Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-12-20 in allen Bereichen anzeigen
-
14 Punkte
-
Diesmal kurze Mittagspause, mit 2 Trails und einem Silberfischerl. Eigentlich allein unterwegs, da die Jungriderin nicht so mirnixdirnix aus der Schule kann. Bin für Gleitzeit für Schüler, eindeutig! Zufällig ist dann auch eine Fotografin vorbeigelaufen 😉 (welche das Dosenfutter mithatte). Da ganze Schnee is futsch. Dafür staubtrockene Hometrails bei frühlingshaften Temperaturen. Und jetzt kommt hoffentlich der Schnee, weil sonst frag ich mich wirklich za was wir zum jahreswechsel nach Finale fahren.8 Punkte
-
Wie man sich so der Eigenverantwortung entziehen kann, kann ich nicht nachvollziehen. Ich habe in den letzten 20 Jahren (seit ich mit dem Hausbau begonnen habe) sukzessive daran gearbeitet, meinen Primärenergieverbrauch zu reduzieren (bei gleichzeitiger Erhöhung des Komforts) und damit neben der Fremdabhängigkeit auch die laufenden Kosten zu minimieren: -Wärmepumpe (vor 19 Jahren) -Geräte höchster Energieeffizienz -intelligente Steuerung -PV (2018 erste Ausbaustufe) -eAuto 2020 -PV Ausbau 2024 (jetzt 13 kWp) -Energiegemeinschaft 2024 Jetzt folgt Anfang 2025 ein 13,8 kWh Speicher Das dass der richtige Weg ist, konnte ich ab 2021/22 erstmals so richtig erkennen, während andere wegen der Energiekrise gestöhnt haben, sind meine (ohnehin geringen) laufenden Netto-Kosten für Haushaltsenergie+Wärmeenergie+Mobilität praktisch auf Null gesunken (weil Einspeisevergütungen und Förderungen höher waren wie die Kosten). Der nächste logische Schritt ist dann Populisten zu wählen, die einfache "Lösungen" anbieten und sowohl das politische als auch das persönliche Versagen lösen sollen.5 Punkte
-
Das sind 50er Felgen ohne Tape und Ventile, die Helix Drive haben am VR 55-61mm und am HR 62-68mm Höhe. Das Gewicht ist für die Höhe und den Preis schon schwer ok. Watschen und Geschmäcker sind verschieden; mir gefallen sie. Für meine 61er Rahmenhöhe und mein winziges Zumpferl brauch ich hohe Felgen. Aero & Eisdiele >> Sinn & Nutzen Die gewellte Felgenoberkante soll bei Seitenwind deutlich gutmütiger sein als die „gerade“ Oberkante. Time will tell…5 Punkte
-
5 Punkte
-
4 Punkte
-
4 Punkte
-
Heute wieder überwiegend asphaltfrei unterwegs gewesen (nachdem wir in einem guten Bikeshop unsere Schlauchvorräte aufgestockt und bis am Abend auch zwei gleich wieder montieren mussten - langsam verzweifle ich an den G One mit denen ich bisher eigentlich zufrieden war - auch beim TCR hatte ich ab Canakkale bis nach Hause keine Panne mehr). Egal - plötzlich erheben sich schroffe Felsen aus der Ebene - nach den Tempeln rundherum zu schließen haben sie eine religiöse Bedeutung. Aber das wirklich Besonder sind hunderte Affen die ihre Show abziehen.3 Punkte
-
3 Punkte
-
3 Punkte
-
Leise knistert die Kette, still und kräftig bremst die Slate, weihnachtlich glänzet das Gold, freuet euch, Weihnacht kommt bald - mit Schalten und Bremsen abseits des Sramainstreams. BIKEBOARD - hausgemacht seit 2001: Auf Bikeboard gibt’s keine nervenden Pop-Ups, keine lästige Katzenfutter-Werbung, keine im Hintergrund mitlaufenden Tracker; dafür kurze Ladezeiten, ausschließlich relevanten, intern produzierten Content und 100% Privatsphären-Schutz. Wenn ihr uns etwas zurückgeben möchtet: 🗞️ Abonniert und lest den Bikeboard-Newsletter 💬 Diskutiert mit und kommentiert unsere Beiträge ✍️ Registriert euch auf Bikeboard.at2 Punkte
-
Auf dem Rad war eine GRX 2 x 12 mit 610/400 STI/Bremsenset. Jetzt GRX 2 x 12 mit 820/820 STI/Bremsenset. Die kleine 2 x 12 kommt aufs Outback und dessen 2 x 11 ist in der Börse. Somit kein Rad mehr mit 11-fach im Stall. Lange hat es gedauert. Edit: Memo an mich - beim nächsten Mal das überschüssige Montagefett rund um die Steckachse wegwischen 😬2 Punkte
-
Montage der Reifen geht ähnlich wie bei den meisten Pirelli völlig problemlos. Tubeless set up mit 08/15 Standpumpe. Das "plop" das immer schon für "stop" stand, das fehlt, zumindest in Kombi mit diesen Felgen. 44mm bei 24mm Innenweite, damit leichte Unterweite zur Angabe - konservativ deutsch in der Optik mit einem Tupfer mutigem Blau (der Tupfer der manche konservative Styler vmtl. wieder an den Rand des Nervenzusammenbruchs bringen wird).2 Punkte
