Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-09-15 in allen Bereichen anzeigen

  1. Generell beliebte Methode bei den Selberdenkern und Hinterfragern: Kritik an "Systemmedien" und deren unkritisch-naiven Konsumenten (also zB Dir und mir) per Wortklauberei, aber selber nur komische Andeutungen machen und im Vagen bleiben.
    6 Punkte
  2. Dass ich heute erstmals im Leben Opa geworden bin🤩…manchmal kommt es mir wie gestern vor als ich meine Tochter das erste mal im Arm halten durfte - heute hat sie uns ein Enkerl geschenkt🙏
    6 Punkte
  3. Wichtig ist der Zynismus dabei. Das überdeckt dann die argumentative Schwäche.
    5 Punkte
  4. Kalendarisch ist immer noch Sommer... ...aber heute gab's mal 90cm Schnee... (und vor weniger als einer Woche hatten die Seen bei uns noch 25-26 Grad)
    3 Punkte
  5. Ihr lassts euch vom Admin-Troll ja ganz schön am Nasenring durch die Manege ziehen.
    3 Punkte
  6. Man fragt sich, wer den Mann dafür bezahlt ständig solchen Schwachsinn zu schreiben.
    3 Punkte
  7. so bei 6.40 - Lernen sie Latein 🤣🤌🤌🤌
    3 Punkte
  8. solbald ein katastrophengebiet erklärt wurde bzw als solches eingestuft ändern sich auch die befugnisse der behörden und einsatzorganisationen sprich die feuerwehr sperrt einfach eine strasse um einen damm zu bauen und lässt keine personen weiterfahren die glauben noch ganz wichtig s ansehen zu müssen oder ähnliches IMHO ist dadurch zb. auch das fernbleiben der freiwilligen feuerwehr vom arbeitsplatz geregelt
    2 Punkte
  9. Ein guter Froind haut immer alles zam, daher musste ich mal wieder an den Zentrierständer um ihm Satz 1 von den 2 benötigten zu bauen. ZTTO P3 Boost Nabensatz mit 32 L und natürlich J-Bend, der bei mir schon eine Weile rum lag gebrauchter Satz DT Swiss EX511, gabs im Satz günstig. EX541 hinten wär für ihn wohl besser, aber obs die paar Gramm dann rausholen? Speichen wie immer CN424 Nippel wie immer AC, wollte er rot da sein Rad und alles was montiert ist schwarz ist. Voll understatement pur also. Leicht ist nicht besonders, er fährt aber eh bevorzugt bergab 🤌 Naben ZTTO Interessante Nabenflansch-„Tropfen“ Löcher, zum Einfädeln der Messerspeichen voll nice 🫵 Felgen nehm ich die schwerere immer hinten, war dieses mal echt hart 👉👌 Zusammengebaut dann für mein Verständniss eher pummelig, für den Einsatzzweck aber wieder voll am Punkt Falls man es nicht kennt, die schwerere ist die hintere, hab ja die Felgen extra ausgewogen 👀 Felgenband nehmen wir immer von Tesa was, ist mit den eloxierten Oberflächen gar deppad 🙆‍♂️. Fixier jetzt immer mit so einem Gewebeklebeband den Anfang und das Ende. Dann montier ich 24h mit Schlauch. Falls es, der Jahreszeit entsprechend im Wald schon dumper wird, hab nich mit floureszierenden Stiften noch die LR beschriftet: dem nächsten Renneinsatz steht also nichts mehr im Wege 🙂
    2 Punkte
  10. Hier in der Toskana ist es noch warm und der Herbst/Winter kann mich mal. 😇 An alle Dauerregen Geschädigten , Alles Gute und starke Nerven. 👍🏻
