.
  11. dieses Mal ja 😅. bei mir ist aber wirklich eigene Dummheit bei der Montage. Das Schaltauge war nagelneu und sollte das alte, verbogene ersetzen. Gleich wie bei den UDH wird das im Bild sichtbare Gewinde von innen durch ein Loch im Hinterbau gesteckt und von außen mit einer Mutter gesichert. Beim festziehen der Mutter ist es dann passiert. Das Material ist da halt schon sehr dünn. Da ist ja innen für die Steckachse und außen für die Mutter ein Gewinde rein geschnitten.
  12. Manual lesen und Drehmomentschlüssel verwenden hätte in meinem Fall vielleicht sogar was gebracht 😉. vom Propain Tyee. Mein Primal hätte eh schon ein UDH. Ist auch problemlos lieferbar, aber dauert halt ein paar Tage.
  13. Genau ja, ich hab nicht damit gerechnet, dass man Muttern, die man mit einem 19er Schlüssel anzieht, da so heikel sind, …
  14. Nach fest kommt ab 😬 natürlich noch kein UDH-Schaltauge, das man überall bekommen würde.
  15. so toll die WM-Titel im Marathon sind, so uninteressant sind sie leider in der Öffentlichkeit. Von daher ist wirklich die Frage, ob Mona bzw. die/der Trainer im Training die Prioritäten richtig setzt.
  16. 😮 ich glaub ich hab ein neues Projekt, … edit: das findet im April statt, so früh im Jahr ist es für mich wohl nahezu unmöglich, die Kondition bergauf wie bergab zu haben. Da braucht‘s noch ein paar Jahre Erderwärmung :-/.
  17. Naja, erfahrungsgemäß gibt es immer ein "noch schlimmer", auch wenn man meint, man hat das Ende der Fahnenstange schon erreicht. Meine Fantasie reicht auch nicht aus, um mir sowas im Detail auszudenken. Aber unsere Helden in Wien mit zahlreichen Einflüsterern aus Landwirtschafts-, Wirtschafts- und Tourismuskammer ist vieles zuzutrauen.
  18. Aus zugegeben egoistischen Motiven wäre ich da voll dafür. Da wo es früher schön ruhig war, weil zu weit/steil für die Meisten, fühlt man sich heute oft wie auf der Autobahn. Realistisch ists wohl nicht. Zumindest bei uns im Westen ist es als Tourismus-Faktor “notwendig”. auch sonst ist der fraglich, ob man sich das wünschen sollte. Vom E-bike-Verbot zum Bike-Verbot ist es kein großer Schritt mehr.
  19. Gratulation! Wahnsinns Leistung. Dem Dreck nach dürfte es eine spaßige Runde gewesen sein 😁.
  20. Eliminator T7 habe ich gerade einen runter gefahren. ich weiß nicht genau wie viele TM, aber haltbar ist was anderes. (mir hat der aber auch sonst nicht so richtig gefallen. Zu wenig Bremsgrip abseits von lockeren, trockenen Waldböden).
  21. Marken mischen 😬. ok, Butcher T9 vorne taugt mir auch sehr, aber warum den FR für hinten und nicht den RE?
  22. Bei den Sommerfotos passt das nicht so richtig.
  23. Menschenfressende Ziegen 😬.
  24. 🤢 Ob es für die Kondition oder Gesundheit positiv ist, kann ich nicht beurteilen, aber freiwillig mach ich sowas sicher nicht. Indoor ist so schon mental hart genug, das muss ich nicht noch künstlich steigern.
  25. Dass das schnellstmöglich Material verboten ist, ist nicht so ungewöhnlich. Im Rennradbereich ist es Gang und geben, außerhalb vom Radsport sowieso (vom Motorsport bis Leichtathletik). Die Gründe sind nicht immer gleich, aber außergewöhnlich ist das nicht. Ich fände es jetzt auch im Endurobereich nicht ganz verkehrt. Enduro sollte Enduro bleiben und nicht ein Mini-DH.
×
×
  • Neu erstellen...