Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-12-28 in allen Bereichen anzeigen

  1. Spicy in seinem natürlichen Habitat: geht guad de Reibn 🤩
    11 Punkte
  2. Erste Ausfahrt mit dem Crux😁
    7 Punkte
  3. ... und das von Mr. Harlekin RGB himself. @#radlfoan welches Filament?
    6 Punkte
  4. Was muss ich da lesen?! Tu quoque, muerte? Ich geh jetzt meine HP-Bikes streicheln: Die sind nach diesem Body-Shaming ganz durch den Wind 😅. Das Spicy steht echt mächtig da 😮! Bin gespannt, wie es dir dann auf Dauer taugen wird. Wenn man sich das Federwegs-Plus nicht durch mühsamere Uphills erkauft, passt das eh. Die Fidlock-Flasche geht sich aber echt ums A-lecken aus, gell? 🧐
    5 Punkte
  5. dass ich heute vorraussichtlich basteln kann
    5 Punkte
  6. Des sein Rennradl, de schauen doch alle gleich aus bis auf die Farbe? Von Giant hab ich ein Gravel mal im Sommerurlaub probiert. Nicht mal der von der Verleihstation konnte mit der Sattelklemmung was anfangen und auf mich einstellen. Er hat mir dann ein anderes gegeben. Keine Ahnung wie es bei dem hier verlinkten ist. Wird vlt eh nicht relevant sein weil du nur einmal einstellst, aber gesagt wollte ich es haben 🙂
    5 Punkte
  7. Hmm Winter… zumindest das Foto würds suggerieren, gefühlt war eher Frühling … 🙄🥵
    4 Punkte
  8. Gedreht wird über Kegelzahnräder, weil die Montage des Servos am Dämpfer nur im rechten Winkel zur Nockenwelle möglich ist. Für andere Orientierungen reicht der Platz nicht aus.
    4 Punkte
  9. Wenn ich um 0900 von der Nachschicht nach Hause fahre und sie spielen auf 88.6 Enter Sandman. Made my day, schlafen gestrichen und gleich auf's Rad 🤌🤩
    4 Punkte
  10. Durchschnittlich 1 Grad, geht für 2 Stunden knapp auch ohne Thermopads…
    4 Punkte
  11. Rahmen hat eh seitlich Öffnungen um es konventionell verlegen zu können. Ned immer gleich maulen, das wär für mich auch ein K.O.-Kriterium gewesen
    4 Punkte
  12. Schaut zumindest nicht schlecht aus
    3 Punkte
  13. Breaking the law! Breaking the law!
    3 Punkte
  14. Knapp 2000 hm, warme Zehen - passt 🤘 wo jede gute Fahrt endet btw - Muc Off, denn jedes mal wenn ein Rad mit Spüli gewaschen wird stirbt irgendwo ein Jockey Wheel
    3 Punkte
  15. damit war einfach der Wald gemeint. am pfenning kommt aber eh bald a schwarze strecke, fallst darauf anspielst. versteh dich, is sicher nicht für jeden was ich seh halt ned ein, dass ich ein AM mit 20mm weniger FW spazieren fahren soll, das um (fast) nix leichter is. Wenn, dann soll das Teil für meine bescheidene Fahrtechnik überall funktionieren. Alpen, Bikeparks,... so BBS-Zeug wie du fahr ich halt ned, da hat ein leichteres, kurzhubigeres, kürzeres Bike durchaus seine Vorteile. Durch Mullet fühlt es sich übrigens wendiger an als mein Reign und der Hinterbau ist unter Kettenspannung neutraler (wippt weniger). was genau meinst mit "zu viel Hebel"?
