Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 2025-07-15 in allen Bereichen anzeigen
-
14 Punkte
-
10 Punkte
-
9 Punkte
-
Passend dazu: Auf der Rückfahrt aus Ungarn Schatten- und Getränkestopp bei einer Orts-Tankstelle mit Cafe im Bgld. Vorm Cafe sitzen drei Einheimische. Nummer 1, der Allwissende, der ein daneben sitzendes kumpf-artiges Burgenländerpaar zwangsbeglückt. Die Highlights in typischem Burgenlandla-Singsang, derer ich mich mangels Ohropax nicht entziehen konnte: "Unsare Ärzet san olles Troddln, in China brauchst kan Dermin, do gest afoch so wia i in a Lazarett (sic!) weu i a so an grauslichen Schnupfm ghobt hob und hoist da glei a Infusion mit Antibiodika und am Nochmiddog bist xund, do sitzen Hunderte und kriagn eanere Infusionen, so gejt des!! "De ggaunze Oaschkräulerei beim Tschelenski wird uns no aufn Schädl foin. Der is a Barnabas (?) Nazi und waun daun amoi aundere was zum Sogn hobn wean, daun werma olle ois Nazis dran glauben miassn. 27 Müllionen Tode im 2 Wödkriag reichn denen net?" "Oba des is da Plan, de Weissn soin in Europa ausradiert wern. De hom zum Beispü a gaunz genau gwusst, dass se de gaunzen [verpönter Sammelbegriff für Ausländer/Migranten/Flüchtlinge/etc.] sicha ned den Corona Schas wern impfn lossn, weus as mit eanara Religion erstens goa ned diafn und zweitens - muasst scho sogn - a ned so deppad wia die unsrigen san, und deswegen san a nur die unsrigen Deppatn gsturbn und kennan kane Kinder mehr kriagn. So schauds aus.." Und Nein, es wurde kein zweites Getränk dort....7 Punkte
-
7 Punkte
-
6 Punkte
-
5 Punkte
-
Irgendwo müssen die letzten (?) kurzsichtigen Betonierer ja Unterschlupf finden... Ist natürlich skandalös und weitsichtig wie ein Maulwurf. Zudem hat sich ein Konzept "Hochalpenstraße" als solches überholt und ist jetzt nicht gerade ein Paradebeispiel von "grünem Geschäftsmodell": aus der Zeit des Wirtschaftswunders, steigende Motorisierung, alle happy... Heute: Nationalpark Hohe Tauern, wurscht ob Kernzone oder nicht, Klimakrise und das Auto als eine der Hauptquellen von THG-Emissionen. Aber gemma weiter schmelzende Pasterze schauen mim Auto 😒 Also statt Radler:innen verbannen NUR mehr Radler:innen !!! Und von mir aus die paar BEVs, geladen mit Strom aus "neuen" Erneuerbaren wohlgemerkt und eh klar Busse, (Berg)Rettung etc! Ist von der Kommunikationspsychologie her ähnlich wie "LKW übersah Radlerin": und schon ist die Schuld des/der LKW-Lenker:in außen vor...5 Punkte
-
naja wenn keine radfahrer in der kurve sein tun werden auch keine menschen gefährdet wenn die den glockner als rennstrecke benutzen11!!1!1!! und autos zahlen ja auch steuern!!11!1! man kann mit autos heute so schnell fahren tun, die technologie ist so gut, tempolimits sind ein skandal1!!1!!!!5 Punkte
-
5 Punkte
-
Was übrigens auch sehr gut funktioniert hat: Ich habe meine Jacke in einem beschrifteten Plastiksackerl (Name/Strecke) im Trikot gehabt und dann relativ bald an einer Labstation abgegeben. Nach dem Rennen konnte ich sie dann wieder problemlos beim Lost & Found Bereich abholen. Auch da muss ich wirklich ein großes Lob an die super Organisation aussprechen!5 Punkte
-
