Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2025-05-07 in Beiträge anzeigen

  1. Nach 17 Jahren auspendeln (140 km täglich) jetzt die Erfüllung eines Lebenstraumes: Mit dem Rad zur Arbeit! Und beim Nachhauseweg noch ein paar Höhenmeter mitgenommen. Herz, was willst du mehr! 🥰
    8 Punkte
  2. 7 Punkte
  3. Liebe Bikeboarder, Wir verzichten bewusst auf Tracking, Cookies und externe Scripts – für klare Optik, flotte Ladezeiten und eure Privatsphäre. Klingt nobel, hat aber einen Haken: Uns fehlen eure demographischen Daten. Deshalb freuen wir uns umso mehr, wenn ihr uns direkt erzählt, wer ihr seid, was euch interessiert und wo wir noch besser werden können. Anonym, aber persönlich – offen und ehrlich statt getrackt. Ab 13. Mai 2025 seid ihr gefragt: Nehmt euch bitte 5 Minuten Zeit und sagt uns, wer ihr seid, was euch interessiert – und was wir besser machen können. Damit wir auch in Zukunft genau die Geschichten liefern, die euch bewegen (und nicht bloß den Google-Algorithmus). Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden 16 Preise – nützlich, hochwertig und natürlich bikeaffin. Mitmachen zahlt sich also doppelt aus: für euch und für uns. Hauptpreis: Zwei Nächte im Bike Boutiquehotel Lindenhof inkl. "Biker Halbpension" für zwei Personen im Mai, Juni, September oder Oktober 3 Stk. ABUS HUD-Y PURE Fahrradhelme (Größen und Farben nach Wahl) 12 Stk. Variolube D200 Kettenschmierung inkl. Microfasertuch >>> Am 13.5. bekommt ihr von uns per E-Mail einen personalisierten Link zum Mitmachen – gültig jeweils für eine bestimmte E-Mail-Adresse. Solltet ihr mehrere Links erhalten, weil ihr mehrere Mail-Adressen verwendet, könnt ihr die übrigen gerne an andere Biker weitergeben.
    6 Punkte
  4. weils mich interessiert hat, von wegen es gibt keine Studien, hier eine aus 2015 https://www.rechtsmedizin.med.uni-muenchen.de/service/downloads/forschungsbericht_fahrradhelm.pdf die Studie geht sehr eindutig mit den Ergebnissen und mit älteren Studien um. Interessant ist, dass die Kopfoberseite weder mit noch ohne Helm bei Stürzen etwas abbekommt, die Seitlichen partien und vo/hi sind betroffen die "Probandenanzahl" (zwar nur Deutschland, aber weshalb sollten Holländer anders stürzen) ist mMn sehr groß die Behauptung "mit Helm wird riskanter gefahren" wurde in folgender Studie wiederlegt: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1369847818305941#b0265 die "mit Helm wird enger überholt"-These ist ebenfalls mumpitz und wurde in folgender Studie wiederlegt und breitenwirksam aufgearbeitet https://interaktiv.tagesspiegel.de/radmesser/index.html Die Studien von Walker zu den beiden obigen Themen sind schelcht durchgeführt (nur ein proband, nur eine Strecke usw...) und somit hinfällig. BTW in Holland starben 2020 mehr Radfahrer (auf die Bevölkerung gesehen) als in Deutschland. Das Holland sicherer ist zum Radfahren ist also ebenso mumpitz, Nicht nur auf die Köpfe gerechnet, sondern auch auf die km gerechnet (also obwohl in D weniger mit dem Rad gefahren wird ist in NL die Unfallwarscheinlichkeit höher) hier eine einfach zu lesende Grafik dazu So, das ist für alle stillen mitleser und für alle die zufällig über den Thread stolpern. viel spaß beim lesen der Studien , ich geh schlafen