-
Ich würd den 7er fahren bis gar nix mehr geht. Fährt sich super, rostet nicht, ist sparsam, sehr feiner innenraum.2 Punkte
-
2 Punkte
-
Schau dir nochmals den Unterschied bei der Felgenhöhe an 😉. Da ist doch etwas mehr Material vorhanden, oder?2 Punkte
-
2 Punkte
-
Ich hab Pass, Geld, Handy und Karte in meiner oberrohrtasche (die oben am oberrohr). Die ist 2 teilig. Unterhalb Riegel und was ich sonst während des Fahrens brauch. Die oben erwähnten Dinge sind im abklettbaren aufsatz. Steig ich ab, nehm ich das Ding mit. Mit Bild ists besser ;)2 Punkte
-
Puh, über Geschmack lässt sich streiten 🙂 Krasse Dinger auf jeden Fall2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Du, ich hab nicht nach einer Kaufberatung gefragt sondern das vorgestellt was ich mir nach etwas Überlegung gekauft habe. Nein, der Lightbicycles LRS ist nicht günstiger als was ich bezahlt habe. Nein, bei einem 28er Reifen macht eine 32er AW nicht unbedingt Sinn. Aber es ist sicher ein netter LRS.1 Punkt
-
Ich vermute, du würdest es nicht merken. Wenn du ein Monk bist, wird dein Gehirn aber immer wissen, dass da der „falsche“ Offset verbaut ist. Dann schick sie zurück und lass bei der 38er ein ordentliches Service/Tuning machen.1 Punkt
-
Hmm. Klar ist, es muss irgendwo im Universum sein und dann logischerweise nur dort wo es auch hell ist.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Der finanzielle Aspekt ist einer. Der Aufwand und die Planungssicherheit auch noch ein anderer. Spielt für mich, wenn ich ehrlich bin, auch eine Rolle. Bei Angeboten wie Kia Flex ist halt schon quasi alles bis auf Tanken drin. Auch Reifenwechsel und so weiter. Und wenn Reparaturen anfallen sollten, muss ich mich weder drum kümmern, noch das zahlen. Und habe ein neues Fahrzeug zur Verfügung. Beim Gebrauchtwagenkauf kauft man halt immer auch ein bisschen die Katze im Sacke. Selbst, wenn man mit gültigem Pickerl kauft. Gewährleistung sind, glaube ich, im besten Fall auch nur ein paar Monate? Und wenn es dann mit großem Pech zu nem Motorschaden oder sowas kommt, kann auch der günstige gebrauchte ja schnell unverhältnismäßig teuer werden. Damit habe ich mich noch nicht auseinandergesetzt, da mache ich mich mal über Weihnachten schlau, danke für den Tipp! Gefühlt bin ich in einer ähnlichen Situation. Kauf und Verkauf von einem Gebrauchtwagen scheue ich ein bisschen, weil ich es so kenne, dass man viel besichtigen muss bis was passendes dabei ist. Dann An- und hinterher wieder Abmeldung. Versicherung. Reifenwechsel im Frühjahr. Schauen, ob passende Reifen in gutem Zustand dabei sind. Und hinterher muss man sich dann beim Verkauf oft mit wirklich sonderbaren Leuten herumschlagen. Kann man machen. Ist als Option auch nicht ganz vom Tisch. Spricht mich aktuell aber nicht so wahnsinnig an.1 Punkt
-
Das is blöderweise eh schon da. Zum Glück in diesem Forum nur spärlich vorhanden ☺️1 Punkt
-
1 Punkt
-
Das "PLOPP" bleibt bei den meisten Schwalbe TLR Reifen (beabsichtigt) aus, denn so ist es nicht nur mit der Standpumpe, sondern auch unterwegs mit der Minipumpe möglich, die Reifenwulste die Felgenflanken zu wuchten. Zumindest ist das bei allen Laufrad-/Felgenherstellern der Fall, die sich penibel an die ERTRO-Vorgaben halten.1 Punkt
-
Es ist für mich die am wenigsten schlechte Strategie, nicht die schlechteste Alternative zu wählen. Es darf natürlich jeder an einfache Lösungen für komplexe Problemstellungen glauben. ... und an die Singularität von fast täglichen Einzelfällen.1 Punkt
-