Mein Standardspruch war immer schon "Durch Sport allein nimmst ned ab". Das sag ich vor allem zu den Fitnesscenter-Gehern, die max. eine Stunde mit Pausen "an Geräten herumreißen" (Zitat meine Chefin) und zum Aufwärmen und dazwischen 15min "Cardio machen". Vielleicht dann noch einen gesunden Frucht-Smoothie nachher an der Saftbar. Ich glaub andererseits schon, dass Ausdauer-Einheuten von 2h aufwärts einen signifikanten Effekt haben, der uns sehr wohl hilft, aber in dieser Studie (auf Bevölkerungsebene) keinen signifikanten Einfluss hatte. Jedenfalls muss ich die Aktivkalorien, die mir Garmin&Co ausrechnen (und soo falsch sollten die ja ned sein) erst einmal zusätzlich essen an dem Tag. Aber man neigt diesbezüglich halt gern zur Überkompensation: Die halbe Tafel Nougat-Schoko, mit der ich mich heut für 45km belohnt hab, war da sicher äußerst kontraproduktiv. Und 20kg abgenommen hab ich in den letzten Jahren definitiv durch Mäßigung bei Nahrung und Alkohol, obwohl ich auch mehr Radl fahr. Is jetzt aber ned so schwierig, sich da was geeigneteres vorzustellen, oder? Meine wäre: "Effekt von Bewegung auf Körpergewicht überschätzt". Mit fällt spontan aber ein halbes dutzend ein, die besser passen.4 Punkte
-
Meinst du das jetzt wirklich ernst? Dass ein Zeitraffervideo nicht die tatsächliche geschwindigkeit zeigt, willst du uns als Lösung eines offensichtlich nur von dir allein als Fehler empfunden verkaufen? Hast du eh wen der auf dich schaut?4 Punkte
-
Naja es gibt dann doch an gewaltigen Unterschied ob ich im Laufen bei +/- 15km/h einen Pacemaker habe oder bei einem Radrennen mitlutschen kann wenn der vor mir an 30er fährt und ich +/-30% der Energie spare. Im Lauf ist der Luftwiderstand doch eher untergeordnet und eher von mentaler Natur (einfach dranbleiben..). Und da rede ich noch gar nicht davon, dass ich einfach bei der Labe vorbeifahre und mir mein Spezl alles mir beliebige abholt und dann als mobile Labstation fungiert. Sorry ich weiß nicht wie hier die Regularien sind bei der Trophy aber als Konkurrentin würde ich hier dann doch ein bisserl Krawall schlagen, sollte man auch gut dokumentieren können (Zwischenzeiten, Fotos,..)4 Punkte
-
"sagte Johannes Hörl, Vorstand der GROHAG" Damit ist eh schon alles gesagt4 Punkte
-
4 Punkte
-
Wenn die Family bei den APs steht ist das natürlich eine ganz andere Sache! Habe in Hallstatt Gilette, Ärmlinge, 2te Flasche und den leeren Garmin 830 abgegeben. Die Tochter ist noch ein Stück auf die Roßalm mitgelaufen, bis ihr die Luft ausgegangen ist!4 Punkte
-
Wir wohnen für 2 Wochen mitten in Bozen und haben die Gravelräder + Strassenlaufräder mit. Die ersten zwei Tage haben wir zu Graveln probiert - die Möglichkeiten sind eher bescheiden (ein paar Forststrassen nördl. vom Kalterer-See, den Radweg auf der Bahntrasse ins Fleimstal und die Schotterpisten ein paar Meter neben dem Etschtalradweg.)3 Punkte
-
3 Punkte
-
Endlich gibt´s ein Foto vom dem Biest, Danke! 50 min hat mich der gekostet!3 Punkte
-
i glaub das ist der falsche Fred um das zu diskutieren. Vllt kannst im Enduroreifen-fred einen Erfahrungsbericht posten - würd mich freuen3 Punkte
-
Was für geile Fotos, was für eine Stimmung! ....und genau so war's!3 Punkte
-
Heute Ruhetag und am Mi eine Schasetappe. - Vielleicht erfängt sich Felix ja wieder? Ich glaub nicht, dass Pogi beim Handshake überlegt hat. Er hat sich wohl gedacht, dass Vinge statt des Handshakes für die Medien lieber mitführen hätte sollen. Dann hätten die beiden gestern den restlichen GC guys eine aufbrennt. Pogi wird aber wohl wissen, dass Vinge die Tour gewinnen will und deshalb keinen Meter führen wird mit ihm.3 Punkte
-
Die info macht ja grad die runde. Laut dröhnen sportwagenfahrer als eigentliche gefährder sind ok, aber die radln gehören weg. Typischer geht's net3 Punkte
-
