Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2025-05-08 in allen Bereichen anzeigen

  1. Hach, die Presse Quergeschrieben-Rubrik. Verleitet anscheinend auch eher reflektierte Menschen (als solchen nehme ich Thomas Weber sonst wahr) zu provokanten und verkürzten Zuspitzungen und Polemik. Für mich klingt das sehr wohl danach, dass er ein Problem mit der Initiative hat, ich erkenne in der Kolumne durchgehend negatives Framing. Neben stark wertenden Worten wie "dreiste Forderung" oder der Herausstrechung seines "Scheiterns" im ersten Versuch (ohne Erwähnung der politischen Ignoranz) überrascht mich auch die tw. unhinterfragte Übernahme von Geschwafel wie dem "partizipativen Erarbeiten regionaler MTB-Strategien" etc., bevor es im Schlusssatz wieder polemisch wird und das Narrativ des rücksichtslosen überall durch- und runterbrausenden "Platz da"-MTBers bedient wird. Auch die Erwähnung, dass der Initiator im Zivilberuf Finanzberater ist, während "gelernter Förster" unter Anführungszeichen gesetzt wird, ist subtile Abwertung. Die Presse-Leserschaft wird aber mehrheitlich eh nicht zu den potentiellen Unterstützern zählen.
    9 Punkte
  2. 7 Punkte
  3. Nach 17 Jahren auspendeln (140 km täglich) jetzt die Erfüllung eines Lebenstraumes: Mit dem Rad zur Arbeit! Und beim Nachhauseweg noch ein paar Höhenmeter mitgenommen. Herz, was willst du mehr! 🥰
    7 Punkte
  4. 5 Punkte
  5. Hier fehlt scheinbar einigen Einiges, aber eher der Fraktion, die über "Schlächter" schreibt, als dem Rest. Das eigentlich Traurige ist, dass genau jene, die die erkämpften Werte unserer Gesellschaft mit Füßen treten und umzustoßen versuchen, den anderen mimosenhaft vorwerfen, undemokratische "Schlächter" zu sein. Demokratisch bedeutet auch, dass nicht ein paar hundert Hanseln unter 9 Mio. so dermaßen überrepräsentiert sind und Omnipräsenz einfordern! ... aber sie werden sieglos bleiben!
    5 Punkte
  6. https://dietagespresse.com/gta-6-erneut-verschoben-entwickler-wollen-noch-benko-und-grasser-einbauen/?fbclid=IwY2xjawKJJiVleHRuA2FlbQIxMAABHscahG8tVYo2ZeHv2LATAG0AqtGWMUZUtbgVs2LmAco2ZjUl063u9Cof_we5_aem_5hnVq4QKwJsX1zQEJ6ftsQ
    4 Punkte
  7. weils mich interessiert hat, von wegen es gibt keine Studien, hier eine aus 2015 https://www.rechtsmedizin.med.uni-muenchen.de/service/downloads/forschungsbericht_fahrradhelm.pdf die Studie geht sehr eindutig mit den Ergebnissen und mit älteren Studien um. Interessant ist, dass die Kopfoberseite weder mit noch ohne Helm bei Stürzen etwas abbekommt, die Seitlichen partien und vo/hi sind betroffen die "Probandenanzahl" (zwar nur Deutschland, aber weshalb sollten Holländer anders stürzen) ist mMn sehr groß die Behauptung "mit Helm wird riskanter gefahren" wurde in folgender Studie wiederlegt: https://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S1369847818305941#b0265 die "mit Helm wird enger überholt"-These ist ebenfalls mumpitz und wurde in folgender Studie wiederlegt und breitenwirksam aufgearbeitet https://interaktiv.tagesspiegel.de/radmesser/index.html Die Studien von Walker zu den beiden obigen Themen sind schelcht durchgeführt (nur ein proband, nur eine Strecke usw...) und somit hinfällig. BTW in Holland starben 2020 mehr Radfahrer (auf die Bevölkerung gesehen) als in Deutschland. Das Holland sicherer ist zum Radfahren ist also ebenso mumpitz, Nicht nur auf die Köpfe gerechnet, sondern auch auf die km gerechnet (also obwohl in D weniger mit dem Rad gefahren wird ist in NL die Unfallwarscheinlichkeit höher) hier eine einfach zu lesende Grafik dazu So, das ist für alle stillen mitleser und für alle die zufällig über den Thread stolpern. viel spaß beim lesen der Studien , ich geh schlafen
    4 Punkte
  8. das ist eben der Irrtum. Ich glaub nämlich, wir sind NICHT in der Minderheit, es wissen nur weit weniger, dass das ein Thema ist und dass sie net einfach im Urlaub oder sonst wann auf den Hügel der Wahl dürfen. schreien bzw lt dagegen wettern tun de facto wenige, manche haben selber keinerlei erh´fahrung zitieren aber dann gern einen unreflektierten Artikel aus "Der Landwirt heute"
    3 Punkte
  9. Ganz schön wehleidig, wenn man glaubt, der Gegenwind, der einem wegen des ganzen Mülls, den man postet, entgegenschlägt, wäre Mobbing! "Die hässliche Fratze" wird übrigens gemeinhin gern im Bezug auf Rassismus verwendet.