    6 Punkte
  5. Diplomatie scheint deine große Stärke zu sein - aber ja, den Kern der Aussage kann man so unterschreiben.
    6 Punkte
  6. ... da sag ich danke für das Kompliment 😉 ... eine Sache hat ja auch irgendwie immer einige Seiten, die es wert sind auch betrachtet zu werden. Dennoch ist die Freigabe in Österreich längst überfällig und daher das Volksbegehren - in der Hoffnung dass sich genug Österreicherinnen und Österreicher aus der Komfortzone des Raunzens rausbewegen und sich für die Unterstützung motivieren können .... lg Gerald
    6 Punkte
  7. Ich glaub der Thread erscheint bald in der Tagespresse, das kannst dir normalerweise nicht ausdenken. Ich hoffe ich bin kein Projektor.🙃
    6 Punkte
  8. Update: fahrfertig nun mit Pedalen Favero Assioma Duo (304g) Flaha Syncros (42g) Tachohalterung Syncros Gr. L (16g) 6,90 kg in Gr. L (ohne diese Anbauten 6,54 kg) alles Original außer: SQ-Lab Sattel 612 R Carbon 15cm (137g) gegenüber original Syncros Belcarra R 1.0 (197g) Mit ultraleichtem LRS und 28mm Mäntel samt Tubolito S-Road wären hier fahrfertige 6,50 kg leicht machbar. Mit weiterem Spezialmaterial an Kurbel, Lager, Sattelstütze, Sattel, Lenkervorbaueinheit bringt man dieses Rad sicher in Richtung 6,20-6,30kg. Das alles aber unter Einsatz von extrem hohen Kosten und soweit reicht meine Liebe zum Hobby dann doch nicht. So wie es ist fährt sich dieses Scott einfach nur geil und macht richtig Spaß, die 30mm Reifen mit 4,5 bar rollen sensationell.
    5 Punkte
  9. Das St. Anna Kinderspital nimmt auch gerne Spielzeug-Spenden an. Man kann erfragen was gewünscht ist(sind oft nur Kleinigkeiten) und diese, wenn man anonym bleiben will, beim Portier abgeben. Mein Vater hat bei seinem 8ßer keine Geschenke wollen sondern Geld. Da sind mehrere tausend Euro zusammen gekommen. Dieses haben wir in Spielzeug angelegt und ich hab dem Portier sein Kammerl angefüllt, der Firmen Caddy war voll bis unters Dach. Viele Kinder bekommen während ihrer Behandlung dort ein Spielzeug und bauen dazu auch eine Bindung auf. Dieses dürfen sie sich dann mit heim nehmen. Deswegen brauchen sie dort laufend neues, original verpacktes Spielzeug.
    5 Punkte
  10. Ich sag es euch immer wieder...einfach nicht füttern.
    4 Punkte
  11. Und Pronation und Supination sind Modeerscheinungen? Man kann natürlich wie ein Mönch leben und sich durch ausgleichen des Zen jegliches körperliche- und geistige Probleme austreiben. Die Realität spiegelts nicht wieder. Probleme im Schuh können soviele Ursachen haben, sodass eine Unterstützung durchaus positiv ist. Schon der Unterschied stehende oder sitzende Tätigkeit im Arbeitsalltag macht eine riesen Differenz im Systemstress. Gewichtsschwankungen, Zahnbeschwerden, einseitige Ernährung, Schulterprobleme, usw. alles kann Auswirkung auf die Nerven im Fuss haben. Ich fahr die Custom Solestar - einfach geil.
    4 Punkte
  12. Tag 4, aufgrund der doch etwas unguten Vegetation und vor allem der Vielzahl an Jagdzecken wurde der Plan, die andere, noch weniger befahrene Tour bei Senj zu fahren, fallengelassen. Also zurück nach Rijeka und einen der dortigen Trails angeschaut. Erst mal Frühstück. Von der Burg Grobnik, gings erst inlandseitig auf einem bescheidenen Trail (Grobnik Rocky) runter, wieder rauf und stadtseitig über den Kacanitrail, in einen Canyon, der erst knapp vor den Wohnsilos verlassen wird. Stetiges Auf und Ab, gar nicht so leicht, anfangs teilweise auch ausgesetzt. UNten raus wirds dann deutlich entspannter.
    4 Punkte
  13. Eigentlich hätte ich für den Falkenjagd ja die hübschen Ritchey Classic Teile geplant gehabt. Die hatte ich neu auf Halde. Nur irgendwie hatte ich von Tag 1 an sowieso das Gefühl, das wird nix. Nach der Falkenjagd Sattelstütze ist es nun auch ein passender Titan-Vorbau geworden. Weil es eh schon wurscht ist.
    4 Punkte
  14. 3 Punkte
  15. Gestern Versandbestätigung bekommen.
    3 Punkte
  16. Mach einfach einen eigenen fred auf für deinen ganzen textlichen Sondermüll und lass alle anderen freds in Ruhe!!!
    3 Punkte
  17. Hey ihr Lieben! Nachdem ich jetzt sehr lange wegen Krankheit und Verletzung ausgefallen bin, bin ich froh wieder im Spiel zu sein 😁 Der neue Tag kommt im Laufe des Tages 🙃 Keep rubberside down, Ingo
    3 Punkte
  18. wo sollen sie es auch lernen? bei den heimischen rennen matchen sich mountainbikerinnen mit triathletinnen. dann und wann schaut noch eine cyclocrosserin vorbei.