Achtung lang, dafür keine Fotos 2017, also doch kein 10j Jubiläum, bin ich das erste Mal auf der Trophy gestartet. Damals die D mit dem Fatbike. Nach ein paar weiteren Malen, dann auf die Gravel C gewechselt und die letzten beiden Jahre jeweils auf der B. Angeblich „muss“ man sich mit einem runden Geburtstag bei der A anmelden, also der „Tradition“ gefolgt und die letzte sinnvolle Chance dafür genutzt. Es galt also binnen der verbleibenden 5,5 Monaten auf ein sinnvolles Niveau zu trainieren. In der Zeit gabs glücklicherweise keine Motivationseinbrüche und selbst das Intervalltraining war keine Qual. Lediglich die Coronainfektion im März hat mich zurück geworfen und der Tod unserer Hündin kein Monat vor der Trophy hat mich emotional sehr gestaucht. Beides hat sich merkbar auf die Leistung niedergeschlagen, weshalb ich bis zum Ende unsicher war, ob ich ausreichend vorbereitet bin um das Pensum zu schaffen. Ich war unbeschreiblich nervös. Bis zur Anreise hatte ich noch immer keine Buchungsbestätigung fürs Quartier erhalten, was nicht zur Beruhigung beigetragen hat. Ich hab vergessen, was das für eine Chaotenpartie ist, war klar, dass da nix geschickt wird, aber trotzdem funktioniert. Abendessen gab’s dank Restaurant auch, mit BBlern und Nicht-BBlern. @wolfi) Die Nacht vorm Rennen hab ich gut geschlafen, solange die Augen zu waren. Blöderweise waren die aber bereits nach 4h um 1:30 Uhr offen. 2h dösen um 3:30Uhr den am Abend vorbereiteten, in der Thermos aufbewahrten Kaffee runter, das Porridge wird im Mund auch immer mehr. Auch wenn das fern meiner Wohlfühlzeit ist, bin ich am Start munter. Ist/war wohl der Nervosität geschuldet, die auch meinen Puls über die erste Rennstunde lang auf knapp unter 170 bpm gejagt hat (was mich hinten hinaus wohl auch an Substanz gekostet hat). Raschberg läuft, Hochmuth detto, die Abfahrten schnell, wenn auch nicht 321km/h @stefan_m 😉 Richtung Bad Aussee wird mir dann aber schon flau im Magen und der Garmin hat einen Hänger (wenn das das einzige technische Probelm sein soll, bitte). @#radlfoan hat unseren Byd bis zum AP mittig Salzberg gejagt und füllt die Vorräte auf. Ich bestell ihn nach Weissenbach, statt nach Lauffen, in der irrigen Annahme, dort wäre wieder ein Zeitlimit. Wieder Richtung Raschberg düsen die schnellen E-Fahrer daher (ja, so langsam war ich unterwegs). Mensch und Radln im Gegensatz zu mir unpaniert und ausgeruht, düsen sie vor mir Rampen rauf. Ob die Blicke Mitleid oder Anerkennung widerspiegeln, ist mir nicht ganz klar 😉 Enter Törltrail oder the Mudfest begins. Den Eingang zum Trail hätt ich ohne Streckenposten nicht mal vermutet, der Boden war entsprechend wenig vorbereitet auf die 100en Radler, die an dem Tag hier durchgepflügt sind. Wo nur irgend fahrbar, fahr ich, noch mehr Zeitverlust durch Gehen, kann ich mir nicht leisten. Aus gesundheitlichen Gründen heb ich mein Rad über den einen Felsen und surf den Rest des Trails hinunter zum nächsten Uphill. Der Gatsch verpickt mir so ziemlich alle beweglichen Teile, von der Geräuschkulisse lenkt mich leider grad gar nix ab. In Weissenbach dann Refill und notdürftiges Radlputzen. Ich bestell für den nächsten AP den mobilen Kärcher. Zeitlimit ist nicht hier?!? AHHHH! Der Weg nach Obertraun vergeht überraschend schnell. Mir fällt auf, dass meine Handgelenke angeschwollen sind. Bei der Labe ist nix mehr los, Bänke werden schon abgebaut, aber man versichert uns, dass wir noch in der Zeit liegen. Jo, @roland_p, das war ich, „dunkles Oiz“ stimmt, wär