Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-09-12 in allen Bereichen anzeigen

  1. Fazit des Trips: Das Beste kommt zum Schluss. Wobei jede Station für sich einmalig war und eine Wiederkehr sicher ist. Aber Aletschregion bzw Wallis sind halt optisch, trailtechnisch (sofern man nicht nur gebaute Trails mag) und überhaupt ganz oben einzureihen. Darüber hinaus noch was: Ein (erschwingliches) Ticket, vom Camp (Preisniveau unter Österreich) in3 min zur Bergbahn bzw Eisenbahn für die anderen Bergbahnen, 30min Intervalle, gemütliche Fahrt, Bahnhof = Bergbahnstation, auffi, Biken auf Almstraßen selbstverständlich wie auf Wanderwegen erlaubt. Obwohl es dort auch Touris in Massen, Rinder und sicher auch jagdbares Wild, Forst etc gibt. Lauter gechillte Leute, einfach nur ein Traum. Im Gegensatz zu... Ich mag das Wort nicht schreiben. Zweiter Tag, Fiescheralp. Als ich der Juniorchefin vom zweiten großen, noch wilderen Gletscher der Gegend erzählte, blieb nix anderes über als eine Zwei-Gletscher-Blick-Tour zu starten. Nach einem Tunnelintermezzo auf zum ersten Gletscher, dem größeren. Meine Großmutter wäre im Alter meiner Tochter hier nicht mit dem Rad gefahren, der Bereich war eisbedeckt. Auf Höhe meiner Schulter am Gegenhang die 1850er-Linie. Soviel dazu. Nach dem kurzen Abstecher zum Aletschgletscher gings retour zur Runde. Ein Bad muss sein. Weiter, ... Auf zum nächsten Gletscher, dem Fieschergletscher. Auch hier, gewaltig, der Rückgang. Und ganz runter bis nach Fiesch. Österreich, nimm das.
    8 Punkte
  2. Dann hat das Training mit uns am Sonntag echt was gebracht 😂 Wir (größere Gruppe, die sonst immer am Montag fährt) waren am Sonntag in Brandenberg, die Leute vom Kitzbüheler Radmarathon anfeuern. Beim Heimfahren zwischen Rattenberg und Zillertal fährt a Mädl in ZF Montur mit Topausstattung an unsere Gruppe (wir waren so 14 Leut) ran und plaudert mit unserem Schlusslicht. Erkannt hat er sie nicht und es war dann schon witzig, wie er sie gefragt hat, ob sie öfters Rad fährt und ob sie auch Rennen fährt (sie hat trocken gemeint, ja hin und wieder 🤣) Das Angebot, mit uns mitzurollen (wir waren da auch mit konstant 37-38km/h unterwegs), hat sie dankend abgelehnt und gemeint, sie muss noch eine Einheit fahren. Sie ist dann wie a Porsche bei einem Käfer vorbeigezogen und wir haben unserem Kollegen kurz erklärt wer das war War schon a bissl witzig...
    6 Punkte
  3. Lieber shroeder Danke für deinen genauen Blick. Fahre zwar noch >20.000 km pro Jahr mit dem Rennrad, aber mit 69 Jahren ist mein Arsch offensichtlich nicht mehr mit dem vom Schwarzenegger in seinen besten Jahren zu vergleichen. Ich schlage vor ich warte jetzt mal ab bist du 69 bist und dann vergleichen wir. 🤗
    5 Punkte
  4. Dann nimm hald Schachermayer gelb und mach SCH statt Ö drauf. Oder noch besser Post Gelb mit Posthorn Sticker drauf. 😅
    5 Punkte
  5. Zellulose ist aufgrund der Beta-glykosidischen Verbindungen der Glucose-Einheiten ein unverdauliches Kohlenhydrat und nicht aufgrund der Länge des Moleküls. In der Nährwertkennzeichnung der Lebensmittel werden IMHO nur verdauliche Kohlenhydrate wie Polysaccharide (Amylum/Amylose, theoretisch Glykogen), Oligosaccharide (Maltodextrin), Dissaccharide (Saccharose, Maltose, Lactose) und Monosaccharide (Glucose, Fructose, Galaktose) zu den Kohlenhydraten gezählt. Zellulose wird hingegen als Balaststoffen bei Lebensmittel angegeben. Es ist zwar ein Kohlenhydrat (Polysaccharid), aber kann nicht verdaut werden und daher auch nicht resorbiert sowie weiter im Stoffwechsel verwertet werden.