    2 Punkte
  11. Auf diesen Test hab ich mich bezogen. Hab damals von Freunden Fotos vom Freeridemag bekommen:
    2 Punkte
  12. Wieviel kürzer denn? Ich finde schon, aber es kommt wohl auf Ausmaß der Hebeländerung, Training und Tourenprofil an.
    2 Punkte
  13. Die Frage ist wohl eher, ob du mit deinem Nachwuchs nur flach fährst oder bergauf
    2 Punkte
  14. Hochkeil Wenn man von Ski/Board runtergestiegen ist schon, sonst net. (also, null Feindkontakt in der Abfahrt. Den Arthurhauslift haben's auch heute und morgen offen)
    1 Punkt
  15. Werd ich wenn die 12000 lfm Tesa Band aus sind auch machen 🫵
    1 Punkt
  16. So ein Blödsinn. Eine Katastrophe kann überall auftreten und auch ohne Ankündigung und Vorwissen. Wenn jetzt ein A380 in ein 100 Parteien Wohnhaus in Penzing stürzt ist das auch eine Katastrophe. Auch ohne vorherige Einstufung als Katastrophengebiet
    1 Punkt
  17. In dem Moment wo viele Einsatztrupps mit bzw und ein Haufen Freiwilliger benötigt werden und kritische Pegel überschritten werden und die Vorhersage eindeutig ist... Was spricht dagegen? Ich glaub du interpretierst das einfach für dich anders und behauptest dann alle anderen denken Blödsinn.
    1 Punkt
  18. Doch leiwande - Merlier, ein echter Cyclocrosser schießt das ab. Nice
    1 Punkt
  19. Wie immer, völige Desinformation. Hier steht gar nichts bezgl. einer verkürzten Leistung im Falle dass das Gebiet zum Katastrophengebiet erklärt wird. Hier steht gar nichts von 7.000,-
    1 Punkt
  20. Da gehts recht allgemein um katastrophenfälle, die erklärung zum katastrophengebiet und die Konsequenzen daraus ist in dem artikel kein thema
    1 Punkt
  21. Nicht mehr mit dem letzten Firmware Update. https://forums.garmin.com/sports-fitness/cycling/f/edge-1050/383517/edge-1050-series-version-10-18---20-rollout Siehe dazu auch gplama https://gplama.com/2024/09/11/garmin-edge-540-840-1040-series-firmware-update-24-18-details-road-tested/
    1 Punkt
  22. RattleCAD, ausschließlich. Der Entwickler ist (selten) auch hier im Bikeboard unterwegs
    1 Punkt
  23. Von 140mm auf 125-130mm (je nachdem was sich ergibt) - Scott Scale RC 24". Tourenprofil wird sich erst ergeben - hügelige Seenlandradwege, Wald und Wiesenwege, ... - vom Woom 4 kommend müssen wir die Grenzen der neuen Schaltung erst noch etwas ausloten
    1 Punkt
  24. Lines Mag hat in den Insta Stories einige Österreicher gefilmt
    1 Punkt
  25. Alles Gute allen Betroffenen Bei uns im Süden von Graz ist gerade das erste mal eine Notfall-Sturmwarnung über die Handys gepusht worden. Alles Gute allen Betroffenen!
    1 Punkt
  26. Die Alpine Star und die Scott kenn ich in Natura die sind super luftig. Die Leatt, ich hab eine ähnliche für unterm Shirt, sind mit Abstand das ungemütlichste und schwitzigste, das ich je hatte. Das löchrige Material schaut nur luftig aus, ist in Wahrheit aber ein Horror. So schlimm, dass ich meine uralte stinkerte EVOC wieder getragen hab und die Leatt nur im Herbst und Winter. Es kann also alles nur besser sein als deine Bisherige. Ein Vorteil von den Panzern die man drüber zieht ist auch, dass sie nicht so unendlich zu stinken beginnen wie die Hemden. Ausgezogen sind die fast alle schnell.
    1 Punkt
  27. Alles gute! bei uns im oberen Mühlviertel ist bis jetzt alles halbwegs gut. Ein paar größere und kleine Flüsse sind über die Ufer getreten, aber bis jetzt hab ich nix schlimmes vernommen. Alles gute vor allen auch den Niederösterreichern!
    1 Punkt
  28. 104 Anmeldungen für beide Tage bisher. 👍
    1 Punkt
  29. @gt: Halt euch alle Daumen, dass der Sturm gegen das Haus verliert!!
