Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2022-08-03 in allen Bereichen anzeigen

  1. Immerhin, die kommen alle heute ins Ziel. Straps hat das getimed, als wäre es das Natürlichste auf der Welt. 👍
    9 Punkte
  2. UBa's Instagram-Post: Große Worte eines großen Sportlers ... Respekt.
    8 Punkte
  3. Ahja, bin schon ganz confused. Jetzt ist er definitv durch. Gratulation!
    7 Punkte
  4. Soda, ENDLICH iss da, das Spindrift. Liefertermin wär eigentlich März gewesen, aber Fox konnte die Gabeln nicht liefern, deshalb hat Propain dann irgendwann im Einzelhandel (!) Gabeln gekauft, um überhaupt ausliefern zu können. Leider iss dann auch nicht mehr rechtzeitig vor der Trans Savoie-Tour gekommen -- aber stand dann am Montag während der Tour vor der Haustür... Spindrift CF XL Fox DHX2 GX-Antrieb Bikeyoke Revive 185 (wird ev. noch getauscht gegen eine 210er Oneup) Magura MT7, aktuell 203/203mm. Mal sehen ob das passt, oder ob ich vorne auf 220 gehe. Umgebaut: Zeb Ultimate 2023 (Butter Cups... ) statt Fox 38 Factory, wengam Komfort One-Up-Lenker, wengam Komfort SQ Lab Sattel, aktuell zumindest mal. Ev. kommt wieder der ca. 8 Jahre alte Specialized Phenom drauf E13 9-46-Kassette, Ergon GE1 Griffe Die alten e13-Carbon-Laufräder ausm Capra -- superstabil, die Dinger, noch nie nachzentriert. Reifen: aktuell Conti Argotal DH Supersoft vorn, Conti Krypto R Enduro + Huck Norris hinten. Alte VP Harrier-Pedale Noch ev. zu tun: Kettenführung+Bash 28er Oval KB Noch ein bissl zu bunt das alles -- mal sehen Die 400er-Feder ist ev. zu weich. Eher viel Sag, auch wenn der erste Fahreindruck gut ist. EDC-Pumpe & Schlauchhalter Gscheite Fotos hab ich noch net gemacht, wurscht. Erster Fahreindruck: Sitzposition bergauf ist perfekt, der etwas steilere Sitzwinkel genau richtig. Verblüffend wipparm für ein 180mm-Stahlfederradl: bin bislang nur ohne Wippunterdrückungshebel gefahren... Bergab: erst kurz gefahren, aber: BOAH. Der etwas größere Reach/Stack ggü. Capra XL (jetzt 500mm/660mm, vorher 480mm/639mm) fühlt sich stimmiger an (bin 192cm groß), es liegt ordentlich satt (aber net träge) und vermittelt das Gefühl: "das gangert nu vüüü schneller / höher"... Dämpfer/Gabeleinstellung noch alles auf Herstellerempfehlung. Freue mich auf den ersten Parkeinsatz. Lässig auch: sogar eine 1000ml-Flasche passt rein. Was mir noch net so ganz klar ist: wie man bei einem Stahlfederdämpfer die Federwegsausnutzung beobachtet... EDIT: ach so, Gewicht: 15,9kg -- das find ich ok, für XL, Stahlfeder, DH-Reifen.