    3 Punkte
  16. staufach find ich dort besser als das E-Graffl
    3 Punkte
  17. DAS ist einmal ein Unterrohr! Da könnte man statt HP auch gleich noch ein Motor und Akku Interface erwarten hehe.
    3 Punkte
  18. Durch die Lage unsetes Übernachtungsquartiers an der Hauptstraße aber fern jeder Ansiedlung hat sich das Frühstück etwas verzögert und bestand vorerst nur aus Asia-Nudeln im Packerl, Keksen und Eiskaffee aus der Dose. Nach einem tollen Singletrack durch den Dschungel haben wir eine größere Ortschaft erreicht und ein 2. Frühstück mit (halbwegs ordentlichem) Kaffee und frittierten Bananen (ich) und div Pikantes (t0) vom Markt eingeschoben. War heute eine sehr abwechslungsreiche Strecke mit viel Gravel bis in die Nähe von Lampang.
    3 Punkte
  19. Ich nehme an, dass Canyon die Rahmengeo seit 2022 nicht geändert hat? - Dann könntest mein Endurace in L gerne testen, wenn dir 3100 nicht zu weit ist. Nur davon, dass 2 Leute eine Sattelstütze nicht einstellen können, von denen einer keine Unterschiede bei den Rennrädern oben erkennt, würd ich mich nicht abhalten lassen, das Giant zu kaufen, wenn´s dir sonst gefällt. 😉
    3 Punkte
  20. So viel geballtes Expertenwissen hier. Hoffentlich liest sie mit und kann Etwas mitnehmen.
    3 Punkte
  21. sattel, lenker, vorbau. da mag ich keine überraschungen. rest ist original. mittlerweile auf tubeless umgerüstet, hinten insert rein, fidlock + oneup-pumpenhalter u pedale montiert. vom ersten draufsetzen mal super eindruck. lustig für mich ist, dass mir die hebel der XT tatsächlich gleich auf anhieb besser taugn als die der SLX. Fahrwertig wird es wohl bei 16,8kg liegen. Btw: es ist mein Traumbike, seit es rausgekommen ist. Mein Plan war, dass ich es nächstes Jahr im YearEndSale kaufe. Dass es heuer schon verschleudert wird hat ja keiner ahnen können
    3 Punkte
  22. jo, habs genau so hingegeben, dass es für alle meine fidlock-flaschen passt. mit b-rad damit ichs genau dorthin schieben kann wo ichs brauch. gschissn is die oneup-pumpenhalterung drunter, die is einfach recht hoch. die pumpe würd ins staufach passen, allerdings nicht in den dazugehörigen beutel (reißverschluss zu kurz). also wenn wer an tipp für a gute kleinere pumpe hat mit ähnlicher pumpleistung wie die oneup -> immer her damit edit: die kleine oneup (70cc) wär natürlich möglich @stefan_m ich hab eh ein 120er auch. macht auch sehr viel spaß, aber grad bei größeren hupferln und so zeug hab ich dann doch gern etwas "reserve". selbst im örtlichen trailpark hab ich mit dem großen mehr spaß. kommt denk ich einfach stark auf die trails an, die man vor der haustür hat.
    2 Punkte
  23. NEWMEN ist Michi Grätz, ex Syntace. Die verbauten Carbonlaufräder und die Naben sind einwandfrei und von ausgezeichneter Qualität. Service und Kontakt bei Newmen top. Die Anbauteile ab Advanced meist höherwertiger als viele andere Eigenmarken. Evolution günstig, auch nicht schlechter als z.B. Bontrager Elite.
    2 Punkte
  24. Nein, du kannst nicht jeden Newmen pos und neg montieren. Edit: beim Evolution SL geht's nicht.
    2 Punkte
  25. Hehe hab mich dann fürs trek entschieden. Das amflow hab i mir zufällig a angschaut aber i wollt mir eh schon öfter a trek kaufen wo es dann immer nicht ganz gepasst hat, mal sehen ! Im keller schauts schon ganz gut aus, evt darfs im alten jahr nochmal raus
    2 Punkte
  26. Das sagt, "es is Winter und rutschig, loss mi in Ruah"
    2 Punkte
  27. @stefan_m Von Deinen Vorschlägen würde mir nur das Giant schmecken. Giant: hier kann sicher @reini1100viel erzählen. Ich werfe einmal Scott Addict ins Rennen. Haben feine Lackierungen und P/L passt auch. der @stetre76 hat sich voriges Jahr eines gegönnt und klang sehr zufrieden. Trek Domane? BMC Roadmachine? Könntest beide in Echt z. B. beim Martin Fischerlehner ansehen.