Ich hab so eine, war am ersten quasi fast echten Rennrad... Hat mich paar Triathlons, und ich glaub auch bei der Kraftwerkstrophy 2009 noch, begleitet. Hat dann aufn Stadtrenner gewechselt. Und ich hab festgstellt, dass ich mit 600er- und 105er Kurbel auch ned schneller oder langsamer bin...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Sehr geile Laufräder! Auf deine Frage hin: Leichte Reifen für Schläuche und Tubolito Road. Von den S-Road bin ich weniger überzeugt, die sind mAn eher was fürs Pannenset.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Vittoria Corsa Control 2.0 28mm (Schlauchversion) Tubolito S-Tubo Schläuche mit schwarzen Ventilen1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Hehe, das ist bitte mein Handtaschenersatz. Das Teil nervt eh voll, v.a. beim Fahren in der Hitze. Aber ich wüsste nicht, wohin ich Pass, Geld, Tickets und dgl sonst tun sollte? Jedenfalls bin ich nicht cool genug, das Zeug nicht am Körper zu transportieren. Dazu kommt, dass wir durch die Gewichtsfuchserei platzmäßig am Limit sind. Manches Teil - zB die Lenkertasche - würde ich im Nachhinein lieber durch ein anderes/besseres/minimal größeres Teil ersetzen. Wir sind eh ständig am Optimieren, doch das Angebot an Bikepacking-Artikeln ist in den hiesigen Shops äußerst rar, und Onlineshopping fällt aufgrund unserer Art zu reisen flach. Supergau heute morgen zB: der Reißverschluss von Gerolds Werkzeugtasche / Rahmentasche gibt den Geist auf. Der Defekt macht das Ding praktisch unbrauchbar, es war schon halb in der Tonne. Mit viel Geduld und Fingerspitzengefühl hab ich den Zipp dann doch nochmals einfädeln können. Schlussendlich haben wir umgepackt und transportieren darin nun ausschließlich Zeugs, das wir hoffentlich nur selten bis gar nicht brauchen. Aufmachen sollte man die Tasche jedenfalls an besten erst wieder, wenn Ersatz gefunden ist. So ist das Ganze jedenfalls ein ständiger Lernprozess, jeden Tag.1 Punkt
-
1 Punkt
-
@nimc : eine von dutzenden Buddha-Statuen an denen wir täglich vorbeiradeln. Ist nicht so arg wie in Myanmar - aber ich denke Thailand ist mit Buddha-Statuen mittlerweile gut versorgt. Zum Thema Reifen : wir radeln hier nicht zum ersten Mal aber an eine solche Pannenserie (die sich heute fortgesetzt hat) kann ich mich nicht erinnern. Tubeless wäre für die kleinen Dornen wohl eine Lösung, aber spätestens beim Luftauslassen der Reifen für den Flug hierher gäbe es eine Milch-Patzerei. Dazupassend heute beim Reifentandler in irgendeinem Dorf : 2 Schläuche mit insgesamt 4 Flicken reparieren lassen - alles zusammen dauert ca. 30 Minuten und 4 weitere Flicken nehmen wir auf Vorrat mit. Ich : how much ? Er : streckt 5 Finger in die Höhe. Ich gebe ihm also 500 Baht (ca 13 Euro) und finde das für seinen Aufwand und die Arbeitszeit angemessen. Er gibt mir verwundert 450 Baht zurück- die Aktion hat daher 1 Euro 30 gekostet. Die Ehrlichkeit der Leute hier ist bemerkenswert (er hätte sich das Geld von den depperzen Touristen auch einstecken können), kleine Dienstleistungen sind gratis und Trinkgeld wird nicht erwartet. Wir sind heute mit deutlich weniger Gravel als gestern noch bis Nakhon Savan gekommen und hoffen, morgen neue Schläuche kaufen zu können.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Softride, das war im Triathlon mal ein absolutes must have. Ich sag zur Zäck und Sport Arnold. Affenschaukel wurde es liebevoll genannt 😁1 Punkt
-
Unterhalb von 500m kein Schnee und trocken-griffige Trails am Haushügel Im Föhrenwald werden nicht mal die Reifen schmutzig 😄 Dann auch noch einen schönen neuen Trail entdeckt 🤩 Die kurzen knackigen Trails sind einfach genial im Winter 👌 Je nach Zeit & Lust kann man noch eine Runde dranhängen oder was auslassen. Gestern waren's gemütliche 1150hm ohne alle Trails im unteren Bereich gefahren zu sein 🤫 Trotzdem freue ich mich schon auf den Bike-Urlaub in Ligurien nach Weihnachten 🇮🇹😍🚲1 Punkt
-
Schaut bodschert aus, aber geschätzt 50% unserer Bevölkerung kann die Rampe nicht zu Fuß bewältigen!😛1 Punkt
-
Breaking News: Der auf den Turnaround von Unternehmen spezialisierte österreichische Finanzinvestor SOL Capital Management hat am 12.12. die Übernahme des traditionsreichen Vorarlberger Fahrradherstellers SIMPLON durch einen seiner Fonds angekündigt. Vorbehaltlich der fusionskontroll-rechtlichen Genehmigungen sowie der Rechtskraft des Sanierungsplans plant SOL Capital den vollständigen Erwerb der SIMPLON Holding GmbH und will mit einer Kapitalspritze eine der führenden Marken im österreichischen Fahrradsport und die rein österreichische Fertigung von SIMPLON mit rund 140 Beschäftigten nachhaltig absichern. (Quelle: PM) Details hier: https://bikeboard.at/magazin/simplon-ist-insolvent-th11102#el1487501 Punkt
-
1 Punkt