Rangliste
Beliebte Inhalte
Inhalte mit der höchsten Reputation am 2025-03-29 in allen Bereichen anzeigen
-
Mit etwas Verspätung ... aber besser als nie. Hier gibt's meinen Bericht über das Three Peaks ... Nachdem so ein 3Peaks etwas länger dauert, ist die ganze Geschichte auch etwas länger ausgefallen 😉8 Punkte
-
5 Punkte
-
Was heißt vor "kurzem noch Bahnfahrer"? Ganna ist am Berg seit Jahren für sein Körpergewicht sehr stark. Der hat schon 2020 beim Giro das Peloton das Stilfser Joch rauf völlig auseinandergefahren und konnte im selben Jahr als Gesamtzweiter hinter Evenepoel bei der Vuelta san Juan am Berg mit den Besten mithalten. Und Cancellara und Boonen waren im Grunde die gleiche Gewichtsklasse. Also was soll denn ein Ganna sonst Großartiges gewinnen, außer diese Klassiker?4 Punkte
-
Der letzte der's versucht hat, hat dem Nachbarn die Dachrinne abgerissen3 Punkte
-
Heute, oder eigentlich gestern gab es vor dem Flachen den max. 20%igen Paterberg und dann noch gleich darauf den rumpeligen Kwaremont. Für jemanden, der vor Kurzem noch ein reiner Bahnfahrer war, 10 Kilo schwerer und deutlich größer ist, finde ich extrem stark, was er bei Anstiegen heuer zeigt. Wenn er sich weiterhin so steigert..3 Punkte
-
Grad das E3 angeschaut, dem Jean Claude wird das Herz aufgegangen sein, 5Mann Spitzengruppe, und alle weiße Socken. Die Radsportwelt ist wieder grad gerückt3 Punkte
-
Mei, wenn einer so nett fragt, da macht das Antworten gleich richtig Spaß.3 Punkte
-
Darum hab ich es ja als Beispiel für die wahrscheinliche Zukunft von Komoot beschrieben. Das hab ich gar ned mitbekommen, aber echt ein Wahnsinn, wie die Startups immer schneller durchverdaut werden. Liegt halt auch daran, dass die Gründer irgendwann Kasse machen wollen, wenn sie sich von ihrem Baby auch emotional trennen können. Man muss halt befürchten, dass neue Funktionen eher nur mehr im Abo kommen. Bei Garmin is das durchaus heikel, weil die Funktion eh oft an den Gräten hängt und man für diese ordentlich ablegt (vor allem für Uhren wie die Fenix).2 Punkte
-
Um das Caledonia schleich ich auch schon eine Weile herum. Wenn nur die Zugverlegung ins Unterrohr etwas hübscher gelöst wäre ...2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
2 Punkte
-
Und bei aller Verachtung für das Ziel ihrer Arbeit; sie sind vorbereitet und agieren auf mehreren Ebenen höchst effizient. Politisch/Ideologisch dehnen sie das Mach- und Sagbare rasant in eine faschistisch-imperiale Richtung. Sie verankern ihre Geldgeber nachhaltig in den Honigtöpfen des Staatsapparats. Sie besetzen nachhaltig Positionen mit Vertrauensleuten und sichern ihre Ideologie in Justiz, Strafverfolgung, Außenpolitik, Finanzwesen und Arbeitsmarkt ab.2 Punkte
-
Feaaaatiiiiiig! XT Kassette fehlt noch. Die ist in der Post. Und die slx kurbel ist vom Mädel gefladert. Da kriegt er seine eigene. Knapp unter 10kg (mit xt Kassette, die noch net verbaut ist). Und das Mädel kriegt sein 27,5er.sie wollte neue Decals und hat sich das Logo in Anlehnung an ihre Lieblingsbücher (Frau Honig) selbst gemalt Man erkennt den Unterschied im Alter. Das was sie cool findet, schaut ganz anders aus als das, was er cool findet. 😅 Die Sick! Pickerl kommen noch weg. Das ist aber ein gröberer Tschoch, auf den ich grad keine Lust hab.2 Punkte
-
1 Punkt
-