dunkelgrau ohne dem Gatsch drauf 😉 Nach der Radlputzauffüllpinkelpause in Hallstatt kommt mein Einbruch bei der Auffahrt auf die Rossalm. Ich überhol noch den, der schlußendlich als Allerletzter mit Bengalischem Feuer im Ziel begrüßt wird. Kurz darauf kommen Watte nur mehr als weiche Baumwollmischung aus den Beinen. Mein Gedärm hat sich mittlerweile zum veritablen Gösserwamp aufgeblasen, ich bekomm nix runter, mir ist nur schlecht. Bei der Labe ein paar Essiggurkerln geschnappt und Wasser runter. Mangels Kraft beginne in alte Bewegungsmuster zu verfallen, die wenig effizient, dafür schmerzvoll sind. Ich versuch weniger wie Alessandra Keller und mehr wie Jenny Risveds zu fahren was kurzfristig hilft. Aufhören bringt in dem Moment nicht viel, was mach ich auf der Rossalm? Muss eh wieder runter. Ich steig 4x ab und schieb bis ich endlich über die Kuppe bin. Mittlerweile hat „der Belgier, der im Burgenland lebt“ mit seinem Allmountain(?) Trailbike(?) aufgeschlossen und wir düsen zam den Berg runter. Bis Gosaumühle dann beträgt die max Geschwindigkeit 68 km/h. Löckermoos hinauf gibt’s gscheite Musik auf die Ohren und es läuft wieder überraschend gut. Ich überhol noch eine weitere Starterin und etliche Starter. Kurz vorm Wendepunkt setzt der Regen ein (ja, so langsam war ich 😉 ). Die Regenjacke geht ob des Wamps vorn nicht mal mehr zu, also nass und auch kalt nach Gosau gedüst was geht. Durch die Labe, @#radlfoan nur gesagt, dass ich keine Zeit hab und im TT Modus weiter zu den letzten hm. Die letzte Abfahrt tut dann schon richtig weh in den Oberarmen, der belgische Burgenländer überholt kurz. Aus der Kurve hol ich die letzten Reserven, Arme auf den Lenker gestützt zieh ich ihn im Windschatten, an der letzten B-Fahrerin vorbei bis zur Brücke. Er entschuldigt sich, dass er bei dem Tempo nicht auch mal die Führung übernehmen kann. Fastforward Zieleinlauf. So schön, hat sich das noch nie angefühlt. Nicht nur die Erleichterung, dass es endlich vorbei ist und es geschafft zu haben, sondern auch die vielen, fremden Menschen, die sich auch irgendwie mitfreuen. 2 Tage später, bin ich, bis auf den Magen, wieder fit. Ich glaub trotzdem nicht, dass ich die A nochmals fahren werde, da das erforderliche Trainingspensum mein verfügbares Zeitpensum schon sehr strapaziert hat und ich eigentlich noch mehr investieren müßte um keinen Einbruch zu haben. Ich war froh, keinen einzigen Defekt gehabt zu haben und dass ich bergab auch auf Trails schnell bin. Die 15 min bis zur Deadline wären sonst schnell verpufft. von den 15:45h bin ich 1h gestanden Dank euch allen hier für's mitfiebern, auch wenn ich die Posts erst danach gelesen hab3 Punkte
-
Nun auch noch meine Zusammenfassung meiner 6ten Teilnahme auf der A Strecke. Das Training ist ja heuer nicht sehr optimal verlaufen und es war ziemlich durchwachsen. Als Draufgabe habe ich 3 Wochen vor dem Start noch gesundheitliche Probleme bekommen und die waren/sind ev. auch das Problem, welches sich heuer durch das ganze Training gezogen hat. Nix jammern…. Treten war die Devise! Das Einfahren am Vortag war schon mal nicht so wie die letzten Jahre, da dachte ich mir schon, das wird zach werden! Am Vorabend hat mir meine Chefin noch super gute Nudeln gekocht, sie ist mein Anker bei der A, die mir tatkräftig unterstützt und mir so viele kleine Dinge abnimmt. DANKE Die Nacht war der Wahnsinn, geschlafen wie ein Bär, so gut habe ich noch nie vor der A geschlafen. Pünktlich wenige Minuten vor dem Wecker