    2 Punkte
  28. Was passt denn bitte am Gold Sparkle PLA nicht? Das passt super zu tan wall Reifen
    2 Punkte
  29. Ca. so: Dazu gab's Hot Espresso bzw Hot Cappuccino von diesem netten Stand: Mit dem Wunsch nach einem Heißgetränk sind wir übrigens total in der Minderheit. In Thailand wird Kaffee nämlich nach dem Frühstück ausschließlich als Ice-Coffee oder Cold-Brew konsumiert, Tee entsprechend als Iced-Bubble-tea. Allein die Nachfrage danach - sowie nach anderen geeisten Süßgetränken - hält Standl wie dieses prächtigst am Leben. Ein unschöner Nebeneffekt dieser an sich sehr sympathischen Street-food-Kultur ist leider die Produktion von Unmengen an Plastikmüll.
    2 Punkte
  30. Zeit für ein Update nachdem ich jetzt schön Zeit hatte mir eine Lösung für den Dämpfer zu überlegen. Der Dämpfer kam mit Lockout über Seilzug. Um den Dämpfer auf die mittlere oder geschlossene Position zu stellen braucht es Zug am Seil. Das ist nicht ideal, wenn das über einen Servomotor passieren soll, weil der dann die ganze Zeit Strom brauchen würde. Die Batterie wäre relativ schnell leer und ich schätze für die Lebensdauer des fuzzikleinen Getriebes im Servomotor wäre das auch nicht optimal. Rockshox hat gute Anleitungen für das Service, in denen auch Zeichnungen des Innenlebens enthalten sind. Laut Handbuch ist bei dem Modell mit der Seilzuglockout am hinteren Ende der Nockenwelle eine Feder, die beim Sperren gespannt wird. Diese Spannung sorgt dafür, dass der Dämpfer wieder auf offen geht wenn man den Seilzug entspannt. Diese Federspannung ist also genau das, was ich mit Servomotor nicht will. Also raus damit. Ohne Feder wieder eingebaut lassen sich die drei Positionen relativ leicht einstellen - alles andere wäre auch ein Problem für diese Miniservos. Nächster Schritt, Motor, Elektronik und Batterie auf dem Dämpfer zu montieren, ohne dass irgendwas im zweigeteilten Sitzrohr oder im Tretlagerbereich ansteht. Das hat ein paar Fehlversuche gebraucht. 18650 Batterie zentral ging sich knapp nicht aus, das steht auf den letzten 10 Millimetern Hub im Tretlagerbereich an. Nächster Versuch seitlich, leider nein, passte nicht am Sitzrohr vorbei. Kurz überlegt ob ich die Batterie nicht woanders, z.B. auf der Wippe, montiere. Dann wäre der Platz kein Thema, aber dafür längere Kabel notwendig und schön is es auch nicht. Ich werde es mit einer kleineren Batterie versuchen. Dann wird es vielleicht ein halbjährliches Aufladen oder so statt alle 1,5 Jahre mal, dafür sollte sich auch ein USB-Ladeanschluss ausgehen. Hier ist ein Testdruck mit einem zylindrischen Stückl wo das Ende einer 16340 Zelle wäre. Das Foto ist im voll eingefederten Zustand, geht sich gut aus!
    2 Punkte
  31. willst du einen ratschlag dazu von mir?
    2 Punkte
  32. Also i kenn des nur vom Fleischhauer und da grobn Fettn! 😛
    2 Punkte
  33. Nix winterliches verfügbar, aber das Fehringer Rathaus schaut wenigstens ein wenig weihnachtlich aus...
    2 Punkte
  34. fürn Umbau von HP auf LP is alles dabei:
    2 Punkte
  35. Die Berge nehmen langsam Charakter und Form an. Faszinierend, wie sich die Felsen aus der Erde heraus schälen! Das Fail-of-the-day hat uns heute übrigens ein See beschert. Der Wasserstand ist derzeit so hoch, dass die Offroad-Variante auf allen von uns verwendeten Navigations-Systemen buchstäblich ins Nichts führte.