Danke für den ausführlichen Bericht. Ist für mich sehr interessant zu lesen wie es jemanden ergeht, der das ganze ambitioniert fährt und nicht wie meinereiner immer an oder über den jeweiligen Zeitlimits dahingondelt.1 Punkt
-
1 Punkt
-
Goldix vlt? Inkl Lager und KB 55€ Ich habe das hier gerade auf AliExpress gefunden: €77.60 | GOLDIX Kinder Fahrrad Kurbelgarnitur 110mm/127mm/140mm/150mm/155mm/160mm Kurbel MTB Kind Kurbelgarnitur 28T-38T Kettenblatt für Shimano SRAM https://a.aliexpress.com/_EwFotEo1 Punkt
-
Danke für den Bericht - genau der richtige Lesestoff für einen verregneten Samstag Nachmittag. Bei mir wird das TPBR wohl ein Traum bleiben, auch wenn mich Dubrovnik nächstes Jahr reizt.1 Punkt
-
Ich habe mir im Vorjahr ein Caledonia als Allroad aufgebaut. Mit max 34 mm Reifenfreiheit sehe ich es - für mich persönlich- allerdings eher in der Nähe eines Straßenrads denn eines Gravellers. Geht aber sicher auch als Allrounder durch. @thingamagoop weiß zum Caledonia sicherlich auch einiges zu sagen.1 Punkt
-
Das Frage stelle ich mir bei dir. Bist du im echten Leben auch so ein unfreundliches, abwertendes Züpfi?1 Punkt
-
Vlt is gscheiter i schick dir 2 Hebel und du startest a Projekt 😀1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke - das ist doch mal eine brauchbare Aussage. Im Gegensatz zu dem wertlosen Zeugs von z.B. "stef". Solche Schwätzer können einem jedes Forum verleiden. 😞 Also für mich: Plus und Minus sind klar. Dann nennst du noch 3 weitere Adern. Mit "x", "÷" und "%". Die gehen wohl zum Akku? Und kommen aus dem Motor zusammen mit + und -. So wie es nach einem anderen Netzfundfoto aussieht. Die Kommunikation mit dem Display geht laut einem Video über ein 3-poliges Kabel. Auch am Motor angeschlossen. Dann ein Geschwindigkeitssensor mit 2-polig auch direkt am Motor. Meine Frage ist also: Was ist mit den 3 genannten speziellen Adern? Sind das BUS-Signale oder einfach nur Schalt- bzw. Statusleitungen? Und was davon muss wie belegt sein? Mein Akku muss nicht freigeschaltet werden. Der liefert Strom, sobald er per mechanischem Schalter eingeschaltet wird. Damit allein wird wohl der Motor nicht zufrieden sein? Du schreibst was von der 20% Stufe. Und dafür das "%" -Signal. Was ist das genau? Und was ist mit den anderen Stufen? Würde das Display generell arbeiten? Oder was muss genau zwischen Motor und Akku passieren? Kann man das Benötige simulieren, sodass der Motor denkt, einen Bosch-Akku vor sich zu haben? Die Akkulieferanten, die Fremdakkus anbieten, haben das ja auch alle irgendwie gelöst. Nur findet man da ja nichts Verwertbares an Infos dazu. Alles ein Supergeheimnis. Ich könnte ja einen Bosch-Akku schlachten und mir die nötige Elektronik ausbauen. Nur ganz ohne spezielles Wissen bzw. Schaltplänen dazu sehe ich schwarz. Wenn ich wüsste, was der Motor für "Antworten" erwartet, könnte ich das ja per Arduino und passendem Signalinterface simulieren. Mein Swissdrive wird auch per Arduino angesteuert. Aber da ist da ja ganz einfach, weil der außer seinen 6 verschiedenen Steuerspannungswerten sonst nichts braucht. Ich freue mich auf technisch qualifizierte weitere Antworten.1 Punkt
-
Eben Brügge De Panne angschaut beim Zwiften. No serwas, die haben sich auf den letzten 10km 4x abgeräumt 🙈🫣1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Nach meinem bisherigen Wissensstand bringt das aber keine Nachteile für bestehende Nutzer? Die Vorteile für Edge Nutzer habe ich aber auch noch nicht erkannt1 Punkt
-
1 Punkt
-