    3 Punkte
  19. +++VORSICHT ORAKELEI+++* Nochmal zu den Hm pro Zeit ("brutto"😞 Hab mir meine relevanten 3 Rennen (zw. 62 und 82km, zw. 2000 und 2300Hm, zw. 3h48 und 4h22) im letzten Jahr angeschaut und komme auf 519-526Hm/h (also einfach die Hm durch die Gesamtzeit), letztes dann auch mit Wattmessung (2,76W/kg durchschn. über 3h48 und 2000Hm/62km). Für die A "brauch" ich, so gerechnet, für 16h 440, für 15h 470, für 14h 503, für 13h30 (HAHA!) 522 Hm/h Die Frage ist eigentlich, wie lange es gelingt, die Steig- (und/oder auch Watt)leistung über bisher 4h aufrecht zu erhalten bzw. welche Abschläge man für rd. dreifache Hm und Distanz rechnen muss (oder ob man das kann)? Fitnessgrad steigend *kann absoluten Unsinn enthalten und zu Verwirrungszuständen führen
    3 Punkte
  20. Stimmt. Der Platz auf den Gängen wird von den überdimensionalen Koffern sonstiger Reisender in Anspruch genommenen. Und wenn mir einer der ÖBB sagt, ja geht, dann kann der andere net sagen, na passt mir heut grad net zur Frisur. Entweder gibt's Richtlinien oder es gibt keine. Koffer haben auf Radplätzen nix verloren. Die 3 Haken samt Platz drunter ist für radln
    3 Punkte
  21. Sie: "Schatz, der Mixer ist hinüber" Er: "Dann bau ich einen mit mehr Power(Tim Taylor grunzen bitte denken)"
    3 Punkte
  22. Wieso habe ich jetzt gerade ein Spanferkel vor Augen welches langsam auf der Drehbank rotiert, erwärmt von Bunsenbrennern.
    3 Punkte
  23. Meine nächsten Projekte (Gravel & Rennrad / Stahl - aber erst 2026) werden wieder außenliegende Leitungen haben, das interne Gesocks ist spätestens beim ersten Lagerwechsel der Horror. Geschweige denn einen Lenker oder den Vorbau zu tauschen
    3 Punkte
  24. Geschmackssache. Mich kotzt das innenverlegte Zeugs mittlerweile richtig an. Für mich auch ein Grund warum ich nicht die GT, S oder R Serie gewählt habe. Ich stehe aber auch nicht auf diese 3D-Druckgeschichten.
    3 Punkte
  25. Entschuldige, aber das schreibst du wohl auch, weil er mit dem was er in diesem Thread gepostet hat, schon auch deine Interessen vertritt. Mich würde selbst sogar interessieren wie man so eine Studie interpretiert, aber er würd es eh nicht schreiben, weil er an keinen Antworte interessiert ist, sondern nur am Stören [1]. Das wurde in den letzten Tagen zugfach bewiesen Das Selbe ist im Thread über die Helmpflicht passiert. Er hat die Diskussion von "Helme sind super" auf "Helme sind scheiße, weil mein Urgroßvater (?) hat schon nur Handschuhe getragen, weil das vor Sonnenbrand schutzt" bis zu "bei meinen 80km Alltagsfahrten mit Küche und Hund am Radl sind Handschuhe sowieso das Wichtigste" gedreht. Der Typ ist nur destruktiv, macht sich wichtig und vertritt irgendeinen ganz seltsamen schrulligen Lebensstil, den er in die Welt posaunt. Überall wo er auftritt. Es ist wurscht ob er dabei einmal auch was Gescheites los wird. Das ist keine Diskussionskuktur die man zulassen muss. Das ist trollen. So einen darf ma schon verwarnen. [1] da unterscheidet er sich von dir und dem Dim übrigens nicht. Der Unterschied ist, dass du hier Admin bist.
    3 Punkte
  26. i hab ja keine kids hehe. Aber im ernst, der "park" da oben is so sinnlos. weil man ja auch fürs Raufkommen extra peckn muss. und dann noch oben für den furz und die Räder dies da haben sind a witz. sowas ghört wenn unten zur Talstation hin aber nit oben. i kann mi nur wiederholen, das is alles nit Fisch nit Fleisch, es wär ja aber nit so als hätten sich nit viele Locals angeboten ihre Expertise einzubringen. Aber die wissen halt alles besser und greifen dann ins Klo die heisln. Schad is halt, weil man da echt was feines machen könnt aus der Gerli.