    6 Punkte
  5. Kleines Vorgschichtl: ich hab mir am Alpinastand vor 2 Jahren eine Brille zum, nona, Radln gekauft. eine S- Way Q mit Super-Alleskönner-gläsern und 27 persönlichen einstellmöglichkeiten (ok, nur 3). Durch meine eigene Unachtsamkeit ist mir bei einem Bügel genau bei der schraube zum Rahmen ein Stück ausgebrochen, sodass sich der Bügel sehr leicht gelöst hat. Bei der heurigen Trophy war ich am Stand, weil so happy mit meiner kauf ich mir eine neue, ganze. Das die gewünschte rahmenfarbe nicht die gewünschten Gläser hatte, war für den Alpinamenschen kein Hindernis, hat er mir kurzerhand die Gläser aus einem anderen Modell in meines gedrückt. Das für sich war ja schon eine Freude! Nach dem bezahlen erzähl ich von meinem Mißgeschick mit meiner ersten Brille. Ich solle die doch bitte zu Ihnen schicken, sie haben eh Ersatzteile. Schick ich meine Brille also hin, schreib noch dazu, dass wenn der Bügel in weiß nicht mehr lagernd ist, können sie jede Farbe nehmen, da bin ich nicht heikel, gib noch meine Tel für Rückfragen bekannt. und was war dann heute in meinem Postkastl: EINE NAGELNEUE BRILLE (weils weiß gibts nimmer) 😍
    5 Punkte
  6. Er meinte sicher, jederzeit wenn er nicht mitfährt. 😜
    5 Punkte
  7. Jetz muss ich an die Familie eines Jugendfreundes denken. Die hatten eine Katze, die war derart verzogen, die ließ sich ewig lang nur mitm Löffel füttern. Dann warns mal 3 Wochen auf Urlaub, und die Oma spielte Katzensitter. Bei Urlaubsrückkehr war die Katze 2-3kg leichter, hat aber plötzlich ganz allein gfressen.
    5 Punkte
  8. An alle, die behaupten, dass ein Rennen nur lange genug sein muss, dass es immer Chris gewinnt: Bei den unsupported "Rennen" werden aber auch Dinge gefordert, die Chris noch nicht so beherrscht hat und da kann man schon mal beim Navigieren usw. reichlich Zeit verlieren. - Er hat gut genug navigiert und das Rennen war lang genug. Trotzdem muss man vor der starken Konkurrenz den Hut ziehen, die wohl auch nicht den finanziellen Background von Chris haben. Jedenfalls sind das alles Viecher!!! - Respekt!!!
    5 Punkte
  9. Straps auf dem letzten Abschnitt. 🤠🚲📣
    5 Punkte
  10. Die Entscheidung um "the best of the rest" naht. Bis vor ca 1 Stunde waren Adam Bialek und Krystian Jakubek fast gleich auf, getrennt nur durch 1, 2 km. Vorhin hab ich das Dotwatchen ein bissler unterbrechen müssen - und schwupps hat sich JK doch deutlich abgesetzt, aktuell hat er rund 15 km Vorsprung. Der JK ist übrigens ein interessanter Typ, recht jung noch, ziemlich tough und sehr entspannt. Ein ehemaliger Mountainbiker. Kurz vor dem Start des TCR wurde er Ambassador für Decathlon Polska. Das hatte zur Folge, dass er das Rennen auf einem Decathlon-Rad bestritt - einem Van Rysel EDR 940, das er mit einer Dura Ace, Sattel etc gepimpt hat. Mit dem Renner wird er nun, wenn nichts mehr schief geht, aufs Podium rasen. Chapeau! 👒
    4 Punkte
  11. Am besten wär a Sonder-Edischn vor Ort mit Adam und Ulrich. Und Fiona ... und ...
    4 Punkte
  12. Ich bin so wie RevilO immer noch ein bisschen verwundert, dass sich die Unsupportedszene wundert. Am Ende ist es ja doch auch nur ein Radrennen. Und wenn es lang genug ist, gewinnt das immer der Straps. Gratulation jedenfalls!
    4 Punkte
  13. Puh, Krystian hat es noch einmal spannend gemacht! Ab Mitte des Schlussparcours ist sein Tracker eingefroren. Damit sah es so aus, als würde Adam Bialek an ihm vorbeiziehen. Im Endeffekt war wieder einmal die Technik schuld und KJ kam doch als zweiter durchs Ziel. Der 2. Platz wird voraussichtlich (leider) nicht halten, weil er nach dem Parcours eine E-Straße genommen hat. Interessantes Statement übrigens von James Mark Hayden, betreffend die Moral der TCR-Orga und ihrer Verstrickung im Regelwerk: Das würde ich - und vermutlich auch etliche andere, was ich aus den Kommentaren auf diversen Foren rauslese - total unterschreiben. Zusammen mit dem Fähren-Debakel kann ich mir vorstellen, dass es in der Nachbetrachtung noch einigen Diskussionsbedarf geben wird - insbesondere wenn das offizielle Endresultat mitsamt aller dem Reglement geschuldeten Sanktionen in diametralem Widerspruch zum Sport steht.