    5 Punkte
  6. 4 Punkte
  7. oder einfach das styrian flow dacal kit rauf das ist schön farbig
    3 Punkte
  8. Ich fänd ja das Öhlins Factory Edition Gelb sehr fesch zum schwarzen Rahmen:
    3 Punkte
  9. Zurück zum Thema: Zwetschkenknödel und Radlparkplatz Dort möcht ich einkehren!
    3 Punkte
  10. rot is aber nur beim muerte schnell und sonst opa 😉
    3 Punkte
  11. Sogar auf Friedhofsausgängen, damit die Toten am Leichenkarren Vorfahrt haben.
    3 Punkte
  12. Durchaus ernsthaft im sinne der hiesigen StVO, aber wie ich finde für deutschsprachige Augen und Ohren dennoch lustig, taugt mir immer wieder:
    3 Punkte
  13. Sind das da Sackhaare im Gegenlicht???
    3 Punkte
  14. Das lässt sich wunderbar kombinieren 😎 -> | Mercedes-Benz 280SE 3.5 Rally, 1970 (altenaclassicservice.de)
    2 Punkte
  15. 70mm Vorbau und Sattelstütze ohne Setback und ich fühl mich wieder pudelwohl auf dem Rad. Die erste fahrt hat zumindest bei gefühlt gleicher Anstrengung 1,5 km/h mehr Schnitt auf 60km ausgespuckt. Yeah. Foto hab ich auch. Ist aber, Dank meins billig Nokia Handys, äußerst schlecht. Was ich definitiv noch brauche ist ein zweites Paar Schuhe nur fürs Gravel. Mit der Cleat Position ganz hinten vom Enduro ist das Treten recht ineffizient und die Sitzposition nicht optimal. Außerdem streift der Reifen an den Zehen beim Lenkeinschlag.
    2 Punkte
  16. gern, weil i wirklich bald auszuck: mir ist am hinterletzten Zahn in der hinterletzten Ecke ein Stück ausgebrochen. jetzt quetscht sich jedes Stückl essen, dessen Aggregatzustand nicht flüssig ist genau da rein. ich bekomm das Zeug aber nur schwer wieder raus. manchmal mit Zahnseide, manchmal brauchts eine Pinzette, oft leider gar net. und so leid i vor mich hin und hoff, dass ich bald zum Zahnarzt kann
    2 Punkte
  17. 2 Punkte
  18. na, frucadegelb mit dem frucade schriftzug... und der hinterbau in eierlikörgelb
    2 Punkte
  19. Jössas 😅 Dieser Pöapl Sucht bin ich leider nie erlegen *g*
    2 Punkte
  20. Das gehört schon längst mal neu geregelt um den Schilderwald zu lichten.
    2 Punkte
  21. Das dunkelste wäre dann schwarz... 🤪 (wobei ein dunkles Weinrot schon auch edel wäre) Manchmal sind so viele Optionen gar nicht so gut. Aber ich denke, es wird sich eh im Laufe des Wartens noch hauskristallisieren, was du gern hättest. Dass es die DVO Onyx 38 nicht in blau gibt, finde ich übrigens sparsam. Würde mich sonst vielleicht reizen. 😄 Bzw. ist mir auch die Helm zu teuer für ein Farbexperiment - aber die Farbe wäre auch cool, oder? Cane Creek Helm MKII Air 29"/27.5"+ Boost rake 44 mm Gabel LordGun Online Bike Store Was wäre mit Silber/grau? Zu fad, oder? Oder Bronze, wie so manche Kassette derzeit...