munter geworden und total erholt aufgestanden. Super gefrühstückt und zum Start gerollt. Dort meine langjährigen Wegbegleiter auf der A, den Rudi getroffen und wir wollten heuer versuchen mehr gemeinsam zu fahren. Was zweitweise auch gelungen ist. Heuer ging es wie früher, gleich auf den Raschberg rauf, weiter über Hochmut zurück und über Altausee wieder Raschberg, da war ich noch ziemlich in meinem Plan von 14h doch der neue Trail und die Ischl Schleife haben mich zurück geworfen. Die Auffahrt von Ischl war schon a wenk zach! Leider wurde ich jedes Mal bei der Anfahrt in der Früh zur Ewigen Wand und bei den Abfahrten von der Ewigen Wand durch langsame Fahrer aufgehalten, aber hier sag ich mir immer: Bergab kann ich nur verlieren, bergauf ist wichtiger! Und bin so lange hinterher, bis ich gefahrenlos überholen konnte. Zum Glück stand in Lauffen meine Frau und hat mir wieder Energie gegeben, zusätzlich noch Gels, Trinken und a Busserl (zwangsweise, wir waren doch recht dreckig) gegeben. Rüber nach Obertaun, hatte ich zwei vor mir, die fuhren ein gutes Tempo, bis der zweite ablöste und andrückte. Ich habe mich zwar an zweiter Position eingereiht, damit ich dann auch führen könnte, aber der Kollege drückte an, so habe ich den hinter mit wieder vor gewunken und habe abreißen lassen müssen. So bin ich mit außergewöhnlich viel Gegenverkehr nach Obertraun gefahren. Die heurige Auffahrt von Hallstatt, anstatt vom Salzberg, war echt zach! Da fahre/schiebe ich viel lieber den Salzberg rauf, der ist lässiger. Da hat man tolle Ausblicke und gibt landschaftlich einfach viel mehr her. Weiter rauf zum Strähnhag habe ich dann Postman getroffen, irgendwo davor auch beb73. Wir sind kurz gemeinsam gefahren, da meine Beine heute keine 14h zu gelassen habe und ich gesehen habe, das der Postman schneller ist, habe ich gesagt, er soll fahren, was er auch getan hatte. Dann runter zum Gosausee und weiter rauf nach Löckenmoos und wieder runder nach Gosau, alles super gelaufen, aber eher gemütlicher als sonst, da meine Zeit heuer sowieso schlecht ist. Dann auf den aller letzten Anstieg habe ich eine B Fahrerin überholt. Sie schob ihr Rad schwer, ich versuchte sie auf zu munter und meinte, jetzt nur mehr da rauf und dann ab ins Ziel, sie war sichtlich ein bisserl verzweifelt. Ich hoffe sie hat es ins Ziel geschafft. Im Ziel wartete meine Frau. Bei der Durchfahrt musste ich den Teufel noch die Hand geben und mich bedanken, dass sie mich in der Hölle doch noch nicht brauchen und mich wieder ausgespuckt haben. Mit meiner Zeit von fast 1h mehr als letztes Jahr, bin ich im Nachhinein gesehen doch zufrieden. War doch meine Vorbereitung eher schlecht als recht und am Ende noch meine gesundheitlichen Probleme…. Gesund im Ziel, das ist das wichtigste! Im Ziel habe ich dann noch einige aus dem Forum getroffen, die mich an meiner Startnummer erkannten, ich leider sie nicht auf Anhieb, sorry dafür und danke fürs ansprechen. Ich habe mich über die Kontakte sehr gefreut. Und am Ende, meine großen Respekt vor NoNick und allen anderen Frauen die gefinisht haben! Das ist sehr beindruckend! Wie jedes Jahr, tolle Stimmung, super Leute auf der Strecke, immer freundliche Helfer bei den Laben, Streckenposten usw. Ich komme wieder und sicher wieder auf der A!3 Punkte
-
