Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Inhalte mit der höchsten Reputation am 2024-04-22 in allen Bereichen anzeigen

  1. Leider hat es gleich nach der Pause zu regnen begonnen und nicht mehr aufgehört. Finish der 400 km-"Lake'-Runde um 17 Uhr. Jetzt ins Quartier zwecks warmer Dusche...
    9 Punkte
  2. Im Vergleich zu heute, war gestern Frühling in Cesenatico
    8 Punkte
  3. Nicht dass ich mich gefragt hätte, woher die Kreativabteilungen ihre Ideen für die Lackierungen finden. Ganz viel Natur beobachten, hie und da eine Mikrodosis und dann Farben sehen, etc. wird es aber nicht gewesen sein. 3 Stunden Runden drehen am Hausberg, Untergrund genießen - dieses Jahr war Dreck ohnehin Mangelware.
    5 Punkte
  4. Sollen auch über die knie
    5 Punkte
  5. Ich weiss nicht.... m.M. nach geht nix über a gscheide AHK. In Verbindung mit an gscheidn Radlträger lebt sa si so doch relativ einfach. Thule Epos auf die AHK, Dauer 30 sek. 2 Stromradl aufn Epos, Dauer 1 Min. Kosten: Epos ca €900, AHK hat ma eh und wenn ned ca. €600 unter Freunden. Ja und jetz bitte ned sudern weil der Träger fast an Tausender kost, gell? Da hams alle Radl in an Gesamtwert von über €25k und mit unnedichn Zubehör eh glei um €30k daham stehn und dann raunzn die Bausparer wegen an Kilo fürn Träger...geh schleich di, heast! Na ehrlich jetzt, bevor i ma des Stanglwerk mit Lift für des der Piefke auch €700 verlangt, aufs Dachl schraub... an Luftwiderstand wie a Viermaster, vor jeder Garasch oder Durchfahrt kannst alles wieder abräumen und am Ende des tages an Benzinverbrauch wie a Leopard 2. Dann, wo tust des Gstell dann hin? Zammlegen kannst des nur mit der Flex, stattdessen stierlst mit die dreckigen Stangl in Kofferraum, zreisst dir in Schisack oder scherst dir s Leder ab. Die mittlerweile nur mehr Zugemutete danem is hysterisch weilst ih die Garderob im Kofferraum anschmierst und dann kummt no a Passant der waas wies gangen wär wenn mas richtig hätt.... Oida, der beidlt am Watschenbam! Des brauch i wie an eingrissenen Zechnnagl, da hau i des Gstöö die nächste Leitn owe....na echt jetz!
    5 Punkte
  6. Heute Start im Regen , der glücklicherweise nach einer Stunde nachgelassen und jetzt ganz aufgehört hat. Für italienische Verhältnisse saukalt abrt t0 hält sich auch bei widrigen Bedingungen tapfer - noch 70 km bis ins Ziel.
    5 Punkte
  7. Ja, war eine ziemlich harte Nummer. Besonders hervorheben möcht ich noch @geradl und Gregor (#149 und #150) die es heldenhaft durchgezogen haben und heute Nacht um 3 in der Früh gefinished haben. Der Gegenwind im Burgenland am Schluss muss die Hölle gewesen sein.
    5 Punkte
  8. Alles grün und doch Winter..brr
    4 Punkte
  9. Wenn ich ein neues Bike mitbring und die Gefahr bestünde, dass die Mikl-Leitner damit fährt, würde ich auch vorsorglich die Pedale abmontieren!
    4 Punkte
  10. Zu der schönen Gabel würden noch Martins schöne Pedale passen!
    4 Punkte
  11. Heute mal gemütlich zu Fuß, dafür noch von der Natur kräftig gesammelt, was im Überfluss vorhanden ist. Im Speziellen die Blütenknospen... ...für eine herrliche Stärkung danach: Hab dann noch etwas Pesto rosso ergänzt, dann war es perfekt!