    3 Punkte
  14. Die Navigation ist wohl kein großes Problem, das kann man bei jeder Ausfahrt testen, rumprobieren und so perfektionieren. Was man aber sehr leicht unterschätzen kann, ist das in die Nacht hineinfahren. Man sagt das ev. so locker daher "na, da dreh ich das Licht auf und fahr". Vom Wirt'n heim ist das kein Problem. Aber wenn man eh schon den "ganzen" Tag am Rad sitzt, verschwitzt und/oder vom Regen durchnässt ist, vielleicht schon a bisserl ang'schlagn und übermüdet ist, dann in einem fremden Land in die Finsternis fährt, ohne zu wissen, wo man schläft, die Ernährungs- und Trinkwasserversorgung darf man nicht vergessen (wo bekomm ich im Notfall was in der Nacht um sich nicht leer zu fahren?), dann fängt es vielleicht zu regnen an, von einem Defekt in der Finsternis ganz zu schweigen und das Ganze vielleicht noch über einen Alpenpass mit kühler Abfahrt ... Da muss man auch mental sehr gut vorbereitet sein, "nur Treten" ist da (glaub ich) zu wenig.
    3 Punkte
  15. ...dass ich mich endlich motivieren konnte jeden Tag mim Radl ind Orweit und retour...sind immerhin a bissl über 40km... Einige Protagonisten hier im Forum haben mir geholfen meinen inneren Schweinehund zu besiegen... ...und das Radlerabendessen.
    3 Punkte
  16. Jawui!!! War eine wahnsinns Leistung und sicher ein großartiges Erlebnis. Ich freu mich schon auf die Nachbetrachtung im sitzfleisch Podcast.
    3 Punkte
  17. Ich ersuche die Zeilen des holländischen Dichters Adrianus Sluijter zu ergründen I'm not afraid to die I'm afraid to be alive without being aware of it Wer es schafft sich durch ständiges Grübeln, Angst, Panik,..... also das typische Geschäft von Medien, Politik und am schlimmsten Religion, in eine Spirale der Negativität hineinziehen zu lassen, der/die lebt schon im Krieg, der/die hat sich seine eigene Hölle auf Erden geschaffen. Ob aus diesem psychologischen Endstadium noch eine Rückkehr in die Leichtigkeit des Seins möglich ist? Natürlich - Glücklich schätzen sich kann, wer es schafft. Globale Krise, Weltpolitik, .... Die unterste Schublade meines Speichers, der BWL´er in mir würde sagen - Kondratjew´s Zyklen werden immer enger und werden sich bald überholen.
    3 Punkte
  18. E-Bike wäre perfekt für so einen Fall. Vielleicht gibt es ja die Möglichkeit abseits des Strassenverkehrs eine Runde zu drehen. Herzlichen Glückwunsch zu deinen Fortschritten!
    3 Punkte
  19. Danke für Euer Feedback, die BB Community ist echt Klasse! Das Ganze war mal ein Test wie es mit dem Auf bzw Absteigen klappt. Ging sehr gut, als das Rad am fahren war fühlte es sich an wie immer. Hatte Null Probleme. Ein Therapeut hat mich auch schon zu einer Ausfahrt eingeladen aber 1. weiß ich nicht ob ich das von der Psyche her schon schaffe wieder am Straßenverkehr teilzunehmen und 2. schaffe ich im GA Bereich nicht mehr als 110 Watt über 1 1/2 Std. Wobei die Ausfahrt wäre eh mit einem E-Bike 🧐
    3 Punkte
  20. in livigno angekommen, rümpfte die chefin gleich einmal die nase, als sie die lifte und pisten sah. dennoch entpuppte sich die gegend als natürlicher und bäuerlicher als zuerst gedacht. die strecken (vor allem carosello seite) kann man getrost als fast zu flowig bezeichnen. und, was am meisten überraschte, fast keine leute unterwegs, trotz saison. die strecken gehörten uns. einzig ein rudel elektriker schob die leichtbauten von hinten (val federia) zur carosello bergstation rauf. dh ich mit meinem doppelsitzer hatte null stress von hinten. carosello bikepark. der name kommt nicht von umsonst. val federia, sehr nett. mottolino seite, sentiero delle mine. die versorgungslage (spielplätze, almen udgl) ist ebenfalls hervorragend. fazit: wir kommen wieder. nächstes mal mit drei bikes.