    3 Punkte
  10. Die Chefin ist RT auf der Unfall - nicht nur Messerstechereien, sondern jede Menge hirnlose Helmlose…, vor allem E-Scooterverunfallte - kann mich dem nur anschließen.
    3 Punkte
  11. Jura-Trails Neumarkt
    3 Punkte
  12. Meine Schwaegerin ist Unfallchirurgin im AkH. Der braucht man mit dieser Debatte nicht kommen. Was da am Tisch liegt ohne Helm… oft sehr tragisch
    3 Punkte
  13. Mir is ja eigentlich ziemlich blunzen wer sich wann, wo und womit in Schädel einhaut. Ich schau halt dass i ma mei eigenes Denkgehäuse nach Möglichkeit ned zammhau. Aber ich kann jeden empfehlen, redets einfach einmal mit einem Unfallchirurgen. Da speibst. Danach überlegst obst in Höm ned zum einkaufen auch aufsetzt. Bei mir gibts keinen Meter radeln ohne Höm. Von daher können s mich mit Helmpflich hin oder her obstgarteln, weil i hab eh immer an auf.
    3 Punkte
  14. ... da sag ich danke für das Kompliment 😉 ... eine Sache hat ja auch irgendwie immer einige Seiten, die es wert sind auch betrachtet zu werden. Dennoch ist die Freigabe in Österreich längst überfällig und daher das Volksbegehren - in der Hoffnung dass sich genug Österreicherinnen und Österreicher aus der Komfortzone des Raunzens rausbewegen und sich für die Unterstützung motivieren können .... lg Gerald
    3 Punkte
  15. i gfrei mi amal, dass ma a Zimmer 3km vom Start, auf der richtigen Seite der Schienen bekommen haben
    2 Punkte
  16. ähnlich subtil wie die alljährlich vor-urlaubszeit-berichtserstattung des kärntner teils der kleinen zeitung - da wird zufällig jeder hai-alarm, jede qualle, jede alge südlich des kasnudel-äquators ganzseitig beschrieben. aber andererseits bildet der kommentar glaube ich schon die "allgemeine" meinung außerhalb der radfahr-bubble ab und zeigt, wo hier auch öffentlichkeitsarbeit geleistet werden muss. bei radfahr-lobby musste ich schon schmunzeln übrigens, die ist in österreich an machtfülle ja gleich hinter der raika angesiedelt.
    2 Punkte
  17. hmmm. tatsächlich arbeite ich gerade in der Küche. 🤔 Während ich in der Kur war, sind zuhause die Waschmaschine, der Geschirrspüler und der Kühlschrank eingegangen. das muss jetzt alles ersetzt werden. Da könnte man doch tatsächlich etwas mehr Power in die Geräte pumpen. Keine schlechte Idee
    2 Punkte
  18. Einen Kollegen hats mal bei einem Sturz in der Gruppe "nur" die Kopfhaut am Asphalt aufgerissen. Einen blanken Schädelknochen mag ich eigentlich nimmer sehn. Das hat für mich gereicht um immer den Hut aufzusetzen. Bin aber trotzdem gegen eine generelle Helmpflicht. So mancher hirnloser ampelfarbenblinder gehsteigflitzender Stadtradler hält sich dann vielleicht noch mehr für unverwundbar.