    2 Punkte
  36. So Verwandtschaftsbesuche zu Weihnachten können schon was. Bei Pulver zupfts ihr den FI. 🤣
    2 Punkte
  37. https://multicycle.at/homepage/ Webshop habens keinen, evtl aber Info zwecks Lagerbestand in den Filialen
    1 Punkt
  38. Hier sind einige Größen lagernd: https://www.fahrrad-xxl.at/cube-agree-c-62-slx-m000092270?size=1&varid=1687720&gad_source=1&gbraid=0AAAAA9UqTObSWKNbbLp2itxZEwy0DLuZj&gclid=Cj0KCQiA4L67BhDUARIsADWrl7FF10sIhVPs9NNTWLxceFWvZQDYSWrSkU4Kv-9E-j5jAuye9Yw6lnwaAmUYEALw_wcB#fxxl_branch_availability_inventory-1
    1 Punkt
  39. Beim aktuellen Domane, einem waschechten Speedgravel, fällt mir tatsächlich was ein - WARUM? In der Preisklasse wo es beginnt Sinn zu machen ist man mit einem aktuellen Checkmate besser bedient, sogar mit dem Boone wenn man es noch sportlicher mag. Ich hatte Domane Gen1, 2 und 3, war mit allen zufrieden. Ab Gen 3 eindeutig ein Speedgravel. Die Gen 4 ist spätestens seit Einführung des Checkmate obsolet geworden. Um 4500 bekommt man ein 10 kg Rad mit 105 DI2 und günstigen Alurädern (dafür mit einem der besten Freiläufe der getuned mit 3 zusätzlichen Klinken zum DT-Swiss-Killer wird) Eindeutig was für Fans der Marke, nichts was man über die reine Vernunft kauft. Fazit: Mein Tip in der Preisklasse bleibt eindeutig das verlinkte Cube. Sofern noch eines zu ergattern ist, den Kauf wird man nicht bereuen.
    1 Punkt
  40. UVP 6.999,- bei Nubuk derzeit um 3.499,- Rahmenset gibts bei Sportokay um ca 2,5k, aber da fand ich das sehr gut ausgestattete 8.9 Komplettbike den wesentlich besseren Deal
    1 Punkt
  41. Das hab i in der Pizzeria einmal gesagt. "tschuldigung! Habts ihr was Scharfes für mich?" Antwort:"Tut ma leid, die hat heut frei." 😅
    1 Punkt
  42. Der mitn Schnee! Bei euch net bekannt? Bei uns so dermaßen bekannt, da is er sogar 4 spurig zeitweis bzw. weiter oben verteilt eh bissl nach dem Schattenspender dann wohlig warm wie im Frühling
    1 Punkt
  43. Ein kleiner Fehler beim Buchen des nächsten Quartiers (in der Regel nicht notwendig, aber wegen der Weihnachtsfeiertage sind wir vorsichtig) beschert uns eine kürzere Etappe. Bild 1 zeigt unser komfortables Quartier (mit Müsli ! Zum Frühstück !) und die letzten Bilder vom Bahnhof in Sawankhalok zeigen in Comoc-Manier Warnungen vor den Gefahren der thail. Eisenbahn. Ansonsten ist heute Feiertag auch hier und unsere Absichten, den angebrochen Nachmittag für Friseur, Massage oder Fußpflege zu nutzen, werden so durchkreuzt. Egal - die nächsten Gelegenheiten kommt spätestens in Chiang Mai.
    1 Punkt
  44. Für wen fährt der? Movistar?
    1 Punkt
  45. Heite haben wir das Hochland verlassen und sind (diesmal auch mit nennenswerten Gravelanteil nach Kateragama geradelt.
    1 Punkt
  46. Beeindruckende Bilder! Da reist man gerne Bildlich mit!
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...