I glaub i hab auch solche, wart. Ich mit bestellen, muss i gugen1 Punkt
-
Da zeigt sich etwas deutlich was es auch in der Management Theorie gibt; man ordnet Mensch in 5 Gruppen nach ihren hervorragenden Haupteigenschaften und bildet 2er Kombinationen aus den Merkmalen. Es hat sich herausgestellt, das die bei weitem schädlichste Kombination die der Fleißigen und Dummen ist (vereinfacht ausgedrückt). Man braucht 5x so viele Leute um den Schaden rückgängig zu machen, den die anrichten.1 Punkt
-
Falls jemand ein ähnliches Problem hat: Felix von der BikeSchneiderei – Fahrradwerkstatt hat mir eine M6 Hülse eingepresst und es hält. Er hat scheinbar früher mal irgendwas mit Carbon Laufrädern gemacht und hatte keine Scheu, an dem Rahmen herumzuwerkeln (ich wurde von einem anderen Shop zu ihm geschickt).1 Punkt
-
Ja und der Ton ist zumeist freundlicher und kollegialer, ohne Dich jetzt belehren zu wollen.1 Punkt
-
ich habe mir das jetzt 2x angesehen und bin noch immer sprachlos! Die Geschichte mit dem Micro, die Abgeordnete die die UK Journalistin beflegelt,... ich hab das Land echt mal wollen1 Punkt
-
1 Punkt
-
Man sagt aber als Ausgleich eh auch nicht Ultracycler bei Männern. Korrekt wäre Weitradlfoararin.1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
aus Gründen... Gute Reise, Walther! https://www.youtube.com/watch?v=c2MwWVSnhPQ1 Punkt
-
Betreffend TPU Schläuchen hat man das Problem, dass viele Hersteller die Ventile einkleben (weil Kunststoffschäfte sehr empfindlich sind), ich habe jetzt nach Lösungen gesucht und folgendes herausgefunden: Tubolito - Kunststoffschaft eingeklebt Barbieri - Kunststoffschaft eingeklebt Pirelli - Kunststoffschaft eingeklebt Schwalbe - Kunststoffschaft geschraubt Revoloop - Kunststoffschaft geschraubt Vittoria - Kunststoffschaft geschraubt Eclipse - Aluschaft geschraubt Mir gefiel die Lösung von Eclipse mit dem Aluschaft am besten, dazu gibt es viele Schaftlängen (40/50/60/70/80)1 Punkt
-
„Doppelt so groß“: Budgetloch bleibt Herausforderung - news.ORF.at Ich schlage vor, zukünftig wird das nur mehr geschätzt oder als Gruppenarbeit in der Unterstufe erarbeitet.1 Punkt
-
Wär die Frage mit dem Single-Dasein auch wieder mal beantwortet.1 Punkt
-
https://www.stazionedichiusaforte.it/ Seite von dieser jausenstation am radweg. Falls Übernachtung geplant, ist reservieren notwendig, denke ich. Ah ja noch was: falls dir dann der radweg doch zu langweilig ist, kannst direkt von chiusaforte rechts ins seitental nach sella nevea rauffahren und dann übern lago predil und raibl nach tarvisio runter.1 Punkt
-
1 Punkt
-
ich hab “kreative routen auslegung” bei fixed route events auch schon live erlebt und spöttisch kommentiert. aber manche sind halt so. gibt ja auch leute die sich mit “ing. hans mayer” bei jedermann rennen anmelden oder bei zwift mit 15kg weniger eingetragen am unkalibrierten trainer rennen fahren. *edit: aus rechtlichen gründen: falls hier ein ing. hans mayer mitliest, der name war random gewählt und der titel sicher schwer verdient.1 Punkt
-
Der Titel is wie so oft etwas irreführend. In Wahrheit sind es Denkanstöße zum Thema Regeln und vor allem deren Durchsetzung bei self-supported Ultra-Events und ggf. deren Vereinheitlichung. Quasi die Definition der "reinen Lehre" wenn man so will (finde hier passt der Begriff). Mit Statements von "Szenegrößen" und auch bisher sachlichen Kommentaren darunter.1 Punkt
-
1 Punkt