    2 Punkte
  19. Die Erfolge und Erfolgsaussichten von Prevot und Mitterwallner zu vergleichen. Dazu fehlt mir die Phantasie.
    2 Punkte
  20. Ferrand-Prévot tritt nicht mehr zur 5. Vuelta-Etappe an | radsport-news.com
    2 Punkte
  21. 2 Punkte
  22. Prevot ist ein ganz anderes Kaliber. Wenn sie sagt, dass sie in den nächsten 3 Jahren die TdF gewinnt, dann tut sie das. Die Klassiker waren als warm up für die Straßensaison gedacht und das lief für ein warm up ganz passabel. Die Vuelta ist für sie ein brauchbares Trainingsrennen um sich im Rundfahrerinnen Feld zu bewegen. Da sollte man bzgl. output nicht zu viel hinein interpretieren.
    2 Punkte
  23. @GrazerTourer Keine Ahnung wie es jetzt ist, aber 2016 waren die ersten 100km definitiv nichts, was man mit einem Gravel fahren wollen würde. Ich war zu der Zeit in meinem Leistungsbereich eher besser bergab als bergauf (sprich ich habe idR einige, die mich bergauf abgehängt haben, bergab wieder ein-/überholt). Die Abfahrt mit den Fangnetzen, nach der ewigen Wand runter nach Lauffen und speziell nach der Chorinsky-Klause runter nach Weißenbach (die habe ich nur geschoben, aber ich glaube die war so auch nur das eine mal drinnen, da dürften sich viele aufgeregt haben - die ist glaube ich nur mehr beim "Enduro" Marathon dabei). Ich habe danach auch total entmutigt aufgegeben. Kommt natürlich immer aufs Wetter an, aber 2016 hat es durchgehend geschifft und da waren die Abfahrten der ersten 100 km nicht leicht, obwohl ich die meisten schon von den 100er gekannt habe, der früher ja nur in Goisern und nicht um den See gefahren wurde. Edit: Hatte damals aber auch nur ein Hardtail, ob ich aktuell mit HT oder DC fahren würde, weiß ich nicht, ideal wäre wahrscheinlich ein Radwechsel vor dem See - haha, ganz Profi like.
    2 Punkte
  24. Du kannst das Hussen und Aufhetzen auch nicht lassen, oder? Und die Verwendung des Begriffs "Schlächter" sagt mehr über euch @1Hz und @NoWin aus, als ich eigentlich von euch wissen will...
    2 Punkte
  25. Nachdem dies der eizige Faden ist, in dem du jemals etwas erst gemeintes Konstruktives zum bikeboard beigetragen hast, ist um diesen Faden schade. Der ganze Rest ist keinen Kommentar wert, da du eh in deiner eigenen Welt lebst.
    2 Punkte
  26. 🤣🤡 so geil.... ein echter gelernter Österreicher, der @GrazerTourer zeigt mit Halbwissen groß auf und entscheidet über eine Sache, die er noch nie gemacht hat, dass das geht....