    2 Punkte
  27. Wegen der Länge der Strecke würde ich ein Racefully auf jeden Fall wegen dem höheren Komfort vorziehen, aber ja, wegen der Strecke ist jetzt kein Fully unbedingt nötig.
    2 Punkte
  28. ich glaub du hast die Strecke nicht besonders gut in Erinnerung, kann das sein? Für die B würd ich dir zustimmen, bei der A fährt man allerdings alles was auf der D auch zu fahren ist (jedenfalls bergab) - das ist alles andere als graveltauglich. Hardtail geht natürlich (hat bei mir bei ambitionierter Fahrweise auf der D aber zu einem irreparablen Patschen geführt), aber das musst vom Rücken her erstmal über diese Distanz aushalten.
    2 Punkte
  29. Ja, so ziemlich alles, was dort lohnend ist. Am besten hat mir das Exit nach Medveja gefallen, die Stufenhopplerei bei den anderen Exits unten törnt mich nimmer an. Bin einmal freundlich von einem Ranger hingewiesen worden, dass wir dort nicht nochmal fahren sollten. War aber auf dem Hauptwanderweg Ri Poklon. Von allem, was ich in HR bislang abgeklappert hat, ist der Vojak eh das beste Gesamtpaket. Vaganski Vrh und Sv. Brdo (NP Paklenica) sind dagegen schon knüppelharte BBS Touren. Ganz gut ist auch Omis (bitte was mach die Software bei der Tastenkombi fürs diakritische Zeichen??? eine Musiknote?). Und die eh bekannte Abfahrt im Biokovo nach Makarska. Zu den Touren hinter RI (Grobnik Alpen): Die sind eh super, vor allem die Abfahrten. Nur empfehle ich jedem, die weiten Auffahrten links oder rechtsrum zu nehmen. Die direkten "Straßen" sind zwar nur ein Drittel lang, aber fünfmal anstrengender. Wir wollten halt keine 40km Tour mit Hund und Kind in der Hitze runterspulen inkl sinnlosen 300hm+. Ich fahr gern bergauf, echt. Aber die eine Auffahrt nicht mal mit E. Ich glaub die ist schwerer als die Abfahrt. Vojak und co: Ach, ist das alles schon lang her! Vojak, 2015 Omis, 2013 Paklenica, 2013 Man sieht, der Vaganski Vrh laugt aus 😉 Paklenica, 2012, Vaganski andere Variante, Hat wieder mal rausgeholt gehört, weil heut tu i mir sowas nimmer an.
    2 Punkte
  30. Eine Blaue und eine Rote Line wie in einem Bikepark üblich. Evtl. bissl was zum springen. Kann mir doch keiner einreden, dass die Gegend mit all den Seen nicht Publikumsmagnet wär wenns was gäbe.
    2 Punkte
  31. Ich glaube bei der Trophy A (und B) müsstest dafür mindestens das lange Flachstück rausrechnen und gesondert bewerten.
    2 Punkte
  32. Am Innovationspark 20
    2 Punkte
  33. und den thread in der "neue beiträge"-ansicht oben anpinnen, damit ihn auch wirklich niemand übersehen kann
    2 Punkte
  34. Der Trail wär vermutlich super geil und auch die Gelitten könnt dick abräumen wenn man was im Hirn hätte. Einen einzigen, sauschweren, Trail in de Berg zu graben, auf der Homepage dann so beschrieben, dass selbst sehr erfahrene Biker davor zurück schrecken und sonst nix zum fahren. Super Konzept. Selbst ein BWL Hirni der noch nie ein MTB gesehen hat könnt dir einen besseren Business Plan schreiben😄 Feuerkogel steppt der Bär. Schöckl würd krachen gehen wenn er mit den Biker sein Geld verdienen müsst. Am Petzen bist auch allein trotz Flow Country Und am Semmering stehst auch am schönsten Mai Wochenende nicht Schlange. Ich hab keine Ahnung vom Bikepark Business aber dass man ohne blaue und rote Trails kein Geld verdient zeigen Sölden, Serfaus, Saalbach und besonders der Wexl eigentlich jedem Dodel
    2 Punkte
  35. https://www.kleinezeitung.at/kaernten/villach/19513232/gerlitzen-bergbahnen-uebernehmen-tankstelle-in-annenheim Gleichzeitig erkennens nicht das Potential für die Anreise per Rad zum Skifahren (geht wundervoll am Radweg aus Villach). Die Radständer werden im (schneelosen) Winter vorsorglich weggeräumt.