    1 Punkt
  30. Die Trek Lions 2024 Bilderquelle: Deep dive into the 2024-25 Baloise Trek Lions with Sven Nys! | Trek Race Shop (trekbikes.com)
    1 Punkt
  31. Nach der ersten großen Tour waren es 15°C, ging dann nach der Zweiten auf 10°C runter. Fand' ich klasse. Das mit der beheizbaren Unterdecke im Bett würde ich auch in einer normalen Wohnung machen. Das ist richtig kuschelig, das Bett schon warm, wenn man einsteigt, und, wie gesagt, die Heizung kann im Gegenzug runter, spart Energie bei erhöhtem Kuschelfaktor.
    1 Punkt
  32. Die haben eine Heizung. Das Vorzelt hat auch eine. Hinzu kommt, dass ich durch die Radreisen kälteunempfindlicher geworden bin. Auch für Home-Office brauche ich nicht mehr als 10°C Raumtemperatur. Genau die richtige Entwicklung angesichts steigender Energiepreise. Was die Sache sehr angenehm macht ist eine kleine beheizbare Fußmatte am Tisch und eine beheizbare Unterdecke im Bett. Ganz niedrige Einstellung reicht völlig aus, macht es dann schön kuschelig und im Gegenzug kann die Heizung runter. Und Finn hat es dann auch kuschelig.
    1 Punkt
  33. Nirgendwo. Das wird auch eher noch etwas dauern, bis wieder große Touren möglich sind. Dieses Jahr waren ja sogar nur wenige kleine Touren, u.a. da ich mit dem Fahrzeug von vorne beginnen musste, sogar zwei mal. Zumindest das sollte kommendes Jahr anders werden, da ein reisefertiges Fahrzeug zur Verfügung steht. Von daher lautet das Motto, wie vor den vorangegangenen großen Touren, Fahrzeug und Ausrüstung stetig weiter entwickeln, an kleinen Touren machen, so viel möglich ist und daran arbeiten, die zeitlichen und finanziellen Voraussetzungen und Chancen für große Touren zu schaffen respektive zu begünstigen. Allerdings ist es hier mitten im Wald in einem Wohnwagen schon ziemlich geil. Das lässt sich aushalten. Gehörte auch zu den Zielsetzungen. Dass, wenn ich nicht reisen kann, mein Leben dennoch sehr dicht am Leben eines Reisenden ist. Da hier alles weit weg ist, bin ich auch permanent viel unterwegs. Nicht umsonst habe ich Kaffeküche, Tisch und Stuhl immer dabei.
    1 Punkt
  34. hausA ist schon überflutet. für hausB besteht "nur" gefahr. was schreibst dann? ja, die ortschaften sind noch nicht komplett überflutet. einzelne häuser aber sehr wohl. aber gut, hauptsache du kannst lesen. am verstehen arbeiten wir noch.
    1 Punkt
  35. Live Timing für Morgen: https://prod.chronorace.be/angular/results.html#/uci/event/20240914_edr/EDR/CG102/edr/102
    1 Punkt
  36. Natürlich sind es keine klassischen Downhill Strecken aber Bongo-Bongo oder Bergstadl auf Renntempo gefahren sind mMn genau so arg wie so manche reine DH Strecke weil sie sehr viel verwinkelter sind. Wenn Downhill Line allerdings bedeutet fette Drops und Gaps dann natürlich nicht. Aber zu behaupten 170mm wären overbiked ist eben auch nicht wahr. Deshalb kann ich mir fast vorstellen die UCI will die Stages weniger gefährlich haben und deshalb dieses Reglement. Kann ja sein, dass es was mit der EDR in Finale zu tun hat. Da ist ja jemand so arg gestürzt, dass sie die ganze Stage gecancelt haben.