    3 Punkte
  21. Ich habe jetzt in der Schnelle den Thread und den Heilungsprozess von "chriz" verfolgt. Echt irre - Gratulation! Mir kommen dabei die Tränen! Bin jeden Tag froh wo ich ohne Schmerzen aufwache und wieder schlafen gehe. Zum Glück habe ich mich noch nie ernsthaft verletzt und ich hoffe das bleibt auch so. Ich war vor 2 Jahren 6 Wochen in Reha, allerdings nichts körperliches sondern für meinen Kopf. Hatte Riesenglück und echt eine Top-Therapeutin. Der Zufall wollte es so, daß Sie für die eigentlich geplante Therapeutin eingesprungen ist. Seitdem geht es mir viel besser und ich genieße jeden Tag. Auch wenn mein Weg steinig war, das Gefühl etwas geschafft zu haben ist einfach irre. Weiter so "chriz" - Du schaffst das!
    3 Punkte
  22. Große Versammlung bei der Fähre! Das war echt eine Punktlandung von Straps gestern mit der Fähre!
    3 Punkte
  23. Das einzige, was Straps noch aufhalten könnte wäre so etwas: Aber ich hoffe die Schlaglöcher in Bulgarien sind nicht so groß, wie in Chile. 🤓😇🤣 Quelle
    3 Punkte
  24. Bericht folgt natürlich, Track dann auf Strava und/oder Komoot (oder auf Wunsch auch per pn)...
    3 Punkte
  25. du vergißt, dass du dem Forumsexperten für eh alles, der natürlich auch voll Einblick in very-long-distance-self supported rennen hat, weit mehr einblick und Ahnung als sonst wer hier. oiso, red net so gscheit, es is nur treten. und a bisl navigieren halt
    2 Punkte
  26. Weil ich schon ein gelbes habe und kurz weil es mit entsprechenden Ärmlingen dann zu lang wird. Gabba ist der Thermomix unter der Radsportbekleidung. Das oft kopierte, aber nie erreichte Original.
    2 Punkte
  27. Sorry, diese Gipfel sagen uns alle nix. Aber für den Beziehungserhalt ev. noch ein Tipp: der neue Flowtrail in Kappl, erreichbar via (schattiger) Asphalt-/Forststraße oder Gondelbahn. Nichts aufregendes, aber ganz nett. Und wenn du's wirklich wissen willst, lässt du das Weiblein anschließend alleine heimtreten und nimmst von der Bergstation den Weg zur Niederelbehütte, tragst das Bike die letzten 10-20 min. rauf (je nach Gewicht deiens Untersatzes *gg*) und fährst drüben den wirklich knackigen S3 wieder runter nach Kappl ... großartiges Panorama, oben alpin-verblockt, hohe Stufen, böse Spitzkehren, eher S4, finde ich. Dann allmählich zahmer, grüner, unten dann in den Wald, weiterhin teils sehr steil und Absturzgelände, aber geil, und gegen Ende eh fast flowig, leicht. Ich bin schon wieder (fast) daheim, die Jungs halten bis inkl. Samstag die Stellung beim Ironbike-Festival
    2 Punkte
  28. 2 Punkte
  29. 🤭 Wer erinnert sich nicht an das Makrelenembargo von 1914? Die Steckerlfisch-Industrie war es ja auch, die damals am lautesten für den Krieg getrommelt hat.