    4 Punkte
  12. Ab Verona dann heftiger Gegenwind aber 300 km sind mal geschafft. Da es (hoffentlich nur) in der Nacht regnen wird und es richtig kühl ist führen wir die Outdoor-Ausrüstung nur spazieren.
    4 Punkte
  13. Zuerst einmal mein Gefährt: Bissl tragen, bissl kurbeln, dann das Zweitbeste an einer Biketour: die Pause. Es war windig und ziemlich frisch und wie dann noch ein Graupelschauer gekommen is war es das mit rumsitzen.
    4 Punkte
  14. Rennradfahren, ausdrücklich nicht Radrennfahrern Z35i21SL3 | CARL`Z (carl-z.de)
    3 Punkte
  15. Geh, sei a bisl weniger alt😁 I fahr net gut, der Rahmen hat aber noch nie was abbekommen. Zwischen Rahmen und den Steinen sind Kurbel, Schaltwerk, Lenker und natürlich ich selbst. Da muss sich das radl schon von mir trennen und ein paar salti den Berg runtermachen. Und deppat aufkommen. Ohne deppat ist meinem alten auch noch nix passiert (das jetzige hat jetzt sogar a Schutzfolie gegen Kratzer *heikelbin*, weil is mei Lieblingsradl)
    3 Punkte
  16. Nur a all mountain, zeigs aber trotzdem da
    3 Punkte
  17. Nach einem opulenten Frühstück (das Kalorien für den ganzen Tag geliefert hat) fing es heute recht flott und überraschenderweise trocken zum zuerst zum Gardasee und dann nach Verona.
    3 Punkte
  18. Pogi fährt Grundlage und gewinnt ein Rennen das irgendwie keinen im Fahrerfeld so richtig gejuckt hat. Der Zweite, so ein unbekannter Franzose quält sich zumindest optisch, auch nicht mehr der Jüngste, ein AK1-Fahrer vermute ich. VdP fährt in einer Gruppe aktive Erholung, eine RTF am Wochenende bei der das Wetter leider nicht so wirklich mitgespielt hat.
    2 Punkte
  19. Nach dem Desaster brauchen wir was imperiales.
    2 Punkte
  20. Ich habe die XTR-Vierkolben am Enduro und die XT-Vierkolben (bald) am Freerider. Die Kolben reinige ich jedes Mal, wenn ich neue Bremsbeläge einsetze. Bisher passierte das nicht soo gründlich - darum würde ich gerne den Service Block gewinnen, damit ich die Kolben ab nun so richtig professionell reinigen kann 😅.
    2 Punkte
  21. Ich mach es so ja. Mineralöl ist da ja sowieso vorhanden. Wattestäbchen eintunken und sparsam auf die Kolben geben, ... Funktioniert so einwandfrei.
    2 Punkte
  22. In der Geschichte ist vorrangig von 1x12 die Rede. Der Clou ist, dass sich mit der 1x12 MicroSpline-Kassette quasi ein größerer Bereich abdecken lässt, als mit der 2x11. Ich habe mich beim letzten Rad für 2x11 entschieden, damit ich in der Ebene gscheit andrücken kann und die steilen Hügel noch raufkomme, das wäre sich mit 1x11 nicht ausgegangen. Nun ist es mit 1x12 für mich kein Problem mehr.
    2 Punkte
  23. Ist das jetzt a radl für dich od den GT?
    2 Punkte
  24. Good Year, fährst ja am radl auch keinen changyong
    2 Punkte
  25. man sollte noch beachten, dass das, was der wiener berg, alpe usw. nennt, bei einem alpenbewohner möglicherweise falsche erwartungen weckt. ich wills nur gesagt haben.
    2 Punkte
  26. Ja danke für die raschen Rückmeldungen. ein bisserl was hab ich mir ja schon zusammengestoppelt. Zu meinem Entsetzen werd ich 3 Bikes brauchen, MTB, RR und Gravel. Jetzt muss ich nur noch soviel Freigang haben, damit ich alles auskosten kann.