    1 Punkt
  37. it's time for the ignorelist
    1 Punkt
  38. Dann hat das Training mit uns am Sonntag echt was gebracht 😂 Wir (größere Gruppe, die sonst immer am Montag fährt) waren am Sonntag in Brandenberg, die Leute vom Kitzbüheler Radmarathon anfeuern. Beim Heimfahren zwischen Rattenberg und Zillertal fährt a Mädl in ZF Montur mit Topausstattung an unsere Gruppe (wir waren so 14 Leut) ran und plaudert mit unserem Schlusslicht. Erkannt hat er sie nicht und es war dann schon witzig, wie er sie gefragt hat, ob sie öfters Rad fährt und ob sie auch Rennen fährt (sie hat trocken gemeint, ja hin und wieder 🤣) Das Angebot, mit uns mitzurollen (wir waren da auch mit konstant 37-38km/h unterwegs), hat sie dankend abgelehnt und gemeint, sie muss noch eine Einheit fahren. Sie ist dann wie a Porsche bei einem Käfer vorbeigezogen und wir haben unserem Kollegen kurz erklärt wer das war War schon a bissl witzig...
    1 Punkt
  39. Der Golfstrom dürfte eher das geringste Problem sein. Vor einigen Tagen war auf orf.at ein längerer Artikel zu den Kipppunkten - und da gibt's einige, die deutlich früher erreicht werden dürften. https://topos.orf.at/wie-nah-sind-kipppunkte100
    1 Punkt
  40. Wir haben übrigens in den letzten Wochen in der alten "Bike Arena", die leider teils schon verwachsen war bzw. so gut wie keine Nutzerzahlen hatte, gemeinsam mit dem Tourismusverband und dem BSFZ ein kleines Mini-Trailnetz aus dem Bestand der XC-Strecke zusammengebastelt: Hier ein paar Infos: https://mtblinz.at/news/neue-trails-in-der-bsfz-trail-area-obertraun/ Der grüne Trail, sowie der blaue Trail sind gut mit dem Gravelbike machbar. (und eigenltich auch der rote Trail mit ein bisserl Erfahrung)
    1 Punkt
  41. Bin zwar nicht angesprochen, aber diese Katastropheneinstufung bedeutet in erster Linie, dass die Versicherungen max. 7000 Euro als Entschädigung zahlen müssen. Dafür wird dann wieder in die Parteikasse (welche auch immer) fest eingezahlt
    0 Punkte
  42. Boah, alles Gute den Leuten, die vom Hochwasser betroffen sind. Furchtbar! Wasser muss das Schlimmste sein. Bei uns hat sich der angekündigte Niederschlag nicht bewahrheitet. Stattdessen hat uns ein brutaler Sturm erwischt. Die Volksschule, die nach dem Unwetter dem Wasser zum Opfer gefallen ist und abgerissen wurde, wurde ja durch eine Container Schule ersetzt. (siehe: https://www.derstandard.at/story/3000000233949/schulbau-in-rekordzeit-gemeinde-bekommt-nach-hangrutsch-container-geschenkt) Leider haben wir grad einen Lauf. Gestern Abend wurde die neue Schule beim Sturm wieder teilweise zerstört. 😥 http://ff-radegund.at/cms/index.php/einsatz_details/items/20240914_Sturm.html Die verlängerten Ferien gehen wohl in die nächste Verlängerung. Ich hab kaum ein Aug zugedrückt. Wenn das gauze Haus kracht und das Bett unter der Dachschräge wackelt, bist dir nicht sicher ob du nicht bald im Freien liegst. Seit ca 18 Uhr haben wir keinen Strom mehr. Die letzte gemessene Böe war bei 157km/h. Und dnan hat's zugelegt. Meine im Garten gemessenen Werte korrellieren immer gut mit den e am schöckl. Der Basiswind ist nicht ganz so hoch, aber die Böen sind gleich. Inzwischen hat der Generator oben auch aufgegeben, oder es ist was hin.
    0 Punkte
  43. Knapp. 68er Allerdings zeigen meine Kinder no immer ka Intresse, Nachwuchs in die Welt zu setzen...
    0 Punkte
  44. Mir ist gerade eine ca. 10 Jahre alte Stiftkrone herausgefallen von der meine Prothese gehalten wird. So was muss natürlich an einem Freitag den 13. passieren. Schaut nach ein paar Tagen Saftdiät aus, danach verpflanzen wir da vmtl. wieder ein Premiumrennrad 🦷👎
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...