    2 Punkte
  30. Handbremse: nein, das wär net passiert...
    2 Punkte
  31. nein, das erlebt so ziemlich jeder so, gibt auch eine Erklärung, habs nur vergessen, was evtl auch am Alter liegt vl hats was damit zu tun, dass wir je älter wir werden, weniger neues erleben und viel automatisiert abläuft
    2 Punkte
  32. Heute in der Kleinen Zeitung...
    2 Punkte
  33. Hab mich jetzt auch auf Grund deiner Empfehlung für das Bergamont Grandurance RD 7 (2022) entschieden. Konnte es kurz Probefahren und es war in meiner Größe lagernd und es hat einfach gepasst. Die Verkaufsberatung im Laden war auch top und es sieht einfach geil aus. War zwar ein wenig über meinem Budget aber ich denke damit hab ich dann ein Rad, auf dass ich mich in den nächsten Jahren verlassen kann. Der Verkäufer meinte, die Komponente am Rad sind absolut hochwertig & langlebig und auf der Höhe der Zeit. Die höherpreisigen Graveler sind halt nur mehr teurer wegen den Karbonrahmen und auf Grund des geringeren Gewichts. Bin noch ein wenig skeptisch was kleine Touren auf Almwege betrifft, aber dafür hab ich ja noch mein 10 Jahre altes Trek MTB. Am kommenden Montag hol ich es im Laden ab und ich freu mich schon wie aufs Christkind. Man gönnt sich ja sonst nichts und Geburtstag hab ich ja auch bald. Danke für eure Empfehlungen hier, Fotos reiche ich nach. Damit ist meine Odyssee nach einem Gravel er seit Mai/März vorbei, hat auch lang genug gedauert. Und das MTB bleibt jetzt mal im Keller.
    2 Punkte
  34. Sie warten wahrscheinlich auf "epische" Szenen für ihren "großen Kino"-Film. Ich finde es extrem mies, dass die - immerhin im Race Manual kommunizierte - Info, dass es drei Fähren gäbe und nun aber nur mehr zwei davon fahren, nicht an die Teilnehmer weitergegeben und zB ein Erratum ausgeschickt wurde. Wenn nicht wundersamer Weise doch heute noch ein Schninnakel fährt, haben sie UB ins offene Messer laufen lassen. Thanks to the Regelwerk. 🤔 😠
    2 Punkte
  35. 139 Tage nach dem Unfall bzw nach bisher 10 Wochen Reha bin ich das erste Mal am Rad gesessen. Was für ein Tag!!!! Meine Freude ist riesengroß. Der Weg ist dennoch noch sehr sehr weit und wird mich noch viel Schweiß und Tränen kosten.
    2 Punkte
  36. naja, immer nur alm und park ist auch nicht alles. zweimal gings aufn echten berg. gleich vom camp los, das erste stück noch mittels bike, dann gings durch täler und über hochflächen, zur hütte. der weiterweg zum gipfel blieb dann mir überlassen, knapp vorm ersten depot erreichte ich dann wieder das rudel. den schlusstrail runter zum camp überliess ich nobel meiner chefin, was nach dem hochamt zuvor nicht allzu schwer fiel. die zweite bergpartie kannten wir alle bergauf bereits. naja, die juniorchefin nur aus dem bauchgefühl, optisch nicht. nach einem halben tag seilbahnwappeln gingts dann in eine schöne scharte mit herrlichen trails bis zum camp. sie ist drübergesprungen. ich nicht. gemeinsam gings dann die zweite hälfte runter. so viel zu den dolomiten. weiter gings dann nach livigno.