Ich bin sie schon von beiden Seiten im Sommer am mittleren Vormittag gefahren und hab den Verkehr als nicht allzu problematisch empfunden. Einzig ein paar Sportwagen-Fahrer (gendern kann man in diesem Fall weglassen), die glauben sie sind auf einer Rennstrecke waren echt unangenehm - die gefährden aber nicht nur die Radler! Da wundert es mich wirklich, dass die Geschwindigkeit nicht rigoroser kontrolliert wird.2 Punkte
-
a halbe Tafel Schoki hat heutzutage 45g, richtig? Also ca 270kcal. Inwiefern ist das Überkompensation?2 Punkte
-
Ja.... aber ich hab vollstes Verständnis wenn man am Ende nicht als der/diejenige dastehen will, der "übertrieben verbissen" für Gerechtigkeit kämpft. Es ist oasch, ja. Am Ende is es halt trotzdem eine professionelle Hobby Geschichte, wo es viellleicht besser ist den Dodl einfach Dodl sein zu lassen und damit abzuschließen.... aber ich weiß es net, ob ich das so sehen würd, wäre ich in der Situation.2 Punkte
-
@nestor Mein gewohntes Umfeld, hab gar nicht gewusst, dass es so gefährlich ist. Erfreulich, dass es mit der Rettungskette und Behandlung gut ausgegangen ist - und gute Besserung und Erholung für dich! 👍 @muerte Es ist auffällig, dass du dich nach leichten Fullies umschaust! 🧐🤣2 Punkte
-
Bei mir hat das Bandl immer besser gehalten wie die mit Kleber geklebten 😁 - bei einem LRS sogar immer noch (sagt aber wahrscheinlich mehr über meine Mechanikerkünste als über den Kleber aus). Und beim Crosser sowieso nach (oder besser vor) jedem Rennen checken.2 Punkte
-
Das stimmt grundsätzlich. Eine relevante Ausgabensteigerung ohne Sport ist halt für die meisten unrealistisch, ausser man wechselt den Beruf oder seine Lebensumstände.2 Punkte
-
bin gestern auch gleich auf den Braunsberg geradelt um solche Rampen zu simulieren. Mit meinem Bergsetup (33-32) kommt mir die Streckenänderung entgegen. Mit dem Aero-Bike würde ich sang und klanglos abkacken2 Punkte
-
Bei der Trilogy bin ich auch einmal mit einer ganzen Gruppe auf einen falschen Berg rauf..... Sowas nervt extrem. Es ließe sich super leicht lösen, wenn man bei allen Kreuzungen einfach einen Strich auf den Boden sprüht, damit klar ist dass man dort eben NICHT drüber fahren darf. Dann ist es sogar egal, wenn einmal der Streckenposten pinkeln ist.2 Punkte
-
Die stinkenden Harleys die nicht um die Haarnadeln herumkommen werden wohl eher nicht in die Tagesrandzeiten gebeten werden. edit: ... oder die Wohnwagengespanne2 Punkte
-
Genau das. Und ganz ehrlich, wenn ich wirklich keine andere Möglichkeit seh, als dort zur Urlaubszeit tagsüber zu fahren, lass ichs bleiben. Mein Hobby soll ja spaß machen. Soll keine Verteidigung der Grohag sein. Und wenn die Radler stören, sollen sie sich bitte nicht mit dem Glocknerkönig schmücken.2 Punkte
-
Eh! Aber derDim schlägt meine kühnsten und pessimistischten Gedanken. A stink normales Zeitraffer Video mit Zeitstempel als fiese Klimawandel Propaganda darzustellen, weil es ja viel zu schnell, ist für mich auf einer Stufe mit den Flat Earthern. Wobei @derDimbist du ein Scheibling?2 Punkte
-
Jorgensen ist immerhin 5. im GC nur ein paar s hinter Vingegaard. Kuss hat +20min Ja und Gall und DAT gestern auch über weite Strecken sichtbar besser platziert im Feld und homogener, scheinen die Foren zu lesen Mit Healy und EF kann man sich nur mitfreuen.2 Punkte
-
an den Radlern verdienens nix daher logisch aus deren Sicht. Ich käme aber eh nie auf die Idee die GHS in den Sommermonaten während der Urlaubszeit zu radeln. Jedoch hat nicht jeder die Möglichkeit sich das so zu planen wenn mans unbedingt man machen will. Hättens die bloß nie gebaut....2 Punkte
-