    2 Punkte
  27. gestern vor dem angesagten Gewitter gleich in der Früh noch mal a Runde gemacht, Sonntag Vormittag alle in da Kriche oder Florianifest und somit die Straßen fast ausgstorbn Blick übern Kittenberg mit Kitzeck und Demmerkogel ganz hinten Koralm Richtung Weststeiermark Blick Richtung Vulkanland übers Leibnitzerfeld mit Gleichenberger und Stradnerkogel Kreuzkogel Warte nochmals Kitzeck und Demerkogel im Wald a riesige Immergrün Wiese und hier noch im hintergrund der Schöckl mit seinem kleinen Zwilling davor 😄
    2 Punkte
  28. Liebe Bikeboarder, Wir verzichten bewusst auf Tracking, Cookies und externe Scripts – für klare Optik, flotte Ladezeiten und eure Privatsphäre. Klingt nobel, hat aber einen Haken: Uns fehlen eure demographischen Daten. Deshalb freuen wir uns umso mehr, wenn ihr uns direkt erzählt, wer ihr seid, was euch interessiert und wo wir noch besser werden können. Anonym, aber persönlich – offen und ehrlich statt getrackt. Ab 13. Mai 2025 seid ihr gefragt: Nehmt euch bitte 5 Minuten Zeit und sagt uns, wer ihr seid, was euch interessiert – und was wir besser machen können. Damit wir auch in Zukunft genau die Geschichten liefern, die euch bewegen (und nicht bloß den Google-Algorithmus). Als Dankeschön verlosen wir unter allen Teilnehmenden 16 Preise – nützlich, hochwertig und natürlich bikeaffin. Mitmachen zahlt sich also doppelt aus: für euch und für uns. Hauptpreis: Zwei Nächte im Bike Boutiquehotel Lindenhof inkl. "Biker Halbpension" für zwei Personen im Mai, Juni, September oder Oktober 3 Stk. ABUS HUD-Y PURE Fahrradhelme (Größen und Farben nach Wahl) 12 Stk. Variolube D200 Kettenschmierung inkl. Microfasertuch >>> Am 13.5. bekommt ihr von uns per E-Mail einen personalisierten Link zum Mitmachen – gültig jeweils für eine bestimmte E-Mail-Adresse. Solltet ihr mehrere Links erhalten, weil ihr mehrere Mail-Adressen verwendet, könnt ihr die übrigen gerne an andere Biker weitergeben.
    1 Punkt
  29. Jetzt weiß ich warum mein Rad nicht kommt - die haben alle meine Rahmen hängen.
    1 Punkt
  30. Hmmm. Nach hiesigen Kommentaren bin ich mit meiner Entscheidung um so zufriedener. Die Lösung liegt nicht etwa darin, dass ich mich an den Diskussionen ohne permanenter Trollereien, Beleidigungen, Mobbing, beteiligen kann. Sondern darin, dass ich mich auf ein von Euch begrenztes Thema zu Eurer Belustigung konzentrieren darf und ansonsten die Klappe halten soll. Und natürlich ist das Problem, dass ich mimosenhaft bin, nicht etwa, dass sich da welche völlig daneben benehmen und klar ist, dass die damit nicht aufhören. Kann auch nicht sein, dass jemand keine Lust auf so einen Mist hat. Noch nicht mal nach über 20 Jahren politischer Verfolgung mit allem, was dazu gehört. Wenn die es nicht geschafft haben, mir den Mund zu verbieten. Nein. Von Euch habe ich mir aber endlich gefälligst den Mund verbieten zu lassen. Ansonsten gibt es verbale Prügel. Aber auch nur, weil die Mittel für mehr fehlen. Noch. Fehlende Empathie. Fehlende sittliche Reife. Klar. Deswegen beteiligt man sich an Foren. Um sich permanent beleidigen zu lassen. Man hat ja sonst nichts zu tun. Der Sinn einer Diskussion liegt im Gewinn, nicht im Sieg. Und menschliches Miteinander meint nicht, aufeinander einprügeln. Sondern sich mit Höflichkeit und Respekt zu begegnen. Aber wem sag' ich das. Menschen, die selbst die primitivsten Grundlagen im Erwachsenenalter nich nicht kennen. Sondern ihre eigenen inneren Unzulänglichkeiten auf andere projizieren und an ihnen austoben. Nebenbei: Finn ist ein Jagd-und Wachhund. Niederwild und Vögel. Und hat 8 Jahre wild gelebt. Hunde, die nur Dosenfutter kennen, mögen Probleme haben. Finn hingegen freut sich, wenn Hänchenflügel in der Pfanne landen.