    2 Punkte
  22. Ich verwende seit immer das Rohloff Öl. ca 6 Tropferl innen verteilt und verwischt reicht für 3-5 Ausfahrten und die kette bleibt "sauber". Ich geb zu, dass ich bei den Kindern mehr drauf hau, damit ich dann nicht zu spät öle. Da sind die Ketten halt dreckiger uns sie haben öfter einmal ein fettiges Wadl....
    2 Punkte
  23. Bei uns hingegen vor jeder Hausausfahrt ein Radweg Ende Schild
    2 Punkte
  24. Gerade mit DuckDuckGo danach gesucht… nix für die Uhrzeit
    2 Punkte
  25. Deine Kleine ist der Wahnsinn....wunderschoene Bilder! Ich liebe es hier in Vancouver aber diese Moeglichkeiten, quasi ums Eck, gehen mir schon ein wenig ab. Man kann hier wirklich fast ueberall fahren, aber auch ueberall ziemlich simpel verloren gehen. 2-mal ums Eck gebogen und schon gibts keinen Handyempfang mehr, daher haben wir auf laengeren Touren ins Hinterland immer ein WalkieTalkie mit und auch andere Utensilien wie Bearspray (der perfekt in einen Flaschenhalter passt), Trockenfutter, Wasserfilter und Biwaksack. Werde aber im Spaetherbst eh wieder ein paar Tage in Salzburg sein und versuchen, mitzunehmen, was moeglich ist. Danke jedenfalls an Alle fuer die Bilder aus der Heimat (damit meine ich nicht nur Austria, sondern Europa), hab schon ab und an ein bisschen Heimweh 😉
    2 Punkte
  26. Christina Schweinberger starke Dritte im ZF der Europameisterschaften hinter Siegerin Kopecky und van Dijk.
    2 Punkte
  27. "Jedermannweltmeister" absurd und lächerlich
    2 Punkte
  28. Ein letztens oft gehörtes Argument der Klimawandelleugner ist, dass wir in einer Eiszeit leben, womit sie sogar recht haben und viele Millionen Jahre herrschten auf der Erde Durchschnittstemperaturen, die 15 Grad über den heutigen liegen. Sie vergessen bei dieser Argumentation allerdings das Wesentliche, nämlich, dass es damals keine Menschen gab. Ja, dem Planeten ist das alles wurscht, aber vielen Arten droht der Untergang und mit ihnen auch dem Menschen. Klimawandelleugnern oder Verharmlosern fehlt zumeist jede Vorstellung davon, wie dramatisch sich nur ein einziges Grad Erderwärmung oder der Anstieg des Meeresspiegels um nur einen einzigen Meter auf die Umwelt und damit auf menschliche Gesellschaften auswirkt. Das alles (weitere Beschleunigung durch Überschreitung von Kipppunkten, Wetterextreme, Lebensraumverlust, Gefährdung von Küstengebieten mit Zig-Millionen Menschen, Migrationsbewegungen, Hitzewellen, Waldbrände, Unruhen, Kriege, etc...) herauszufinden, sollte sich jeder Verharmloser zur Aufgabe machen und ihm würde womöglich ein Licht aufgehen. Ich halte das alles für unverhinderbar, aber es geht darum, dem Menschen so viel Zeit wie möglich zu einer Anpassung zu ermöglichen, damit nicht alles im Chaos endet.
    2 Punkte
  29. Es gibt so Tage, die rettet nur noch der eine oder andere Düringer.
    1 Punkt
  30. Ungefragt gebe ich auch meinen Senf dazu: März bis Oktober: Du wirst den Speicher an fast allen Tagen (über Nacht) quasi nie entleeren. - Sinnlose Speicherkapazität um viel Geld. Dezember-Februar: Hier wirst du den 10kWh-Speicher recht oft nicht voll bekommen. Es hat schon einen Grund, warum praktisch niemand überdimensionierte Speicher baut.