1. Glaubst echt, dass man euch (?) mit so billigen "Tricks" in die Irre führen will? 2. Seids "ihr" echt so bled, dass "ihr" auf sowas reinfallen würdet (auch wenn es da garnix reinzufallen gibt)? 3. Für wie blöd hältst du eigtl die Menschheit? 😂 Merke: nicht alles was man nicht versteht ist ein hinterlistiger Anschlag. Wennst aber von solchen Videos und den 100% passenden Texten dazu schon verwirrt bist, würd ich mich aufs Radlfahren konzentrieren und mit dem Lesen oder Videos Schauen ganz aufhören. PS: Sogar Zeitstempel sind im Video zu sehen, damit echt jeder kapiert, dass es keine 15min gedauert hat, bis der Pegel so hoch war.2 Punkte
-
private laben sind für mich wichtig, da ich da mein Omnipower bekomme UND die Betreuung meiner Frau, was moralisch am meiste bringt. Heuer habe ich erst bei der dritten privaten Labe meine Gels aufgefüllt, da es heuer nicht bei jeder welche gegeben hat und ich Angst hatte, dass ich keine mehr bekomme. So grauslig die DInger sind, aber bei der Trophy unverzichtbar für mich, den Unterschied merkt man am nächsten Tag!2 Punkte
-
2 Punkte
-
Man ist versucht zu sagen... Pogi: alles nach Plan. Yates: alles nach Plan. Vinge: was für ein Plan?2 Punkte
-
Sodala, nach einem kurzen Abstecher ins Paradies wieder in heimischen Gefilden Rad wird dort vorwiegend so gefahren: Ja, genau, zum Abgwöhnen 😉 Mondaufgang. Jetzt aber wieder back to business: Barbie hatte das Training in letzter Zeit etwas schleifen lassen. Das Hügerl präsentierte promt die Rechnung Aber immerhin: Aus eigener Kraft; was für 90% der User dort leider nicht gilt.2 Punkte
-
@Verpflegung, reloaded: 75gKH pro 750ml Flasche waren durchwegs mein "Grundgerüst, dazu hab ich alle 15 Gels (außer die 4, die ich verloren hab) gefüttert ("salty" und Aminosäuren") und ab Labe bei km68 Salziges und Pikantes. Den Schmäh (ist ja keiner, funzt wirklich!) vom Essiggurkerlsaft bin ich an jeder Labe losgeworden. "Das ist das BESTE gegen Krämpfe!" und hab sie auch in Maßen gefuttert und ein Schluckerl vom Saft dazu; immer ein paar Schluck RedBull, ein, zwei Stückchen Käse und ein paar "Radeln" vom Salzstangerl, dazu dort und da eine halbe Banane. Knapp 9500kcal hätt ich verbraucht, meint Garmin, gegessen hab ich die wsl. aber eh auch Und weil die Intensität nie zu hoch war, auch alles prächtig vertragen. So gut hätt ich gern g'habt, dass mir geht nach den 6 (-7)h Grieskirchen letzte Woche... Auf die Gefahr hin, mich zu wiederholen: SEHR FEINES RENNEN; ALLES GEPASST !!!2 Punkte
-
Ich bin seit 20 Jahren dabei und immer wieder begeistert, wie die gesamte Region dahinter steht, die Leute um 5:00 in der Früh einen schon anfeuern und sich an den Laaben super um dich kümmern! Ist ein ganz feines Event!2 Punkte
-
Fotoflat ist verfügbar. Muss sagen 30,- ist ein fairer Preis. Bei anderen Veranstaltungen zahlt man oft mehr für 5 Bilder. Bis jetzt habe ich nur mitgelesen, aber nun ein kurzer Bericht von mir bei meinem dritten Versuch nach 2016 und 2017. Das Wetter war perfekt und die Strecke schnell, weil auch der Salzberg in Hallstatt dieses Jahr fehlt. Erster Anstieg war eine Punktlandung 1:00:01, nach 59:50 2017. Bei den Trails sind einige (hauptsächlich mit Fully´s) vorbeigeschossen, aber die Devise war nicht zu viel riskieren. Bei den Laben relativ früh viel Energie (Gel, Kekse, Salzstangerl) zugeführt und zum ersten Mal keinen richtigen Einbruch bei der A gehabt (in Summe 19 Gels, zig Liter Iso, vermutlich 0,5kg Kekse), dafür ab 4h bei jeden neuen Anstieg einige Minuten mit Krämpfen gekämpft. Leider habe ich mich und mindestens 5 andere (inkl. Sabine Sommer) die Abfahrt zum Thörl verpasst. Es war kein Streckenposten dort und der Wegweiser war verdeckt. 