    2 Punkte
  37. Da der Eurosport seit 01.08.22 bei SKY X nicht mehr funktioniert hab Ich eine Frage zu GCN. Hat wer schon Erfahrungen mit GCN gemacht und funktioniert das so einigermaßen. Möchte GCN auf meinem Smart Fernseher nutzen oder auch Laptop. Danke für die Info
    1 Punkt
  38. i schau's Foto an, les Fastest, seh das Boot und denk ma: was genau mag der Cannonbiker dran grad net. des mit oasch wien hab ich erst nach genauem Studium entdeckt
    1 Punkt
  39. Bin jetzt schon 3x hintereinander ind Orweit geradelt, wenn das so weitergeht fahr ich noch die ganze Woche...taugt ma...jetzt fehlen mir noch 100 mal, dann hob i di😉...und was man so Sprit spart ist auch nicht ohne 🙂
    1 Punkt
  40. Na sowos ... die haben's auch registriert.
    1 Punkt
  41. Quelle: Vlad Dascalu Facebook Vlad Dascalu | Facebook Was für ein Fighter!
    1 Punkt
  42. Ja, das sind sie ! Die ersten Tage Eingewöhnung sind jetzt auch vorbei, aber jeden Tag gibt es was neues zu entdecken und auch auszuprobieren, nicht alles gefällt dem Obajetsd 😂 aber das gehört auch 😁 dazu. Eine Woche Pause (vom radeln und von der Muckibude) haben die Katzenzwerge "gekostet" - aber das schadet ja nicht, der OldFatMan-Body hat sich die Pause redlich verdient. Jetzt läuft alles wieder wie gewohnt, das selbst auferlegte Bewegungsprogramm wird wieder abgearbeitet. Die Temperaturen und die Schwüle der letzten Zeit, sorgt für ordentlich schwitzen - am Rad weiche ich entweder in die Morgenstunden oder aber auf den Abend aus. Gestern war es Abends, und eigentlich schon zu spät, darum habe ich nur eine Inselrunde ins Auge gefasst, aber die fallenden Temperaturen haben es so angenehm gemacht, daß ich noch Greifenstein/Schranken angehängt habe. Da wurde es ziemlich rasch dunkel - auba i fiacht mi eh ned 😉 Das oftmalige Pausenbankerl abendlich verwaist ..... Für den Rückweg noch schnell die Beleuchtung montiert und dann geht es heimwärts.... Donaukreuzer Nachtfahrt .... Den Weg habe ich mir mit abschnittsweise reichlich Insekten geteilt, die allerdings ganz ordentlich von Fledermäusen gejagt wurden, Mäusen und Schlangen, auch Katzen auf der Jagd - wer da aller unterwegs ist, auch einige völlig unbeleuchtete Radkollegen 🤦‍♂️ da schreib' ich besser nix dazu ...... Copa Beach um ca. 22.00 - Schön war's
    1 Punkt
  43. Schröder, der Genosse der Bosse. Rückblickend gesehen, hat seine Regierungsperiode Deutschland den größten Niedriglohnsektor Europas beschert und es in eine energiepolitische Sackgasse geführt.
    1 Punkt
  44. Im Moment fährt er die gleiche Route, wie Adam zuvor.
    1 Punkt
  45. Im Grunde ist es ganz einfach: Bei einem egal nach welchem Reglement auch immer ausgetragenen Mehrtagesrennen, das ein gesunder Strasser (Christoph wohlgemerkt) nicht gewinnt, kann es nicht mit rechten Dingen zugehen. Wer jemals was anderes vermutet hat, hat nicht die geringste Ahnung von der Leistungsfähigkeit Strassers.
    1 Punkt
  46. Auch wenns entlüftet ist steigen danach ein paar Luftblasen in den Trichter. Eine gekürzte Leitung kann nie 100% ohne Luft montiert werden. Der Ausgleichsbehälter regelt eigentlich alles, aber mein Gewissen steckt trotzdem kurz den Trichter an.
    1 Punkt
  47. Erzberg Dirtrun. 42k, 1.300hm und a paar Hindernisse. Und mit ned mal 400k in den Beinen heuer 3 Vorgaben erfüllt. Durchgekommen. Ned letzter gworden. Unter 8h geblieben. Und noch dazu nicht 1 Krampf, kein Muskelkater, nicht 1 Blase. Verkraftbarer Wermutstropfen: Zum ersten Mal 5 statt nur 3 Teilnehmer in der 50+ Gruppe, und als 4. kommst ned aufs Stockerl. 🤪
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...