    2 Punkte
  27. Ups aber gute Besserung bzw gratuliere zur guten Heilung. Bin zwar ned eingeboren, aber als seit vielen Jahren entwurzelter Wienerwald-Steirer qualifiziert: würde beides mitnehmen, die Baumgartner Höhe is im Westen von Wien einen Hupfer vom Stadtrand entfernt, sowohl mit RR als auch MTB. Mit dem RR entweder über Mauerbach/Purkersdorf raus oder Neuwaldegg/Exelberg. Weis nur ned wie verwöhnt Du punkto Verkehr sonst bist, denn a paar Ampeln hat am Anfang schon und die Ausfallstraßen könnten am späten Nachmittag mühsam sein im Pendlerverkehr. Aber Du wirst ned der einzige Radler sein und spätestens im Tullnerfeld (wenn etwas Zeit is) tun sich viele wenig befahren Optionen auf. Genauere Tipps/Routenvorschläge gern auf Nachfrage. MTB hast rauf zur Jubiläumswartequasi nur a paar m Asphalt und dann tut sich der dort recht vielfältig befahrbare Wienerwald auf. Hier die offiziell legalen Strecken https://www.wienerwald.info/mountainbiken ( das is dort wo die Mikl Leitner ohne Pedale fährt 😁 ), darunter auch die www.wienerwaldtrails.at.
    2 Punkte
  28. Beim MTB sind sich scheinbar eh fast alle einig. - Beim Gravel wechseln eben manche zurück und am Renner war TL eh bis dato kein Thema (vom Ausprobieren abgesehen). TL funktioniert eben bei mehr Reifenvolumen besser. Mir gehen am Gravel die TL-Reifen am Senkel, weil man sie bei einem Defekt während der Tour kaum mehr gut auf die Felge bekommt (zu wenig Druck für einen Plopp).
    2 Punkte
  29. Das eigentliche Problem, wir wissen es eh alle, ist dass die Heftln alle von der Werbung leben. Ein Heftl mit 100% Eigenfinanzierung gibts ned, wär aber der Wahnsinn. Und somit geht das alles nach dem Motto: Wer zahlt, schafft an! Na logo, wird der Test vom XY auschließlich ursupergut ausfallen wenn selbiger Hersteller eine ganzseitige und 2-3 halb- und viertelseitige, farbige Anzeigen in der selben Ausgabe schaltet. Da traut sich keiner schreiben: "Na jo, eigentlich is des Radl a bissl a Schlapfen, genaugenommen aber mitteloasch bis schlecht." Des schreibt der Herr Redakteur (gibts solche Jobs eigentlich noch in Radlzeitungen? Na, gö?) exakt einmal und danach derf er si die Fassade vom Bürogebäude anschaun. So, bis da her wärs ja insgesamt nix neues. Neu is halt, dass die Objektivität arg gelitten hat, Orthografie und Grammatik sowieso einer levantinischen Sprechweise, angepasst an die bildungsfernen Mitbürger gewichen ist (Schab nix gemacht, Bro! Wieso disst du mich? Voll Assi!) Und neu ist halt auch, dass mittlerweile jeder der auf a Radl links aufsteigen kann ohne rechts runterzufallen, als "Redakteur" was schreiben darf. Da sind schon ein paar echt arge Pfeifen dabei.
    2 Punkte
  30. Ersatzschlauch in einen Gefrierbeutel (mit etwas Babypuder) ist auch kein Fehler, um Scheuerstellen an der Tasche zu vermeiden. Ich fahr TPU noch zu kurz, um etwas beizutragen. - Viele Probleme kennen eben nur die early adopter. 😉
    2 Punkte
  31. Bin echt gespannt wie er sich beim Giro und dann bei der Tour schlägt.
    2 Punkte
  32. Dann bitte dort, versau das hier nicht 😡 Fäsch, find ja die Beschichtung so cool. Is orange der Gabel is eher so naja. Hast umbaut vom Vogel oder Komplettbike? Was machst mit dem S-Works Schriftzug, oder bist du eh eher so ein Typ dafür 😄! Schick dir sonst a Sackerl zum Umewickeln?