13min Zeitverlust und 100hm extra. Durch diese extra Minuten ist die Sabine nur 2nd geworden. Die war angefressen. Die erste Halbzeit um den See keinen Mitstreiter gehabt, weshalb ich mich in einer B-Gruppe versteckt habe und dort sicher einige Minuten liegen gelassen habe. Die hoffentlich einmalige Auffahrt (dann werden sie hoffentlich mit der Baustelle fertig sein) übers Echerntal ist sehr monoton und unspektakulär, aber bestimmt schneller als der Salzberg. Aber dadurch fehlt das i Tüpfelchen. Anstieg zur Rossalm (ab der Brücke wo man sonst vom Salzberg kommt) konnte ich meine Leistung konstant halten und war vergleichbar mit den beiden vorherigen Versuchen (2016: 53min, 2017: 49min, 2025: 48,5min). Am Ende 11:33h - Ziel mit 12h erreicht.2 Punkte
-
So, nach 30k den Riegel und nach 90k und einem all out auf den Gaishansl das Gel. Der Riegel ist richtig lecker, das Gel habe ich nicht wirklich was geschmeckt und das ist gut so. Nix schlimmer als wenn du das Gefühl hast flüssige Zuckerwatte runterzuwürgen. Gleich mal nachgegoogelt - die Gelboxen gibt es gerade reduziert. 22 Euro für 16 Stück ist ein fairer Preis habe ich gleich ein paar Boxen geordert. Es bringt also was mir hie und da was vor die Füße zu werfen.2 Punkte
-
Als Abschluss unseres 1 wöchigen Roadtrip war noch ein 3000er geplant. Leider hat ein behindertes Oldtimerrennen, wo die Reichen scheinbar einfach eine Pass-Straße für sperren lassen, das verhindert. Haha, war ein lustiger Tumult, gefühlt 100 Rennradler, 50 Graveler, 30 MTBer und zahlreiche Motorräder die einfach mitten am Berg für 2 h warten mussten. Wir haben umdisponiert, sind 30 Minuten durch den Wald gekreult und uns kurzerhand für einen anderen Gipfel entschieden. War wohl vong Pano und vong fahrerischen eh besser wie sich rausstellen sollte immer einen imposanten Hügel im Rücken Lange Querung, mein Kryptonit 🤏 Ziel in Sicht Markendisput Optisch sind diese Hügel einfach ein Traum Eine Straße für uns Alten wurde auch errichtet Dort hinten war ma auch Jz wird er schon kleiner im Hintergrund Trail immer flowig. Hattet ihr schon mal das Gefühl das der Weg bergauf geht das Bike aber von selber rollt? An diesem Trail ging es uns so, echt spooky, wir hatten kein Ganscha mit! Der Teil war dann allerdings zach, sehr zach, und lang und nach 3 Jahren mussten die nicht mehr mit nach Hause! Klar, laut Flo kann man die schon noch fahren, allerdings nicht mehr riechen!2 Punkte
-
Gratuliere euch allen! Ich sag mal derweil nur soviel: sooo ein geiles Rennen! Mir geht's prächtig und 14:14 ist doch eine schöne Zeit; mit 14er Schnitt 😁, so numerilogisch... Der @KingM ist mir irgendwann entschwunden, halbe h vor mir dann im Ziel. Super dass der Magen gehalten hat!!! @flying postman öfter getroffen, guat drauf! Einer ist tatsächlich mim Gravel gefahren und hatte hsl. ein Übersetzungsproblem (1:1 !!!) Die Flach-km hab ich im Paarzeitfahren mit einem Hans absolviert, Vuigas! Dann überhaupt den Großteil des letzten Drittels mit ihm gefahren. Da sind so die netten Begegnungen im Rennen! Bei mir: Verpflegung perfekt, Radl perfekt, keine Krämpfe, nicht schlecht, kein Einbruch, gut eingeteilt, BESTE äußere Bedingungen, super Betreuung! Einfach: GEIL!!! Das körpereigene Kokainkasterl im Bauch ist mir eigentlich dauernd aufgegangen, Endorphine bis zum Abwinken! DESWEGEN MACH ICH DAS, glaub ich!1 Punkt