    1 Punkt
  31. Das Bikeboard ist da wirklich sehr angenehm. Am Mühsamsten finde ich bei anderen Foren immer die Werbeschaltungen die kaum von einem Beitrag zu unterscheiden sind. Darum ist das Board auch das einzige Forum in dem ich angemeldet bin. Und einen Helm gibt es auch noch zu gewinnen.Kann man gut gebrauchen wenn die Hintertüre für die Helmpflicht erst mal geöffnet ist 😝😂 Bin mir aber nicht sicher ob ich die Strafe in Kauf nehmen würde bevor ich diese Schüssel aufsetze. Darum würde ich lieber die 2 Nächte im Lindenhof nehmen😜😜
    1 Punkt
  32. Verdammt, Mike, jetzt hab ich das Zeug auch alles nachlesen "müssen" 😏 Kleiner Exkurs - als Gedanken"stütze" - passt aber meiner Meinung nach gut, weil es das selbe Thema (Kopfverletzungen, bzw. Abwehr derselben) betroffen haben soll. Ps: Eine schnelle Suche hat mir kein Ergebnis gebracht, ich weiß also nicht, ob das nicht nur eine urban legend ist❗ ... ich glaubs aber nicht, weil der youtuber von dem ich das habe, mir sehr verlässlich erscheint. (jetzt endlich) kurz zusammengefasst: im 1. Weltkrieg hat die britische Armee űberlegt, ob ein Helm im Schützengraben einen Sinn machen würde. Die wurden ausgegeben und Verletzungszahlen/-Statistiken vorher / nachher verglichen. Überraschung: die Zahl der Kopfverletzungen ist explodiert! Glücklicherweise wurde das ganze von Leuten angesehen, die Ahnung von Statistiken, und auch common sense, hatten (und die auch ihre Soldaten mochten) und die Briten haben ihren Soldaten den Brodie Helm großflächig ausgegeben. ... wer möchte kann sich gerne überlegen, warum das wohl so war mit den höheren Zahlen und wieso "trotzdem" die Helme eingeführt wurden ... Und wieso das vielleicht auch in die hier so angezweifelten Studien zu (Rad)Helmen reinspielen könnte. Ist ja vielleicht systemisch genauso. ❓ Und wer glaubt n Radhelm schützt nicht: aufsetzen, 1/2 Meter vor eine Wand stellen, fest den Kopf anschlagen, Bewegung als würde man sich verbeugen. Gerne auch ein paar Mal dranschlagen. Und dann das selbe ohne Helm. Danach bitte Rückmeldung wie die jeweiligen Test gelaufen sind 😁
    1 Punkt
  33. https://www.kleinezeitung.at/steiermark/muerztal/19661414/knalleffekt-in-mariazell-buergeralpe-meldet-insolvenz-an und wie bei jeder Pleite mittlerweile, die selben 0815 Floskeln die als Grund dafür angegeben werden..
    1 Punkt
  34. Alles andere als ein Sieg von Vollering würde mich schon sehr überraschen. Bei den Bergankünften ist sie mMn eindeutig die Stärkste.
    1 Punkt
  35. Im SV220 Fahrplan steht nichts von Reservierungspflicht sondern Fahrradmitnahme begrenzt möglich. Vielleicht kennen sie sich beim zuständigen Postbus in Spittal aus: 04762/5214
    1 Punkt
  36. Noch was zur Diskussion bezüglich benötigter Leistung um zu finishen: Ich war damals (2016) sicher in der besten Form aller Zeiten, bin vorher in Pöllau mein bestes Ergebnis eingefahren. Bei der A habe ich mir gerade meine Strava Aufzeichnung angesehen, hatte dort VAMs zwischen 650-850 und nach der Rechnung vom @GrazerTourer 572 overall bis zum Beginn des Sees, da war ich ca. 1,5 Stunden vor dem Zeitlimit. Ich bin dann trotzdem ausgestiegen, mein Magen wollte nicht mehr, es hat den ganzen Tag geregnet und ich war auch im Kopf nicht bereit genug. Mein Trainingskollege, dem ich in Pöllau ~15Minuten gegeben habe, hat souverän in 14:45 gefinished. Meine Erkenntnis: Wenn man nicht wirklich einen Saumagen hat, unbedingt Verpflegung testen und wirklich auch ein paar sehr lange Trainingseinheiten/Ausfahrten im Vorfeld machen. Aber die ~450 VAM overall sollten tatsächlich genügen, um zu finishen.