    2 Punkte
  36. Seine Frau ist wahrscheinlich froh, wenn er nicht noch in der Küche herumpfuscht und das Mittagessen flambiert😉
    2 Punkte
  37. vielleicht wollt er einfach nicht mehr mit helm fahren.
    2 Punkte
  38. Juhuuu NEW TOOL In der kleinen WErkstatt ist das Ding dann doch irgendwie größer als in einer großen Halle. Fraglich ist jetzt noch wie ich das Ding vom Anhänger runter bekomme 🤔
    2 Punkte
  39. Ich war hier eine halbe Ewigkeit nicht mehr aktiv... muss aber auch mal wieder was herzeigen: Das klassische - 5,5 Kilo: Das asphaltige - 5,9 Kilo (5,4 mit dem leichten Laufradsatz): Das gravelige - wie auf dem Foto 7,1 Kilo, mit dem leichten Laufradsatz mit Furious Fred und der Darimostütze 5,9 Kilo: Grüße aus Salzburg
    2 Punkte
  40. lässiger rasenmäher
    1 Punkt
  41. Das möcht ich bitte sehen. Komm doch am 24./25. zur Streckenbesichtigung, ich bring dir mein Gravelbike mit. Aber ich sag es dir gleich, Kratzer und Dellen die du reinmachst mach ich 1:1 dir rein!
    1 Punkt
  42. ÖBB und Zug ist sehr zäh, was mich fuxt, da ich sehr gerne Bahn fahre. Bei den Regionalgarnituren ist es oft besser, aber auch hier wird es langsam eng, weil immer mehr Leute Bahn und Rad kombinieren, was ja super ist. Letztes Jahr im Sommer waren unsere reservierten Plätze in einem RJ mit Kinderwägen zugestellt, die abgesperrt waren. Da musste man erstmal die Mütter finden (okay, war net sooo schwer, da sie ja ein Baby dabei haben sollten, aber es hat gedauert). Dann begann das Schlichten. Die RJ Zugbeförderung ist komplett verbaut, zu wenig und immer sehr zach dort sich einzufädeln. Bin gespannt, wie die ÖBB das in den neuen RJ Garnituren macht, die ja auch von Stadler (= Lieferant der Westbahn Garnituren) kommen. Vielleicht denken sie das Thema nochmal gescheit durch. Beim Fall von Großschartner find ich das ja besonders geil: der Vorteil mit dem Zug zum Flughafen zu fahren, wird dir genommen, weil du einen Fahrradkoffer mithast? Das ist wirklich dämlich und kann auch nicht im Sinn der ÖBB sein. Ich erinnere mich noch mit Freuden an die Zeiten, als man die Räder in die Gepäckwagen eingeladen hat, die die ÖBB früher mitgeführt haben. Ab und an ist man ja auch dort im Gepäckwagen gesessen. ÖBB Italia verwendet diese Wagen noch immer für den Radtramper Udine-Villach.
    1 Punkt
  43. Du unterstellst dem Fuxschen Haushalt sehr klassische Rollenbilder!? 😉
    1 Punkt
  44. Du bist noch nie mit dem Rad Zug gefahren, oder? Rad-Platz im Zug reservieren ist eine Sache, die man oft Monate im Voraus machen muss.
    1 Punkt
  45. Bei den drei Österreicherinnen haperts leider am Elementaren des Straßenradsports, dem Fahren im Peloton. Nach zwei Flachetappen 5, 6 und 7 Minuten Rückstand. Für alle drei müssen solche Etappen ein Dauerstress sein. Schade, aber so steigt die Chance auf eine gute Etappenplatzierung. Nein, eigentlich auch nicht.
    1 Punkt
  46. Ich hätte auf jeden Fall die benannten Rechtsmittel eingelegt. Die Wiederholung würde aber nicht in der höheren Instanz sondern in gleicher Instanz erfolgen. Es hat ja kein ordentliches Verfahren stattgefunden. Für die höhere Instanz muss das erst mal stattfinden. Die höhere Instanz entscheidet lediglich, wenn die Vorinstanz meine beiden Anträge ablehnt, darüber, ob das Verfahren wiederholt werden muss. Und ob dabei der Richter auszutauschen ist.
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...