    1 Punkt
  31. Du kannst die Erweiterung eines Speichers mit 200,-/kWh fördern lassen und den Investzuschuss jetzt bei der Kommunalkredit beantragen.
    1 Punkt
  32. Jetzt, wos`d es sagst, fallen mir die Berichte eh wieder ein... Tja, Trailzheimer nicht nur bei den Gefahrenen, sondern auch bei den Gelesenen, aber jedenfalls Danke!!
    1 Punkt
  33. 1 Punkt
  34. Ich glaube, das schon einmal angeregt zu haben, und sollte ich die Info überlesen haben, sorry, aber könnte man bitte (wenn es sich um Legales handelt) die ungefähren Locations/Trailgebiete etc., wo die Fotos gemacht wurden, dazu schreiben? Danke!
    1 Punkt
  35. Heimtrail klingt wie Autokorrektur. Ich lese halt dauernd Korrektur im Beruf, darum fallen mir lauter seltsame Dinge in den Texten auf. Was meine Mitarbeiter*innen oft so schreiben... naja... Konfitüre ist mir persönlich übrigens egal, Hauptsache sie schmeckt! So genug gebeckmessert.
    1 Punkt
  36. Ich hab genauer gschaut, weil ich wissen wollt, welcher Körperteil das is. Ich hab ned glaubt, dass 1 Radfahrer so 1 flachen Arsch hat
    1 Punkt
  37. Ich tät an der Gabel die verbunden Flächen lackieren. Also den Bogen auf alle fälle, ob du die Krone mit machst, hängt von deinen Abpickkünsten ab. Ich plane meine vorm Service zu lackieren, lass die Krone aber wie sie ist, schwarz. Aja, glänzend, matt is am radl nur im pipifeinsauberen Zustand schön. Ausserdem wird bei Gabel danach mit Schutzfolie bepickt und die "glänzt" ohne hin
    1 Punkt
  38. Tut's nicht unterschätzen, wieviel Wasser auch in vermeintlich trockenen Lebensmitteln enthalten ist. Für die datteln hab ich auf die Schnelle 20% ergoogelt. Zu den Fasern eine Frage: zumindest Zellulose ist ja technisch auch ein Kohlenhydrat, nur extrem langkettig. Weiß wer ob die im KH-Anteil enthalten sind oder ob der nur jene rechnet, die der Körper verwertet?
    1 Punkt
  39. Geht durch. Sehr viel Platz ist aber nicht mehr 😜
    1 Punkt
  40. .....und Triathletin Huys bei der U23 auf der 7! 🤌
    1 Punkt
  41. Haha...ich glaube, damit ist der Gewichtsunterschied zwischen den beiden Bikeboardern gemeint. Männlein und Weiblein differenzieren sich nicht selten in diesem Bereich. Und davon abhängig ist ja die Akkuleistung.
    1 Punkt
  42. Schon wieder Herbst 🥰 …ab Donnerstag dürfts mal a paar Tage nit ganz so prickelnd werdn, aber danach gehts wohl los mit den sich verfärbenden Blättern hehe.
    1 Punkt
  43. Doch sind sie. Sonst würden sie bei der Flucht nicht immer den Weg knapp vor Einem queren, sondern in die andere Richtung davonrennen. 😂
    1 Punkt
  44. oder bist generell faul mein bub (5) fährt ja auch gern mitm radl, aber sowas wär absolut undenkbar mit ihm.
    1 Punkt
  45. Dass unser Schulsystem vervesserungsbedarf hat, ist unbestritten, aber das englische Schulsystem oder als nächstes das amerikanische müssen wir nicht als Vorbilder ansehen. ... und, wer mit 40+ Jahren seine eigene Lebenssituation dem Schulsystem in die Schuhe schieben will, täte vielleicht besser daran, etwas mehr Selbstkritik zu üben ... auch, wenn´s weh tut.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...