    2 Punkte
  33. Weil ich es grade aus Interesse gegoogelt habe: Sessellift und Bikepark am Wurbauerkogel sperren zumindest mal für 2024 wieder auf - ab 4. Mai gehts los. https://www.tips.at/nachrichten/kirchdorf/land-leute/640956-saisonstart-fuer-abenteuerberg-wurbauerkogel-auch-2024-geht-es-wieder-bergauf
    2 Punkte
  34. Gestern haben wir wieder angesichts des instabilen Wetters und der kühlen Temperaturen wieder die Weichei-Variante mit Hotelübernachtung gewählt.
    2 Punkte
  35. Tage wie ich sie nicht mag. 70k, 1500hm, bei ständigen Temperaturwechsel zwischen 8 und 15 Grad und das alles auf einem Rad das wegen einem Embargo nicht auf's Bild darf 😁
    2 Punkte
  36. das lausige, nasskalte Wetter hat auch Vorzüge. Heute mal kein einziger „ichkannehkaumgeradeausfahrenabermusstrotzdemselfievideomachen-Dodel“ am Westufer vom Zeller See.
    2 Punkte
  37. Der "Lausturm" in Sooß:
    2 Punkte
  38. Pfennigberg. Salamander trail. Super, was die mtb linz leute hier geschaffen haben! Herzliches Dankeschön! Trotz solala Wetter waren schon einige trail Liebhaber unterwegs. Bissi federweg geht mir ab, 1x wurde ich abgestiegen, aber ned amal dreggig wurn.
    2 Punkte
  39. Heute Hardcore-Kraftausdauertraining. Gefühlt bei jeder Fahrtrichtung heftiger Gegenwind. Dazu noch 3 volle Barriquefässer als Ballast 😜 Zumindest der Regen hat mich verschont. Davor noch das schier unüberwindbare Leithagebirge überquert. Schönes Wegenetz hats dort. Am Ende im Downhill noch eine Begegnung mit einem Förster. Ich habs nicht ganz gerafft ob es eine Begrüßung war oder eine versuchte Belehrung. Gehört dem Esterhazy-Imperium, hab ich dann erst am Ende der Strasse gelesen. Von daher gehe ich mal nicht von einer Begegnung der freundlichen Art aus.😂
    2 Punkte
  40. Danke! Ich hab vorhin beim Mittagessen bei einem deiner Links bereits zugeschlagen
    1 Punkt
  41. @zweiheimischer Das ist eh quasi im Nachbereich zum allem, was in Wien dem Wienerwald zugewandt ist. Du kannst hier wenn nötig mit kleinen Runden anfangen, auch mit Trails, und dann weit ausholen bei Bedarf. Flach dahinradeln ist das einzige, was hier wenig möglich ist... (ggf. melde dich, vielleicht geht sich auch etwas gemeinsam aus)
    1 Punkt
  42. keine Ahnung, ich hätte es als kurrzeitigen Einbruch gedeutet. Aber echt genial, dass er jetzt in der absoluten Weltspitze angekommen ist 🙌
    1 Punkt
  43. XT 4 Kolben: bin ich jahrelang gefahren und habs dann durch eine Dominion A4 ersetzt, weil mir ein Kolben der XT gebrochen ist. Inzwischen hab ich Ersatzkolben daheim. Wer sich das Tool nicht kaufen will, hat eh was daheim dafür. Mit 4x2 und 2x2 Lego Steinen kann man sich das binnen Sekunden einfach basteln
    1 Punkt
  44. ich wechsel gern Reifen und mich stört die Milch ned. Das was noch drin is schütt ich in den anderen Reifen. Alten Reifen auswischen, in den neuen noch a bissl Milch reinschütten und das war's. Als Ersatzschlauch find ich Tubolito super (Ventillochgröße der Felge aber unbedingt vorher checken!).
    1 Punkt
  45. Erste Rast bei km 50. Ganz gute Bedingungen bis jetzt - wir fahren die Lake-Variante zum Gardasee.
    1 Punkt
  46. Endlich is auch im Süden vom Süden mal Frühling und nicht Sommer im April 🥰🥰
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...