    1 Punkt
  37. Ich weiß was du meinst Ich seh den Fehler eh bei mir. Anscheinend drück ich mich wirklich sehr ungeschickt aus. Niemals würd ich es mit einem Gravel fahren wollen. 😅 Können tun das in dem Thread wohl alle. Die XC Strecke der U13 Kinder übermorgen in Haiming könnt ich hingegen wohl nicht wirklich mit einem Gravel fahren. 😅
    1 Punkt
  38. Hi, Von Rovereto pedalieren wir über Serrada zum Monte Finonchio, dem Hausberg von Rovereto. Die Abfahrt erfolgt über einem schönen Singletrail nach Zaffoni. https://www.kaspressknoedel.com/mtb-tour-zum-monte-finonchio
    1 Punkt
  39. Hardtail macht schon Spaß, … aber halt mit ~ 64 Grad Lenkwinkel und gescheiten Reifen. 😘
    1 Punkt
  40. 1 Punkt
  41. Ja, so ziemlich alles, was dort lohnend ist. Am besten hat mir das Exit nach Medveja gefallen, die Stufenhopplerei bei den anderen Exits unten törnt mich nimmer an. Bin einmal freundlich von einem Ranger hingewiesen worden, dass wir dort nicht nochmal fahren sollten. War aber auf dem Hauptwanderweg Ri Poklon. Von allem, was ich in HR bislang abgeklappert hat, ist der Vojak eh das beste Gesamtpaket. Vaganski Vrh und Sv. Brdo (NP Paklenica) sind dagegen schon knüppelharte BBS Touren. Ganz gut ist auch Omis (bitte was mach die Software bei der Tastenkombi fürs diakritische Zeichen??? eine Musiknote?). Und die eh bekannte Abfahrt im Biokovo nach Makarska. Zu den Touren hinter RI (Grobnik Alpen): Die sind eh super, vor allem die Abfahrten. Nur empfehle ich jedem, die weiten Auffahrten links oder rechtsrum zu nehmen. Die direkten "Straßen" sind zwar nur ein Drittel lang, aber fünfmal anstrengender. Wir wollten halt keine 40km Tour mit Hund und Kind in der Hitze runterspulen inkl sinnlosen 300hm+. Ich fahr gern bergauf, echt. Aber die eine Auffahrt nicht mal mit E. Ich glaub die ist schwerer als die Abfahrt. Vojak und co: Ach, ist das alles schon lang her! Vojak, 2015 Omis, 2013 Paklenica, 2013 Man sieht, der Vaganski Vrh laugt aus 😉 Paklenica, 2012, Vaganski andere Variante, Hat wieder mal rausgeholt gehört, weil heut tu i mir sowas nimmer an.
    1 Punkt
  42. eh klar - flucht nach vorne, um ja nicht im feld fahren zu müssen, kann ja auch einen olympiasieg bringen.
    1 Punkt
  43. Juhuuu NEW TOOL In der kleinen WErkstatt ist das Ding dann doch irgendwie größer als in einer großen Halle. Fraglich ist jetzt noch wie ich das Ding vom Anhänger runter bekomme 🤔
    1 Punkt
  44. Bin ich froh! - Ich dachte vor einigen Seiten, ich wäre der einzige gewesen, der auf den Troll reinfällt, aber nach meiner Aufgabe sind ihm nun doch noch reichlich andere auf den Leim gegangen. - Das entlastet mich ein bisschen.
    1 Punkt
  45. Das St. Anna Kinderspital nimmt auch gerne Spielzeug-Spenden an. Man kann erfragen was gewünscht ist(sind oft nur Kleinigkeiten) und diese, wenn man anonym bleiben will, beim Portier abgeben. Mein Vater hat bei seinem 8ßer keine Geschenke wollen sondern Geld. Da sind mehrere tausend Euro zusammen gekommen. Dieses haben wir in Spielzeug angelegt und ich hab dem Portier sein Kammerl angefüllt, der Firmen Caddy war voll bis unters Dach. Viele Kinder bekommen während ihrer Behandlung dort ein Spielzeug und bauen dazu auch eine Bindung auf. Dieses dürfen sie sich dann mit heim nehmen. Deswegen brauchen sie dort laufend neues, original verpacktes Spielzeug.
    1 Punkt
  46. Ich war hier eine halbe Ewigkeit nicht mehr aktiv... muss aber auch mal wieder was herzeigen: Das klassische - 5,5 Kilo: Das asphaltige - 5,9 Kilo (5,4 mit dem leichten Laufradsatz): Das gravelige - wie auf dem Foto 7,1 Kilo, mit dem leichten Laufradsatz mit Furious Fred und der Darimostütze 5,9 Kilo: Grüße aus Salzburg
    1 Punkt
  47. 1 Punkt
  48. 1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...